[Diskussion] Dust 514: Wenn EVE Online ein MMOFPS hinzubekommt

Pandrador

Novize
Mal eine etwas andere frage hat jemand ein paar Handfeste Infos ob es jetzt auch eine Dust 514 version für die Vita geben wird ?
 

Gosti

MLP-Experte
Otaku Veteran
Bringt zwar nicht wirklich neue Informationen, dennoch ist es immer Interessant was die Entwickler so denken und sich vorstellen

[video=youtube;Pw2wECn0ViU]http://www.youtube.com/watch?v=Pw2wECn0ViU&feature=g-all-f[/video]
 

Gosti

MLP-Experte
Otaku Veteran
So, ich habe heute den Key für die Beta von Dust erhalten und bin gerade am download. Nach dem Wochenende werde ich dann einen kleinen Meinungsbericht darüber verfassen^^
 

Ancarius

~Dreamer~
Otaku Veteran
Ich wette Gosti hat einen bekommen weil er bei EVE dabei ist. ;)
Ich will aber auch mitspielen... :kukukuh:
 

Gosti

MLP-Experte
Otaku Veteran
Das kann sogar leicht sein, da wir per Mail direkt gefragt wurden ob man mitmachen will, und beim Anmelden für die Beta konnte man auch noch mit angeben ob man selbst EVE spielt
 

Bazillus^^

Nerd-König
VIP
jo habs auch im blog gelesen das EVE spieler bevorzugt werden was auch irgendwo sinnvoll bei dem Spiel hier ist
 

Gosti

MLP-Experte
Otaku Veteran
So, nachdem es gestern über 4 Stunden gedauert hat bis es gedownloadet und gepatcht war (1500MB download, 1800MB patch) konnte ich es gerade für eine Stunde antesten, spielen kann man nicht sagen da es die selbe tägliche Downtime von 12:30-13:00 hat, und ich mich nur durch das Charaktermenü durchgeackert habe, und nebenbei den Bericht für euch schreibe.
Kann aber schon so viel sagen: Es ist EVE als Ege-/3rd-Person-Shooter.
Die Charaktere, das Skillsystem, Fitting, Markt und die gesammte Optik ist fast wie bei EVE.
Man bekommt über Zeit Skillpunkte für die diversen Skills und Rüstet seinen JumpSuit und Fahrzeuge mit Gegenständen aus welche CPU und Powergrid benötigen (Wenn man stirbt/zerstört wird ist es weg). Werde sobald die Downtime vorrüber ist weiter machen.

EDIT: scheinbar ist die downtime länger...

-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----

So, ich habe mich jetzt mal durch die Charaktererstellung und das Menü durchgearbeitet. Hier eine "kurz" Zusammenfassung von dem was ich gesehen habe. Ich sage es gleich, ich habe noch an keinem Match teil genommen. Das ist jetzt wirklich nur rein das was man außerhalb der Matches machen kann.

Charaktererstellung:
Genau wie bei EVE sind hier die vier Rassen (Caldari, Amarr, Gallente und Minmatar) mit ihren drei Unterhäußern vertreten. Ob sie einen Einfluss auf irgendetwas haben oder nur rein Optischen Unterschied machen, weiß ich noch nicht. Zurzeit stehen außerdem nur männliche Modelle zur verfügung.
Im weiteren Schritt kann man dann eines von vier Aussehensmodellen wählen, Vor- und Nachname (Nachname optional) eintragen und muss eine Spezialisierung wählen.

Die Spezialisierungen wären (Zitat aus Dust):

  • Arbiter: Skilled in the use of sniper rifles and shield operations
  • Enforcer: Skilled in the use of sidearms and nanohive operation
  • Sentinels: Skilled in the use of swarm launchers and armor upgrades

Diese Spezialisierungen definieren nur die Skills die euer Charakter zu beginn hat. Wie auch in EVE üblich kann aber jeder Charakter die dementsprechend anderen Skills lernen, dazu aber mehr im Bereich für Skills.

BTW, man hat drei Slots für Charaktere, man kann also theoretisch für jede Spezialisierung einen Charakter erstellen, man sollte dann aber bei einem Charakter bleiben, da Geld, gekaufte Gegenstände und Skills nur für diesen Charakter gelten.


Skillsystem:
Wie vieles bei DUST funktioniert auch das Skillsystem ähnlich wie bei EVE. Man hat viele verschiedene Skills die Prozentuell entweder die Effektivität seiner Ausrüstung steigert, die Menge an CPU und Energygrid für seinen Anzug erhöht, oder Bedingungen für höhere Skills sind. Gelernt werden die Skills indem man Skillpunkte verwendet welche man über Zeit bekommen kann, wobei es egal ist ob man on- oder offline ist. Nach kämpfen bekommt man auch zusätzliche Skillpunkte, jemand der also viel spielt lernt schneller, aber jemand der wehnig spielt bleibt nicht hängen.
Im gegansatz zu EVE muss man hier aber keinen Skill aktiv zum lernen setzten. Die Skillpunkte landen einfach in einem Pool und wenn man einen Skill verbessern will muss man einfach für ein Upgrade mit diesen Punkten zahlen.
Zusätzliche Skills können über im Markt gekaufte Skillbücher erlernt werden. Hat man die Vorraussetzung für den neuen Skill kann man ihn in die Liste eintragen. Jeder Skill kann auf Stufe 5 erlernt werden, dabei braucht jede Skillstufe mehr Punkte und bessere Skills haben nochmal zusätzliche einen Modifikator. Neben den Namen steht in Klammer eine Zahl, als Beispiel (x2). Dies Zeigt wie viele Punkte mehr das lernen im Vergleich zu einem (x1) Skill braucht.


Marketplace:
Auf dem Markt kauft man sich BluePrints von Gegenständen um diese anschließend herzustellen. Es gibt zwei Arten von BluePrints: BluePrintOriginale (BPOs) und BluePrintCopies (BPCs) kaufen.

  • BPCs: diese haben eine beschränkte Anzahl an durchläufen, es können also nur limitiert viele Gegenstände daraus hergestellt werden. Dies sind meistens Ausrüstungen welche Besser als die Standartausrüstungen sind.
  • BPOs: Diese Originale haben unendlich viele Durchläufe, kosten aber auch dementsprechend oder sind für die Standartausrüstungen.

Es gibt zwei Arten von Währungen in DUST, ISK und Aurum (AUR). ISK ist dabei das Geld was man für gespielte Schlachten erhält während AUR das Geld für echtes Geld ist.
Hatte noch keine Möglichkeit den Mark genau anzusehen, daher kenne ich die Relation zwischen ISK und AUR sowie eventuellen Preisunterschieden nicht.


---------------------------------------------


Wenn man Einsteigt findet man sich mit seinem Char im Mercenary Quarter wieder, ein Raum wo man alles Einstellen, Ausrüsten und Aufrufen kann. Gleich funktionierend wie EVEs Captain Quarters ist das aber nur eine Grafisch schöne Umgebung um auf die Funktionen des NeoComs zuzugreifen, was man hier mit der START-Taste oder L1 aufrufen kann. EVE spieler kennen diesen Aufbau bereits und werden sich von Anfang an Zuhause fühlen, für andere kann es vielleicht etwas ungewohnt sein.
Das NeoCom enthält folgende Bereiche:

Find Battle:
Der Name sagt schon alles. Von hier aus kann man Matches joinen. Zwei Möglichkeiten stehen zurzeit zur Verfügung, Battlefinder und Starmap (noch nicht Verfügbar).
Zurzeit gibt es zwei Arten von Matches:

  • Ambush: Zwei Teams kämpfen gegeneinander und versuchen so viele Clones wie möglich innerhalb der vorgegebenen Zeit zu töten oder einer Seite die Clone ausgehen. (16 vs 16)
  • Skirmish: Das Angreifende Team versucht zuerst die Verteidigungsanlagen des Verteidigenden Teams zu zerstören, und müssen anschließend die Konsolen für die Basisverteidigung so lange halten bis sie deaktiviert sind und der MCC docken und die Basis sichern kann. Das zweite Team versucht natürlich dies zu verhindern.
    Wie viele Spieler dabei teilnehmen können weiß ich nicht, habe aber ein Spiel mit 86 Spielern in der Liste gesehen.

Es gibt auch Corp-Battles, davon waren aber zur Zeit als ich es probiert habe keine Verfügbar.


Character:
Alle möglichen Informatioinen bezüglich eures Charakters. Dieser Bereich ist in mehrere Unterbereiche unterteilt:

  • Charakterinfo: Standart Informationen über deinen Charakter. Rasse, welcher Corperation man angehört, Spieler ID, ISK, AUR, menge der Skillpunkte sowie eine Zusammenfassung der Kriegspunkte, Kills, Deaths und Ratio
  • Skills: Neue Skills lernen und bereits erlernte Skills verbessern. Genaueres im Bereich Skills
  • Augmentation: Hier kann man Booster (Effiziensverbessernde Drogen), sowie Skill Spikes (2 Stück) und Skill Cluster ausrüsten. Was die letzten zwei Bewirken kann ich noch nicht sagen, da zurzeit im Markt keine erhältlich sind.
  • Dekorations: "SOON[SUP]TM[/SUP]"
  • Clone s: "SOON[SUP]TM[/SUP]"
  • Bio: "SOON[SUP]TM[/SUP]"
  • Employment History: "SOON[SUP]TM[/SUP]" (wird warscheinlich wie bei EVE einfach eine Liste der Corps sein, die man angehört hat.)
  • Standing : "SOON [SUP]TM[/SUP]" (Bei EVE ist das das Ansehen gegenüber anderen Corps und Allianzen. Was genau es sich bei DUST bringt weiß ich nicht)
  • Combat: "SOON[SUP]TM[/SUP]"
  • Roles: "SOON[SUP]TM[/SUP]"

bei einigen Bereichen wurde einfach nur "SOON[SUP]TM[/SUP]" angezeigt. Dort wird erst später noch der Inhalt nachgebracht.


Fitting:
Hier wird es Interessant. Bei Dust kann man ähnlich wie bei EVE sowohl seinen "Dropsuit" als auch Fahrzeuge mit Blueprints für diverse Module ausrüsten. Jedes mal wenn man dann im Feld spawnt wird von der jeweiligen Blueprint ein "Run" abgezogen. Sollte man keine Runs mehr verfügbar haben muss man die Blueprint ersetzten. Die Standartausrüstung verwendet BPOs welche sich nicht verbrauchen.
Für bessere Dropsuits oder Fahrzeuge braucht man dann auch die dementsprechenden Skills um sie überhaupt verwenden zu können.


  • Dropsuits: Das sind die Kampfanzüge die jeder Soldat bei Dust besitzt. Es gibt mehrere Anzüge zur Auswahl, alle mit unterschiedlichen Shield-, Armor-, Geschwindigkeitswerten, und unterschiedlichen anzahlen an diversen Slots für Ausrüstung. Auserdem hat jeder Anzug andere Werte für CPU und PowerGrid (PG) um Gegenstände auszurüsten und haben auch schon in den Anzug eingebaute Module, wenn man sie nicht durch etwas anderes ersetzt.
    Drei Fittings sind bereits am Anfang gespeichert, man kann aber natürlich auch selbst welche erstellen oder die bestehenden verändern.
  • Vehicle: Zurzeit steht mir nur ein Fahrzeug zu verfügung, ein leichtes Angriffsfahrzeug (Optisch ein Buggy).
    Gleich wie beim Dropsuit haben auch Fahrzeige CPU und PG sowie diverse Modulslots welche von Haus aus eigene Module haben können, aber auch durch bessere ersetzt werden können.


Market:
Der Markt habe ich oben schon etwas beschrieben. Hier kann man Dropsuits, Fahrzeuge, Ausrüstung/Module, Skills sonstiges Kaufen. Auserdem hat man hier einen Punkt wo alle seine Besitztümer angezeigt werden können.
Im ersten Moment ist das sehr viel auf einmal und werde versuchen mich später mit dem Markt genauer zu befassen.


Sozial:
In dem Bereich hat man Zugriff auf Chat, Feundesliste, Mail, Intel und Corperation, wobei die letzten drei noch nicht verfügbar sind.


System Operation:
Optionen, Anleitung und Tutorials zurücksetzten. Recht selbsterklärend^^.


-------------------------


So, dann werde ich mich mal an ein paar Battles machen^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Ancarius

~Dreamer~
Otaku Veteran
Ich hab ein paar Beta-Keys für Interessenten zu vergeben.^^
3 Stück.
Schreibt mir eine PM und wichtig noch warum gerade ihr einen haben wollt.

Wichtig: Vermutlich gebe ich die Keys nur an Leute weiter zu denen ich auch ein gewisses Vertrauen habe, weil ich meine E-Mail Adresse weitergeben muss, denn die müsst ihr angeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolke1

Novize
Es gibt für mich zwei Haken: nur PS3
Ausrüstung usw. für Echt-Geld kaufen finde ich blöd!
Ansonsten hätte ich wohl bock auf das game
 

Gosti

MLP-Experte
Otaku Veteran
Ausrüstung usw. für Echt-Geld kaufen finde ich blöd!
Das ist aber nur eine Option, man kann allles auch für IG-Geld kaufen. Man bekommt für Echtes Geld auch keine bessere Ausrüstung, ist ist die selbe Meta 1-4 Ausrüstung wie die für ISK. Auserdem wurde noch nicht genau geklärt, ob man als EVE spieler überhaupt Ausrüstung kaufen muss. Alles Waffen, Fahrzeuge und Dropsuits müssen ja in EVE hergestellt werden damit es in Dust überhaupt eingesetzt werden kann. Da gibt es sicherlich auch die Möglichkeit seinem Char die Ausrüstung direkt zuzuschicken anstatt sie zu verkaufen.
Und da man ohne die passenden Skills besseres Zeug sowieso nicht verwenden kann ist das auch für die, die sich die Sachen mit ISK kaufen müssen kein allzu großer vorteil. Und bei Dust gilt das selbe wie bei EVE: Nur weil man etwas benutzten kann heißt das nicht dass man es auch effektiv nutzten kann.

Habe bei der Beta auch schon oft erlebt dass manche anderen Spieler bei meinem Fahrzeug die Kanone nicht bedienen konnten, weil ihnen der Skill für Hybridgeschütze fehlte...
 

Gosti

MLP-Experte
Otaku Veteran
Mal diesen Threat wieder aus der Senke holen.
In der Beta von Dust 514 hat sich in der zwischenzeit ja sehr viel getan. Ideen wurden umgekrempelt, Waffen neu ausgerichtet, und generell ist CCP nach wie vor dabei verschiedene Sachen zu Probieren.
Ich habe aufgrund meiner Berufsbegleitenden Schule kaum Zeit zum zocken, aber so an einem Wochenend-Abend logge ich mich doch immer wieder mal ein. Muss auch sagen, es wird immer angenehmer zum Spielen. Die Framerate bleibt inzwischen stabiel, die Texturen sind inzwischen auch teilweise besser geworden (wenn sie laden), und es gibt inzwischen sogar eine Keyboard/Maus-Unterstützung, aber wie ich erschreckenderweiße festellen musste, treffe ich mit der Maus noch wehniger als mit dem Controller...

Den Skirmish-Modus haben sie zurzeit leider komplett abgeändert. Da ich für Dust nicht die offiziellen Foren lese weiß ich nicht ob sie die alte Idee komplett verworfen haben oder inzwischen nur etwas neues ausprobieren, aber anstatt diesem Angriefer/Verteidiger-Modus ist es nun mehr wie bei Battlefield. Zwei Kommandoschiffe kämpfen in der Luft, und am Boden kann man die Nullkannonen einnehmen, um feuerunterstützung zu geben. Wenn man den "Kampf in der Luft-Aspekt" weglässt, ist es ein limples "Halte die Punkte so lange wie möglich". Optional hat jedes Team auch noch eine begrenzte anzahl an Clone, aber ich hatte es noch nie dass die ausläuft, ehe das Komandoshiff hoch ging.


Ist hier eigentlich sonst noch jemand in der Beta aktiv? Wie sind denn so eure Einstellungen/Meinungen zum aktuellen Build von Dust 514?
 
Oben