[Diskussion] Das seltsame Herz der Jana Loose

Avarice1987

Scriptor
Ich habe die neuen kapitel gelesen und finde sie super.

Vor allem, die art wie sophie auf diese Photos reagiert :-).

Was die wohl bei Jana zu dritt ( eigentlich viert wenn man den Hund mit zählt) anstellen werden?
 

TheGandalf

Scriptor
»Na gut«, räumte sie ein, »bestimmt ist er ganz lieb - solange man nicht gerade als Fremder mitten in der Nacht über den Zaun klettert.« Unwillkürlich glitt ihr Blick an dem Hund herab zwischen seine Beine, wo sein Geschlecht zu sehen war, das im Moment jedoch in seiner schützenden Hülle verborgen lag. »Und überhaupt, kann man davon nicht schwanger werden?«

:hahaha: Steht wie ne eins :D, ich freu mich schon auf den Schwangerschaftstest und der HUND anzeigt :D
so jetzt erstmal weiterlesen :D <_<

-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----

So fertig gelesen und ich muss sagen ich freu mich mega aufs neue Kapitel :D, so eine Sex Scene zwischen Sophie und Timmy während die anderen sich gegenseitig Lecken wäre schön ^_^
 

Hoellenspass

Ordenspriester
Schön, daß sich noch jemand für diese Geschichte interessiert :) Ob dieses Jahr noch ein Kapitel kommt? Naja, sagen wir mal so: Ich hoffe es. Ich bin zumindest schon ziemlich weit fortgeschritten, muß aber trotzdem noch einiges schreiben. Aber ich denke bis kurz vor Silvester oder vielleicht auch kurz danach sollte ich fertig sein. Ich weiß, ich brauche immer eine halbe Ewigkeit für ein Kapitel, aber zu meiner Verteidigung: das ist auch mal wieder ein verdammt langes. Ist dann aber übrigens auch das letzte.
 

welpe

Gläubiger
Hay
Dar die klein Hölle und ich sehr fiel miteinander schreiben hab ich mir mall gedacht ich schreib hir auch mall was hin ^^

Ich hab jetzt alle teile gelesen und bin begeistert von der Story seinen Ideen und sein schreib weise sie schön flüssig und immer interessant
So genug gelobt * Hölle knuffen*
G
Welpe XP
 

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
Schade, sehr schade. So eine tolle Story zuende?
Zugegeben, anfangs war ich nicht soo begeistert, aber nun:
Schade, aber alles hat mal ein Ende.... :(
 

InPanic

Gläubiger
so, nun nehme ich mir endlich mal die Zeit hier zum Abschluss nochmal was zu schreiben ;-)

ich denke, über deine Art zu Charakterisieren und auf die Gedanken und Gefühle der Charaktere einzugehen, habe ich schon genug Lobreden vom Stapel gelassen.
Dementsprechend hat sich nix verändert, ich bin immer wieder auf's Neue begeistert *_*

Nichtsdestotrotz muss ich aber noch einmal hervorheben, dass du mich mit einigen Stellen wirklich umgehauen hast.
Beispielsweise die "Cola-Flaschen-Aktion", ich habe herzhaft gelacht ;-)
Aber auch der Schluss, speziell die Sache mit/von der Mutter hat mir sehr gefallen.

So geht also eine weitere grandiose Geschichte zu ende.
Ich freu mich schon riesig auf deine nächsten Projekte! =D

Gruß,

InPanic
 

Kojote

Novize
Ich bin mir sicher, dass ich dir andernorts schon mal gesagt habe, wie gut mir deine Geschichte gefällt. Deswegen fange ich damit an, das zu wiederholen:
Ich finde zum einen, dass du hier eine wirklich schöne, umfangreiche Liebesgeschichte zeigst, die in ihrer Tiefe deutlich über dass Alter der Protas hinausgeht. Und zum anderen baust du den Hauptkink in einer wunderbar natürlich wirkenden Weise ein, die selbst dann für mich keinen Raum für Abscheu lassen würde, wenn ich mehr Probleme mit so einem Thema hätte.
Nehme ich jedenfalls an. Die Tage, in denen ich noch vor Ekel aus dem Häuschen geriet, wenn ich etwas nicht kannte, liegen schon über Jahrzehnt zurück, weswegen ich da jetzt nur spekulieren kann.

Ich mag deinen Sprachstil. Wahrscheinlich, weil nur wenige Leute so einen großen Wortschatz haben und sich so gewählt und komplex ausdrücken. Wahrscheinlich, weil wir uns dahingehend ein wenig ähneln.
Ich mag deine Titelwahl. Und ja, das ist mir eine Erwähnung wert, weil Titel eine verdammt wichtige Sache sind. Dieser ist großartig, weil er die Erwartungshaltung an etwas wie 'Das seltsame Leben der Jana Loose' weckt, aber mit dem 'erz' irritiert und neugierig macht. Er passt und weckt zugleich schon eine gewisse Neugier, die ja das Wichtigste am Anfang einer Geschichte ist.
Du weißt, was 'show, don't tell' bedeutet und lässt dich trotzdem nicht abhalten, komplexe Betrachtungen zu verwenden. Was mir extrem entgegenkommt. Du beherrschst die Sprache, auch wenn ich gegen 'striff' gegen Ende des vierten Teils doch Einspruch erheben möchte. Das Wort existiert meines Wissen nach nun wirklich nicht. ;-)
Du kennst den Begriff Spannungsbogen und weißt auch einen zu spannen. Du arbeitest dabei mit den kleinen Erhebungen und erfüllenden Höhepunkten, die bei einem vielleicht schlecht wären, aber bei Erotikliteratur die Essenz bilden, wie ich finde.
Deine Charakterisierungen sind wunderbar solide. Du hast insgesamt drei Mädchen vorgestellt und sie perfekt voneinander abgegrenzt. Vor allem Sophie, die du ja spät einführst, hast du durch ihr fantasievolles Wesen ganz großartig charakterisiert. Extra-Daumen nach oben hierfür!

Auch die Wechsel der Perspektivgeber, die ich persönlich bei der einer Geschichte sehr tricky finde, sind dir gut gelungen. Du springst zwar häufig - was für mich oft eher einen schlechten Stil charakterisiert - aber gekonnt. Es wirkt nicht unbeholfen, sondern beabsichtigt. Und damit durchbrichst du nicht nur meine persönliche Abneigung dagegen, sondern beweist ganz einfach auch großes Können.

Du hast dich bei deinen erotischen Szenen nicht verzettelt, sondern dir primär ein Highlight herausgepickt, dem deine Konzentration galt. Man sagt mir - zu recht - nach, dass ich das anders handhabe, aber ich behaupte mal, dass ich eben deswegen zu schätzen weiß, wenn es gekonnt gemacht wird. Und das ist bei dir der Fall.
Und du hast diesen wunderbaren Twist am Ende, der aus dem Schluss ein Happy End ++ macht. Diese Kleinigkeit, die völlig unvorhersehbar kam, wenn man von dem wissenden Lächeln der Mutter beim Schließen der Zimmertür am vorigen Abend absieht.
Das war wirklich einfach nur wunderschön, auch wenn es wieder den Zweifel geweckt hat, was die konkrete Altersangabe angeht…

Womit wir bei den Dingen wären, die ich kritisieren kann.
Zum einen finde ich, du hättest auf die Altersangaben einfach verzichten sollen. Ja, in deinem Kopf sind die Mädchen 13. In meinem Kopf sind sie eher 15 oder 16, weil sie sich eher so verhalten. Und in anderer Leute Köpfe sieht es vielleicht noch anders aus, weil sie sich das wünschen oder andere Erfahrungen gemacht haben.
Ein Verzicht auf die Altersangaben hätte dem die Einschränkung genommen. Es läge beim Leser, dem Gefühl folgend zu entscheiden, wie alt genau sie sind. Es würde keine Zweifel wecken, was beispielsweise die Akzeptanz der Mutter gegenüber einer Beziehung angeht, auch wenn die natürlich davon profitiert, dass eine grundsätzlich tolerante Mutter weniger Sorgen bei einer lesbischen Beziehung haben dürfte. Schwangerschaften sind dabei ja beispielsweise kein existentes Risiko.

Das ist also en Kritikpunkt von mir. Und der andere ist inhaltlicher Natur und eine Kleinigkeit, die ich dir allerdings nicht vorenthalten will.
Einmal verstand ich Jana nämlich ganz einfach nicht und fand ihre Idee unlogisch. Und zwar am Gartenzaun der Familie von Sophie.
Ich ahne natürlich, was dich dazu bewegt hat, sie auf die Idee mit der Verführung von Rocky kommen zu lassen. Aber ich finde, es wirkte hier ein wenig konstruiert. Es hätte in meinen Augen einen eleganteren und logischeren Weg gegeben.

Jana sagte selbst, dass Rocky sie kenne. Und er zeigte ja auch alle Anzeichen dafür. Das Risiko lag also doch eigentlich eher darin, dass er vielleicht Laut geben würde. Ein Angriff war eher unwahrscheinlich.
Du hättest die beiden Mädels in den arten gehen lassen und dann einen lautgebenden, aufgeregten Rocky eine schnell, impulsive Entscheidung erzwingen lassen können. Meiner Meinung nach wäre für die Introspektive von Stephie weiterhin reichlich Platz gewesen, wenn sie sich in diesem Fall aus der Not geboren darum bemüht, seine Erregung zu wecken, um dem hastig geschmiedeten Verführungsplan Vorschub zu leisten.
Das hätte den konstruiert wirkenden Effekt entfernt und die Szene hätte sich dennoch fast unverändert entfalten können.

Ich denke, dir wird diese Kritik nicht viel ausmachen. Sie ist auch nicht negativ gemeint, denn bei dir muss ich mit dem Quark-Mikroskop nach Kritikpunkten suchen. Das ist schon höchstes Niveau für unsere Literatursparte.
Vielleicht gibt es dir was und liefert einen positiven Denkanstoß. Das Handwerk erlernen musst du nämlich nicht mehr. Du hast bereits den schwarzen Gürtel - die Grundlagen sind gemeistert. Nun kannst du Dan für Dan deine Meisterschaft perfektionieren.

Vielen Dank für diese Geschichte, die ich als eine der besten Geschichten mit tierischen Beteiligten betrachte, die ich je gelesen habe. Und bei all dem Schund, den es in dem Bereich gibt, und meiner Bereitschaft, mich in ein Thema lange einzulesen, will das was heißen. ;)
Du bist ein ‚richtiger‘ Schriftsteller. Und ich hoffe, ich werde noch viel von dir zu lesen bekommen!!
 

Hoellenspass

Ordenspriester
Wow, so eine ausführliche Kritik! Dafür erst einmal herzlichen Dank! Und natürlich auch dafür, daß sie so positiv ausgefallen ist :) Und natürlich machen mir auch die "Denkanstöße" nichts aus. Zumindest gebe ich Dir in Hinsicht auf die gesamte Logik im dritten Kapitel vollkommen Recht. Ja, daß die mehr als nur hinkt, ist mir schon beim Konstruieren der Handlung aufgefallen. Tja, ich hab's trotzdem einfach so gelassen, weil mir nichts Besseres eingefallen ist und ich dachte, das paßt schon irgendwie... Aber ich muß zugeben, Deine Idee für den Verlauf ist sehr viel besser. Naja, zu spät, aber ich verspreche, ich werde versuchen, in zukünftigen Geschichten mehr darauf zu achten. Obwohl ich eigentlich völlig Deiner Meinung bin, will ich meine Version trotzdem noch kurz verteidigen, nur weil ich sie eben jetzt schon so geschrieben habe :o Man könnte auch behaupten, Janas obsessives Unterbewußtsein habe sich diesen (ja, ganz richtig^^) völlig absurden Plan ausgedacht, nur um ihre Cousine in dieser Situation zu sehen...

Was das Alter der Protagonistinnen angeht: Ich akzeptiere es, daß Du ihr Verhalten eher mit dem von 15jährigen in Verbindung bringst... aber das ist ein Unterschied von 2 Jahren und damit doch ziemlich marginal, würde ich sagen. Außerdem finde ich, sie verhalten doch einigermaßen ihrem angesetzten Alter entsprechend. Okay, Jana vielleicht weniger, aber sie ist ja auch hochbegabt, also ihren Altersgenossen eben doch um einiges voraus. Aber gerade bei Stephie habe ich nicht das Gefühl, daß sie älter als 13 sein könnte. Ich verstehe auch nicht wirklich, warum das Weglassen der Altersangaben einen Vorteil bringen sollte. Wenn ich meine Arbeit gut gemacht habe, sollte sich sowieso jeder vorstellen, daß sie 13 sind, wenn das nicht der Fall ist, habe ich in der Hinsicht eben versagt. Warum das vertuschen wollen? Und falls man sich vorstellen will, daß sie etwas älter oder jünger sind, sehe ich da auch keine großen Probleme. Ich meine, wie oft habe ich ihr genaues Alter erwähnt? Ich glaube nur einmal, ganz zu Anfang. Daß ihr Alter die Einstellung ihrer Mutter zu ihrer Beziehung beeinträchtigen sollte, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Spätestens mit 13 ist man doch zum ersten Mal verliebt, und welche herzlose Mutter würde ihr das denn verbieten - naja, zumindest heutzutage, 1960 sah das natürlich noch anders aus.

Argh, habe gerade mal recherchiert, Du hast Recht: es heißt tatsächlich "streifte", nicht "striff". Klingt für mich genauso komisch wie "Ich habe gewinkt", was aber leider die einzig korrekte Form ist... Okay, nehme ich zur Kenntnis :)

Du siehst also, man kann mich durchaus beeinflussen, deshalb bin ich Dir auch für die Darlegung Deiner Meinung sehr dankbar, besonders was die Logiklücken betrifft!
 
Zuletzt bearbeitet:

Kojote

Novize
Wow, so eine ausführliche Kritik! Dafür erst einmal herzlichen Dank! Und natürlich auch dafür, daß sie so positiv ausgefallen ist :)
Verdientermaßen, daher gern geschehen. ;)

Und natürlich machen mir auch die "Denkanstöße" nichts aus. Zumindest gebe ich Dir in Hinsicht auf die gesamte Logik im dritten Kapitel vollkommen Recht. Ja, daß die mehr als nur hinkt, ist mir schon beim Konstruieren der Handlung aufgefallen. Tja, ich hab's trotzdem einfach so gelassen, weil mir nichts Besseres eingefallen ist und ich dachte, das paßt schon irgendwie... Aber ich muß zugeben, Deine Idee für den Verlauf ist sehr viel besser. Naja, zu spät, aber ich verspreche, ich werde versuchen, in zukünftigen Geschichten mehr darauf zu achten. Obwohl ich eigentlich völlig Deiner Meinung bin, will ich meine Version trotzdem noch kurz verteidigen, nur weil ich sie eben jetzt schon so geschrieben habe :o Man könnte auch behaupten, Janas obsessives Unterbewußtsein habe sich diesen (ja, ganz richtig^^) völlig absurden Plan ausgedacht, nur um ihre Cousine in dieser Situation zu sehen...
Gegen die Alternativmöglichkeit ist grundsätzlich nichts zu sagen. Nur aus schriftstellerischer Hinsicht hast du darauf keinen ausreichend konkreten Hinweis geliefert.
Deswegen ist das meinerseits auch keine Kritik im Sinne von 'fand ich schlecht, machs besser', sondern ein Hinweis darauf, dass du den Glanz mit ein wenig Politur an so einer Stelle noch verstärken kannst. Für uns Autoren besteht immer das Risiko, dass wir etwas, was wir selbst wissen und verstehen nicht für jeden Leser ausreichend in einer Geschichte erklären. Ohne eifrige Beta-/Korrekturleser entgeht uns das sogar manchmal, weil wir die Verständnislücke eben nicht wahrnehmen können - für uns besteht sie ja nicht.
Dass du es sogar selbst wahrgenommen hast, spricht eindeutig dafür, dass du dir solcher Dinge bewusst bist. Daher ist alles gut. Und es ist nun wirklich kein gravierender Logikfehler. Man könnte wahrscheinlich zehn Leser fragen und acht wäre es nicht aufgefallen. Ich sehe halt immer auch mit dem Autorenauge hin. :)

Was das Alter der Protagonistinnen angeht: Ich akzeptiere es, daß Du ihr Verhalten eher mit dem von 15jährigen in Verbindung bringst... aber das ist ein Unterschied von 2 Jahren und damit doch ziemlich marginal, würde ich sagen.
Jap. Wie ich sagte: Meine Kritikpunkte beziehen sich auf winzige Details. Sachen, die anderen Leuten völlig unwichtig sind, aber die ich eben wahrgenommen habe. Und sie repräsentieren auch noch meien ganz persönliche Sichtweise. Die ganz einfach für dich stellenweise völlig unzutreffend sein mag.
Marginal ist genau das richtige Wort. Aber was soll ich machen, wenn ich nichts anderes finde, wozu ich noch irgendwelche Hinweise geben kann, dir aber dennoch Denkfutter unter Autoren bieten will? ;)

Außerdem finde ich, sie verhalten doch einigermaßen ihrem angesetzten Alter entsprechend. Okay, Jana vielleicht weniger, aber sie ist ja auch hochbegabt, also ihren Altersgenossen eben doch um einiges voraus. Aber gerade bei Stephie habe ich nicht das Gefühl, daß sie älter als 13 sein könnte. Ich verstehe auch nicht wirklich, warum das Weglassen der Altersangaben einen Vorteil bringen sollte. Wenn ich meine Arbeit gut gemacht habe, sollte sich sowieso jeder vorstellen, daß sie 13 sind, wenn das nicht der Fall ist, habe ich in der Hinsicht eben versagt. Warum das vertuschen wollen? Und falls man sich vorstellen will, daß sie etwas älter oder jünger sind, sehe ich da auch keine großen Probleme. Ich meine, wie oft habe ich ihr genaues Alter erwähnt? Ich glaube nur einmal, ganz zu Anfang.
Darum geht es mir: Ich gehöre zu den Lesern, in deren Kopf die 13 Gedanken an fast Kinder auslöst. Dabei geht es mir nicht um das Alter oder ob das richtig oder falsch ist, sondern um die Gedankenwelt und das Kopfkino.
In den Sätzen vor der konkreten Erwähnung des Alters (die in der Geschichte vielleicht eine Handvoll Male vorkam) und in den jeweils etwa drei Sätzen danach, ringt mein Hirn mit der Diskrepanz zwischen dem, was ich in der Geschichte wahrnehme (junge Teenager) und dem, was meine persönliche kognitive Struktur aus der Zahl macht (praktisch noch Kinder).
Deswegen mein Vorschlag: Leser wie ich, die vielleicht auch aufgrund ihres Alters und der anderen Bedingungen in der Zeit, in der sie 13 waren, das Verhalten der Protagonistinnen als nicht ganz altersgemäß empfinden, kannst du aus ihrer leichten Verwirrung holen, indem du bei so einer Geschichte auf die Angaben verzichtest. Auf der anderen Seite hast du vielleicht Leser, die genau deswegen auf die Geschichte abfahren, weil da eine 13 steht. Aber als Leser nehme ich auf deren Bedürfnisse keine Rücksicht, sondern sage einfach nur meine Meinung nach meinem persönlichen Geschmack.

Außerdem habe ich aber ein Autorenargument auf meiner Seite: Gemäß dem Grundsatz 'show, don't tell' zeigst du das Alter deiner Charaktere durch ihre Handlungen und ihr Umfeld. Du MUSST es gar nicht erwähnen, sondern zeigst es ja schon. Und indem du die konkrete Angabe vermeidest, kannst du wunderbar ein 'tell' Element wegstreichen.
Das geht sicherlich nicht bei allen Geschichten, aber hier ist es mir aufgefallen. Und dadurch, dass du ja schon sehr gut ein Reifebild der Mädels charakterisierst, legt sich jeder Leser dann auf ein bevorzugtes Alter gemäß der persönlichen Präferenzen in Abstimmung mit dem von dir gezeichneten Bild fest, dass hierbei vielleicht von 12 bis 15 oder so reichen mag.
So hast du im Grunde alle Geschmäcker befriedigt, die sich mit dieser Spanne befriedigen lassen und erreichst mehr (Leser wie Effekt) als mit einer konkreten Zahl.

Das war jetzt aber schon ziemlich theoretisch und ich habe keine Ahnung, ob du damit was anfangen kannst oder dich für Schreibtechniken so sehr interessierst.
Falls nicht, kannst du dir mit Fug und Recht denken, ich hätte gesagt: Passt schon.
Denn das tut es. :)

Daß ihr Alter die Einstellung ihrer Mutter zu ihrer Beziehung beeinträchtigen sollte, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Spätestens mit 13 ist man doch zum ersten Mal verliebt, und welche herzlose Mutter würde ihr das denn verbieten - naja, zumindest heutzutage, 1960 sah das natürlich noch anders aus.
Ähh... Uhm... Du kennst nicht viele Mütter von Teenagern oder Teenager in dem Alter und deren Verhältnisse mit ihren Müttern, oder?
Normal sind so ein Verständnis, so eine tiefgreifende Toleranz und so eine liberale Einstellung insgesamt eher nicht. Das ist schon außergewöhnlich, wenn auch nicht unrealistisch - nicht missverstehen.

Eltern wollen ihre Kids behüten und beschützen und die Themen Liebe und Sex beinhalten massenhaft Verletzungsrisiken für die lieben Kleinen. Also scheint es da eine gesellschaftlich vorgegebene Neigung zu geben, die Kids von den Themen so lange wie möglich fernzuhalten. Und Verbote, Ablehnung oder Intoleranz sind dabei Mittel, die zwar nicht funktionieren und auch so ziemlich beschissen sind, aber eben angewendet werden, ohne dass die Ollen darüber viel nachdenken.

Mama ist hier also schon eher ein leuchtendes Vorbild. Der mildernde Umstand, dass es sich um eine lesbische Beziehung handelt, wird durch die Tatsache ausgeglichen, dass es Cousin und Cousine betrifft. Was zwar nach deutschem recht kein Inzest ist - sie dürften sogar heiraten oder sich als Lebenspartner eintragen lassen - aber doch noch ordentlich tabuisiert. Selbst wenn oder vielleicht auch gerade wegen des Umstandes, dass sich nahestehende Cousins gar nicht selten erste Erfahrungen miteinander machen, weil es in der Familie noch ein wenig leichter ist, aus sich herauszugehen und weil Kinder und Jugendliche sich noch nicht bei allem gleich was denken.
Also... Ehre, wem Ehre gebührt. In diesem Fall der Mutter. :)

Argh, habe gerade mal recherchiert, Du hast Recht: es heißt tatsächlich "streifte", nicht "striff". Klingt für mich genauso komisch wie "Ich habe gewinkt", was aber leider die einzig korrekte Form ist... Okay, nehme ich zur Kenntnis :)
Gewunken ist immerhin umganssprachlich verbreitet und sogar schon im Duden zu finden. Weswegen es mir wahrscheinlich nicht aufgefallen wäre. Aber striff fühlte sich einfach völlig falsch an. Bedenke aber auch, dass es das EINZIGE war, was mir aufgefallen ist. Und das bedeutet, dass du großartige Korrekturarbeit geleistet hast, denn ich finde zwar nicht jeden Fehler, habe aber schon bei Fremdwerken ein Auge dafür.

Du siehst also, man kann mich durchaus beeinflussen, deshalb bin ich Dir auch für die Darlegung Deiner Meinung sehr dankbar, besonders was die Logiklücken betrifft!
Mir ist wichtig zum Ausdruck zu bringen, dass ich dich nicht beeinflussen will.
Wenn ich etwas kritisiere, dann bin ich der festen Überzeugung, dass es da noch eine andere, legitime Sichtweise gibt. Aber dass macht deine/die andere Sichtweise nicht automatisch falsch.
So etwas wie absolute Wahrheit gibt es ohnehin nicht und bei sprachlichem Ausdruck auf hohem Niveau ist das gleich zehnfach zutreffend. Wer die Sprache beherrscht (tust du) kann auch damit spielen. Demnach wäre selbst 'striff' als absichtlicher Kniff möglich gewesen. Und in deinem Fall hätte ich es auch geschluckt, wenn ich im Umfeld des Wortes einen Hinweis auf ein absichtliches Wortspiel entdeckt hätte.

Ich fachsimpele gerne und habe zu vielen Dingen eine starke, oft sogar eine fundierte Meinung. Aber ich will niemanden überfahren. Ich mag es im Gegenteil, wenn meine Beute noch zappelt und nicht aufgibt, auch wenn ich sie bereits im Nacken gepackt habe... ;)
 

Hoellenspass

Ordenspriester
Normal sind so ein Verständnis, so eine tiefgreifende Toleranz und so eine liberale Einstellung insgesamt eher nicht. Das ist schon außergewöhnlich, wenn auch nicht unrealistisch
Nö, mir war schon klar, daß das nicht unbedingt gewöhnlich ist, ich denke, das kann man schon an Janas Reaktion darauf ablesen - und genau deshalb kommt es in der Geschcihte ja vor, es ist praktisch genau das, worauf alles hinausläuft, der wichtigste Aspekt der kleinen Botschaft, die ich darin verpackt habe. Ich wollte mit meiner Aussage nur noch einmal Frau Looses Verständnis in Bezug auf die Altersfrage ein wenig rechtfertigen. Wenn sie erkannt hat, wie sehr sich die beiden lieben und es letztendlich akzeptiert hat (wenn auch nicht sofort, worauf ja hingewiesen wird), dann weiß ich nicht, was für einen Unterschied es machen sollte, ob sie nun 13 oder 15 ist. Aber das nur noch mal so nebenbei :)
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Ich habe mir deine Geschichte durchgelesen, aber bisher noch keine Meinung dazu gegeben. Jetzt mache ich das mal ^^

Ich finde diese Geschichte sehr schön, man kann sich hineinversetzen und gleichzeitig ist sie sehr genau geschrieben. Sie ist leicht zu lesen und der Lesefluss wird durch Fehler oder sonstiges nicht unterbrochen. Kann ich also jederzeit anbieten. Würde jetzt gerne noch wissen, ob du weiter schreibst. Denn dann werde ich auf jedenfalls weiter lesen.
 

Hoellenspass

Ordenspriester
Würde jetzt gerne noch wissen, ob du weiter schreibst.
Nein, tut mir leid, damit ist die Geschichte abgeschlossen. Oder fandest Du das Ende etwa nicht emotional befriedigend? Allerdings habe ich eine Idee für für so was wie eine Quasi-Fortsetzung, in der dann Sophie die Hauptrolle einnehmen würde, weiß aber noch nicht, ob ich die überhaupt jemals schreiben werde. Vorerst bin ich auch erst einmal mit einer anderen Story beschäftigt. Aber vielen Dank für Dein Interesse! :o
 

Kojote

Novize
Vielleicht wollte Shishiza eher wissen, ob du generell weiter schreiben wirst. Egal was.
Ich will das jedenfalls wissen. Oder genauer gesagt will ich das lesen. Am liebsten gleich... ;)
 
Oben