[Diskussion] Fastenzeit

Isley

Showdown
Ab heute fängt ja die Fastenzeit an, daher will ich von euch Wissen wie ihr Fasten wollt, solange nicht mehr Rauchen? keine Schokolade? kein Sport? xD

Ich fange dann mal bei mir an, Ich Faste 40 Tage indem ich bis Ostern nicht mehr Facebook gehe xD

Nun legt ihr mal los :P
 
Zuletzt bearbeitet:

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Ich faste, indem ich 40 Tage lang nicht mehr das Wort "Oberweserdampfschiffsahrtsgesellschaftskapitänskajütenlogbuchreinigungskraftsgehilfsassistentenbesoldungsveranstaltung" verwende.

So, Spaß beiseite - ich faste überhaupt nicht. Kirchliche Bräuche sind mir zuwider, insbesondere seitdem sie allesamt sowas von kommerzialisiert sind und einfach nur noch zwischen furchtbar konservativ und ätzend falsch und aufgesetzt schwanken. Für mich ist daher die Fastenzeit eine Zeit, wie jede andere im Jahr. Es wird Frühling - das ist die ganze Bedeutung, die die nächsten 40 Tage für mich haben.
 

Skare

fahrender Scolast
Teammitglied
Mod
Ich machs wie schon immer. In der Fastenzeit trete ich etwas kürzer was Essen angeht, sprich ich esse eher Grünzeug, weniger Fleisch,
streiche Süßigkeiten (die ich eh selten esse) komplett von meiner Einkaufsliste und versuche mich auch sonst bewußter zu ernähren.
Rauchen fällt bei mir flach da ich seit einem Jahr rauchfrei bin.
Bin das seit jeher gewohnt, da meine Eltern diesen Fastenbrauch als gläubige Katholiken (wie auch ich) leben und dies aus Überzeugung
tun nicht weils irgendwelche Medien vorgeben. Wenn damit jemand nichts anfangen kann ist das für mich aber auch schwer ok.
Jedem so wie es ihm beliebt.
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
Ich hab jetzt keine Lust zu googlen und Wikipedia zu durchfragen, weil ich sowas lieber 'persönlicher' habe :3
wurde mir zwar schon öfters erklärt, wie eure Fastenzeit abläuft, aber irgendwie hatte jeder was anderes gesagt xD
wie ist das denn nun mit den 40 Tagen eigentlich? Was sind die Regeln etc..? ^^ nyaa~
bin in sowas sehr neugierig, besonders weil es ja ganz anders wie unsere Fastenzeit is :3
ahhh und noch eine wichtige Frage: wieso fastet ihr zu dieser Zeit? ^^
 

Skare

fahrender Scolast
Teammitglied
Mod
Die Fastenzeit ist ein Zeitraum von 40 Tagen beginnend am Aschermittwoch und endet mit der Karwoche genauer
gesagt dem Palmsonntag. Dieser Zeitraum, soll an die 40 Tage erinnern, die Jesus in der Wüste verbracht hat. Grund-
sätzlich sind von dieser Zeit die Sonntage ausgenommen, in denen "normal" gegessen bzw. nicht gefastet
werden soll.
Grundsätzlich soll man als gläubiger Christ in dieser Zeit einfach auf Dinge verzichten die ansonsten Normalität sind.
Das kann heißen, man verzichtet z.B. auf Süßes, ein Raucher nimmt sich mit seinen Zigaretten zurück oder aber
man ißt weniger Fleisch und mehr Gemüse. Mönche, Nonnen oder sehr stark Gläubige Menschen gehen sogar
noch weiter und verzichten während der Fastenzeit gänzlich auf Fleisch und fahren das Essen auf ein Minimum
herunter, was natürlich nicht für jederman empfehlenswert ist. Auch wird es nicht ausdrücklich vom Gläubigen
verlangt. Bier hingegen ist erlaubt. Starkbier zum Beispiel, wurde von den fastenden Mönchen erfunden um ein
Nährstoffreiches Getränk zu konsumieren, welches den sonst eher kargen Speiseplan in der Fastenzeit ergänzen
sollte um dem Körper die nötige Energie für den Tag zu geben.
Da die Fastenzeit durchaus als Besinnungszeit angesehen werden kann bzw. soll, ist der durchaus vorhandene
innerliche Reinungseffekt durch gesunde und etwas geringere Ernährung eine Unterstreichung des seelischen Reinigungs-
effekt. Außerdem bereitet man sich als Christ auf das wichtigste Ereignis, nämlich das Osterfest vor, bei dem ja
bekanntlich die Kreuzigung und vor allem die Wiederauferstehung Christi gefeiert wird.
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Grundsätzlich sind von dieser Zeit die Sonntage ausgenommen, in denen "normal" gegessen bzw. nicht gefastet werden soll.
Grundsätzlich soll man als gläubiger Christ in dieser Zeit einfach auf Dinge verzichten die ansonsten Normalität sind.
Wobei sich die Fastenzeit im Laufe der Zeit auch stark gewandelt hat. Es gab Zeiten, da war generell die Nahrungsaufnahme verboten, dann gab es welche, in denen "nur" das Essen von Fleisch in der Fastenzeit von Seiten der Kirche verboten wurde - ein Brauch, der zu teilweise abstrusen Schlussfolgerungen geführt hat (so gibt es Erzählungen, dass Tiere angeschossen wurden, getauft und erst dann getötet wurden, weil ein getauftes Wesen per irgendeiner Definition kein "Fleisch" mehr sein sollte). Fisch war von dieser Regel übrigens ausgenommen.
Weiter galt, dass Alkohol (oder sagen wir lieber präziser der Wein) generell verboten wurde in diesen 40 Tagen - eine Sache, die zum Beispiel bei der Feier der heiligen Eucharistie zu Problemen führte. So weit ich weiß gab es aber sogar die Bräuche, dass dieses Ritual über die Fastenzeit ausgesetzt wurde, oder nur für die Geistlichen ausgegeben wurde, während die Gläubigen "hungerten".
In dem Zusammenhang übrigens mal eine Frage: War das in der Fastenzeit, wo der Altar verhüllt wurde, worauf sich auch der Ausdruck "am Hungertuch nagen" gründet?

Was ich definitiv noch weiß ist, dass andere kirchlichen Gebote auch dazu führten, dass man generell auf Sex verzichten sollte in diesen 40 Tagen. Eine ähnlich abstruse Idee, wie die Sache mit den Gewändern, die den ganzen Körper verhüllten und nur an einer einzigen Stelle den entsprechend notwendigen Zugriff erlaubten.

In diesen Geboten liegt übrigens der Ursprung für den Karneval verborgen. Vor allem die Klöster sollen wegen der finanziellen Not, die aus dem Nicht-Verkauf ihres Weins zu dieser Zeit entstand, angefangen haben, besonders in den Tagen zuvor das Feiern zu unterstützen. Wie Skare schon sagte, erfanden sie auch deshalb das Bier. Der erste mittelalterliche Karneval sah wahrscheinlich so aus, dass es noch einmal richtige Fress- und Sauforgien gab, bevor man dann die 40 Tage enthaltsam leben musste.

Interessant ist vielleicht auch noch zu wissen, dass die ersten Kirchenväter gar keine Fastenzeit vorgesehen hatten. Dieser Brauch etablierte sich erst später, die Gründe dafür sind mir allerdings unbekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Skare

fahrender Scolast
Teammitglied
Mod
Es bleibt vielleicht noch zu erwähnen das der Brauch des Fastens in den verschiedenen Zweigen des Christentums
(orthodox, römisch-katholisch, evangelisch...) verschiedenst genau umgesetzt wird. Über die geschichtliche
Entwicklung hab ich mich bewußt nicht groß ausgetobt weil das wie so oft eine unendliche Geschichte wäre.
Außerdem begrenzt sich mein "Fachwissen" auf die Auslebung des römisch-katholischen.
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Es bleibt vielleicht noch zu erwähnen das der Brauch des Fastens in den verschiedenen Zweigen des Christentums
(orthodox, römisch-katholisch, evangelisch...) verschiedenst genau umgesetzt wird. Über die geschichtliche
Entwicklung hab ich mich bewußt nicht groß ausgetobt weil das wie so oft eine unendliche Geschichte wäre.
Außerdem begrenzt sich mein "Fachwissen" auf die Auslebung des römisch-katholischen.
Willst du mir etwa sagen, dass mein Religionsunterricht mir, einem erklärten Anti-Christen mehr über das Christentum vermittelt hat, als es der römisch katholische Glaube bei einem erklärten Christen tut? Meine Güte - war die Schule ja doch für etwas gut... ich bin ja fast schockiert. In die Arbeitswelt hat sie mich nicht gebracht, aber in Religion war ich immer eine Eins :-D

Äh - aber sorry, ich komme vom Thema Fastenzeit ab. Und da bleibt meine Meinung, ich werde immer noch nichts fasten. Vielleicht verzichte ich ja aufs Verzichten, ist ja auch eine Form vom Fasten :-D
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
Ahhh okay, danke euch beiden ^__^ nyaa~

das mit den verschiedenen christlichen Richtungen, ja, stimmt wohl, das vergesse ich immer..
die verstehe ich ja auch teilweise nicht, also wer was wie macht im Gegensatz zu den anderen.. aber das wäre Off-Topic und ein eigenes Thema ^^
was mir vorher schon gesagt wurde, war das mit dem Fleisch und dem Fisch.. aber mir wurde mal gesagt, dass man nur Freitags kein Fleisch essen darf..
und stattdessen halt Fisch isst.. und ja, das mit der 'Enthaltsamkeit' sag ich mal, war mir ebenfalls bekannt.. also, dass man auf Sachen verzichtet,
die man normalerweise gerne isst.. hmm ist schon interessant, wie unterschiedlich es zu unserer Art ist ^^

also, danke nochmal für's Aufklären :3
 

xXDante7Xx

Dämonenkiller mit Style
Otaku Veteran
ich verzichte auf alles was Süß ist ,was ich eigentlich auch so tue aber dismal meine ich alles jede art von süsichkeiten und ich versuch das auch zu übernähmen ^^ für immer da ich das nicht wirklich brauche es aber ab und zu esse :D
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Ich ignoriere diese Zeit einfach komplett und mache das selbe was ich immer mache;)

Zumal ich 40 Tage eh nicht durchhalten würde. Wenn ich z.B. bewusst auf süsses verzichten wollte dann hätte ich spätestens nach einer Woche permanent das Bedürfniss danach.
 

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Bin das seit jeher gewohnt, da meine Eltern diesen Fastenbrauch als gläubige Katholiken leben und dies aus Überzeugung
tun nicht [...]
Jip is bei mir auch nicht anders, darum wird die Fastenzeit auch weiterhin von mir wahrgenommen und zwar in der folgenden Form:

- Keine Süssigkeiten wie Schokolade (Q_Q), Lemo, Chips, ect.
- Kein Cappuchino, Tee, Kaffee (trink ich eh nich), Fruchtsäfte
- Fleischmäßig, esse ich dann nur Fisch und sehr selten mal geflügel, andere sorten gar nicht (wechsel aber normalerweise auf Tofu um).
- Es gibt bei mir nur eine Mahlzeit am Tag.. Wenn mein Magen trotzdem mal jammert dann greif ich zu Knäckebrot und Wasser natürlich.

Kenns halt nicht anders und leb ganz gut damit.
 

Skare

fahrender Scolast
Teammitglied
Mod
Schön das ich nicht allein damit bin ^^ Und hey, schaden tuts bestimmt nicht wenn man sich mal ein Monat lang
ein wenig zurück nimmt und bewußter ißt. Kommt ja schließlich oft genug zu kurz.
 

downtozero

Gottheit
Ich gehöre wohl zu dem teil der nicht fastet, ich wüsste aber auch nicht wie wenn ich es denn machen würde.
Seit einigen Jahren rauche ich nicht mehr, Alkohol trinke ich weniger als 1 mal im Monat, knabber Zeug gönne ich mir nur selten,
ich bin mehr zu Fuß unterwegs als dass ich mit dem Auto fahre, dem Fernseher wird selten Strom gegönnt, usw.
und das was bleibt beherbergt eine gewisse Notwendigkeit.
 

Streetdragon

Gottheit
werde auch nicht fasten^^ hätte es wohl nötig, aber wieso soll ich etwas machen, was eine Fantasiefigur irgendwann vor tausenden jahren gemacht haben soll. Klar könnte es aus spass machen und 40 Tage net Mastrubieren doer sowas....

Für jeden ist es sich selbst überlassen, ob und wie man sein Leben leben will. Misch mich net ein, gebe nur meine Meinung kunt.

viel soass beim verzichten!!! Ich lebe mein Leben als ob jeder Tag der letzte were!!!!
 
Oben