Wollte mal hier nen "Flash Forward" Thread erstellen und gerne ein bisschen über die Serie diskutieren.
Sie hat diesen Montag bei ProSieben angefangen zu laufen, ab 20:15 Uhr, in den USA läuft sie schon seit dem
24. September 2009 auf ABC .
Kurze Handlung:
Am 6. Oktober 2009 fallen fast alle Menschen zu der gleichen Zeit rund um die Welt kollektiv in Ohnmacht. Diese dauert genau 137 Sekunden. In dieser Zeit durchleben sie ihre eigene Zukunft des 29. April 2010, genau 137 Sekunden. Nach dem Ende des Blackouts bricht ein Chaos aus, da niemand weiß, ob die erlebten Visionen in Erfüllung gehen werden oder nicht. Viele Menschen sind tot oder verletzt, da sie während des Blackouts die Kontrolle über Fahrzeuge, Flugzeuge oder andere von Menschen bediente Geräte verloren haben.
Der FBI-Agent Mark Benford, gespielt von Joseph Fiennes, sieht in seiner Vision sich selbst beim Aufarbeiten des Vorfalls. Er gründet daraufhin eine Arbeitsgruppe im FBI, die das Ziel hat, das Phänomen zu untersuchen. Benford und sein Team sammeln die erlebten Visionen (auch Flash-Forwards genannt) von Menschen überall auf der Welt in einer riesigen Web-basierten Datenbank, der so genannten Mosaik-Sammlung (hierfür wurde von ABC extra eine Webseite eingerichtet). Gemeinsam haben sie bereits ein „Wann“ für die kommenden Ereignisse eruiert, den 29. April 2010. Die große Frage dreht sich jedoch noch um das „Warum“.
Einige Personen hatten keine Visionen. Diese Personen sind wahrscheinlich am 29. April 2010 tot oder schlafen zu dieser Zeit. Diese Personen nennen sich „Ghosts“ und veranstalten teilweise Partys, in denen sie sich selbst ermorden wollen.
(Quelle:www.wikipedia.de)
Diskutiert mit , die Serie ist echt ein Hamma ! Mystery-pur !
Sie hat diesen Montag bei ProSieben angefangen zu laufen, ab 20:15 Uhr, in den USA läuft sie schon seit dem
24. September 2009 auf ABC .
Kurze Handlung:
Am 6. Oktober 2009 fallen fast alle Menschen zu der gleichen Zeit rund um die Welt kollektiv in Ohnmacht. Diese dauert genau 137 Sekunden. In dieser Zeit durchleben sie ihre eigene Zukunft des 29. April 2010, genau 137 Sekunden. Nach dem Ende des Blackouts bricht ein Chaos aus, da niemand weiß, ob die erlebten Visionen in Erfüllung gehen werden oder nicht. Viele Menschen sind tot oder verletzt, da sie während des Blackouts die Kontrolle über Fahrzeuge, Flugzeuge oder andere von Menschen bediente Geräte verloren haben.
Der FBI-Agent Mark Benford, gespielt von Joseph Fiennes, sieht in seiner Vision sich selbst beim Aufarbeiten des Vorfalls. Er gründet daraufhin eine Arbeitsgruppe im FBI, die das Ziel hat, das Phänomen zu untersuchen. Benford und sein Team sammeln die erlebten Visionen (auch Flash-Forwards genannt) von Menschen überall auf der Welt in einer riesigen Web-basierten Datenbank, der so genannten Mosaik-Sammlung (hierfür wurde von ABC extra eine Webseite eingerichtet). Gemeinsam haben sie bereits ein „Wann“ für die kommenden Ereignisse eruiert, den 29. April 2010. Die große Frage dreht sich jedoch noch um das „Warum“.
Einige Personen hatten keine Visionen. Diese Personen sind wahrscheinlich am 29. April 2010 tot oder schlafen zu dieser Zeit. Diese Personen nennen sich „Ghosts“ und veranstalten teilweise Partys, in denen sie sich selbst ermorden wollen.
(Quelle:www.wikipedia.de)
Diskutiert mit , die Serie ist echt ein Hamma ! Mystery-pur !