[Frage] Externe Festplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

-Lipton-

Haarig und Flauschig
Abend,

solangsam sind meine 2 externen 500GB Festplatten voll und nun möchte ich mal auf eine 2 Terrabyte Festplatte umsteigen. Jetzt kommt schon das erste Problem, da gibt´s einfach zuviel Auswahl und ich habe kaum Ahnung davon ^.^

Also ich habe mir überlegt eine Festplatte mit WiFi zu kaufen hattt da jemand Erfahrungen mit?
Ist die einfach zu bedienen?
Kann man die mit einem Passwort schützen?
Wie ist da so die Übertragungsrate?

Anderseits ist das auch wieder Schnick Schnack denn man eig. nicht braucht ^.^
Wie sieht´s denn aus was findet ihr besser normal per USB oder doch per WiFi?
Gibt´s da generelle Unterschiede von den Herstellern und Preisklassen?
USB 2.0 oder USB 3.0?


Sind ziemlich viele Fragen, aber ich hoffe jemand hatt da Erfahrung und kann mir helfen.
Hab kaum Ahnung von externen Festplatten ^.^

Diese Festplatte sieht eig. ziemlich gut aus gibt´s in 1-3 TB
http://www.amazon.de/product-reviews/B0084LZJ1M/ref=cm_cr_dp_hist_one?ie=UTF8&filterBy=addOneStar&showViewpoints=0
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Also ich habe mir überlegt eine Festplatte mit WiFi zu kaufen hattt da jemand Erfahrungen mit?
das ist dann ein NAS
Ist die einfach zu bedienen?
je nach system - ja und nein
Kann man die mit einem Passwort schützen?
die haben eigentlich alle eine Benutzersteuerung
Wie ist da so die Übertragungsrate?
WiFi ist nie so wirklich gut.
Wenn du nicht gerade selber den n-Standard hast, sondern nur auf einen der alten bist hast du tendentiell bei gutem Empfang etwas zwischen 2 und 4MB/s
Anderseits ist das auch wieder Schnick Schnack denn man eig. nicht braucht ^.^
das musst du selber entscheiden ;P
Wie sieht´s denn aus was findet ihr besser normal per USB oder doch per WiFi?
WiFi ist ein NoGo.
wenn dann gigabit-Ethernet
100Mbit geht auch noch.
W-Lan würde ich bei Speichersachen so gut wie möglich vermeiden.
Gibt´s da generelle Unterschiede von den Herstellern und Preisklassen?
USB 2.0 oder USB 3.0?
wenn dein PC USB3 kann, dann nimm das.
Denn der Geschwindigkeitsunterschied ist dramatisch.
Hersteller haben nicht gaaanz so viel Auswirkung.
Preisklasse allerdings schon ^^
V.a. bei USB3
Bei USB2 kannst eigentlich fast alles nehmen, da der Anschluss einfach zu langsam ist um das richtig zu fordern.

Ich hatte mehrere kleinere 2,5"-Platten von Seagate. 3 Stück glaube ich.
1 Ist kaputt, die anderen beiden halten gut durch.

ich habe auch eine große Seagate - die hällt bis jetzt auch & ich bin ganz zufrieden.

Ansonsten kann ich noch WD empfehlen
http://www.amazon.de/Western-Digita...1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1356823968&sr=1-2
ist aber etwas teurer.
 

Aeon Flux

Gottheit
Keine ahnung ob du deine platte schon gekauft hast, aber sonst hier meine erfahrung zu dem thema:

Ich habe 4 x 2TB WD und die laufen super ohne Probleme, allerdings USB2.0 und zwei sind davon mittlerweile im NAS eingebaut.

Seagate hab ich nur eine, die tut aber auch ordenlich was sie soll.

beim Kauf bei Amazon wäre ich vorsichtig. ich denke der grund, wieso da so viele beschwerden bei festplatten sind, liegt darin begraben, dass die immernoch die festplatte in der normalen verpackung verschicken und nicht in der frustfreien verpackung, aber selbst dann wäre ich vorsichtig und würde lieber einen richtigen laden aufsuchen.

//Edit: und lieber lan. son NAS ist ein lustiges spielzeug und durchaus brauchbar, aber man muss sich damit schon auseinander setzen, einfach losklicken ist da nicht empfehlenswert.

lg aeon =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben