Die O'Connels sind schon eine geplagte Familie. Der Sohn findet bei seinen Ausgrabungen den Drachenkaiser, unter diesem entbrannte früher eine wahre Schreckensherrschaft. Zu dumm das der Mentor von Alex O'Connel falsch spielt und plant mithilfe einer chinesischen Armee den Kaiser wiederzuerwecken. Dazu hat er seine Kontakte spielen gelassen und ein Familientreffen organisiert das ganz anders ausgeht als geplant. Der Drachenkaiser erwacht und wieder muss die Familie O'Connel sich einem Abenteuer stellen das alle Grenzen zu sprengen droht. Oder mit Rick O'Connels Worten: Geht das schon wieder los......
Erstmal zu der Mumie die von Jet Li verkörpert wird. Bei ihr ist wirklich alles dran, sie ist ein hundsgemeines und rücksichtloses Drecksstück. Ein Formwandler der sich in einen 3 Köpfigen Drachen verwandeln kann oder in eine andere chinesische Sagengestalt die ich nicht zuordnen konnte. Zudem beherrscht er die 5 chinesischen Elemente was für einige nette Situationen sorgt und die O'Connels regelrecht in Schwierigkeiten bringt. Jonathan Satz: Ich hasse Mumien, die spielen nie fair; passt hier wie die Faust aufs Auge.
Zum zweiten wäre der trockene britische bis zynische Humor der die Reihe ausgezeichnet hat. Dieser ist dosierter eingesetzt worden, zündet dafür aber in den entsprechenden Szenen um so besser. Nicht alles ist zum lachen, aber man verbringt doch genug Zeit mit eben jenem. Lachen ist Trumpf, das gilt auch hier. Nur eben sparsamer dosiert.
Denn der Film verfügt für das "Die Mumie" Franchise doch über einige Schockeffekte und Fast Ekelszenen mehr als seine Vorgänger. Zudem ist der Film düsterer und bedrohlicher gehalten wie seine Vorgänger. Hier kann ich es verstehen wenn der Regisseur von 3 unterschiedlichen Cuts für die DVD Veröffentlichung spricht. Wobei ich mir bei einem Mumie Film im Vorfeld unter Violence Cut nix vorstellen konnte, das hat sich geändert. Mir fallen spontan viele Szenen ein wo der Gewaltpegel angedeutet wurde aber irgendwie zensiert wirkte.
Die obligatorische Love Story ist auch drin, zwischen Alex und der Chinesin deren Namen mir entfallen ist. Dank deren Mutter kann man allerdings auch gehörig auf die Tränendrüse drücken und dem Film einen tragischen Anstrich geben. Leider wirkt das ganze viel zu überzogen und sprengt dadurch die Kitsch Grenze. Weniger wäre hier mehr gewesen. Auch die am Rande abspielende Familientragödie die angedeutet wird, wird wie gesagt nur angedeutet. Hier dürfte der Extendend Cut ausbauen. Allerdings wirkt auch diese aufgesetzt und mehr wie "Wir brauchen Storyelemente, also bauen wir das 08/15 Schema ein".
Storymäßig ist der Film wirklich lau. Dafür punktet er in Sachen Computer Effekten umso mehr. Die Effekte sahen nie so genial aus wie im 3. Mumien Film. Die Untoten Armeen und ihre Schlacht ist genial in Szene gesetzt und auch die Mumie ist perfekt animiert. Vor allem der Drache lässt einen staunend zurück.
Brendan Fraser spielt seine Rolle perfekt und sorgt für das perfekte Mumien Feeling. Während sein Sohn Alex ihm gelegentlich die Show stielt, was wohl auch so gewollt ist. Ich nehme an das Fraser die Sache aufgeben wird in dem geplanten 4. Teil und sein Sohn Alex die Hauptrolle übernimmt. Maria Bello spielt ihren Part so gut wie sie kann und versucht an ihre Vorgängerin heranzureichen, was nicht immer gelingt. Sie ist gewöhnungsbedürftig, macht aber ihre Sache doch gut. Insgesamt liefern alle Schauspieler eine gute Rolle ab.
Insgesamt ist das 3. Abenteuer der O'Connels ein Popkorn Spaß wie seine Vorgänger. Düsterer, Gemeiner und Phantastischer. Dafür mit etwas weniger Humor. Jedenfalls wird man perfekt Unterhalten. Ansehen und die Welt vergessen für fast 2 Stunden. Allerdings wer die Vorgänger nicht mag sollte auf keinen Fall in den Film gehen, denn der wird keinen Gefallen an Teil 3 finden.
Erstmal zu der Mumie die von Jet Li verkörpert wird. Bei ihr ist wirklich alles dran, sie ist ein hundsgemeines und rücksichtloses Drecksstück. Ein Formwandler der sich in einen 3 Köpfigen Drachen verwandeln kann oder in eine andere chinesische Sagengestalt die ich nicht zuordnen konnte. Zudem beherrscht er die 5 chinesischen Elemente was für einige nette Situationen sorgt und die O'Connels regelrecht in Schwierigkeiten bringt. Jonathan Satz: Ich hasse Mumien, die spielen nie fair; passt hier wie die Faust aufs Auge.
Zum zweiten wäre der trockene britische bis zynische Humor der die Reihe ausgezeichnet hat. Dieser ist dosierter eingesetzt worden, zündet dafür aber in den entsprechenden Szenen um so besser. Nicht alles ist zum lachen, aber man verbringt doch genug Zeit mit eben jenem. Lachen ist Trumpf, das gilt auch hier. Nur eben sparsamer dosiert.
Denn der Film verfügt für das "Die Mumie" Franchise doch über einige Schockeffekte und Fast Ekelszenen mehr als seine Vorgänger. Zudem ist der Film düsterer und bedrohlicher gehalten wie seine Vorgänger. Hier kann ich es verstehen wenn der Regisseur von 3 unterschiedlichen Cuts für die DVD Veröffentlichung spricht. Wobei ich mir bei einem Mumie Film im Vorfeld unter Violence Cut nix vorstellen konnte, das hat sich geändert. Mir fallen spontan viele Szenen ein wo der Gewaltpegel angedeutet wurde aber irgendwie zensiert wirkte.
Die obligatorische Love Story ist auch drin, zwischen Alex und der Chinesin deren Namen mir entfallen ist. Dank deren Mutter kann man allerdings auch gehörig auf die Tränendrüse drücken und dem Film einen tragischen Anstrich geben. Leider wirkt das ganze viel zu überzogen und sprengt dadurch die Kitsch Grenze. Weniger wäre hier mehr gewesen. Auch die am Rande abspielende Familientragödie die angedeutet wird, wird wie gesagt nur angedeutet. Hier dürfte der Extendend Cut ausbauen. Allerdings wirkt auch diese aufgesetzt und mehr wie "Wir brauchen Storyelemente, also bauen wir das 08/15 Schema ein".
Storymäßig ist der Film wirklich lau. Dafür punktet er in Sachen Computer Effekten umso mehr. Die Effekte sahen nie so genial aus wie im 3. Mumien Film. Die Untoten Armeen und ihre Schlacht ist genial in Szene gesetzt und auch die Mumie ist perfekt animiert. Vor allem der Drache lässt einen staunend zurück.
Brendan Fraser spielt seine Rolle perfekt und sorgt für das perfekte Mumien Feeling. Während sein Sohn Alex ihm gelegentlich die Show stielt, was wohl auch so gewollt ist. Ich nehme an das Fraser die Sache aufgeben wird in dem geplanten 4. Teil und sein Sohn Alex die Hauptrolle übernimmt. Maria Bello spielt ihren Part so gut wie sie kann und versucht an ihre Vorgängerin heranzureichen, was nicht immer gelingt. Sie ist gewöhnungsbedürftig, macht aber ihre Sache doch gut. Insgesamt liefern alle Schauspieler eine gute Rolle ab.
Insgesamt ist das 3. Abenteuer der O'Connels ein Popkorn Spaß wie seine Vorgänger. Düsterer, Gemeiner und Phantastischer. Dafür mit etwas weniger Humor. Jedenfalls wird man perfekt Unterhalten. Ansehen und die Welt vergessen für fast 2 Stunden. Allerdings wer die Vorgänger nicht mag sollte auf keinen Fall in den Film gehen, denn der wird keinen Gefallen an Teil 3 finden.