Fast 2600 Klicks und es gibt noch keinen einzigen Kommentar, der sich auf die Geschichte bezieht. Das finde ich schade. Ich habe mich jetzt konkret deswegen hier im Forum angemeldet.
Ich habe deine Geschichte zweimal gelesen. Das wundert mich übrigens selbst, denn ich habe zu richtigem Lolicon nicht wirklich eine Affinität. Da aber meistens, wenn etwas einen Lolicon-Tag hat Teenager gemeint sind und das so auch im Vorwort steht, habe ich damit angefangen. Und ich konnte nicht aufhören, sondern habe sie an drei Abenden hintereinander ganz gelesen.
Ich kann nicht genau sagen, was der Grund dafür gewesen ist. Vielleicht eine Art morbide Faszination. Die Vermischung der Thematik Kindesmissbrauch mit Humor und einer positiven Stimmung könnte ein Grund sein. Mnache -oder eine- Stellen haben ich übersprungen, nämlich diese Szene mit dem jungen Mädchen, bei der zwei Zuschauer dabei sind. Da wird kurz vor Beginn der Szene das Alter des Mädchens erwähnt und so fühlte ich mich davon etwas abgeschreckt.
Die anderen Szenen konnte ich gut lesen, denn man kann sich als Leser einfach denken, das Mädchen sei älter. Und einige waren ja auch wie angekündigt alter.
Zu Beginn der Geschichte ist dir ein fehler unterlaufen. Erst siezt der Hauptakteur Sillizen, später duzen die sich. Ohne, dass das tehmatisiert worden wäre, daher vermute ich, dass das nicht so gedacht war.
Die Frage, ob die Stellen lustig gewesen sind die auch lustig sein sollten, ist schwer zu beantworten. Man weiß ja nicht, welche von dir als lustig gedacht gewesen sind. Ich jedenfalls habe einige Male geschmunzelt. An manche Stellen erinnere ich mich gut: Die Anchovi-Szene fand ich lustig. Das scheint mir auch ziemlich authentisch zu sein, denn Kinder mögen ja wirklich manches Essen nicht, ohne es probiert zu haben. Übrigens: Ich werde vielleicht dieses Zucchini-Rezept mal ausprobieren. Vielleicht nicht mit Anchovi, aber die Idee, halbierte Zucchini mit einer Käsefüllung zu backen klingt lecker.
Andere Sachen waren auch lustig. Die Frage des Hauptakteurs, was sie denn aus Marmelade, Ketchup und Butter oder so ähnlich zu Essen machen sollen. Und die Antwort von Jasmin darauf.
Der Satz mit dem Pony ist mir noch im Gedächtnis, 'vielleicht waren wir ja diesmal die Orangen' (Fand ich sehr gut

) und ein paar andere. Ja, das mit dem Salat zum Beispiel
Welche Charaktere unsympatisch oder sympatisch gewesen sind: Vielleicht ist das auch ein Grund dafür, dass ich die Geschichte ganz und sogar zweimal gelesen habe. Ich bin da nämlich nicht sicher. Was den Hauptcharakter angeht, der wird überwiegend sympatisch geschrieben. Aber nicht immer, finde ich. Im Vorwort hast du geschrieben 'In der einen Szene hat Penny nicht so wirklich gewollt, aber naja, da muss sie durch'. Das war eine klare Vergewaltigungsszene und macht den Hauptcharakter nicht sympatisch. Und einmal beim Gangbang denkt er sich, dass es ihn nicht interessiert, wie das Mädchen Sternchen sich dabei fühlt. Und am letzten Tag hat er mit Mia Sex, ebenfalls gegen ihren Willen. Von daher finde ich den schwer zu beurteilen.
Was die Mädchen angeht: Die unterscheiden sich ja nicht sehr voneinander, finde ich. Alle sind mehr oder weniger nett und fröhlich. Da fehlen meiner Ansicht nach die klassischen Charaktere: Eine ist lieb, aber etwas naiv, die andere ist Tsundere, die dritte ist ein Streber, sowas eben.
Mia S und Hannah sind interessant. Gerade Mia S finde ich gut. Die und Hannah sind ja auch älter, so passt deren Verhalten in der Geschichte gut zur Handlung. Übrigens fällt mir da noch eine lustige Szene ein: Die, in der die beiden Mias sich am Morgen über das mit dem Seestern, dem Eis und Ben unterhalten. Da habe ich auch ein wenig gelacht.
Hannah ist auch mal sympatisch, aber nicht immer. Ich persönlich fand das Gespräch darüber, wann sie und ihre Schwester wie mit Sex begonnen haben ziemlich unnötig und das hat mich auch gestört.
Den Sonntag beim Treffen fand ich auch nicht gut, muss ich sagen. Dass er an dem Morgen gleich dreimal Sex gehabt hat, hat ihn mir auch wieder unsympatisch gemacht. Auch deswegen, wie er den gehabt hat. Und wie es dazu kommt, dass Hannah mit zur Familie des Hauptakteurs fährt, ist mir zu knapp erklärt. Erst sagt sie nein, dann direkt ja. Oh, aber auch da war eine lustiger Satz ' Wenn ich mit zu ihm fahre, ist etwas zum AN-ziehen sicher das letzte, was ich brauche.'
Der Gangbang: Das ist was, was mich sehr verwundert hat. Normalerweise kenne ich solche Szenen in Hentai oder Manga anders. Den Ansatz, das zu einem lustigen Ereignis zu machen, finde ich sehr interessant. Das hat mir gut gefallen, denn so ist das ziemlich ungewöhnlich. Auch da gab es eine lustige Szene mit den beiden Mias.
Mir ist manchmal die Art der Beziehung der Charaktere zueinander nicht klar gewesen. Zum Beispiel die beiden Mias. Erstmal: Warum hast du den selben Vornamen zweimal genommen ? Hatte das einen bestimmten Grund ? Dann wüsste ich gerne, wie eng die befreundet sind. Haben die auch Sex miteinander ? Manchmal schien es so, denn sie küssten sich ja, aber bei der Szene mit dem Seestern und dem Eis sagt die eine Mia sogar, dass die andere aufpassen soll, sie nicht zu berühren.
Die Beziehung zwischen ihn und Hannah kann man vermutlich auch nur einschätzen, wenn man die vorherigen Teile kennt.
Hast du vor, weitere Teile der Reihe zu veröffentlichen ? Ich würde gerne lesen, wie es weitergeht. Und wie der Zusammenhang zwischen den einzelnen Teilen hergestellt wird. Sind das immer Treffen wie hier oder gibt es auch eine fortlaufende Handlung ? Zumindest in der Hauptfamilie.
Noch mehr würden mich aber frühere Teile interessieren. So könnte man die Charaktere kennenlernen und alles besser einschätzen. Warum hast du nicht mit Teil eins begonnen ?
Abschließend: Vielen Dank für diese Geschichte. Sie war flüssig zu lesen und hatte keine Längen, die gelangweilt hätten. Ich konnte mich gut in die Geschichte und den Handlungsort reinversetzen, weil alles sehr anschaulich beschrieben worden ist.
Ich möchte aber auch nochmal etwas kritisieren:
Mir fehlt die Gedankenwelt der Mädchen. Alles ist auf den Hauptcharakter ohne Namen ausgerichtet.
Noch mehr fehlt mir irgendwie eine moralische Auseinandersetzung. Auch wenn das nur eine Geschichte ist, finde ich schon, dass irgendwo auch eine kritische Betrachtung von einem Autor reingebracht werden muss, wenn um das Thema Kindesmissbrauch geht. Das fehlt hier völlig, es bleibt einfach offen, wie das Geschehen für die Mädchen ist. Oder eher, es wird nicht problematisch dargestellt. Das finde ich sehr kritisch.