Es regnet.
Es regnet, seit ihr Pristerinnen und Druiden von Avalon vor einem Monat das Gesicht hattet, welches euch in verzerrter Form die schreckliche Wahrheit verkündete. Und als ihr in ihr Zimmer stürmtet, um euch zu beweißen, dass das Gesehne noch nicht eingetroffen ist, habt ihr ihr Bett verwaist vorgefunden. Die Erkenntnis ist tief in euch gesickert. Und mit ihr die Verzweiflung. Die Verzweiflung, die mit der Suche nach ihr immer mehr Gestalt annahm. Aber jetzt ist ein Monat vergangen und ihr habt nicht eine einzige Spur von ihr gefunden. Nicht einmal das Gesicht wollte euch noch einmal dieses Bild zeigen, welches ihr alle im gleichen Moment hattet. Aber ihr wisst ganz genau: Morgaine la Fay ist für immer von uns gegangen.
Nun liegen die Nebel dichter als je zuvor über Avalon und ihr wisst nicht weiter. Es gibt keine große Mutter mehr, die euch anführt und auch das Gesicht sagt euch nicht, wer euch nun leiten soll.
Ihr habt euch heute versammelt, um für immer von Morgaine la Fay Abschied zu nehmen und zu besprechen, wie es nun weiter gehen soll. Aber die Trauer ist zu groß, um mit erhobenen hauptes in die Zukunft zu sehen...
Aber auch an Arthurs Tafelrunde herrscht bedrücktes Schweigen. Seit Tagen ist der König von Britannien am Schweigen und vor sich hingrübeln. Auch er hatte das Gesicht, welches im die Nachricht von Morgains Tod mit sich brachte. Der Schmerz sitzt tief, so konnte er sich mti seine rienzigen Schwester und der Frau, die er immer am meisten liebte, am Ende niemals versöhnen. Seine engsten Gefolgsleute spüren diesen Schmerz und schweigen. Aber wenn Arthus nicht bald handelt und eine Besprechung einberuft, kann es gut sein, dass Mordred, Arthus und Morgaines gemeinsamer Sohn, die Oberhand gewinnt.
Denn auch Mordred hatte das Gesicht. Der Tod seiner Mutter, der Frau, die ihn geboren, aber ihnd ann von seiner Tante hat aufziehen lassen, lässt ihn kalt. Er hat seine Gefolsleute um sich herum versammelt, um die nächsten Schritte zu besprechen, denn er weiß, dass Arthus in tiefer Trauer ist.
Das restliche Volk (Prister, einfaches Volk, Söldner etc. pp) hingegen hat nichts von alle dem mitbekommen und geht ihrem normalen Tagesablauf nach...
Doch auch im Feenreich herrscht Aufruhr. Die Feen wisen von Morgaines Tod und machen sich auf den Weg in die Menschenwelt, auf die Suche nach dem heiligen Gral, so wie es viele Menschen vor ihnen getan haben...
Doch was wird aus Avalon? Jetzt, wo keine große Mutter mehr da ist, die die Pristerinnen und Druiden führen können? Wird Avalon für immer verschwinden?
Und was ist mit Britannien? Wird dr Großkönig letztendlich doch gegen seinen Sohn verlieren?
Und wo ist überhaupt Morgaines Leichnahm? Ist er auf die gleiche Art und Weiße verschwunden, wie der heilige Gral?
Es gibt so viele Fragen und Geheimnisse, die gelüftet werden müssen... aber ist es überhaupt möglich, alle Geheimnisse zu entschlüsseln?
Das liegt ganz an euch...
Achtung! Es gibt für Rassen und Klassen verschiedene Charakterbögen! Ihr findet den passenden genau unter der Beschreibung der Klasse/Rasse! Auch haben die verschiedenen Klassen und Rassen verschiedene Möglichkeiten an Fähigkeiten. Am Anfang sind jedem HÖCHSTENS zwei Fähigkeiten gestattet, diese können aber im Spiel ausgebaut werden und man kann neues dazu lernen. Es werden inm Spielverlauf auch hin und wieder neue Fähigkeiten hinzukommen. Außerdem gibt es Fähigkeitne, die nicht frei wählbar sind, wie z. B. das Gesicht, dieses zählt aber nicht zu den zwei wählbaren!
Für Avalon
Pristerinnen/Hexen(weiblich) und Barden(männlich)
Das kleine Volk
Gegen Avalon:
Prister (nur männlich)
Selbst bestimmend:
Das einfache Volk
Söldner
Ritter (nur männlich)
Umstritten/nicht bekannt/für sich selbst:
Das Feenvolk (nur weiblich)
Karte:

Tintagel: gehörte einst Morgaine, nun gehört es ihrem Sohn Mordred, ist demnach die Residenz von ihm.
Camelot: Arthus Zuhause und Residenz.
Alle Charakterbögen gehen Ausnahmslos erst an mich!!!
bei Fragen stehe ich euch im Diskuss zur Verfügung;:http://board.world-of-hentai.to/f156/der-untergang-von-avalon-97900/#post1010329
Speilleiterinformationen:

Arthus, sein erster Name: Gwydion – Großkönig von Britannien und Halbbruder Morgaines; verheiratet mit Gwenhwyfar, Igraines und Uthers Sohn; (Quelle: Wikipedia.de)
Alter: 36
Bei den Beltanefeuer wurde Arthus in seiner Jugend zum Hirschkönig erkoren und schlief unwissend mit seiner Schwester Morgaine, eine Intriege von Vivian, der damaligen Herrin vom See. Daraus entstand Mordred.
Ihm wurde das Schwert Excalibur übergeben, welches später in dem See um Avalon herum, verschwand, als Morgaine dieses dort hineinschmiss, da Arthus Avalon verriet. Arthus ist nicht am Hofe bei seinem Vater aufgewachsen, sondern bei seinem Ziehbruder Lancelot, um ihn vor möglichen Mordanschlägen zu bewahren. Arthus wurde später von Lancelot verraten, der mit Gwenhwyfar durchbrannte. Seitdem sind beide verschwunden. Arthus erfuhr erst spät, dass er einen Sohn mit seiner Schwester hat.

Gwydion, von den Sachsen Mordred genannt – Morgaines und Artus’ Sohn; aufgewachsen bei Morgause an Lots Hof; (Quelle: Wikipedia.de)
Alter: 19
Gwydion wuchs bei Morgause auf und entwickelte einen tiefen Hass gegen seine Mutter und seinen Vater, da sich beide nicht um ihn sorgten, aber er kämpft für sein geliebtes Avalon, in welchem er ab seinem zwölfen Lebensjahr unterrichtet wurde. Dort hatte er mit Niniane, der damaligen Herrin vom See (große Mutter - mittlerweile verstorben) eine Affäre. Später ging er an Arthus Hof, der bis dato nichts von seinem Sohn wusste. Sein Ziel war es, das Vertrauen seines Vaters zu erwerben und ihn später vom Thron zu stürzen. Er spinnte die Intriege, dass jeder an Arthurs Hof etwas von Lancelots und Gwenhyfars Affäre erfuhren und zwang beide dadurch, miteinander durchzubrennen. Dabei erschlug Lancelot versehentlich seinen eigenen Bruder Gareth.
Mittlerweile führt Mordred eine Streitmacht gegen seinen Vater.
Weitere Informationen über Charaktere, die in Avalon vorkommen und evtl. namentlich genannt, aber nicht weiter wichtig sind, findet ihr hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Nebel_von_Avalon#Personen
Es regnet, seit ihr Pristerinnen und Druiden von Avalon vor einem Monat das Gesicht hattet, welches euch in verzerrter Form die schreckliche Wahrheit verkündete. Und als ihr in ihr Zimmer stürmtet, um euch zu beweißen, dass das Gesehne noch nicht eingetroffen ist, habt ihr ihr Bett verwaist vorgefunden. Die Erkenntnis ist tief in euch gesickert. Und mit ihr die Verzweiflung. Die Verzweiflung, die mit der Suche nach ihr immer mehr Gestalt annahm. Aber jetzt ist ein Monat vergangen und ihr habt nicht eine einzige Spur von ihr gefunden. Nicht einmal das Gesicht wollte euch noch einmal dieses Bild zeigen, welches ihr alle im gleichen Moment hattet. Aber ihr wisst ganz genau: Morgaine la Fay ist für immer von uns gegangen.
Nun liegen die Nebel dichter als je zuvor über Avalon und ihr wisst nicht weiter. Es gibt keine große Mutter mehr, die euch anführt und auch das Gesicht sagt euch nicht, wer euch nun leiten soll.
Ihr habt euch heute versammelt, um für immer von Morgaine la Fay Abschied zu nehmen und zu besprechen, wie es nun weiter gehen soll. Aber die Trauer ist zu groß, um mit erhobenen hauptes in die Zukunft zu sehen...
Aber auch an Arthurs Tafelrunde herrscht bedrücktes Schweigen. Seit Tagen ist der König von Britannien am Schweigen und vor sich hingrübeln. Auch er hatte das Gesicht, welches im die Nachricht von Morgains Tod mit sich brachte. Der Schmerz sitzt tief, so konnte er sich mti seine rienzigen Schwester und der Frau, die er immer am meisten liebte, am Ende niemals versöhnen. Seine engsten Gefolgsleute spüren diesen Schmerz und schweigen. Aber wenn Arthus nicht bald handelt und eine Besprechung einberuft, kann es gut sein, dass Mordred, Arthus und Morgaines gemeinsamer Sohn, die Oberhand gewinnt.
Denn auch Mordred hatte das Gesicht. Der Tod seiner Mutter, der Frau, die ihn geboren, aber ihnd ann von seiner Tante hat aufziehen lassen, lässt ihn kalt. Er hat seine Gefolsleute um sich herum versammelt, um die nächsten Schritte zu besprechen, denn er weiß, dass Arthus in tiefer Trauer ist.
Das restliche Volk (Prister, einfaches Volk, Söldner etc. pp) hingegen hat nichts von alle dem mitbekommen und geht ihrem normalen Tagesablauf nach...
Doch auch im Feenreich herrscht Aufruhr. Die Feen wisen von Morgaines Tod und machen sich auf den Weg in die Menschenwelt, auf die Suche nach dem heiligen Gral, so wie es viele Menschen vor ihnen getan haben...
Doch was wird aus Avalon? Jetzt, wo keine große Mutter mehr da ist, die die Pristerinnen und Druiden führen können? Wird Avalon für immer verschwinden?
Und was ist mit Britannien? Wird dr Großkönig letztendlich doch gegen seinen Sohn verlieren?
Und wo ist überhaupt Morgaines Leichnahm? Ist er auf die gleiche Art und Weiße verschwunden, wie der heilige Gral?
Es gibt so viele Fragen und Geheimnisse, die gelüftet werden müssen... aber ist es überhaupt möglich, alle Geheimnisse zu entschlüsseln?
Das liegt ganz an euch...
Achtung! Es gibt für Rassen und Klassen verschiedene Charakterbögen! Ihr findet den passenden genau unter der Beschreibung der Klasse/Rasse! Auch haben die verschiedenen Klassen und Rassen verschiedene Möglichkeiten an Fähigkeiten. Am Anfang sind jedem HÖCHSTENS zwei Fähigkeiten gestattet, diese können aber im Spiel ausgebaut werden und man kann neues dazu lernen. Es werden inm Spielverlauf auch hin und wieder neue Fähigkeiten hinzukommen. Außerdem gibt es Fähigkeitne, die nicht frei wählbar sind, wie z. B. das Gesicht, dieses zählt aber nicht zu den zwei wählbaren!
Für Avalon
Pristerinnen/Hexen(weiblich) und Barden(männlich)
Die Pristerinnen dienen der Göttin. Die meisten von ihnen leben in Avalon, aber es gibt auch vereinzelte, die sich auf den Weg in die Ausenwelt gemacht haben, um Avalon zu retten.
Die Zahl der Pristerinnen und Barden ist in den letzten Jahren sehr zurückgegangen und es gibt kaum noch Anwärterinnen.
Die Pristerinnen kommen einer Hexe gleich. Sie sind sehr empfänglich für das Gesicht und können es von sich aus herauf beschören, so wie schwache Abkupferungen der Feenmagie benutzen.
Ein wichtiger Teil der Magie ist die Musik. Besonders die Barden beherrschen den Zauber der Musik und können somit viel Einfluss auf den Charakter und die Entscheidungen bzw. Handlungen auf die Person vor ihnen wirken. Die Pristerinnen beherrschen diese Kunst zwar auch, aber ihre ist nicht so ausgeprägt. Ihre Magie bezieht sich viel eher auf die Art der Feen, so werden Kräutertränke, die heilen sollen, angerührt und bei bestimmten Zaubern ein Opfer dargebracht.
Das Ziel jeder Pristerin und jedes Barden soll es sein, Avalon zu beschützen und zu retten.
Sie tragen einen kleinen Dolch und gegebenenfalls ein abenutztes Schwert mit sich. Auch können sie hervorragend mit dem Bogen umgehen, aber dieser wird großteils nur zur Jagd benutzt und nur in den seltesten Fällen zum Kampf.
Pristerinnen sind ausschließlich weiblich, Barden ausschließlich männlich. Der Barde ist den Pristerinnen untergeordnet, die Ausnahme ist der Merlin, der allein dem Wort der großen Mutter (der "Königin" der Pristerinnen) unterliegt.
Mögliche Fähigkeiten:
Gift: Damit könnt ihr andere vergiften. Aber nicht so, dass der Tod sofort einsetzt, sondern schleichend kommt und man noch zeit hat, einen Heiler aufzuschen!
Fluch: Flüche dienen dazu, um jmd. zu verfluchen, allerdings ist nicht ganz klar, inweit Flüche wirklich etwas bewirken und es kann durchaus vorkommen, dass ein Fluch sich sogar gegen einen richtet.
Beeinflussung der Wahrnehmung: Die Wahrnehmung kann durch verschiedene Zauber beeinflusst werden, wie zum Beispiel bei Liebeszaubern.
Gesang: Auch durch den Gesang kann die Wahrnehmung beeinflusst werden, aber in anderer Form. So kann man jmd, in den Schlaf singen oder jmd. mit Gesang beruhigen, ihn aber nicht verliebt machen oder ihn zu Dingen zwingen, die er so niemals tun würde. Man kann lediglich eine kurze Illusion schaffen. Mit Gesang kann man aber auch Geld verdienen.
Nicht frei wählbare Fähigkeit:
Das Gesicht: ist eine Art Weissagung bzw. Vision, die bei Pristerinnen und Druiden verzerrt auftritt.
Heilen: Ihr seit in Kräuterkunde sehr bewandt und könnt auch sehr tiefe Wunden heilen, die möglicherweiße zum Tod führen könnten.
Charakterbogen
Vor- und Nachname:
Alter:
Aussehen:
Klasse:
Fähigkeiten:
Charakter:
In Avalon seit: (Pristerinnen werden allerhöchstens mit 5Jahren aufgenommen!)
Letztes Gesicht vor Morgaines Tod (hier will ich wissen, was ihr gesehen habt. Achtung! Das Gesicht ist bei euch stark verzerrt!)
Biographie:
Die Zahl der Pristerinnen und Barden ist in den letzten Jahren sehr zurückgegangen und es gibt kaum noch Anwärterinnen.
Die Pristerinnen kommen einer Hexe gleich. Sie sind sehr empfänglich für das Gesicht und können es von sich aus herauf beschören, so wie schwache Abkupferungen der Feenmagie benutzen.
Ein wichtiger Teil der Magie ist die Musik. Besonders die Barden beherrschen den Zauber der Musik und können somit viel Einfluss auf den Charakter und die Entscheidungen bzw. Handlungen auf die Person vor ihnen wirken. Die Pristerinnen beherrschen diese Kunst zwar auch, aber ihre ist nicht so ausgeprägt. Ihre Magie bezieht sich viel eher auf die Art der Feen, so werden Kräutertränke, die heilen sollen, angerührt und bei bestimmten Zaubern ein Opfer dargebracht.
Das Ziel jeder Pristerin und jedes Barden soll es sein, Avalon zu beschützen und zu retten.
Sie tragen einen kleinen Dolch und gegebenenfalls ein abenutztes Schwert mit sich. Auch können sie hervorragend mit dem Bogen umgehen, aber dieser wird großteils nur zur Jagd benutzt und nur in den seltesten Fällen zum Kampf.
Pristerinnen sind ausschließlich weiblich, Barden ausschließlich männlich. Der Barde ist den Pristerinnen untergeordnet, die Ausnahme ist der Merlin, der allein dem Wort der großen Mutter (der "Königin" der Pristerinnen) unterliegt.
Mögliche Fähigkeiten:
Gift: Damit könnt ihr andere vergiften. Aber nicht so, dass der Tod sofort einsetzt, sondern schleichend kommt und man noch zeit hat, einen Heiler aufzuschen!
Fluch: Flüche dienen dazu, um jmd. zu verfluchen, allerdings ist nicht ganz klar, inweit Flüche wirklich etwas bewirken und es kann durchaus vorkommen, dass ein Fluch sich sogar gegen einen richtet.
Beeinflussung der Wahrnehmung: Die Wahrnehmung kann durch verschiedene Zauber beeinflusst werden, wie zum Beispiel bei Liebeszaubern.
Gesang: Auch durch den Gesang kann die Wahrnehmung beeinflusst werden, aber in anderer Form. So kann man jmd, in den Schlaf singen oder jmd. mit Gesang beruhigen, ihn aber nicht verliebt machen oder ihn zu Dingen zwingen, die er so niemals tun würde. Man kann lediglich eine kurze Illusion schaffen. Mit Gesang kann man aber auch Geld verdienen.
Nicht frei wählbare Fähigkeit:
Das Gesicht: ist eine Art Weissagung bzw. Vision, die bei Pristerinnen und Druiden verzerrt auftritt.
Heilen: Ihr seit in Kräuterkunde sehr bewandt und könnt auch sehr tiefe Wunden heilen, die möglicherweiße zum Tod führen könnten.
Charakterbogen
Vor- und Nachname:
Alter:
Aussehen:
Klasse:
Fähigkeiten:
Charakter:
In Avalon seit: (Pristerinnen werden allerhöchstens mit 5Jahren aufgenommen!)
Letztes Gesicht vor Morgaines Tod (hier will ich wissen, was ihr gesehen habt. Achtung! Das Gesicht ist bei euch stark verzerrt!)
Biographie:
Das kleine Volk
Das kleine Volk trägt große, schwarze Umhänge und Kapuzen. Wie sie darunter aussehen, weiß man nicht genau, aber es wird vermutet, dass sie etwas koboldartig aussehen. Sie sind kleiner als 1.50m.
Das kleine Volk dient den Pristerinnen von Avalon und hält sich meistens im Hintergrund, sorgt sich aber im Verborgenem um das Wohlergehen der Pristerinnen und dient auch als Botschafter für diejenigen, die Avalon verlassen haben, um auf diesem Wege Avalon zu retten.
Die Magie des kleinen Volkes beschränkt sich auf Opfergaben und Schutzzauber, wobei es nicht ganz klar ist, ob derjenige, dem er Schutzzauber zu teil wird, wirklich unter Einfluss eines Schutzzaubers steht oder aber, ob durch den Glauben daran, das Selbstbewusstsein einfach derart ansteigt, dass einem nichts geschieht. Es sind zumindest vereinzelte Fälle bekannt, in denen einige "Beschützte" trotzdem einen grauenvollen Tod gestorben sind.
Dem kleinen Volk bleibt das Gesicht verwährt imd sie haben untereinander eine eigene Sprache.
Da das kleine Volk schneller als ein normaler Mensch ist, benötigen diese kein Pferd. Es ist ihnen erlaubt, kleinere, eher dolchartige Schwerter sowie Äxte und Bögen mit sich zu tragen.
Fähigkeiten:
Heilen
siehe Pristerinnen.)
Gift: Damit könnt ihr andere vergiften. Aber nicht so, dass der Tod sofort einsetzt, sondern schleichend kommt und man noch zeit hat, einen Heiler aufzuschen! Allerdings kann man Gift nicht mit Heilen kombinieren!
Rennen: damit verkürzt ihr noch einmal um ein drittel eures Weges
Opfergabe: Ihr opfert etwas, um ein Gebet an die Göttin zu schicken, damit sie euren Willen, wie zum Beispiel dass Verfluchen eines Menschen, erfüllt. Je Größer das Opfer, desto
größer darf euer Wunsch sein. Menschen dürfen nicht geopfert werden! Das Opfer muss dem Wunsch gleichwertig sein!
Bogen: Ihr könnt mit einem speziell für euch angefertigen Bogen umgehen z. B. fürs Jagen oder aber auch gegen Menschen gerichtet.
nicht freiwählbare Fähigkeiten:
Das Gesicht: bei dem kleinen Volk ist das Gesicht stärker verzerrt als bei den Pristerinnen
Geheimsprache: erklärt sich von selbst (kann nicht vona nderen gelernt werden!!!!)
Wuschen: Wuschen dient dazu, die Zeit, ein normal Sterblicher für eine Strecke benötigt, zu halbieren.
Charakterbogen:
Vor- und Nachname:
Alter (20-250):
Aussehen:
Klasse:
Fähigkeiten:
Charakter:
Aufgewachsen (Avalon oder Ausenwelt):
Dient derzeit:
Letztes Gesicht vor Morgaines Tod (sehr verzerrt!
Biographie:
Das kleine Volk dient den Pristerinnen von Avalon und hält sich meistens im Hintergrund, sorgt sich aber im Verborgenem um das Wohlergehen der Pristerinnen und dient auch als Botschafter für diejenigen, die Avalon verlassen haben, um auf diesem Wege Avalon zu retten.
Die Magie des kleinen Volkes beschränkt sich auf Opfergaben und Schutzzauber, wobei es nicht ganz klar ist, ob derjenige, dem er Schutzzauber zu teil wird, wirklich unter Einfluss eines Schutzzaubers steht oder aber, ob durch den Glauben daran, das Selbstbewusstsein einfach derart ansteigt, dass einem nichts geschieht. Es sind zumindest vereinzelte Fälle bekannt, in denen einige "Beschützte" trotzdem einen grauenvollen Tod gestorben sind.
Dem kleinen Volk bleibt das Gesicht verwährt imd sie haben untereinander eine eigene Sprache.
Da das kleine Volk schneller als ein normaler Mensch ist, benötigen diese kein Pferd. Es ist ihnen erlaubt, kleinere, eher dolchartige Schwerter sowie Äxte und Bögen mit sich zu tragen.
Fähigkeiten:
Heilen

Gift: Damit könnt ihr andere vergiften. Aber nicht so, dass der Tod sofort einsetzt, sondern schleichend kommt und man noch zeit hat, einen Heiler aufzuschen! Allerdings kann man Gift nicht mit Heilen kombinieren!
Rennen: damit verkürzt ihr noch einmal um ein drittel eures Weges
Opfergabe: Ihr opfert etwas, um ein Gebet an die Göttin zu schicken, damit sie euren Willen, wie zum Beispiel dass Verfluchen eines Menschen, erfüllt. Je Größer das Opfer, desto
größer darf euer Wunsch sein. Menschen dürfen nicht geopfert werden! Das Opfer muss dem Wunsch gleichwertig sein!
Bogen: Ihr könnt mit einem speziell für euch angefertigen Bogen umgehen z. B. fürs Jagen oder aber auch gegen Menschen gerichtet.
nicht freiwählbare Fähigkeiten:
Das Gesicht: bei dem kleinen Volk ist das Gesicht stärker verzerrt als bei den Pristerinnen
Geheimsprache: erklärt sich von selbst (kann nicht vona nderen gelernt werden!!!!)
Wuschen: Wuschen dient dazu, die Zeit, ein normal Sterblicher für eine Strecke benötigt, zu halbieren.
Charakterbogen:
Vor- und Nachname:
Alter (20-250):
Aussehen:
Klasse:
Fähigkeiten:
Charakter:
Aufgewachsen (Avalon oder Ausenwelt):
Dient derzeit:
Letztes Gesicht vor Morgaines Tod (sehr verzerrt!

Biographie:
Gegen Avalon:
Prister (nur männlich)
Prister dienen dem christlichen Gott. Alles, was mit dem Gesicht und der Magie zu tun hat, ist für sie Teufelswerk. Jedoch können sie mit Gebeten zu Gott einiges beeinflussen.
Die meisten Prister wohnen in ihrer Kirche, aber es gibt mittlerweile einige, sehr wenige, der sich auf die Suche nach dem Gral gemacht haben oder aber im Auftrag, Avalon zu vernichten, unterwegs sind.
Dem Prister stehen bessere Waffen als dem einfachen Volk zur Verfügung, aber auf gar keinen Fall genauso gute wie einem ehrenhaften Ritter. Sein Waffenassenal kommt dem eines besseren Knabbens gleich, außerdem hat er immer Weihwasser bei sich, um böse Geister und Zauber vertreiben zu können. Die Ausnahme bildet hier wieder der Bogen. Dieser steht ihm auf gar keinen Fall zur Verfügung, da ein Prister nicht die benötigt Ausbildung machen kann.
Prister sind ausschließlich männlichem Geschlechtes.
Fähigkeiten:
Befreiung: Ihr könnt jmd. von einem Fluch erlösen
Gift: Damit könnt ihr andere vergiften. Aber nur so, dass es sehr schwächend wirkt und erst nach mehreren Tagen der Tod eintritt, wenn kein Heiler aufgesucht wurde!
Segen: Eine Art Schutzzauber
Einfluss: Ihr könnt als Prister auf die Wahrnehmung anderer Einfluss nehmen, jedoch nicht so sehr wie die Pristerinnen.
Armbrust: Ihr könnt mit einer Armbrust umgehen
nicht freiwählbare Fähigkeit:
Gebet: Ihr könnt jederzeit zu Eurem Gott beten und ihn um einen Wunsch oder Gefallen bitten, allerdings ist die Fragem ob er euch diesen Wunsch erfüllen wird.
Läutern: Ihr könnt eine Seele von ihren Ängsten befreien und sie zu etwas besseren machen, bzw. bekehren (beschränkt benutzbar und ist mit müh und zeit verbunden.)
Charakterbogen:
Vor- und Nachname:
Alter (20-50):
Aussehen:
Klasse:
Fähigkeiten:
Charakter:
Dierzeitiger Beschäfitigungsort (kann auch sein, dass ihr nach dem Gral sucht):
Inhalt letzten Gebetes:
Biographie:
Die meisten Prister wohnen in ihrer Kirche, aber es gibt mittlerweile einige, sehr wenige, der sich auf die Suche nach dem Gral gemacht haben oder aber im Auftrag, Avalon zu vernichten, unterwegs sind.
Dem Prister stehen bessere Waffen als dem einfachen Volk zur Verfügung, aber auf gar keinen Fall genauso gute wie einem ehrenhaften Ritter. Sein Waffenassenal kommt dem eines besseren Knabbens gleich, außerdem hat er immer Weihwasser bei sich, um böse Geister und Zauber vertreiben zu können. Die Ausnahme bildet hier wieder der Bogen. Dieser steht ihm auf gar keinen Fall zur Verfügung, da ein Prister nicht die benötigt Ausbildung machen kann.
Prister sind ausschließlich männlichem Geschlechtes.
Fähigkeiten:
Befreiung: Ihr könnt jmd. von einem Fluch erlösen
Gift: Damit könnt ihr andere vergiften. Aber nur so, dass es sehr schwächend wirkt und erst nach mehreren Tagen der Tod eintritt, wenn kein Heiler aufgesucht wurde!
Segen: Eine Art Schutzzauber
Einfluss: Ihr könnt als Prister auf die Wahrnehmung anderer Einfluss nehmen, jedoch nicht so sehr wie die Pristerinnen.
Armbrust: Ihr könnt mit einer Armbrust umgehen
nicht freiwählbare Fähigkeit:
Gebet: Ihr könnt jederzeit zu Eurem Gott beten und ihn um einen Wunsch oder Gefallen bitten, allerdings ist die Fragem ob er euch diesen Wunsch erfüllen wird.
Läutern: Ihr könnt eine Seele von ihren Ängsten befreien und sie zu etwas besseren machen, bzw. bekehren (beschränkt benutzbar und ist mit müh und zeit verbunden.)
Charakterbogen:
Vor- und Nachname:
Alter (20-50):
Aussehen:
Klasse:
Fähigkeiten:
Charakter:
Dierzeitiger Beschäfitigungsort (kann auch sein, dass ihr nach dem Gral sucht):
Inhalt letzten Gebetes:
Biographie:
Selbst bestimmend:
Das einfache Volk
Das normale Volk setzt sich aus den Mägden, Bauern, Hofangestellten etc. pp. zusammen. Sie können sogar Sachsen sein, die sich in Britanien niedergelassen haben. (Alle Mensche, die eben keine Ritter sind.)
Ihnen steht es frei zu wählen, ob sie Anhänger der christlichen Kriche oder aber Heiden sind oder sich da gar ganz raushalten wollen.
Sie können ebenfalls das Gesicht bekommen, welches dann aber stark verzerrt ist und wenn es selbst heraufbeschworen wurde, kann es sogar zu Unfällen kommen, die möglicherweiße das Leben kosten.
Dem normalem Volk steht zur Waffe alles zur Verfügung, was ein normaler Mensch eben so hat: Axt, Mistgabel,kleinere (Übungs)-Schwerter, Steinschleuder etc.
Nicht zur Verfügung steht ihnen: richtige Kampfschwerter und richtige Rüstung so wie ein richtiges Streitpferd. (vorsicht;: der Großteil des einfachen Volkes ist christlich!!!!)
Fähigkeiten:
Reiten: Ihr könnt sehr gut reiten und damit die Zeit für die Strecken halbbieren.
Heilen: nicht so ausgeprägt wie bei den Pristerinne, so könnt ihr keine Todkranken heilen. Ausnahme bilden Heiler. Diese sind zwar auch nicht so begabt wie Pristerinnen, können aber tiefere Wunden schließen und nähen... Heiler haben jedoch die Einschränkung, dass sie auf gar keinen Fall mit dem Bogen umgehen können!
Jagen: Du besitzt das nötige Wissen in der Natur zu überleben und zu Jagen. Mit den verschiedensten Sachen ist es dir möglich Wildtier zu erlegen. Sei es mit einer Falle oder einen gekonnten Hinterhalt.
Schwimmen: Etwas, was zu dieser Zeit nicht alltäglich war und womit ihr oft einen Vorteil anderen gegenüber habt.
Nicht frei wählbare Fähigkeiten:
Gesicht: siehe Pristerinnen
Waffenumgang: Ihr könnt mit allen Waffen (Ausnahme Bögen), die ihr im Alltag findet, so gut umgehen, wie es zur Verteidigung von Dieben und Räubern nötig ist.
Charakterbogen:
Vor- und Nachname:
Alter (12-60):
Geschlecht:
Aussehen:
Klasse:
Waffen
Fähigkeiten:
Charakter:
Gesinnung: (Avalon/Mordred oder Christ/Arthus)
Biographie:
Ihnen steht es frei zu wählen, ob sie Anhänger der christlichen Kriche oder aber Heiden sind oder sich da gar ganz raushalten wollen.
Sie können ebenfalls das Gesicht bekommen, welches dann aber stark verzerrt ist und wenn es selbst heraufbeschworen wurde, kann es sogar zu Unfällen kommen, die möglicherweiße das Leben kosten.
Dem normalem Volk steht zur Waffe alles zur Verfügung, was ein normaler Mensch eben so hat: Axt, Mistgabel,kleinere (Übungs)-Schwerter, Steinschleuder etc.
Nicht zur Verfügung steht ihnen: richtige Kampfschwerter und richtige Rüstung so wie ein richtiges Streitpferd. (vorsicht;: der Großteil des einfachen Volkes ist christlich!!!!)
Fähigkeiten:
Reiten: Ihr könnt sehr gut reiten und damit die Zeit für die Strecken halbbieren.
Heilen: nicht so ausgeprägt wie bei den Pristerinne, so könnt ihr keine Todkranken heilen. Ausnahme bilden Heiler. Diese sind zwar auch nicht so begabt wie Pristerinnen, können aber tiefere Wunden schließen und nähen... Heiler haben jedoch die Einschränkung, dass sie auf gar keinen Fall mit dem Bogen umgehen können!
Jagen: Du besitzt das nötige Wissen in der Natur zu überleben und zu Jagen. Mit den verschiedensten Sachen ist es dir möglich Wildtier zu erlegen. Sei es mit einer Falle oder einen gekonnten Hinterhalt.
Schwimmen: Etwas, was zu dieser Zeit nicht alltäglich war und womit ihr oft einen Vorteil anderen gegenüber habt.
Nicht frei wählbare Fähigkeiten:
Gesicht: siehe Pristerinnen
Waffenumgang: Ihr könnt mit allen Waffen (Ausnahme Bögen), die ihr im Alltag findet, so gut umgehen, wie es zur Verteidigung von Dieben und Räubern nötig ist.
Charakterbogen:
Vor- und Nachname:
Alter (12-60):
Geschlecht:
Aussehen:
Klasse:
Waffen
Fähigkeiten:
Charakter:
Gesinnung: (Avalon/Mordred oder Christ/Arthus)
Biographie:
Söldner
Die meisten Söldner kämpfen für Geld. Auch wenn ein Söldner für Arthus kämpft, kann es durchaus sein, dass er eigentlich für Mordred ist und Arthus einfach nur das bessere Geld zahlt. Es gibt aber auch einige wenige Söldner, die für Geld nicht nur in den Krieg ziehen, sondern Gelegenheitjobs verrichten, in denen ihre Tätigkeit die eines Kopfgeldjägers gleicht.
Die Waffen bekommt der Söldner vom Auftraggeber gestellt, außer er hat Waffen, die besser sind, was allerdings nur SELTEN der Fall ist. Im Kampf stehen ihm bis auf den Bogen fast alle Waffen bereit. Außerhalb des Kampfes ist er mit den gleichen Waffen, wie das einfache Volk ausgestattet.
Jeder Söldner kann das Gesicht bekommen, welches aber stark verzerrt ist.
Dem Söldner ist direkter Kontackt zu den Befehlshabern untersagt, erkann aber zum Ritter geschlagen werden.
Fähigkeiten:
Reiten: Ihr könnt sehr gut reiten und damit die Zeit für die Strecken halbbieren.
Heilen: nicht so ausgeprägt wie bei den Pristerinne, so könnt ihr keine Todkranken heilen und niemanden vergiften
Bogen: Ihr könnt mit einem Bogen umgehen und jagen, aber nicht auf Menschen zielen.
Schwimmen: Etwas, was zu dieser Zeit nicht alltäglich war und womit ihr oft einen Vorteil anderen gegenüber habt.
Gift: Damit könnt ihr andere vergiften. Aber nicht so, dass der Tod sofort einsetzt, sondern schleichend kommt und man noch zeit hat, einen Heiler aufzuschen! Diese Fähigkeit ist nicht mit dem Heilen kombinierbar!
Nicht frei wählbare Fähigkeiten:
Gesicht: siehe Pristerinnen
Waffenumgang: Ihr könnt mit allen Waffen (Ausnahme Bögen, wie immer), die ihr im Alltag findet, so gut umgehen, wie es zur Bekämpfung gegen Drachen oder im Kampf gegen die feindliche Gruppe von Nöten ist.
Charakterbogen:
Vor- und Nachname:
Alter (15-50):
Gechlecht
Aussehen:
Klasse:
Waffen
Fähigkeiten:
Charakter:
Gesinnung: (Avalon/Mordred oder Christ/Arthus)
Derzeitige Anstellung
Biographie:
Die Waffen bekommt der Söldner vom Auftraggeber gestellt, außer er hat Waffen, die besser sind, was allerdings nur SELTEN der Fall ist. Im Kampf stehen ihm bis auf den Bogen fast alle Waffen bereit. Außerhalb des Kampfes ist er mit den gleichen Waffen, wie das einfache Volk ausgestattet.
Jeder Söldner kann das Gesicht bekommen, welches aber stark verzerrt ist.
Dem Söldner ist direkter Kontackt zu den Befehlshabern untersagt, erkann aber zum Ritter geschlagen werden.
Fähigkeiten:
Reiten: Ihr könnt sehr gut reiten und damit die Zeit für die Strecken halbbieren.
Heilen: nicht so ausgeprägt wie bei den Pristerinne, so könnt ihr keine Todkranken heilen und niemanden vergiften
Bogen: Ihr könnt mit einem Bogen umgehen und jagen, aber nicht auf Menschen zielen.
Schwimmen: Etwas, was zu dieser Zeit nicht alltäglich war und womit ihr oft einen Vorteil anderen gegenüber habt.
Gift: Damit könnt ihr andere vergiften. Aber nicht so, dass der Tod sofort einsetzt, sondern schleichend kommt und man noch zeit hat, einen Heiler aufzuschen! Diese Fähigkeit ist nicht mit dem Heilen kombinierbar!
Nicht frei wählbare Fähigkeiten:
Gesicht: siehe Pristerinnen
Waffenumgang: Ihr könnt mit allen Waffen (Ausnahme Bögen, wie immer), die ihr im Alltag findet, so gut umgehen, wie es zur Bekämpfung gegen Drachen oder im Kampf gegen die feindliche Gruppe von Nöten ist.
Charakterbogen:
Vor- und Nachname:
Alter (15-50):
Gechlecht
Aussehen:
Klasse:
Waffen
Fähigkeiten:
Charakter:
Gesinnung: (Avalon/Mordred oder Christ/Arthus)
Derzeitige Anstellung
Biographie:
Ritter (nur männlich)
Als Ritter kämpft man entweder an Arthus oder an Mordreds Seite. Kämpft man für Arthus, so kämpft man automatisch für die christliche Seite, kämpft man für Mordred, kämpft man für Avalon. Je nach dem, für welche Seite man kämoft, ist das Gesicht also etwas gutes oder schlechtes.
Dem Ritter stehen teure und je nach seinem Rang gute Waffen zur Verfügung. Der Bogen bleibt aber allein für speziell trainierte Ritter reserviert.
Auch wenn der Ritter normalerweiße kämpft, kann es durchaus sein, dass er seinen Hof verlassen hat, um nach dem heiligen Gral zu suchen. (Achtung! Der Ritter muss für die Seite sein, für die er auch kämpft!)
Fähigkeiten:
Bogen: Ihr könnt mit einem Bogen umgehen und jagen, aber nicht auf Menschen zielen.
Sperrwurf: Ihr könnt sehr gut mit dem Sperr werfen und känmpfen
Strategie; Ihr könnt eigene Strategien entwerfen und seit deshalb nciht zwingend mitten im Gefecht
Reiten: Ihr könnt super Reiten und die Wegzeit um die Hälfte verkürzen.
Nicht frei wählbare Fähigkeiten:
Gesicht: siehe Pristerinnen
Schwert; Ihr könnt sehr gut mit dem Schwert umgehen.
Charakterbogen:
Vor- und Nachname:
Alter (14-40):
Aussehen:
Klasse:
Waffen
Fähigkeiten:
Charakter:
Gesinnung: (Avalon/Mordred oder Christ/Arthus)
Kämpft für seine Seite, weil:
Biographie:
Dem Ritter stehen teure und je nach seinem Rang gute Waffen zur Verfügung. Der Bogen bleibt aber allein für speziell trainierte Ritter reserviert.
Auch wenn der Ritter normalerweiße kämpft, kann es durchaus sein, dass er seinen Hof verlassen hat, um nach dem heiligen Gral zu suchen. (Achtung! Der Ritter muss für die Seite sein, für die er auch kämpft!)
Fähigkeiten:
Bogen: Ihr könnt mit einem Bogen umgehen und jagen, aber nicht auf Menschen zielen.
Sperrwurf: Ihr könnt sehr gut mit dem Sperr werfen und känmpfen
Strategie; Ihr könnt eigene Strategien entwerfen und seit deshalb nciht zwingend mitten im Gefecht
Reiten: Ihr könnt super Reiten und die Wegzeit um die Hälfte verkürzen.
Nicht frei wählbare Fähigkeiten:
Gesicht: siehe Pristerinnen
Schwert; Ihr könnt sehr gut mit dem Schwert umgehen.
Charakterbogen:
Vor- und Nachname:
Alter (14-40):
Aussehen:
Klasse:
Waffen
Fähigkeiten:
Charakter:
Gesinnung: (Avalon/Mordred oder Christ/Arthus)
Kämpft für seine Seite, weil:
Biographie:
Umstritten/nicht bekannt/für sich selbst:
Das Feenvolk (nur weiblich)
Das Volk der Feen ist alles andere als hübsch und ansehntlich. Sie sind klein (ca. 1.60) und haben katzenartige Gesichter. Aber sie tragen wunderschöne Kleidung und durch ihre Magie sehen sie unglaublich schön und groß aus. Aber vielleicht ist es ja auch das Selbstbewusstsein, welches sie so schön aussehen lässt? Wer kann das in der heutigen Zeit schon sagen.
Das Feenvolk ist das wohl magischte Volk in der Welt von Avalon. Ihr Gesicht ist glassklar, aber dennoch bestimmt allein die Göttin, ob es ihnen zu teil wird oder nicht.
Das Volk der Feen lebt eigentlich hinter der Welt von Avalon, aber nun, da Morgain tot ist und der heilige Gral verschollen, machen sich einige auf den Weg in die Menschenwelt, um ihn dort wieder zu finden.
Die Magie der Feen reicht von Liebeszaubern und Heiltränken bis hin zu Flüchen und natürlich dem Gesicht. Großteils benötigen die Feen aber wie alle anderen Kräuter und derartiges für ihre Magie.
Da das Volk magisch bereits so stark ist, ist es ihnen lediglich gestattet, einen Dolch mit sich zu tragen.
Feen sind intregant und listig und es ist noch nicht so ganz klar, ob sie für die göttin arbeiten, oder sich selbst als gott betrachten, das stellt sich erst im Laufe der Geschichte heraus.
Fähigkeiten:
Gift: Damit könnt ihr andere vergiften. Aber nicht so, dass der Tod sofort einsetzt, sondern schleichend kommt und man noch zeit hat, einen Heiler aufzuschen!
Verstecken: Euch sieht niemand.
Beschwörung: Ihr könnt anderen ein "falsches" Gesicht schicken. Auch könnt ihr kleinere Sachen wie Holzschwerter herauf beschwören, jedoch funktioniert dies wie bei der Alchemie und der Tausch muss gleichwertig sein. Lebewesen können nicht heraufbeschwört werden!
Totenrede: Ihr könnt für kurze Momente durch das Gesicht mit Tode reden (aber nicht mit Morgain!!!!!)
Beeinflussung: siehe Pristerinnen
Bogen: Ihr könnt sehr gut mit dem Bogen umgehen.
nicht frei wählbare Fähigkeiten:
Das Gesicht: siehe Pristerinnen
Größe: Ihr wirkt auf andere Größer, als ihr seit und übt dadurch Einfluss aus.
Heilen: siehe Pristerinnen
Vor- und Nachname:
keltischer Name:
Alter (120-????)(Menschenalter mal acht gerechnet):
Aussehen:
Klasse:
Waffen
Fähigkeiten:
Charakter:
Biographie:
Tarnt sich wie:
Das Feenvolk ist das wohl magischte Volk in der Welt von Avalon. Ihr Gesicht ist glassklar, aber dennoch bestimmt allein die Göttin, ob es ihnen zu teil wird oder nicht.
Das Volk der Feen lebt eigentlich hinter der Welt von Avalon, aber nun, da Morgain tot ist und der heilige Gral verschollen, machen sich einige auf den Weg in die Menschenwelt, um ihn dort wieder zu finden.
Die Magie der Feen reicht von Liebeszaubern und Heiltränken bis hin zu Flüchen und natürlich dem Gesicht. Großteils benötigen die Feen aber wie alle anderen Kräuter und derartiges für ihre Magie.
Da das Volk magisch bereits so stark ist, ist es ihnen lediglich gestattet, einen Dolch mit sich zu tragen.
Feen sind intregant und listig und es ist noch nicht so ganz klar, ob sie für die göttin arbeiten, oder sich selbst als gott betrachten, das stellt sich erst im Laufe der Geschichte heraus.
Fähigkeiten:
Gift: Damit könnt ihr andere vergiften. Aber nicht so, dass der Tod sofort einsetzt, sondern schleichend kommt und man noch zeit hat, einen Heiler aufzuschen!
Verstecken: Euch sieht niemand.
Beschwörung: Ihr könnt anderen ein "falsches" Gesicht schicken. Auch könnt ihr kleinere Sachen wie Holzschwerter herauf beschwören, jedoch funktioniert dies wie bei der Alchemie und der Tausch muss gleichwertig sein. Lebewesen können nicht heraufbeschwört werden!
Totenrede: Ihr könnt für kurze Momente durch das Gesicht mit Tode reden (aber nicht mit Morgain!!!!!)
Beeinflussung: siehe Pristerinnen
Bogen: Ihr könnt sehr gut mit dem Bogen umgehen.
nicht frei wählbare Fähigkeiten:
Das Gesicht: siehe Pristerinnen
Größe: Ihr wirkt auf andere Größer, als ihr seit und übt dadurch Einfluss aus.
Heilen: siehe Pristerinnen
Vor- und Nachname:
keltischer Name:
Alter (120-????)(Menschenalter mal acht gerechnet):
Aussehen:
Klasse:
Waffen
Fähigkeiten:
Charakter:
Biographie:
Tarnt sich wie:
Karte:

Tintagel: gehörte einst Morgaine, nun gehört es ihrem Sohn Mordred, ist demnach die Residenz von ihm.
Camelot: Arthus Zuhause und Residenz.
Alle Charakterbögen gehen Ausnahmslos erst an mich!!!
bei Fragen stehe ich euch im Diskuss zur Verfügung;:http://board.world-of-hentai.to/f156/der-untergang-von-avalon-97900/#post1010329
Übrigens sind Morgensterne für Ritter verboten, da diese im Adel verpönt sind...In der Hexentradition gilt das Beltane-Fest als das Hochzeitsfest der Göttin Diana und dem Gott Karnayna. Fruchtbarkeit und Wachstum werden damit verbunden. In einigen historischen Romanen, die sich um die keltische Zeit drehen wird dieses Fest oftmals groß und zügellos geschildert. Es wird erzählt, dass es in England in vielen Gegenden Gemeinschaften von Hohepriesterinnen gab (ähnlich wie ein Klosterorden), die mit ihrem Volk diese Feste feierten und den Ablauf bestimmten. Sie hatten das Wort und verkündigten neue Botschaften aus der Götterwelt. Somit wird auch weiterhin beschrieben, dass die Frauen in dieser Nacht klar im Vorteil waren. Selbst gebundene Frauen durften sich einen oder mehrere Männer ihrer Wahl aussuchen, mit ihnen tanzen und sich vergnügen. Natürlich sollte man solche Erzählungen nicht überbewerten. Fest steht doch, dass die Frau zu dieser Zeit einen höheren Status hatte (vor allem in England)
In unserem RPG ist das Beltanefeuer vor allem ein Fest für die Pristerinnen und Druiden, die in dieser Zeit einen Partner für ein Jahr wählen und ihm ein Kind schenken. Es ist nciht selten,d as Pristerinnen häufig wechselnde Partner haben, da es für Pisterinnen und Druiden keine Hochzeit im eigentlichen Sinne gibt.
Speilleiterinformationen:

Arthus, sein erster Name: Gwydion – Großkönig von Britannien und Halbbruder Morgaines; verheiratet mit Gwenhwyfar, Igraines und Uthers Sohn; (Quelle: Wikipedia.de)
Alter: 36
Bei den Beltanefeuer wurde Arthus in seiner Jugend zum Hirschkönig erkoren und schlief unwissend mit seiner Schwester Morgaine, eine Intriege von Vivian, der damaligen Herrin vom See. Daraus entstand Mordred.
Ihm wurde das Schwert Excalibur übergeben, welches später in dem See um Avalon herum, verschwand, als Morgaine dieses dort hineinschmiss, da Arthus Avalon verriet. Arthus ist nicht am Hofe bei seinem Vater aufgewachsen, sondern bei seinem Ziehbruder Lancelot, um ihn vor möglichen Mordanschlägen zu bewahren. Arthus wurde später von Lancelot verraten, der mit Gwenhwyfar durchbrannte. Seitdem sind beide verschwunden. Arthus erfuhr erst spät, dass er einen Sohn mit seiner Schwester hat.

Gwydion, von den Sachsen Mordred genannt – Morgaines und Artus’ Sohn; aufgewachsen bei Morgause an Lots Hof; (Quelle: Wikipedia.de)
Alter: 19
Gwydion wuchs bei Morgause auf und entwickelte einen tiefen Hass gegen seine Mutter und seinen Vater, da sich beide nicht um ihn sorgten, aber er kämpft für sein geliebtes Avalon, in welchem er ab seinem zwölfen Lebensjahr unterrichtet wurde. Dort hatte er mit Niniane, der damaligen Herrin vom See (große Mutter - mittlerweile verstorben) eine Affäre. Später ging er an Arthus Hof, der bis dato nichts von seinem Sohn wusste. Sein Ziel war es, das Vertrauen seines Vaters zu erwerben und ihn später vom Thron zu stürzen. Er spinnte die Intriege, dass jeder an Arthurs Hof etwas von Lancelots und Gwenhyfars Affäre erfuhren und zwang beide dadurch, miteinander durchzubrennen. Dabei erschlug Lancelot versehentlich seinen eigenen Bruder Gareth.
Mittlerweile führt Mordred eine Streitmacht gegen seinen Vater.
Weitere Informationen über Charaktere, die in Avalon vorkommen und evtl. namentlich genannt, aber nicht weiter wichtig sind, findet ihr hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Nebel_von_Avalon#Personen
Zuletzt bearbeitet: