[Frage] Festplatte vollgemüllt.Was tun?!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Festplatte hat eine Speichergröße von 149GB.
Ich habe dürch meine Medien(Bilder,Videos,etc.) nur 64,4GB davon verbraucht.
Doch mein PC zeigt mir an,dass ich schon 117GB verbraucht habe.Auf der Festplatte waren also schon von Anfang an ungefähr 70GB belegt.

Ich habe mich mal auf meiner Festplatte umgeschaut und bemerkt,dass der
WINDOWS\System32-Ordner 16,5GB groß ist und der WINDOWS\winsxs...AUCH 16,5GB!!

Ich wollte nun Fragen was in den Ordnern drin ist was bedenkenlos gelöscht werden kann,
denn ich kann den Speicher echt gut gebrauchen.-_-"

Und vielleicht weiß noch jemand wofür die andern 20GBs draufgegangen sind?

BITTE HELFT MIR!!!:noooo:
 

HoroKun

Novize
ok.... der experte spricht^^

als erstes bitte sag mir doch mal was du für ein betriebssystem hast (win xp, vista,win 7) ??

danach im windows ordner sind .... wunder oh wunder :XD: windows system daten... die NICHT löschen!!!

zu anderen sage ich dir mehr wenn du mir sagst was du für ein betriebssyste hast!

Horo
 

Tenbin

( ͡ ˚ ͟ʖ ͡ ˚) ( ͡° ͜ʖ ͡°)
BS ist vollkommen egal, bei Windows gibt es keine besonderen extra wege wo sich "schmutzige" dateien befinden.
Ich kann jedem nur den CCleaner nachwerfen
http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html

Einstellungen sind hierbei auch wichtig, ich lösche z.B. keine dateien von firefox, wie cookies oder internet cache, das überlass ich dann lieber mir selber.
das programm verlinkt sich mit dem Papierkorb "wo man es auch bequem aufrufen kann"


um auf die frage zu antworten was "winsxs" ode auch "system32" für ordner sind hätt man auch einfach mal googlen können
http://www.pcwelt.de/start/software_os/windows/praxis/158907/wozu_dient_winsxs/

löschen ist auf jedenfall keine besonders gute idee das gilt auch für system32, das einzigste was du bedenkenlos im ordner "C:\Windows" löschen kannst ist der inhalt des "Temp" ordners, alles andere ist tabu oder dein PC funktioniert nicht mehr richtig wenn man nicht genau weiss was man macht.

have fun ;)
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
mann muss sich nur ein bisschen auskennen.
schiebt doch jetzt mal keine Panik hier...

Im Explorer im Menü Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht setze folgende Einstellungen:
  • Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden -> Haken weg
  • Geschützte Systemdateien ausblenden -> Haken weg
  • Inhalte von Systemordnern anzeigen -> Haken setzen (diese Option ist bei Windows 2000 nicht vorhanden)
  • Versteckte Dateien und Ordner -> Alle Dateien und Ordner anzeigen

dann schau dich da mal nach großen Dateien um.
Dann lass mbam durchlaufen --> malwarebytes.org

dann ist die nächste Frage: wie lange ist dein System schon installiert?
Mit der Zeit sammel windows ein haufen von Dateien an, wie z.B. Installationsroutinen für updates etc.

CCleaner ist in meinen Augen Schwachsinn hoch 3, aber wenn du das probieren möchtest, wird dich niemand davon abhalten.

innerhalt vom Windows-Ordner findest du einen Temp-Ordner. Den Inhalt kannst du bedenkenlos löschen.

Desweiteren nehmen Auslagerungsdateien & systemabbildungen sowie Schattenkopien zusätzlichen Platz weg.

meld dich dann mal wie es dann aussieht.
 
mann muss sich nur ein bisschen auskennen.
schiebt doch jetzt mal keine Panik hier...

Im Explorer im Menü Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht setze folgende Einstellungen:
  • Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden -> Haken weg
  • Geschützte Systemdateien ausblenden -> Haken weg
  • Inhalte von Systemordnern anzeigen -> Haken setzen (diese Option ist bei Windows 2000 nicht vorhanden)
  • Versteckte Dateien und Ordner -> Alle Dateien und Ordner anzeigen

dann schau dich da mal nach großen Dateien um.
Dann lass mbam durchlaufen --> malwarebytes.org

dann ist die nächste Frage: wie lange ist dein System schon installiert?
Mit der Zeit sammel windows ein haufen von Dateien an, wie z.B. Installationsroutinen für updates etc.

CCleaner ist in meinen Augen Schwachsinn hoch 3, aber wenn du das probieren möchtest, wird dich niemand davon abhalten.

innerhalt vom Windows-Ordner findest du einen Temp-Ordner. Den Inhalt kannst du bedenkenlos löschen.

Desweiteren nehmen Auslagerungsdateien & systemabbildungen sowie Schattenkopien zusätzlichen Platz weg.

meld dich dann mal wie es dann aussieht.
Ich habe versucht deiner Anleitung zu folgen,lief ja auch gut.Aber jetzt habe ich das Problem,dass mir diese Option fehlt:

[*] Inhalte von Systemordnern anzeigen -> Haken setzen (diese Option ist bei Windows 2000 nicht vorhanden)

Und ich habe Windows Vista.^^"

Hm,der CCleaner war eigentlich ziemlich nützlich.Der hat mir über 7gb an "Müll" entsorgt.
Danke nochmal an Ozil.*zwinker*

Mein Temp-Ordner war irgendwie leer,der CCleaner hat aber trotzdem einen Haufen Temp-Dateien gefunden...WAS?!^^
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ah okay. da nennt sich das "Ausblenden von geschützten Systemdateien (empfohlen).

naja, trotzdem ist der ccleaner in meinen augen nur mist...
aber egal. Wo hat er was gelöscht?
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Desweiteren nehmen Auslagerungsdateien & systemabbildungen sowie Schattenkopien zusätzlichen Platz weg.
jo das wird den meisten Platz verbrauchen wie die Sicherungen von den Updates

Heißt unterschiedlich je nach Version.. Systemwiederherstellung bzw Computerschutz
Rechtsklick auf dem "Computer" Icon aufm Desktop, dann Eigenschaften, dann nach eins von beiden oben genannten selbst suchen, weil du nicht in der Lage wesen bist zu schreiben was du genau hast, wie es sich gehört
 
ah okay. da nennt sich das "Ausblenden von geschützten Systemdateien (empfohlen).

naja, trotzdem ist der ccleaner in meinen augen nur mist...
aber egal. Wo hat er was gelöscht?
Jo,hat geklappt.Aber die großen Daten werde ich besser nicht löschen,da ich immer Warnungen bekomme,dass das anderen Anwendungen schaden könnte.Sind sowieso nur 2gb oder so.

Ich habe manuell und über den CCleaner sehr viele meiner alten bzw ungenutzten Anwendungen
wie verschiedene Videokonverter oder Player und die ganzen Tempdateien und alte I-Net Dateien.
Hat mir fast 9gb gebracht.^^
Desweiteren nehmen Auslagerungsdateien & systemabbildungen sowie Schattenkopien zusätzlichen Platz weg.
jo das wird den meisten Platz verbrauchen wie die Sicherungen von den Updates

Heißt unterschiedlich je nach Version.. Systemwiederherstellung bzw Computerschutz
Rechtsklick auf dem "Computer" Icon aufm Desktop, dann Eigenschaften, dann nach eins von beiden oben genannten selbst suchen, weil du nicht in der Lage wesen bist zu schreiben was du genau hast, wie es sich gehört
Meinst du mein Betriebssystem?Was genau musst du denn wissen?

Und wie kann ich diese Schattenkopien entfernen?Ich habe mal gegoogelt aber nur Cleaner für Mac gefunden.-_-"

-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----

Also ich habe nochmal im WINDOWS-Ordner geguckt.

ServiceProfiles -16,4gb
System32 -16,4gb
winsxs -16,4gb

Und der Windows-Ordner indem diese ganzen Ordner sind ist selber auch 16,4gb groß.
Was bedeutet das?Der Ordner müsste doch weit über 60gb groß sein.

In den Ordnern befinden sich haufenweise dlls,bins,muis,Sicherheitskopien(?) usw.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
dass da dlls etc. drin sind, ist schon so richtig.

tja, gibt mehrere Möglichkeiten warum das falsch angezeigt wird.
ich tippe auf Auslagerungen...


Einfach die Schattenkopien deaktivieren - dann werden auch die auch gelöscht.
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
TuneUp? Gibt es das immer noch? Ich kann mich lediglich daran erinnern, dass es bei Windows95 ganz gut funktioniert hat.

Frage: ich habe nur XP im Einsatz und hatte mal Vista, aber runtergenommen. Vista hatte bei den Festplatten immer einen blauen Balken, der sich rot verfärbte, wenn man die Festplatte "zu" voll gepackt hatte, gibt es den bei Win7 immer noch und ist die Anzeige wirklich sinnvoll - sprich bedeutet roter Balken schon ein Sicherheitsrisiko?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Frage: ich habe nur XP im Einsatz und hatte mal Vista, aber runtergenommen. Vista hatte bei den Festplatten immer einen blauen Balken, der sich rot verfärbte, wenn man die Festplatte "zu" voll gepackt hatte, gibt es den bei Win7 immer noch und ist die Anzeige wirklich sinnvoll - sprich bedeutet roter Balken schon ein Sicherheitsrisiko?
Antwort:
Eigener Thread wäre nicht schlecht gewesen, aber lassen wir es jetzt hier drin.
Ds gibts bei Win7 genauso.
Das rot zeigt nur an, dass die Festplatte über 95% (oder so was) voll ist.
Das ist überhaupt kein Sicherheitsrisiko
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Sorry, Du hast recht, ich muss zugeben, dass ich den thread mit dem der zugemüllten Festplatte verwechsel habe. Dort wäre die Frage eher angebracht - und im Zusammnehang - gewesen, denke ich. Da sollte meine Frage eigentlich auch hin - komé.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
nicht schlimm - ich trenn das ab und schiebs da rein ^^
*schieb*
 
dass da dlls etc. drin sind, ist schon so richtig.

tja, gibt mehrere Möglichkeiten warum das falsch angezeigt wird.
ich tippe auf Auslagerungen...


Einfach die Schattenkopien deaktivieren - dann werden auch die auch gelöscht.


Wie deaktiviere ich denn die Schattendateien?:hot:

Jetzt habe ich übrigens auch das Problem,dass auf einmal nach jeder Datei auch das format steht
wie zB Naruto.jpg oder Naruto.mp4.

Geht das weg,wenn ich die Einstellungen wieder auf Standard stelle?
 

HoroKun

Novize
über die Dienste
deaktiviere den "Microsoft-Softwareschattenkopie-Anbieter" Dienst und
dann ist Schicht im Schacht

und ja geht wieder weg^^

hätte ich gewusst was für ein bs du hast hätte ich das mit
den schattenkopien sofort geschrieben^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben