350-400 Euro?........... Das wird verdammt eng die sache ausser du hast noch keine Graka da einbezogen.
600€ mit Graka sind machbar, wird aber auch nicht ganz leicht.
Hab da was zusammengestellt mit Preisen von Alternate, wo anderst gehen bestimmt noch günstigere Preise.
Liegt zwar 200€ über deinem Limit ist aber bei deiner Auflösung und bei je nach Game kleinen einschränkungen (Antialaising muss ned immer sein und die Grafikoptionen müssen auch ned immer auf extrem stehen

) ein schönes System was auch Ohrenschonend seien solte.
Das Board habe ich wegen der Aufwärtskompatibilität (790er Chipsatz) zum Phenom 2 hergenommen, kommende AMD CPUs für AM3 Sockel sollten auch auf diesem Board laufähig sein da soweit ich weiss die AM3 Sockel CPUs abwärtskompatibel zu AM2+ sein sollen, andersrum solls anscheinend nicht gehen. Momentan reicht aber der 6000+
@ spYro
Naja ich hab n 550 Watt BeQuiet drin das n C2D E8400 @ 4GHZ, ne Sapphire HD4870 @ 790/1000, n ASUS P5E, 2 optische LWs, eine Seagte Barracuda 7200.11 500GB sowie 7 120er Lüfter befeuert, das NT könnte locker noch n Quad @ 4Ghz und ne 2te HD4870 oder 4870X2 aussreichend mit Strom versorgen. Die Hardwareluxx Printed hat erst vor ein paar Monaten 450 Watt NTs mit einem Q9770 und ner Nvidia 8800 Ultra samt 4 GB auf einem X48 Mainboard getratzt und festgestellt das das System durchschnitlich ca. 330 Watt aus der Dose gesaugt hat.
Ausserdem sag ich immer lieber ein "schwächeres" Marken NT nehmen das 80+ zertifiziert ist als n billig Teil was ne fette Wattzahl draufgepappt bekommen hat aber übelste Schwankungen in der Stromversorgung haben kann, mus zwar ned immer sein aber das Risiko kann mann mit ein paar Euro mehr die in ein Marken NT investiert werden umgehen, zusätzlich ist der Service bei einem möglichen defekt besser (bei BeQuiet z.B. hast du einen Austauschservice der seines gleichen sucht).