[Windows 7] Firewall für Win 7 ?

Faker_Nobody

Stamm User
Ich wollte euch mal fragen, ob ihr eine gute Firewall für Windows 7 kennt ?

Im Moment arbeite ich mich durch die Benutzeroberfläche durch und es ist schon ein erheblicher Unterschied zu XP weil alles so gut versteckt ist.

Sygate oder ZoneAlarm sollen nicht kompatibel sein daher meine Frage ob es eine gute alternative gibt wo man die einzelnen blockierbaren Dinge einstellen kann.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
also die einzig wirklich gute und auch gut bedienbare Firewall war für mich bis jetzt die von ESET Smart Security 4 aber das Programm kostet halt auch was und da ist dann halt auch nen virenscanner etc. dabei.
 

downtozero

Gottheit
also sygate gibt es ja nicht mehr, die wurden aufgekauft darum werden keine updates mehr gebracht und xp ist auch das letzte system auf dem das geht. ich kann dir eigentlich nur zoneAlarm empfehlen aber wenn du selber sagst, dass es nichz geht weiß ich auch nicht weiter, zumindest höre ich das jetzt zum ersten mal

Nachtrag: hab das eben gegoogelt und bin auf threads gestossen die dein problem behandeln das zonealarm auf win 7 nicht geht und bin auf downloadlinks gestoßen bei denen win 7 kompartiebel steht z.b. bei pcwelt.de
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ob du es glaubst odee nicht, das kann die win-fw auch.
Zwar nicht ganz so gut, aber es geht...

Am Besten wäre wohl ne hardware-fw wie z.b. IPcop...

Als software-lösung würd ich sagen taugt alles nix. Za kann man eh vergessen, da die das system nur dermassen ausbremst...
Evtl. Kannst das packet von a-squared nehmen.
Das ist hanz ok.
Oder aber nen etwas älteren mcaffe (irgend eine der firmen-versionen)

Wenn aber was haben willst, mot dem du richtig den traffic filtern kannst, bleibt dir nur ne hardware-lösung übrig...
 

Tenbin

( ͡ ˚ ͟ʖ ͡ ˚) ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Ich benutzte die kostenlose Comodo Firewall auf zwei rechnern und bin recht zufrieden damit. Nur bei der windows-desktop remotes muss man die windows FW "intern" auf dem host aktivieren, da hab ich noch nicht herausgefunden wie ich das mit Comodo mache.

anonsten für alles was nach draussen funken will, kann man damit leicht und einfach kontrollieren.
 

derGerd87

Gläubiger
Ich halte nichts von Firewalls. Das einzige was die tun is mein System bremsen und mich bei dem was ich machen will zu behindern. Aber Viren und Co machen lässt was sie wollen, da die Firewall umgehen.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Ich halte nichts von Firewalls. Das einzige was die tun is mein System bremsen und mich bei dem was ich machen will zu behindern. Aber Viren und Co machen lässt was sie wollen, da die Firewall umgehen.
software firewall sind eh generell nur dazu da um anwendungen von eigenen pc nicht nach aussen zu lassen,
wenn du kein AV hast und auch mit admin rechte surfst etc. brauchst du nix zu erwarten

es ist nun mal eine zusätzliche sicherheit
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
genau ich benutze die firewall nur dazu um nachschauen zu können was alles so nach hause telefonieren möchte und das gegebenen falls zu blocken. und das ist ja normaler weiße nicht so einfach mit hardware firewalls zu regeln.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
genau ich benutze die firewall nur dazu um nachschauen zu können was alles so nach hause telefonieren möchte und das gegebenen falls zu blocken. und das ist ja normaler weiße nicht so einfach mit hardware firewalls zu regeln.
es muss auch nachteile einer Hardware FW geben ^^

aber an sich machst du nur die Ports auf, die du eh brauchst - und das wars ;P

aber ja, ich hab im Moment, wie gesagt, a-squared aufm Laptop drauf.
Wenn man im Uni-Netz ist, das alles durchlässt, braucht man da schon ein bisschen was...
An sich bin ich damit zufrieden.
läuft auf win7, und fragt so gut wie jeden Mist nach...

ansonsten versuch einfach mal ZA.
mehr als schief gehen, ist ja nicht drin.

und wenns dir gefällt, dann ist ja gut...
 

NCage

Exarch
Ich benutzte die kostenlose Comodo Firewall auf zwei rechnern und bin recht zufrieden damit. Nur bei der windows-desktop remotes muss man die windows FW "intern" auf dem host aktivieren, da hab ich noch nicht herausgefunden wie ich das mit Comodo mache.

anonsten für alles was nach draussen funken will, kann man damit leicht und einfach kontrollieren.

Ich habe bei meinen Eltern (Win 7) auch Comodo drauf geklatscht und bin recht zufrieden damit.
Macht keine Probleme, ist leicht zu bedienen und hat auch öfter mal Updates die er sich zieht!
 

Philips

Novize
Möchte dran erinnern das eine Firewall Nicht für den Virenschutz gemacht ist bzw. keinen Ersatz, auch nicht ansatzweise für einen Virenscanner darstellt. Und Eine Software Firewall greift erst ab einer höheren Schicht da es halt nur ne Anwendung ist. Alles was im Unteren Bereich (Osi Modell?) liegt kann infiziert werden und euer System Schädigen.
Eine gut konfigurierte hw Firewall ist immer noch das höchste der Genüsse!
 

NCage

Exarch
Möchte dran erinnern das eine Firewall Nicht für den Virenschutz gemacht ist bzw. keinen Ersatz, auch nicht ansatzweise für einen Virenscanner darstellt. Und Eine Software Firewall greift erst ab einer höheren Schicht da es halt nur ne Anwendung ist. Alles was im Unteren Bereich (Osi Modell?) liegt kann infiziert werden und euer System Schädigen.
Eine gut konfigurierte hw Firewall ist immer noch das höchste der Genüsse!
Ich glaube das keiner auf die Idee kommt und eine Firewall als Ersatz für nen Virenscanner benutzt ^^

Und leider hängt es bei einer hw Firewall denke ich auch vom Kostenfaktor ab.
 

Philips

Novize
Naja schon aber es gibt ja auch erschwingliche Router / Fw kombis wo man sich den ersten schonmal spart und ein Security System wie das von Norton z.B. kostet ja auch seine 60 euronen im Jahr. Is sicher eine Kosten / Nutzen Frage, bei nem 300€ Netbook kauf ich mir keine 150 € fw. Bei meinem 1000€+ Main Rechner mit drei Platten vlt. schon eher.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
also eigentlich hatte ich bis jetzt immer gehofft dass die Router firewall für sowas ausreicht und mittler weile gibts doch eig kaum einen Router ohne! wäre aber auch mal interessant zu wissen, wie gut die dinger sind. selbst mein billig router für 20€ hat eine.
 
Oben