Euer erster Arbeitstag!?

-Corey-

Novize
Mit 15 (pscht) in der spulküche eines Krankenhauses angefangen.. Laut, hektisch, Akkordarbeit .. Menschen eigentlich nette Menschen, die unter Stress halt etwas rabiater wurden.. Hab dort länger gearbeitet und irgendwie vermisst Mans dann doch.. Jedes wochenende um halb 5 raus und bis 2 arbeiten..

Den besten Eindruck hatte ich am ersten Tag vom Chef :)
Chillig, für nen Chef viel zu versaut und immer gut drauf .
Der Eindruck hat sich nach vielen Monaten auch nicht geändert .

Leide hat das Krankenhaus dann dicht machen müssen und nach einem doch schwer fallenden Abschied war ich wieder "frei" :D

Mit meinem direkten Kollegen komm ich vom ersten Tag bis heute wunderbar zurecht und haben immernoch kontakt :)

Ich wünsch dir viel Spaß und eine erträgliche Arbeit !
 

Zitrusfeige

Ordensbruder
Sooo, erster Ausbildungtag zu Ende :D
Es war wirklich super.
Alle waren sehr nett, hab sogar meinen eigenen Schreibtisch mit PC
und nen haufen Büroartikeln bekommen.
Ich lieeebe Büroartikel und Schreibwaren, ich weiß auch nicht wieso :D

Naja und dann noch ne MÄÄÄNGE Papierkram.
War ein klein wenig aufgeregt, was aber völlig unbegründet war.
 

Lloyd

Ordenspriester
Ich kam an meinem allerersten Ausbildungstag damals zu spät ^^'
An mehr kann ich mich auch nicht mehr erinnern. Zum Glück kaschierten meine Leistungen auf der Arbeit meine damalige Unpünktlichkeit.
Heute ist das natürlich Anders und ich hasse Unpünktlichkeitund zwar in allen Beziehungen ._.
 

meborez

Gläubiger
ausbildung: locker. langsam angefangen, aber 8 stunden arbeiten waren ungewohnt (18 jahre alt)

richtiger job: 10 stunden am stück sind doch recht heftig, aber da muss ich durch. das lange stehen ist anstrengend (21 jahre alt)

ps: ich bin jetz 21 jahre alt
 

siemens

Novize
naja, ich lehn mich mal raus und sehe meinen wehrdienst als ersten arbeitstag an... anspannung pur aber dann erst mal eine woche lang reiner papierkram, belehrungen und UNTERRICHT! Hatte ich mir aber anders vorgestellt gehabt, dafür wurde es mit der Zeit viel umso interesannter!
 
Oben