[Hinweis] Drehbuch für "Fluch der Karibik 5" fertig

Neaera

Huh?
Otaku Veteran
Jonny Depp sollte aufpassen, ihm darf nicht das passieren, was dem Schauspieler von Luke Skywalker passiert ist etc.

Auch Richard Dean Anderson hatte das Problem und viele andere auch...

Das ein Schauspieler so stark mit einer Rolle personifiziert wurde, dass es für den Zuschauer sehr befremdlich wirkt, ihn aufeinmal in einer anderen Figur schlüpfen zu sehen. Dadurch kann man sich auch ein eigenes Loch schaufeln.
Der Unterschied ist, Johnny Depp war schon vor Fluch der Karibik lange berühmt. Und auch danach hat er neue Filme gedreht, und zwar erfolgreich.
Ich weiss nicht genau wie du darauf kommst. Klar gibt es oft Leute die sagen "Hey, das ist der aus Fluch der Karibik", aber bei jemandem der so etabliert ist wie Depp steht es außer Frage, dass er weiterhin große Rollen angeboten bekommt.

Mich überrascht es, dass so viele Johnny Depp vorher gar nicht kannten, da ja auch viele sagen "Wie blöd, dass er eine anderen Synchronstimme hat", obwohl es die Standartstimme von ihm ist.
 

Raised

Ordensbruder
Was meiner Meinung nach auch noch dagegen wirkt das Johnny Depp sowas wie dem Schauspieler von Luke Skywalker
passiert, ist das Johnny Depp als Jack Sparrow zwar klar noch Ähnlichkeiten aufweißt, aber im Prinzip aussieht wie eine
ganz andere Person. Das war bei dem Schauspieler von Luke Skywalker nicht der Fall. Das Einzige was ihn praktisch
verändert hat für die Rolle, war das Outfit. Während Johnny bei Jack Sparrow geschminkt ist, ne Perücke trägt und nen
anderen Bart hat. Rund um, er sieht nahe zu ganz anders aus.

Nun mal zu FdK5... Naja ich bin gespannt wenn es soweit kommt, aber ich hätte auch nichts gegen wenn FdK5 nicht
kommt. Das Ende von FdK4 ist zwar offen, aber gefällt mir als Abschluss. Nun ja warten wir mal ab. ^^
 

Regin

König der Piraten
VIP
Mich überrascht es, dass so viele Johnny Depp vorher gar nicht kannten, da ja auch viele sagen "Wie blöd, dass er eine anderen Synchronstimme hat", obwohl es die Standartstimme von ihm ist.

Kenn tun ihn die meisten schon..Ich weiß zwar das die Stimme im 4ten teil seine orginal Synchronstimme is..ändert aber nichts daran das die Stimme in den ersten 3 teilen dennoch sehr viel besser in die rolle des Jack Sparrow passte..

is zumindest meine Meinung..^^

Hab soger gelesen das es soger nen 6ten teil geben könnte zu FdK ^^
 

Sensenmann88

Gottheit
war eben im 4 drin fand den schon sehr lustig jack reicht für alles im film und freu mich auch schon auf dem 5 geh ich auf jeden fall rein
 

IronOx09

Gottheit
Gut ist es auf jedenfall das das Drehbuch schon fertig ist die Frage ist nur ob das so gut ist das die Drehbücher so schnell schon fertig sind wobei der jetzige Film noch nicht mal richtig in den Kinos läuft.Hab schon bei einigen Filmen gesehen wo sehr schnell eine Fortsetzung geschrieben und gedreht wurde und diese dann der totale Rotz war weil es einfach zu schnell ging.
 

kkbox87

Scriptor
jetzt schon ein 5ter teil? wow ^^ i <3 Pirates of the Carabean
dann muss ich ja wohl den 4ten jetzt kukn gehn^^
freu mich schon <3
 

Andrakson

Glücksritter
Also ich kenne eine menge Leute, die Jonny Depp nur mit Jack Sparrow in Verbindung bringen können, es handelt sich hier um besonders junge Leute, die die anderen Filme von Jonny scheinbar nicht so gut kennen oder ihn nicht einmal widererkannt hatte. Der Vergleich mit Luke war ein wenig extrem, dass gebe ich zu.

Aber nun, wenn die jetzt fleißig machen, kommt ja bald das Drehbuch zu Fluch der Karibik 4925 - Jack Sparrow hat ein Loch im Stiefel

Die werden so lange weiter machen, bis das Epos ausgereizt ist und natürlich schauen, dass sie es nicht übertreiben werden damit, schließlich möchte man ja auch viele Fanartikel verticken, Lizenzen her geben etc. einfach einen Kultstatus erreichen, der noch mehr ist als der jetztige Status zur Zeit.
 

Neaera

Huh?
Otaku Veteran
Habe den Film gestern gesehen, hat mir gefallen, aber mit Einschränkungen.
Er ist auf jeden Fall anders, was nicht negativ zu werten ist. Einige Rollen überzeugen (Blackbeard, Barbossa), einige eher weniger (Angelica, der Kleriker). Es gibt wieder viel Jack Sparrow, wie es sich gehört, denn er trägt das Franchise nun noch mehr als in den ersten drei Teilen.
Rest im Spoiler.

Allgemein hatte ich das Gefühl Jack hatte keinen richtigen emotionalen Bezug in der Story. Wollte er wirklich so dringend zum Jungbrunnen? Am Ende hat er ja recht schnell festgestellt, dass es im ja doch nicht so wichtig war. Angelica mochte er irgendwie richtig, ja ... was ja schon was besonderes ist.
Aber nicht genug um sich von ihr einwickeln zu lassen, was mir wiederum gefallen hat. Endlich siegt mal die Vernunft. Ist sicher nicht das Ende der Geschichte, wobei mir die beiden zusammen mal mehr mal weniger gefallen haben. Ich finde den Charakter von Angelica jetzt einfach nicht soo unheimlich spannend. Aber lasse mich gerne in einer Fortsetzung überzeugen.

Blackbeard wurde sehr gut als böse dargestellt. Wahrscheinlich fieser als jeder, der bisher als Gegner fungierte. Wobei seine Kräfte mehr erklärt werden sollten, finde ich. Es wurde mal kurz angesprochen, aber das wars dann auch ... Naja.
Und Sparrow hatte nicht mal einen Endkampf. Nichts. Enttäuschend.
Die Story mit dem Kleriker und der Meerjungfrau ... belanglos. Weder emotional noch storymäßig interessant. Was solls.
Würde dem Film eine 2- geben. Ganz knapp.
 

Regin

König der Piraten
VIP
Blackbeard wurde sehr gut als böse dargestellt. Wahrscheinlich fieser als jeder, der bisher als Gegner fungierte. Wobei seine Kräfte mehr erklärt werden sollten, finde ich. Es wurde mal kurz angesprochen, aber das wars dann auch ... Naja.

Ich Antworte auch ma im Spoiler

Also BB fähigkeiten führen vom Schwert her geh ich ma von aus..man sah es ja als Barbossa dieses Schwert am ende übernommen hatte ich denke das kann man doch als Erklärung gelten lassen oder?

Was ich dich auch noch fragen wollte..hat dir in dem 4ten teil jezt die Orginal Stimme besser gefalln oder wäre dir die alte doch lieber gewesen?
 

Neaera

Huh?
Otaku Veteran
Ups, ist ja der falsche Thread ... naja, egal.

An die Stimme hatte ich mich im ersten Augenblick gewöhnt. Mag vielleicht daran liegen, dass ich Johnny Depp seit Ewigkeiten mit der Stimme verbinde und weil ich sie einfach mag, aber für mich ging der Übergang fließend von statten.
Beide haben ihren Charme und ihren Stil, aber für mich machts keinen großen Unterschied.

Ja, das Schwert hatte wohl irgendwelche magischen Kräfte. Man musste aber schon selber drauf kommen, da niemand es direkt erwähnt hat. Und wo genau hat er das Schwert her? Sagte Sparrow nicht, er wurde geköpft? Ist er ein Bund mit Dämonen eingegangen oder ähnliches und hat es dann bekommen? Ein wenig mehr über die Vergangenheit von Blackbeard wäre cool gewesen.
Und als Barbossa von Blackbeard und einem "Schwarzen Loch" erzählte, musste ich sofort grinsen. :D
 

Deadless

Gottheit
Also ich fand den 4. den besten Teil und freue mich jetzt schon auf den 5. Am Erfolg sollte es bei FdK am wenigstens hängen^^
Ok Jacks Stimme war echt iwi seltsam am Anfang... aber naja an Stimmen gewöhnt man sich ja ...
vielleicht wirds in 5 wieder die andere... wiso hat die eigentlich gewechselt? Sprecher kein bock gehabt oder was... die hat aufjeden 100 mal besser gepasst.
 

Andrakson

Glücksritter
Synchronsprecher [Bearbeiten]

Seit Don Juan DeMarco (1995) wird Johnny Depp im deutschsprachigen Raum bis auf wenige Ausnahmen von David Nathan synchronisiert. Nathan hatte auch den ersten Teil der Fluch der Karibik-Reihe bereits komplett eingesprochen, woraufhin seine Arbeit von der verantwortlichen Supervisorin jedoch oberflächlich kritisiert und eine Neuaufnahme verlangt wurde. Da Nathan sich weigerte, ohne konkrete, konstruktive Kritik, den Film noch ein weiteres Mal einzusprechen, wurde, anstelle seiner, Marcus Off verpflichtet, der die Rolle dann auch im 2. und 3. Teil sprach. David Nathan kehrte zwischenzeitlich für den Trailer zum 2. Teil zurück und wird den Part ab Teil 4 nun doch noch in aller Gänze übernehmen, da es zwischen Off und der Produktion zu keiner geschäftlichen Einigung mehr kam.

Quelle: Wikipedia
 
@Andrakson
Bei Depp gestalltet sich die Sache ganz anderst als bei Mark Hamill, Hamill´s erste erfolgreiche Rolle war der Skywalker, Depp hat doch schon längst ein Profil egal ob bei jungen oder älteren Zuschauern.
Zwar kennen die jungen eventuell Edward nicht mehr dafür aber den verrückten Hutmacher oder aber Willy Wonka.
Meiner Meinung besteht die Gefahr für das Hamill syndrom eben nur dann wenn man mit so einer prägenden Rolle erstmals die Aufmerksamkeit des Publikums erregt, Daniel Radcliff bzw die ganze Potter Gang könnte damit Schwierigkeiten bekommen - wobei bei denen ja auch die entwicklung ne Rolle Spielt, der junge Radcliff ist eben n anderer als der erwachsene.
 

Blumentob

Ordenspriester
also ich fand den 4. teil jetzt nicht besser als die vorherigen aber allein wegen der darstellung der meerjungfrauen würd ich mir die Blueray holen, dass die meerjungfrauen so aggressiv waren macht sie in meinen augen noch mehr sexy :D
 

Andrakson

Glücksritter
Dass kann durchaus gut sein. Aber bin immer was skeptisch und übervorsichtig. Wobei ich wohl in meinem Umfeld wirklich nur Filmbanausen um mich herum habe. Achja.. Ich find deinen Avatar voll verschärft :x !

In Kultfilmen sind es oft die Nebendarsteller, die eine gute Chance haben, später eine tolle Hauptrolle zu ergattern. Wobei bei Harry Potter Snape am besten besetzt wurde, von einem Schauspieler den ich schon aus anderen Filmen kannte und der diese zurückhaltene Art prima zur Geltung bringen kann. Jedenfalls von den drei Potterleuten, würde ich nicht allzuviel erwarten. Aber unmöglich ist nichts, denn der Frododarsteller hat es ja auch geschafft, danach eine Filmrolle zu ergattern. Wobei seine sehr ausdrucksstarken Augen, ihn aber immer wieder als Frodo für die Fans werden ließ, auch wenn er "normale" Größe in den sonstigen Filmen hat. Aber man hört ja zur Zeit nicht mehr viel von ihm.

Bin also mal gespannt, was die Zukunft denn so bringen wird in der Schauspielwelt :)
 
Oben