[Frage] Fragen zum Thema Softair

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
Hallo liebe Jungs und Mädchen,

also zunächst mal:
Keine Ahnung ob ich das Thema hier stehen lassen soll oder ob es ehr in den Sportbereich mit rein gehört, da ich weiß das viele Softair sportlich betreiben, während es andere wiederum ehr nur als Hobby haben.


Also ursprünglich wollte ich mir letztens nur T-Shirt in Tarnoptik besorgen, welches ich super mit ein paar andern Sachen die ich so trage kombinieren könnte. Nachdem ich das gewünschte Tarn Muster aber nur auf ein paar wenigen ausgewählten Seiten fand und mir die Preise gegenüber einem normalen Tarn Shirt, mit nem Muster wie es die US Armee oder die Bundeswehr haben deutlich zu hoch waren, habe ich es sein lassen.

Irgendwie kam ich dann zu ner Seite wo man Waffennachbauten aus dem 2. Weltkrieg und unter anderem auch Softairwaffen kaufen konnte. Ich wusste bereits seit langem das es realistisch aussehende Softairwaffen gibt die ihren originalen 1:1 nachempfunden worden sind. Nun, irgendwie lies mich die ganze Geschichte nicht mehr los und ich habe mich also mal auf ein paar Soft Air Seiten rum getrieben.

Nun ich mach kein Geheimnis daraus das ich schon lange mal nen echtes Sturmgewehr besitzen und abfeuern wollte. Natürlich wird dies hier zu Lande, außerhalb der Bundeswehr nirgends möglich sein, aber ich hoffe natürlich durch ne Softairwaffe zumindest relativ dicht an das Erlebnis mit nem echten Sturmgewehr ran zu kommen.

Des weiteren hoffe ich darauf das ganze vielleicht irgendwann mal, nem Verein machen zu können und so ml nen Paar neue Freunde zu finden oder Gleichgesinnte zu finden.

Meine Fragen sind nun folgende:

1. Ich weiß das viele Softairwaffen so um die (ich runde das mal auf) 400,-€ - 500,-€ kosten. Muss ich wirklich der horente Summen für dieses Hobby investieren ?

Je nachdem wo man seine Waffe kaufen will, fangen die Preise schon bei ca. 70 - 130 € an und schnellen dann beliebig in die Höhe.

Also garantiert mir ein so hoher Preis wie oben genannt auch Qualität, oder zahle ich da teilweise die Marken mit, oder irgendwelche Extras die ich nicht brauche ?

2. Ich habe gelesen das es Softairwaffen mit Federdruck und Welche Mit Gasdruck gibt. Bei Federdruck muss man wohl, wenn ich das richtig verstanden habe, ständig nachladen während bei Gasdruck die Waffe automatisch nachlädt ?

3. Gibt es Softairwaffen die einen Rückstoß simulieren können ? Falls möglich einen der relativ realitätsnah ist ^^

4. Gibt es Metallmunition für Softairwaffen ? Denke mal ehr nicht wegen der Verletzungsgefahr und weil dadurch ja schon ne richtige Waffe mit nem gewissen Gefahrenpotenzial daraus würde. Aber ich denke mal Fragen kostet ja nix und Informationen haben noch niemanden geschadet ^^

5. Da ich ein Kinder der 80er Jahre bin und die neuesten High Tech Waffen nicht unbedingt mein Fall sind wollte ich mir lieber nen etwas älteres Waffenmodell kaufen.

Waffen die ich bevorzugen würde wären in etwa folgende:

Pistolen:
CZ-24 (Tschechoslowakei)
CZ-27
Browning 1911 (USA)
SIG P210 (Deutschland)
Beretta 92 (Italien)
FN Browning HP (Belgien)

Maschienpistolen:
MP40 (Deutsch)
Tec 9 (USA)
HK MP5 (Deutsch)

Sturmgewehre:

StG 44 (Deutschland)
FN FAL (Belgien)
FN FNC (Belgien / Phillipinen)
Galil (Israel)
G3A3 (Deutsch)
Daewoo K2 (Asien / Korea)
Howa Type 64 (Japan)
Howa Type 89 (Japan)
AK 47 (Sovietunion)

Scharfschützengewehre / Karabiner
Dragunov (Sovietunion)
K98 (Deutschland)

Schwere bzw. leichte MG´s
MG 34 (Deutschland)
MG 42 (Deutschland)
FN Minimi (Belgien)
RPD (Sovietunion)

Also das Problem bei diesen Waffen ist folgendes. Entweder sind die Waffen selten und schwer zu bekommen (Na gut, lassen wir die AK47 mal außen vor ^^) oder Sie wie oben schon geschrieben extrem teuer.

Die Tatsache das sich die Technik im Waffenbereich ständig weiterentwickelt zeigt sich halt auch bei den Softairwaffen. Und Klassiker die sich bewährt haben, z.B. das G3A3 (es ist nach dem AK 47 und dem M16, eines der meistverkauften Sturmgewehre weltweit) sind kaum zu bekommen. Ich habe mich dumm und dämlich gegoogelt bis ich ein entsprechendes Modell fand.

Theoretisch gesehen könnte ich mir irgend ein neumodisches Model kaufen, wie z.B. das G36, oder das einstige US Standartgewehr M16 oder eines der entsprechenden Nachfolgemodelle . Bei den meisten Seiten wird der Markt von diesen beiden Modellen überschwemmt. Das G36 gefällt mir optisch überhaupt nicht. Und das M16 war und ist ein Plastikgewehr, welches ebenfalls ziemlich hässlich. Für beide Modelle gibt es wesentlich besseres Material.

Was ich suche ist eines der oben genannten Modelle. Ich persönlich empfinde das FN FNC am besten, welches ich durch das PC Spiel "Rainbow Six Ravensield" bevorzuge, weil dort damit gute Erfahrungen gemacht habe. Leider ist dieses Modell wie oben beschrieben schwer zu bekommen oder sehr teuer.

Also ich hoffe es gibt hier irgendwen der sich mit dem Thema Softair auskennt und mich ein wenig beraten kann ^^

PS:
Für alle die wieder einen Schritt weiter denken:

Ich gehe schon lange nicht mehr zur Schule. Hab irgendwie doch mal wieder ne Freundin mit Kind (leider nicht von mir). Den Leuten aus meiner Schulzeit die mich damals gemobbt haben, werde ich mit etwas Glück auch nie wieder begegnen. Softair wird für mich nur ein Hobby- genau wie Animes oder andere Sachen.

Ich bin nur ein leicht paranoider, Waffennarr der vorbereitet sein will falls der 3. Weltkrieg ausbricht, der Engländer bei uns einfällt oder die Revolution hierzulande ausbricht :hahaha:

Es braucht also niemand vor mir Angst zu haben das ich irgendwas plane ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Auren

Dakimakura Kuschler
Otaku Veteran
Zu 1: Da kann ich dir kaum weiterhelfen. Wenn du Realitätsnahe Waffen haben möchtest, solltest du welche aus Metall kaufen. Dann stimmt auch das Gewicht, Die gehen meist bei 150€ los. Bissl mehr Zahlen sollte man vielleicht schon, aber da kann ich dir auch keinen wirklichen Tip geben.

Zu 2: Gas betriebene Waffen verfügen über Halbautomatik ^^
Solltest aber aufpassen, genug Gaspullen bei dir zu haben. Zwar ist der Verbrauch relativ wenig, aber ewig halten sie nun auch nicht.
Federdruck, da darf man nach jeden Schuss durch laden. Bei Karabiner vollkommen ausreichend.
Da gibt es auch welche die Elektrisch betrieben sind.
Diese haben Voll und Halbautomatik, Akku hält auch so knapp 4-6 Stunden. Kommt drauf an wie oft man den Abzug betätigt ^^

Zu 3: Da muss ich leider passen. Hab da noch keine gesehen.

zu 4: Munition 6mm Kugeln.
- Kunstoff
- Farbkugel
- Aluminium Kugeln und sogar deine Stahlkugeln (soweit ich in Erinnerung habe). Kann mich aber auch täuschen.

Wobei ich die aus Kunststoff favorisiere. Bei 1.5 Joule hinterlassen diese im Nahkampf keine blaue Flecken mehr. Bei Stahl oder Aluminium Kugel dürfte es sogar noch mehr wehtun. Wo du diese Kugeln bekommst weiß ich nicht. Stahlkugeln bekommst vielleicht bei jeden Kugellagerhändler. Kannst es ja mal versuchen.

Zu 5: Tja diese Waffen werden vermutlich auch noch seltener werden. Viele bevorzugen ja die High Tec Dinger. Da ist es völlig normal für ein seltenes Exemplar etwas mehr hinzulegen. Wo du jetzt günstigere bekommst, kann ich dir auch nicht sagen.
 

-GIN

Gottheit
also ich kenn mich da auch nicht mehr so aus und Auren hat ja schon viel technisches geschrieben

aber zum preis:
pistolen sind natürlich kleiner als gewehre und kosten deswegen auch weniger
plastik ist natürlich billiger als metall, aber da kommts natürlich auf die verarbeitung an (beträgt auch zum preis bei) ob plastik viel schlechter ist
die unterschiedlichen funktionsweisen kosten unterschiedlich, federdruck war glaub am günstigsten und bei den anderen brauchst noch wie schon erwähnt akkus oder gaspatronen
und auch die stärke mit der geschossen wird zählt zum preis, stärker desto teurer

achja schutzbrille nicht vergessen
und unter umständen auch nicht zu realistische waffen nehmen, wenn damit im garten rummachst und die nachbarn dann die polizei anrufen etc...
 

Mitsunari

Kokutou no Kyou-Ou
Ich möchte mal darauf hinweisen, das Softairwaffen in Deutschland als Waffen zählen und somit unter das Waffengesetz fallen.
Softair, die einen Rückstoß simulieren, besitzen mehr als 7,5 Joule und sind damit in Deutschland verboten.
Vollautomatische Softair mit mehr als 0,5 Joule sind ebenfalls in Deutschland verboten.
Außerdem ist es eine Ordnungswidrigkeit in Deutschland, seine Softair offen zu tragen, sie sind außerdem ohne Waffenschein nur in befriedetem Besitztum zulässig, ansonsten benötigt man einen Waffenschein, um sie führen zu dürfen.

Ich hoffe mal, dass dir das klar ist, wo du dies schon als Hobby ansiehst, wobei ich das allerdings sehr skeptisch betrachte.
 

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
@ Auren

Also ich hatte zunächst mal an ein Anfängermodell gedacht. Bei Amazon gibt es einige Modelle bereits ab rund 70 € aufwärts. Danach wollte ich nen bissel Geld ansparen und mir später eine noch bessere Waffe besorgen.

Ich habe bereits bei einigen Anbietern mitbekommen das die Federdruck betriebenen Waffen mit die günstigsten sein. Eine gasbetriebene Waffe könnte ich mir dann ja später holen.

Zu der Munition:
Eigentlich ist es mir mehr oder weniger egal ob nun Kunstoffmunition oder Metall. Bei normalen Feuergefechten dürfte das ganze sowieso sicherer sein. Aber bei Sachen wie Zielübungen, mit Zielscheiben dachte ich wäre das ganze vielleicht besser. Wie schon oben geschrieben soll es bei der ganzen Geschichte ja auch nicht darum gehen jemanden ernsthaft zu verletzten. Obwohl es natürlich realistischer wäre, sich mal ein paar blaue Flecken zu holen ^^

Zur Waffe selbst die ich kaufen würde:
Hmm, da die AK 47 noch mit am häufigsten angeboten wird und zumindest in den meisten Fällen mit am günstigsten ist, würde ich diese wohl wählen. Auch die FAMAS und noch ein paar andere Modelle sind noch relativ Preisgünstig zu haben.

Mit deiner Aussage das alle immer häufiger die Higth Tec Waffen wählen und dieser auch vermehrt angeboten werden hast du natürlich recht. Die alten Modelle werden immer weniger werden. Noch gibt es mein heiß geliebtes FN FNC aber noch bei einigen Anbieter. Sobald ich das Geld dafür angespart habe, werde ich es mir kaufen.

Es gibt aber 2 Ausnahmen:
Waffen aus dem zweiten Weltkrieg bzw. dem kalten Krieg wie z.B. die oben erwähnte MP40 oder auch das weit verbreitete AK 47 werden auch weiterhin sehr beliebt sein. Waffen die sich entweder politisch oder durch Filme nen gewissen Ruf verschafft haben werden denke ich auch in vielen Jahren noch angeboten werden, solange die Nachfrage dafür da ist. Und gerade bei Waffen ist den beiden erwähnten Epochen nimmt zumindest momentan, die Nachfrage nicht gerade ab.


@GIN

Klar besorg ich mir ne Schutzbrille. Wird bei vielen Anbietern sogar mit der Waffe mitgeliefert. Will schließlich nicht mein Augenlicht riskieren 


@ Mitsunari

zunächst mal vielen Dank für diese Info. Hätte nicht gedacht das man dafür nen Waffenschein benötigt. Muss mal schauen was so nen Schein kostet. Wenns nicht zu viel Geld kostet mache ich eventuell einen.

Allerdings muss ich dir auch sagen, das ich es ziemlich traurig finde wofür man in diesem Land alles nen Waffenschein benötigt. Das zeigt mal wieder in was für nem Bürokratenstaat wir hier eigentlich leben.

Und noch was:
Meinst du wirklich das alle Softairfans da draußen nen Waffenschein haben ? Wenn ich mir einige Videos auf Youtube oder so mal anschaue glaube ich nicht das jeder von denen die da mit ner Softair rumballern auch nen Schein dafür hat.

Bei den professionellen Anbietern von Softairwaffen wird im übrigen nur auf ne Kopie vom Ausweis hingewiesen. Von nem Waffenschein, habe ich bisher auf noch "keiner einzigen" Seite was gelesen - was aber nicht heißen soll das du unrecht hast.

Wie gesagt:
Wenn das ganze günstig ist und unbürokratisch vonstatten geht mache ich den Waffenschein notfalls noch. Aber wenns zu teuer ist werde ich die Waffe auch ohne Waffenschein nutzen. Ich lasse mir doch nicht vorschreiben ob ich mit nem Luftdruckgewehr schießen darf. Soweit kommt‘s noch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Auren

Dakimakura Kuschler
Otaku Veteran
Bei 0,5 Joule bis glaub ich 1,5 Joule brauchst du keinen.
Aber, ab 1,0 wollen die Händler deinen Perso sehen. Da diese Waffen ab 18 sind.
Die 0,5 Jouler sind ab 14, können aber trotzdem weh tun >.<

Mehr als 1,0 würde ich persönlich eh nicht gehen.
 

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
Bei 0,5 Joule bis glaub ich 1,5 Joule brauchst du keinen.
Aber, ab 1,0 wollen die Händler deinen Perso sehen. Da diese Waffen ab 18 sind.
Die 0,5 Jouler sind ab 14, können aber trotzdem weh tun >.<

Mehr als 1,0 würde ich persönlich eh nicht gehen.
Jupp, so verterstehe ich das ganze auch. Es gibt Waffen ab 14 und welche ab 18. Es gibt z.Z. Teil sogar noch welche mit ner Altersbeschränkung darunter, wo dann der Druck nochmal entsprechend deutlich runter geregelt ist. Allerdins darfst du bei guten vernünftigen Händler für jede Waffe deinen Ausweis vorzeigen, was ich eigentlich auch gar nicht mal so dumm finde.

Worauf ich hinaus wollte. Also es würde keinen wirklichen Sinn machen von nem 14 jährigen nen Waffenschein sehen zu wollen damit er ne Softairwaffe führen darf. Glaube also nicht das nen 14 jähriger an nen Waffenschein ran kommt.

Danke übrigens nochmal für die gute Beratung. Hast bzw. nutzt du selbst eigentlich noch ne Softairwaffe ? Falls ja welche und was hast du dafür ausgegeben ???
 

Auren

Dakimakura Kuschler
Otaku Veteran
Oh Gott, das ist ewig her. Von daher kann ich dir keine Preise nennen.

Hab noch eine MP-5, G-36 und eine M4.
Alles aus Plaste und bei jeder Waffe fehlt ein Stück vom Lauf. Kurz mal im Busche hängen geblieben und weg war das störende teil.
Funktionieren tun sie immer noch, aber damit rumballern nein.

Früher einmal, aber da einige es maßlos übertrieben hatten + ein schwerer Unfall, bei dem ich zum Glück nicht dabei war, war auch das Ende für unsere Gruppe.
 

DynaEx

Artist
Otaku Veteran
@Kaiyne

Wegen der rechtlichen Sache: Die Waffe muss Erlaubnisfrei sein, was die auch sind. Ansonsten brauchst du sie gar nicht erst rumschleppen, geschweige denn mit anderen zocken. Das wäre Illegal! Insofern bringt auch ein Waffenschein + dazugehörige Waffenbesitzkarte gar nichts.

Der Realitätsgrad bei Softair, beschränkt sich auf das Aussehen der Waffe. Mach dir keine Illusionen, weder Ballistik noch Rückstoß kommen auch nur im geringsten an echte Feuerwaffen heran. Da vergleicht man Dreiradfahren mit DTM.

Falls du dich wirklich für das Militär oder Waffen interessierst, werde Sportschütze oder befasse dich mit entsprechender Literatur. Bei Softair lernst du davon nämlich nix.
 

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
die meisten Softair werden mit einer Feder betrieben wie die von der Kirmes und die über Druckluft funzen sind mit einer co2 Kartusche oder haben einen Akku drinnen die schnell leer werden. ich bin zwar im Besitz eines kleinen Waffenscheins aber nur für eine Gaspistole aber das gehört nicht hier rein. ich habe bis heute keine Softair gefunden die einen Rückstoß hat und von der Ballistik her sind die Dinger schlechter als mein Luftgewehr. wirst du eine Softair finden die mit Druckluft ist bzw. co2 muss die dieses Zeichen besitzen
. einen Waffenschein benötigst du nicht dafür da die alle Softair nicht über die 7 Joule (falls dir das nix sagt Joule ist die Bewegungsenergie) überschreiten dürfen sonst wären die WBK Pflichtig (WBK=Waffenbesitzkarte). Und einen Waffenschein wirst du nicht bekommen da du Voraussetzung wahrscheinlich nicht erfüllst. 1. Du musst aktiv mindestens 1 Jahr im Schießverein tätig sein und dieser muss mit Kleinkaliber oder Großkaliber zu tun haben. Und 2 müsstest du dann noch ein Schießbuch früheren aber das gehört nicht hier hin. Und für Druckluftwaffen muss man keinen Waffenschein haben.

sorry wenn etwas mies rüber kommt und links für softair werde ich hier auch nicht posten

-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----

hier noch ein kleiner auszug

Softairs aller Art werden in Deutschland durch das Waffengesetz (WaffG) reglementiert. Oft besteht beim Kauf von Softair Gewehren Verwirrung, da einige Varianten ab 14 Jahren erworben werden dürfen und wieder andere erst ab 18 Jahren. Die Frage, ob Softair ab 14 Jahren erlaubt ist, lässt sich also nicht einfach mit ja beantworten. Das Gesetz gibt hier jedoch klare Vorgaben. Alle Softairwaffen mit einer maximalen Geschossenergie unter 0,5 Joule dürfen in der Bundesrepublik Deutschland ab einem Alter von 14 Jahren erworben werden. Luftdruckwaffen die eine Energie zwischen 0,5 und 7,5 Joule aufweisen, sind erst ab 18 Jahren frei verkäuflich. Waffen in dieser Energiespanne müssen laut Gesetzgeber mit einem F im Fünfeck gekennzeichnet sein, ebenso wie alle relevanten Zubehörteile (Schalldämpfer, etc). Alle anderen Waffen jenseits der 7,5 Joule sind waffenscheinpflichtig und dürfen nicht an Personen ohne entsprechende Erlaubnis abgegeben werden.



Achtung! Auch wenn Softairs bis 7,5 Joule ab 18 Jahren gekauft werden dürfen, bedeutet das nicht, dass diese auch geführt (mit sich herumgetragen) werden dürfen. Ab 18 Jahren hat man lediglich die Berechtigung seine Softair in “befriedetem Besitztum” zu führen. Unter befriedetem Besitztum versteht der Gesetzgeber in den eigenen vier Wänden, auf Privatgrundstücken und offiziellen Spielfeldern für Soft Air.



Eine weitere Einschränkung gilt für vollautomatische Softairs. Vollautomaten dürfen in Deutschland nur eine maximale Geschossenergie von 0,5 Joule aufweisen, der Besitz stärkerer, vollautomatischer Softairwaffen ist komplett verboten. Der letzte wesentliche Berührungspunkt des Waffengesetzes mit dem Softairsport befasst sich mit “Anscheinswaffen”. Dieser Punkt fällt für viele Spieler ins Gewicht, da die Softairexemplare ihrem “scharfen” Vorbild oft bis ins Detail gleichen. Paintballspieler haben im diesem Bereich die besseren Karten, da ihre Sportgeräte sich meistens stark von echten Waffen unterscheiden. Für Anscheinswaffen gilt ein Verbot zum Tragen in der Öffentlichkeit. Selbst beim Transport muss das Gerät wie eine scharfe Waffe behandelt werden, nämlich in einem verschlossenen Behältnis, weder zugriffs- noch schussbereit sein.


§ des Waffengesetzes mit Softairbezug
Das Führen, der Transport und die Nutzung sind u. a. in folgenden Paragraphen geregelt:

Trageverbot von Anscheinswaffen Abschnitt 2 – Unterabschnitt 7 – § 42a Verbot des Führens von Anscheinswaffen und bestimmten tragbaren Gegenständen.

Die Definition einer Anscheinswaffe erfolgt in Anlage 1 – Abschnitt 1 – Unterabschnitt 1 1.6ff des deutschen Waffengesetzes.

Der richtige Transport von Anscheinswaffen ist unter §42a WaffG – Absatz 2 – Satz 2 geregelt.

Was ist unter “Führen” einer Waffe im rechtlichen Sinn zu verstehen, beschreibt das WaffG in Anlage 1 – Abschnitt 2 – Satz 3.

Eine Defintion von “befriedetem Besitztum” ist leider in Bezug auf Softair nicht präzise geregelt. Das WaffG gibt hierzu auch keine Definition ab. Jedes Ordnungsamt legt diesen Begriff nach eigenem Ermessen aus. Grundlage für die Entscheidung von Behörden ist im Strafgesetzbuch unter §123 Hausfriedensbruch geregelt. Die Art der Absperrung eines befriedeten Gebietes (Zäune, Mauern, Trazierband) wird aber von jedem Ordnungsamt im eigenen Ermessen abgewogen. Aus Sicherheitsgründen sollte man daher bei seinem lokalen Amt anfragen und sich die Bedingungen schriftlich bestätigen lassen. Nur auf diese Weise kann man sich hier ausreichend rechtlich absichern.



Nutzung von Softairwaffen außerhalb von offiziellen Schießstätten ist im §12 Absatz – 4 – Punkt 1a des WaffG erklärt. Demnach ist ein Schießen außerhalb von Schießständen erlaubt, solange die Waffe unter 7,5 Joule maximale Geschossenergie hat und die Kugeln das Areal nicht verlassen können. Ebenso muss eine Erlaubnis des Hausrechtsinhabers vorliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitsunari

Kokutou no Kyou-Ou
@ Mitsunari

zunächst mal vielen Dank für diese Info. Hätte nicht gedacht das man dafür nen Waffenschein benötigt. Muss mal schauen was so nen Schein kostet. Wenns nicht zu viel Geld kostet mache ich eventuell einen.

Allerdings muss ich dir auch sagen, das ich es ziemlich traurig finde wofür man in diesem Land alles nen Waffenschein benötigt. Das zeigt mal wieder in was für nem Bürokratenstaat wir hier eigentlich leben.

Und noch was:
Meinst du wirklich das alle Softairfans da draußen nen Waffenschein haben ? Wenn ich mir einige Videos auf Youtube oder so mal anschaue glaube ich nicht das jeder von denen die da mit ner Softair rumballern auch nen Schein dafür hat.

Bei den professionellen Anbietern von Softairwaffen wird im übrigen nur auf ne Kopie vom Ausweis hingewiesen. Von nem Waffenschein, habe ich bisher auf noch "keiner einzigen" Seite was gelesen - was aber nicht heißen soll das du unrecht hast.

Wie gesagt:
Wenn das ganze günstig ist und unbürokratisch vonstatten geht mache ich den Waffenschein notfalls noch. Aber wenns zu teuer ist werde ich die Waffe auch ohne Waffenschein nutzen. Ich lasse mir doch nicht vorschreiben ob ich mit nem Luftdruckgewehr schießen darf. Soweit kommt‘s noch.
...
DAS ist jetzt nicht dein Ernst.
Was glaubst du, wofür wir hier in Deutschland so extreme Regelungen wie beim Waffengesetz haben, was sowieso mit das verschärfteste Gesetz fast der gesamten Welt ist.
Ganz sicher würde es Deutschland auch zulassen, das jede x-beliebige Person mit einer scharfen Knarre oder einem Sturmgewehr draußen rumrennt und wie Wild in der gegend rumballern kann, wie es im Amiland schon der Fall ist.

Es gilt bei Softair nur dann der Waffenschein, wenn sie, wie ich schrieb, eine bestimmte Joulanzahl überschreiten oder man sie in der Öffentlichkeit trägt.
Ohne Waffenschein darf man sie nur an befriedeten Orten besitzen. Befriedet bedeutet, in einem gesicherten Gebiet, beispielsweise deiner Wohnung oder deinem Garten, wo man niemandem Schaden kann.

Und auch bei einer Luftdruckwaffe ist das Führen in der Öffentlichkeit nur mit einem Waffenschein erlaubt.

Allein schon wegen deiner Einstellung bezüglich unserem Waffengesetz würde ich dich schon anschwärzen, wenn ich dich mit einem Luftdruckgewehr in der Öffentlichkeit sehen würde.

Denn, wer keine Verantwortung bei Dingen übernehmen kann und nicht will, der braucht diese Gegenstände auch nicht zu besitzen.
Ich kenne deine Beweggründe, warum du dieses Art von Hobby betreibst nicht, aber ich würde es überdenken. Es gibt auch andere Dinge die "cool" sind und die nicht die Gesundheit anderer Mitmenschen mutwillig aufs Spiel setzen.
Aber wer nicht bereit ist, Verantwortungsvoll mit solchen Dingen umzugehen und es nur als "Spielzeug" betrachtet, der sollte die Hände davon lassen.

Edit: Leute, euch ist schon klar, dass man mit 14 Jahren sicherlich keine Softair bekommt, da sie in Deutschland erst ab 18 Jahren mit weniger als 7,5 Joule frei verkäuflich sind, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
...
DAS ist jetzt nicht dein Ernst.
Was glaubst du, wofür wir hier in Deutschland so extreme Regelungen wie beim Waffengesetz haben, was sowieso mit das verschärfteste Gesetz fast der gesamten Welt ist.
Ganz sicher würde es Deutschland auch zulassen, das jede x-beliebige Person mit einer scharfen Knarre oder einem Sturmgewehr draußen rumrennt und wie Wild in der gegend rumballern kann, wie es im Amiland schon der Fall ist.

Es gilt bei Softair nur dann der Waffenschein, wenn sie, wie ich schrieb, eine bestimmte Joulanzahl überschreiten oder man sie in der Öffentlichkeit trägt.
Ohne Waffenschein darf man sie nur an befriedeten Orten besitzen. Befriedet bedeutet, in einem gesicherten Gebiet, beispielsweise deiner Wohnung oder deinem Garten, wo man niemandem Schaden kann.

Und auch bei einer Luftdruckwaffe ist das Führen in der Öffentlichkeit nur mit einem Waffenschein erlaubt.

Allein schon wegen deiner Einstellung bezüglich unserem Waffengesetz würde ich dich schon anschwärzen, wenn ich dich mit einem Luftdruckgewehr in der Öffentlichkeit sehen würde.

Denn, wer keine Verantwortung bei Dingen übernehmen kann und nicht will, der braucht diese Gegenstände auch nicht zu besitzen.
Ich kenne deine Beweggründe, warum du dieses Art von Hobby betreibst nicht, aber ich würde es überdenken. Es gibt auch andere Dinge die "cool" sind und die nicht die Gesundheit anderer Mitmenschen mutwillig aufs Spiel setzen.
Aber wer nicht bereit ist, Verantwortungsvoll mit solchen Dingen umzugehen und es nur als "Spielzeug" betrachtet, der sollte die Hände davon lassen.

Edit: Leute, euch ist schon klar, dass man mit 14 Jahren sicherlich keine Softair bekommt, da sie in Deutschland erst ab 18 Jahren mit weniger als 7,5 Joule frei verkäuflich sind, oder?
Also zunächst mal beziehen sich meine Aussagen in erster Linie auf das Thema Softair. Was ich zu unseren Waffengesetzen zu scharfen Waffen denke, steht nochmal auf nen ganz anderen Blatt.

Und selbstverständlich ist sind meine Aussagen ernst gemeint. Wie kommst du eigentlich dazu mich als Schießwütigen zu bezeichnen ? Weil ich geschrieben habe das ich nen Waffennarr bin ? Du kennst mich überhaupt nicht und glaubst ich könne nicht verantwortungsvoll mit ner Waffe umgehen ?

Das Wort "schiesswütig" ist auch nur wieder so ne sinnlose Erfindung von Leuten, die nicht damit klar kommen das andere Schusswaffen als Hobby haben.

Du ich bin 32 Jahre. Ich habe ne Freundin und sogar nen kleinen sechjährigen Sohn. Allein schon aus diesem Grund würde ich verantwortungsvoll mit ner (Softair-) Waffe umgehen. Du verurteilst mich aufgrund einiger weniger Aussagen ohne mich richtig zu kennen.

Ich habe sogar geschrieben das ich notfalls dafür nen Waffenschein machen würde.

Und zum Thema Spielzeug oder nicht:
Natürlich sind Softairwaffen bis zu nem gewissen Maß Spielzeuge. Wenn du nicht du nicht ausgerechntet auf den Kopf von jemanden schiesst, sollte außer ein Paar blauen Flecken, nicht viel passieren. Und den Kopf kannst du mit nem Helm oder ner Maske schützen.

Und von wegen du würdest mich anzeigen wenn du nur könntest:
Natürlich werde ich meine Softairwaffen nur auf eigenem Grund und Boden nutzen oder auf dem dafür vorgesehenen Gelände. Und was ich auf meinen Grundstück mache ist wie oben schon richtig geschrieben wurde mein Ding. Also kann mir da keiner was.

Gut das du nicht mein Nachbar bist. Bist warscheinlich auch so ein Typ der andere wegen jedem Mist anschwärzt. Wegen Leuten mit so ner Einstellung, gibts hier zu Lande so viel Nachbarschaftsstreits.



@Kaiyne

Wegen der rechtlichen Sache: Die Waffe muss Erlaubnisfrei sein, was die auch sind. Ansonsten brauchst du sie gar nicht erst rumschleppen, geschweige denn mit anderen zocken. Das wäre Illegal! Insofern bringt auch ein Waffenschein + dazugehörige Waffenbesitzkarte gar nichts.

Der Realitätsgrad bei Softair, beschränkt sich auf das Aussehen der Waffe. Mach dir keine Illusionen, weder Ballistik noch Rückstoß kommen auch nur im geringsten an echte Feuerwaffen heran. Da vergleicht man Dreiradfahren mit DTM.

Falls du dich wirklich für das Militär oder Waffen interessierst, werde Sportschütze oder befasse dich mit entsprechender Literatur. Bei Softair lernst du davon nämlich nix.
Nun ja, deswegen sprach ich von nem simulierten Rückstoß. Weiss ja nicht ob sowas umsetzbar wäre. Aber da die frage nun bereits mit nem "Nein" beantwortet wurde, genügt mir das als antwort. Wer weiss vielleicht kommt das noch irgendwann mal ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitsunari

Kokutou no Kyou-Ou
Ruhig Blut Kumpel, du solltest meine Aussagen besser lesen.
Falls ich dir irgendwie zu nahe getreten bin, dann tut mir das Leid, allerdings solltest du deine eigenen Texte verständnisvoller schreiben.

Ich lasse mir doch nicht vorschreiben ob ich mit nem Luftdruckgewehr schießen darf. Soweit kommt‘s noch
<-- Ich habe mich hierauf angelehnt und darauf, dass du selbst sagtest, dass du es traurig findest, wofür man in Deutschland einen Waffenschein braucht.

Desweiteren habe ich dich mit keinem Wort als Schießwütigen bezeichnen, also unterlasse es bitte, es so hinzustellen, als hätte ich es getan, ich habe es nicht gern, wenn man mir Äußerungen unterstellt, die ich so niemals getätigt habe.

Weiterhin redete ich von der Öffentlichkeit. Was du bei dir zu Hause machst, interessiert mich doch nicht. Aber die Öffentlichkeit ist etwas Anderes als ein zu Hause.

Weiterhin bezogen sich meine Äußerungen mit der Verantwortung wiederum auf deinen Satz mit dem Waffenschein, also was ich hier zitiert habe. Ergo deiner eigenen Äußerung. Solche Äußerungen geben nicht gerade vor, dass man etwas mit Verantwortung tun will, also bevor du mich ankackst, arbeite selbst daran, das man dich besser versteht.

Und da auch du mich nicht kennst, verbitte ich mir jegliche Anmaßung darüber, zu Urteilen wie ich bin und wie nicht.
Bevor du mich allerdings angreifst, beginne erst einmal bei dir selbst und arbeite an deinen eigenen Erklärungen, dann kannst du dir bei mir irgendetwas annehmen. - Und sei es wegen deiner Annahme, wegen "Leuten mit so einer Einstellung" gibt es so viele Nachbarschaftsstreits.
Jede Geschichte hat ihre zwei Seiten. Nicht nur eine.
 

DynaEx

Artist
Otaku Veteran
@Kaiyne
Du hast doch selbst gesagt das du dir nichts vorschreiben lässt und quasi auch ohne Staatliche Erlaubnis deinem Spaß nachgehen würdest. Das, in Verbindung mit Selbstbeschreibung "leicht paranoid" und für den "Dritten Weltkrieg" gewappnet sein, lässt jemand wie mich teilweise ja mehr als nur schmunzeln. Überleg mal was du hier mit für ein Eindruck hinterlässt und damit meine ich nicht deine Rechtsauffassung. Andere finden das bestimmt nicht lustig, also sei froh das man hier so viel Geduld mitbringt.

Jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Du hättest dich einfach nur mit den Rechtlichen Gegebenheiten auseinandersetzen und dann den Markt absuchen sollen. Am besten in einem Softair und nicht Hentaiforum.
 

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
@Kaiyne
Du hast doch selbst gesagt das du dir nichts vorschreiben lässt und quasi auch ohne Staatliche Erlaubnis deinem Spaß nachgehen würdest. Das, in Verbindung mit Selbstbeschreibung "leicht paranoid" und für den "Dritten Weltkrieg" gewappnet sein, lässt jemand wie mich teilweise ja mehr als nur schmunzeln. Überleg mal was du hier mit für ein Eindruck hinterlässt und damit meine ich nicht deine Rechtsauffassung. Andere finden das bestimmt nicht lustig, also sei froh das man hier so viel Geduld mitbringt.

Jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Du hättest dich einfach nur mit den Rechtlichen Gegebenheiten auseinandersetzen und dann den Markt absuchen sollen. Am besten in einem Softair und nicht Hentaiforum.
Hmm, was muss ich wohl schreiben damit User die das lesen merken das es ehr witzig gemeint war ? Natürlich wusste ich von vorn herein das hier Leute in den Thread rein posten "könnten" die mit Waffen aller Art nicht all zu viel am Hut haben. Natürlich haben die Leute heutzutage Angst das sich der ein oder andere mit so ner Waffe auf wesentlich schlimmere Dinge vorbereitet. Ich wollte das Thema lediglich ein wenig auflockern.

Ich habe diese diese Bemerkung ausschließich für Leute geschrieben die nix mit Waffen anfangen können und die den Thread nur mit sinnlosen Bemerkungen stören würden.


Und wegen dem sich nix vorschreiben lassen:
Tut mir leid ich habe nix gegen vernünftige Waffengesetze, aber irgendwo muss auch mal gut sein. Was regeln wir als nächstes: Wie stark der Druck für ne Wasserpisotole sein darf ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben