[Diskussion] Die Wilden Siebziger (Serie)

Silver Surger

Gottheit
So nachdem mein letzter Serienthread irgendwie auf Desinteresse gestossen ist, versuche ich es einfach noch mal mit einer etwas bekannteren Serie (etwas ist sicherlich untertrieben)

Zum Inhalt:
Die Serie handelt von einer Gruppe von Jugendlichen, die in Point Place, einem fiktiven Vorort von Kenosha, Wisconsin im Amerika der späten 1970er Jahre aufwächst.
In der Serie geht es um Liebe, Eifersüchteleien und Freundschaft, Probleme mit Schule und Beruf sowie in der Familie. Ein wiederkehrendes Element ist eine Hauptfigur, die etwas Neues ausprobiert, um schließlich gegen Ende der Episode wieder zum Status Quo zurückzukehren. Alternativ sind Gastdarsteller für eine oder ein paar Episoden Teil der Serie, um die Handlung etwas aufzufrischen.
Denselben Zweck verfolgt die Thematisierung von 70er-Jahre-Ereignissen, -Entwicklungen und -Phänomenen, die aus heutiger Sicht fremdartig wirken, oder aber anders als für die Figuren der Serie, mittlerweile als normal akzeptiert sind. Mit diesem Kontrast zur Gegenwart wird häufig gespielt.
Zu den Themen gehört das Aufkommen des Feminismus, der in der Kleinstadt Point Place noch als Fremdkörper betrachtet wird.
Die Rezession der 70er wirkt sich direkt auf die Familie Forman aus, da Vater Red von ihr als Arbeiter betroffen ist.
Eine weitere Entwicklung, die befreitere Einstellung zur Sexualität seit den ausgehenden 60ern, ist auch in Point Place bereits zu spüren.
Technische Neuentwicklungen wie Computer, Videorekorder, Mikrowellenherd finden Erwähnung.
-------------------- Damit verrate ich nicht zuviel von der Serie. -----------------------------

Noch eine kleine Info für sich:
Die Serie wartet mit einer Vielzahl von Gastauftritten von Stars auf, unter anderem von David Arquette, Rachel Bilson, Alice Cooper, Eliza Dushku, Seth Green, Melissa Joan Hart, Alyson Hannigan, Dwayne Johnson, Lindsay Lohan, Justin Long, Christopher Masterson, Katey Sagal, Brooke Shields, Jessica Simpson, Betty White, Bruce Willis und Luke Wilson.
Das ist ein dickes Plus für eine Serie, wenn nicht nur Seriendarsteller, sondern auch Musiker und Schauspieler aus berühmten Filmen sich die Hand reichen.

Meine eigene Meinung beruht auf den ersten drei Staffeln und einigen Folgen von Kabel 1 aus den späteren Staffeln:
Nächste Woche geht mein Studium wieder los, weswegen ich jetzt die letzten zwei Wochen diese Serie vorzugsweise abends gesehen habe. Ohne es zu wissen hatte ich damals auf Rtl bei der Erstausstrahlung wohl auch schon mal ein paar Folgen geguckt gehabt, aber die Serie nicht weiter verfolgt gehabt. Irgendwann meinte ein Komiltone von mir, dass mir diese Serie gefallen könnte, ich war anfangs skeptisch, da er auch Serien wie The Big Bang Theorie oder How I Met Your Mother und andere Comedyformate, die es noch nicht nach Deutschland geschafft haben, verfolgt und ich von den Serien weniger angetan bin. Hab dann durch einen Zufall letzten Monat auf Kabel 1 eingeschaltet gehabt, während ich frühstückte, oh mann die Serie hat es mir sofort angetan gehabt, ich hab zuletzt bei Eine schrecklich nette Familie so herzhaft gelacht gehabt. Nach einigen Wochen des Überlegens und ob mein Zeitplan mir das überhaupt erlaubt, hab ich dann angefangen die Serie von der ersten Folge an zu verfolgen, denn ich musste feststellen, dass es auch hier eine Art roten Faden gibt, den ich in den vereinzelten Kabel 1 Folgen nie ganz verstanden hatte. Es lässt sich darüber streiten ob die deutsche Synchronisation fürn Arsch ist oder nicht, aber in der englischen Fassung ist mir die Publikumslache einfach zu krass. In den drei Staffeln gabs in fast jeder Folge (und ich spreche hier von gut und gern 75 Folgen) immer was zum Lachen, natürlich nicht immer, denn einige Gags werden alt oder einige Charaktere sind etwas nervig, andere dafür aber so hammergeil, dass jeder Spruch einfach einen Lacher garantiert.

Es ist somit also wieder Zeit eine ordentliche Diskussion zu starten :D . Ich hoffe, diese Serie ist nicht an allzu vielen vorbeigegangen, denn dafür ist die Serie einfach zu klasse, trotz einiger Kritikpunkte, von denen ich aber jetzt noch nicht zu viel verraten will.
 

Kazuki

Keelah Se'lai
die serie is super:-)
muss sagen das ich früher nicht soviel damit anfangen konnte und sie deswegen immer links liegen gelassen habe, aber seitdem sie wieder läuft schau ich sie sehr gerne
red und bob sind für mich die besten in der serie und natürlich steven
 

Silver Surger

Gottheit
:D Nicht nur die drei, ich liebe die Figur Michael Kelso genauso, Eric ist auch super, Jackie nervt mich aber, Leo geht okay, und Kitty ist auch an der Grenze des Nervens mit ihrer beschissenen Lache. Der Rest ist auch gut, kommt aber nicht an die Speerspitze ran ^^. Hast übrigens recht, ich konnte der Serie damals auch nicht viel abgewinnen, denke mal man muss für diese Art von Humor erstmal reinwachsen.
 

Kazuki

Keelah Se'lai
wenn man es sich so anschaut passt das zusammenspiel der einzelnen figuren perfect.
man hat einfach alle möglichen typen. den trottel, den normalo, den coolen, die nervige usw.
und es wird einfach nicht langweilig, zumindest nicht so schnell:-)
 

Silver Surger

Gottheit
Ja hast recht, es ist quasi vergleichbar mit ner Tüte Haribo Colorado, da ist auch ein bunter Mix aus allen Sachen drinne und auch hier ist es typisch dass man nicht alle Sorten mag. Hmm ich lustiger weise die letzten fünf Minuten der letzten Folge gesehen, aber ich will die Serie definitiv halt einmal von Folge 1 bis zur letzten Folge komplett gesehen haben, nach Möglichkeit noch in diesem Leben, denke aber das wird noch werden. Langeweile kommt eher selten auf, kann aber sein dass ich mich überguckt habe, die dritte Staffel bot mir jedenfalls teilweise nicht mehr so viele Lacher wie noch die ersten beiden, aber die dritte Staffel ist jetzt deswegen nicht schlechter.
 

Darkspawn

Dark Hadou
Otaku Veteran
Ich find nur die früheren Folgen (oder sind das die späteren?) wo Asthon Kutcher mitspielt toll.
Der passt auch mit seiner Haarpracht richtig in die Serie.^^
 

Silver Surger

Gottheit
Ich find nur die früheren Folgen (oder sind das die späteren?) wo Asthon Kutcher mitspielt toll.
Der passt auch mit seiner Haarpracht richtig in die Serie.^^
Dann meinst du die ersten 7 Staffeln, denn in denen hat er ne feste Rolle, ab der achten und letzten Staffel taucht er nur hin und wieder mal als Gaststar auf, soviel ich weiß.
 

Uzumaki 92

Stamm User
Kelso Rockt^^
Ich habe die Serie immer irgendwie übersehen, aber dann hatte ich mal Langeweile, ein bisschen rumgeschaltet und bin an der Serie hängen geblieben..Leider kann ich sie nicht so oft schauen, aber ich versuche jede Möglichkeit zu nutzen :) Schade, dass so wenige Bekannte und Kollegen von mir die Sendung kennen...
 

NeoDei

Novize
... wenn man bedenkt, dass Ashton Kutcher der einzige von denen ist, der heute noch aktuell in den Medien ist...

Also ich finde Fez hätte das auch verdient gehabt...
Aber ich nehme nicht an, dass jemand Save the Date gesehen hat....

Dennoch eine super Serie... und so schön auf alt getrimmt...
Da sehen manche Serien aus den 80ern noch neuer aus... dennoch sehr sehr fein.
 

Silver Surger

Gottheit
Klaro ein echter Goldschatz diese Serie hier, aber es ist natürlich interessant zu erfahren was aus den ganzen Leuten geworden ist. Ich denke jeder hatte danach oder gar davor schon einige weitere Rollen gespielt, wenn ich die Zeit hätte würde ich auch mal soeben schnell schauen, aber momentan reicht gerade mal die Zeit zum Antworten. Hoffe dass ich irgendwann auch mal weitergucken kann, bislang nur die ersten drei Staffeln gesehen.
 

Shy Lilly

Novize
Eine uuuunglaublich gute Serie!! Ich liebe sie, aber die letzte Staffel ist einfach echt scheiße, das haben sie echt verbockt...

SPOILER

...ich kanns echt nicht glauben, dass sie in der letzten Staffel nicht nur Kelso, sondern auch Eric rausgenommen haben und dieser Vogel, der ihn ersetzen sollte, war ja mal total bekloppt.. zum Glück haben sie wenigstens das Ende noch halbwegs gerettet.

SPOILER ENDE
Aber alles in allem eine der besten Serien überhaupt!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Silver Surger

Gottheit
Hab mich einfach mal getraut das Spoilerende zu lesen. Da ich dummerweise eh schon auf Kabel 1 die letzten fünf Minuten der allerletzten Folge Silvester 79 gesehen habe. Hab mir aber sowas schon in der Art gedacht gehabt, ist ja meistens so wenn sie den Cast abändern / Personen streichen, genauso bescheuert find ich die Aktion mit Eriks Schwester, die haben sie einfach mitten drinne rausgenommen, sie kommt irgendwann wieder wird aber von ner komplett anderen Person geschauspielert, sowas mag ich einfach nicht, entweder Originalcast oder ganz rauslassen.

Amen.
 
Oben