eigen hp erstellen

Dende

Gottheit
hi, ich wollte mir eine eigen hp erstellen, kann mir jemand ein gutes
prog nennen, womit ich das einfach machen kann? weil ich keine ahnung
vom schreinben sprich php oder ähnliches habe
 

shuffle

Novize
also du wirst dich zwangsläufig erst mit den grundlagen von html beschäftigen müssen.

"dreamweaver" ist ein sehr gutes programm zum coden, das kann html und php.
da findest du auch schon einige vorgefertigte layouts die du benutzen kannst.

wenn du dich noch nicht mit coden auskennst würde ich dir aber auf jeden fall raten mit html anzufangen.
am besten nimmst du dir ein paar vorgefertigte html dateien und probierst einfach rum - so lernt man das am besten.
auf www.selfhtml.org kannst du befehle o.ä. nachschlagen.

in welchem umfang du dich damit beschäftigst hängt von dem ab was du erzeugen willst ^^

achja: neben dreamweaver würde ich dir zusätzlich noch "phase 5" empfehlen. das ist ein sehr übersichtlicher html-quelltexteditor.

good luck^^
 

NCH

Ordensbruder
Also in erster Linie würd ich sagen lehrn HTML, CSS und PHP und nimm beispielsweise Phase 5 oder irgendein anders Prog (theoretisch kannst du dann sogar den Editor hernehmen musst die Datei dann nur noch *.html bzw. *.htm nennen)

Der andere Weg, den ich nicht befürworte oder einschlagen würde, nimm ein "WhatYouSeeIsWhatYouGet" Programm
sprich (schlechtes Beispiel) Microsoft Frontpage :lachen:. Es gibt wahrscheinlich tausend andere... aber ich kenn sie nicht, benutze sie ja net :P

Solche Programme sind nicht grad der beste Weg da sie dir einen extrem schlechten und unübersichtlichen Quelltext geben. (Quelltext = Was man schreibt wenn man HTML PHP und CSS kann)
Außerdem lachen dich die Leute schlichtweg aus wenn du sie benutzt.

Ich würde dir den längern Weg empfehlen, heißt HTML lernen (LEICHT), CSS lernen (NOCH LEICHTER) und PHP lernen (SCHON BISSCHEN DEFTIGER). Im allgemeinen kann man aber sagen das man mit HTML und CSS schon ne ganz ansehnliche Seite machen.

Falls du dich für den längern Weg entscheidets:
Selfhtml 8.1.1
CSS 4 you
PHP Seite find ich jetzt nicht! Komm vll. aber noch.


EDIT: ARR... ich sollte mal wieder schneller Tippen^^
 

slamander

Stamm User
Original von Wooty
Der andere Weg, den ich nicht befürworte oder einschlagen würde,... aber ich kenn sie nicht, benutze sie ja net :P
Wie üblich. Keine Ahnung haben aber zuerst einmal verteufeln.
Man kann mit WYSIWYG ganz passable ergebnisse hinbekommen. NVU soll dabei sogar ganz passablen Code abliefern.
MS Frontpage ist wirklich das Extrembeispiel. Schlimmer ist nurnoch MS Word.

Außerdem lachen dich die Leute schlichtweg aus wenn du sie benutzt.
Na und? Andere lachen dich aus, wenn du fürs Layouten Tabellen benutzt.
Man muss einen Strich ziehen, worauf man Wert legt. Wenn man probleme mit wysiwyg Seiten hat, kann man sie eben nicht beniutzen. Das ist erst im ersten Moment dein Problem. Danach wird es zum Problem desjenigen, der das Ding gemacht hat. Du wirst die Seite sicher nicht mögen.
Abgesehen davon, wird der Großteil der automatischen Codes auf dem Großteil der moderen Browser gut dargestellt.
Dem Barierefreien Netz ist das natürlich nicht zuträglich aber da kann man auch wieder auf die Tabellen zeigen.


Falls du dich für den längern Weg entscheidets:
Selfhtml 8.1.1
CSS 4 you
PHP Seite find ich jetzt nicht! Komm vll. aber noch.
Stichwort Google -> selfphp
Aber den Einsatz von PHP würde ich mir (vor allem für kleine Seiten) gut überlegen. Es kann schon leicht ins overkill abdriften und ein zusätzliches Sicherheitsrisiko darstellen.


p.s. Dies ist kein Text gegen das Textschreiben von Darstellungsbeschreibenen Sprachen wie HTML. Nur gegen eine Gewisse Intolleranz und das allgemeine Leettum.
 

NCH

Ordensbruder
Ich sag nicht das es für alle WYSIWYG Progs... gilt das sie sche**
Quellcodes liefern.... ich hab eher gemeint das es so ist wenn man eine GANZE Seite damit schreibt...

Geb auch zu das ich für einzelne Sachen zb. Tabneln in html auch NVU benutze.... allerdings eben nur für einzelne sachen bein denen sich ständig was wiederholt... (NVU ist übrigens der einzige den ich nutz)

Selbst wenn man keine Ahnung von HTML hat sollte man WYSIWYG Editiorn mit Vorsicht genießen. Meiner Meinung nach.

Und mit PHP hast du recht ... ist eher was für größere Seiten mit Community, Gallerie... etc.
 

Bloody

VIP
VIP
Ein "schöner Quellcode" interessiert aber heut niemanden. Mhhh die Seite ist ansich Scheisse vom Inhalt aber HuiHuiHui der Quellcode ist astrein - ich glaub die besuch ich öffter mhh neeeeeeee....

Der Quellcode ist doch sowas von egal und solang man später net darin rumfummeln muss kann er so schlimm aufgebaut sein wie er will.


Für das erste HP erstellen würde ich ganz einfach anfangen und ne WYSIWYG-editor holen oder ne ContentManagement System. Sind heute teilweise auch recht einfach zu installieren(typo3 z.B.) oder werden von Webhoster gleich mitgeliefert. Dann kann man erstmal grafisch bissi spielen und basteln indem man einfach Standards verwendet und sie nach seinen eigenen Bedürfnissen anpasst und schaut was wie geht.

Falls man bis dahin nicht die Schnauze voll hat kann man überlegen ob man sich mehr mit der Materie auseinander setzen will. Man sollte sich halt bewußt sein was man machen möchte - ne eigenes HTML Konstrukt kann man machen muss aber nicht. Wenn man eh nur ne eher unbedeutende MySite ins Netz stellt braucht man das vielleicht garnicht. Viele machen am Anfang den Fehler sie denken zugroß, nehmen die falschen Vergleichmasstäbe und wollen alles super Top haben mit dem Ergebniss das sie nach 3 Tagen alles gefrustet hinwerfen. Lieber Small and Stupid anfangen, dann überlegen was brauche ich für meine Seite und dann nach und nach entwickeln lassen und dafür dann Wissen ansammeln.
 

Slicer

Helper
VIP
Hi Dende,
wie viele Bereits schon geschrieben haben solltest du HTML schonmal nutzen können bzw wissen wie man damit umgeht. Am besten du probierst ein wenig rum... Kannst dir mit xammp, wenn du Windoof benutzt ja ganz easy nen Webserver druff machen und alles testen. Mit php sollteste wohl anfangs vielleicht nix machen, weil du html dafür können solltest ^^. PHP is dann auch meistens mit verbindung einer DB eingesetzt, was für kleine pages net immer sinn macht ;). Also überlege dir vorher was du genau für eine page brauchst. Wenn du unbedingt PHP benutzen möchtest und die SQL, Oracle oder welche DB du auch immer benutzen solltest drauf hast, dann leg los. Kannst dich anfangs mit SQLite (weiss net ob das so geschrieben war, findet man aber schnell) sehr gut in SQL einfinden...
Wie gesagt, du solltest wissen was das für eine page wird und ob du Datenbanken brauchst.

Zum schluss sei dir noch gesagt das HTML net ma eine Programmiersprache ist und sehr statisch ist, deshalb auch für anfänger sehr einfach zu lernen!

Viel Spaß beim probieren...

MfG

Slicer
 

Soulfly

Gläubiger
Hi also ich empfehle dir auch nimm kein
"WYSIWYG"-Editor
weil der Quelltext erstens unübersichtlich wird un zweitens unmäßig
groß weil die Ganzen Programme viele Formatierungen mehrmals in den Queltext schreiben. Nimm lieber einen HTML editor und schau dir SELF-Html was oben schon genannt wurde mal an.

Meine Meinung dazu.

mFg Soulfly
 

stefan

Exarch
hi,

ich hab mir html "programieren" damit beigebracht das ich
eine beispielhompage aus dem i netz hergenommen hab und mithilfe von selfhtml punkt für punkt durchgegangen bin.
wenn ichs aber trozdem net verstanden hab oder etwas anderes wissen wollte mit WYSIWYG das entsprechende
erzeugt und wieder den queltext durchgeakert.

benutze aber zum hp machen trozdem ein prog.
ist kein wysiwyg sondern eins wost die ganzen html tags
hast und sie einfach einfügen kannst.(ist wie ein editor
mit zusetzlichen sehr hilfreichen funktionen)
.link

sonst kannst dich mit html nach belieben spielen da du eh nichts
hinmachen kannst.

und ein guter tipp-> gewöhn dir von anfang an eine gute
formatierung im quelltext. denn später weist nicht mehr
wo was ist.

hoffe habe dir helfen können.

servas
 

Yog Sototh

Urgestein
urgesteinbanner
Ich denke mal für den Anfang ist HTML lernen nicht wirklich angebracht. Wenn es dir nur darum geht, irgendwie eine Webseite ins Netz zu stellen - wovon ich jetzt einfach ausgehe - solltest du mit "Microsoft FrontPage" anfangen. Das ist ein WYSIWYG-Editor - also wie bereits erwähnt ein Programm in dem man direkt die Webseite durch einfachste Bedienung zusammenstellen kann.

Das Programm ist im Wesentlichen so aufgebaut wie die anderen Mickey$oft Office Produkte. Es dürfte dir also nicht wirklich schwer fallen eine entsprechende Webseite zusammenzuklicken. Der Quellcode wird natürlich unter aller Sau sein, aber ich denke mal, dass wird in dem Rahmen, in dem du die Webseite gestalten möchtest nicht wirklich relevant sein.

Für den professionellen Einsatz bietet sich "Adobe (Früher: Macromedia) Dreamweaver" an. Dreamweaver produziert absolut sauberen Code und wird wie gesagt auch profesionell eingesetzt.

Das Vorurteil WYSIWYG-Editoren sind generell schlecht, stimmt definitiv nicht !
 
Oben