[Frage] Dual-Monitoring und etwas mehr

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Grüß euch, ich mal wieder =)

Aktuell habe ich in meinem PC eine nVidia GeForce GTX260 896MB von evga, dazu einen AMD Phenom2 X4 955 und 8GB RAM. An der Grafikkarte sind 2 Monitore (23" und 27") mit der Auflösung 1920x1080 per DVI angeschlossen.

Seit geraumer Zeit habe ich das Problem, dass wenn ich auf einem Monitor ein 3D Spiel spiele, auf dem zweiten Videos in HD und SD Format anfangen zu ruckeln, bzw. nachziehen.


Jetzt gibt es von meiner Seite aus folgende Frage:
Liegt das Geruckel an dem Arbeitsspeicher der Grafikkarte oder ist es evtl. ein Treiberproblem?


Etwas anderes:
Gibt es so etwas wie Hybrid-SLI? Heißt, ich stecke in den PCI-E 4x Port meines Boards (Gigabyte GA-MA785GT-UD3H) eine kleinere Grafikkarte und schließe daran den zweiten Monitor an, sodass auf meinem Hauptmonitor (27") nach wie vor Spiele laufen und auf dem Zweiten (23") mein Browser und Messenger.

Ich habe über Letzteres erst vor ein paar Minuten gegrübelt und daher noch keine Recherche betrieben.


Bin für jede Hilfe, wie immer, sehr dankbar :)
 

sunnyboydeluxe

Gläubiger
benutzt du ein 64bit system? (wegen den 8g ram... aber wahrscheinlich ja ^^)

wenn du spiele spielst, benutzt du da bildverfeinerungstechniken alla FSAA? (fullscreen-antialiasing)

falls ja, FSAA lässt den speicherbedarf der anwendung enorm ansteigen. wenn dann noch ein relativ hoch aufgelöster film nebenbei läuft steigen die datentransferraten ins unermessliche ^^ nur die karte hat nicht unendlich power.

andere möglichkeit wäre: spielst du in nativer auflösung oder geringer als 1080p?

eine lösung des problems habe ich leider nicht parat, aber ein versuch wäre es die spiele in einem fenster anstatt fullscreen laufen zu lassen.

PS: habe auch zwei monitore und lasse beim zocken ebenfalls mal n film laufen ^^
und bei mir gibts (fast!!!!!!!!!) nie probleme.
 

NCage

Exarch
Aber ich kann mir schon vorstellen, dass wenn auf dem einen Monitor ein 1080p Film läuft und auf dem anderen ebenfalls in der Auflösung gezockt wird (wahrscheinlich auch mit max. einstellung) - dass es nicht ruckelfrei läuft!
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
an sich ist das kein problem.
Hast du noch nen Anschluss auf deinem Mainboard frei, kannst du da locker noch ne Grafikkarte Rein stecken.
Hab ich auch ne ganze Zeit lang gemacht & hab jetzt mim neuen Mainboard zusätzlich die onboard-Grafikkarte aktiviert.
Damit steuer ich im Moment 3 Monitore an.

Das Problem ist, wenn du bei der Konfiguration der Spiele viele Einstellungen machst, die von der GraKa übernommen werden - e.g. AA
denn der 1080p-Film wird so gut wie ausschließlich auf deiner Grafikkarte Berechnet - da macht der Prozessor fast gar nichts.
und ist die Grafikkarte ausgelastet geht auch der Film nicht mehr wirklich gut ^^
Evtl. hilfts die kodierung über die CPU laufen zu lassen.
Allerdings geht dann die CPU-Auslastung (ich tippe mal) auf etwa 60 - 70%.
Von daher ist das auch nicht wirklich praktikabel
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Also 1080p gucke ich nicht, höchstens 720p und dann auch nur selten im Vollbild, wegen den Messengern.

Mein Board besitzt ja auch eine Grafikkarte:
IGP: Radeon HD 4200, max. 512MB shared Memory

Da dachte ich mir dann, dass das vielleicht nicht der optimale Weg ist, weil Hauptkarte: nVidia und OnBoard ATi, dass es da vielleicht Probleme mit den Treibern gibt.

Ansonsten habe ich noch meine alte 9800GT, die ich noch einbauen könnte.


Meine Situation beim Spielen ist Folgende:

Ich spiele nach Möglichkeit alle Spiele im Fenstermodus und gegebenenfalls maximiere ich sie dann, AA ist auf maximal 4x eingestellt, ausser bei Vollbildspielen, wo ich in der Regel keinen Film nebenher gucke, da gehe ich dann schon auf 8x hoch und maximale Details, was bisher bei keinem Spiel Probleme machte.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
also unter windows 7 und xp soll es wohl möglich sein, eine Nvidia und eine Ati karte gleichzeitig zu betreiben! unter vista wohl nicht, da dies nur ein Grafikkartentreiber zulässt. aber getestet hab ichs noch nicht. für die videos sollte eig die igp reichen obwohl du mit der anderen nvidia karte diese treiberprobleme nicht hättest.
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Also ich habe jetzt beide Karten im PC und es wird nur die GTX260 angesteuert. Der Monitor, der an der 9800GT angeschlossen ist bleibt schwarz und taucht auch nicht im Display-Menü auf, wo ich meinen Monitor einstellen kann, allerdings im Gerätemanager sehe ich sie.
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Wollte gerade meinen Post in die Richtung editieren ^^

Die Treiberinstallation hat direkt beide Geräte erkannt. Nu neu starten und gucken was passiert =)

Edit
Okay, hat alles geklappt. Beide Karten werden erkannt und angesteuert, aber nun habe ich das Problem, dass ich in WoW nicht wie vorher ~30fps habe, sondern nur noch bis zu 20fps...

Muss ich da noch mehr einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
mhm. was hast umgestellt?

an sich ist das kein großes Problem.
Und nachdem es die GraKa nicht runter bremst, sollt das nicht sein.

evtl. probleme mit nem Treiber jetzt?
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
hast de mal nachgeschaut auf welcher gpu wow denn läuft? weil das kann man doch dann bestimmt auswählen oder?
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Probleme mit dem Treiber kann ich nicht feststellen, beide Karten werden korrekt erkannt und die Monitorzuordnung läuft folgendermaßen:

GTX260 - iiyama 27"
9800GT - Samsung 23"

WoW läuft auf dem 27", daher gehe ich mal davon aus, dass es über die GTX260 gestartet wird, ansonsten weiß ich nicht, wie ich das rausbekomme
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
CPU-Leistung ist normal?
oder liegt die sehr hoch?

Mehr Bildschirme brauchen natürlich auch mehr CPU-Leistung...

Sollte an sich zwar nicht wirklich was ausmachen, aber evtl...

evtl. musst die prioritäten im BIOS noch anpassen
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Die CPU Auslastung bei vier Kernen ist ingame bei durchschnittlich 35-65% immerzu schwankend. In Dalaran, also bei hohem Spieler-, Effekt und Texturaufkommen ist klar, dass die Leistung einbricht, aber selbst in Gewölben, wo man keinen Himmel sieht, bzw. weniger gut besuchten Gegenden liegen die fps bei rund 25...

Kann sein, dass der letzte Patch da Probleme mit sich gebracht hat, aber vor nicht all zu langer Zeit habe ich noch mit rund 55-60fps gespielt...

Ich wusste zB auch garnicht, dass man im BIOS Prioritäten setzen kann...
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
mhm.
weiss jetzt auch nicht, ob das das GA kann...

aber hättest uns gesagt, dass vor kurzem ein update gewesen wäre, hätten wir nicht so rumräzeln müssen.
Aber wie siehts denn bei anderen Spielen aus?
 
Oben