[Frage] Fragen zum Thema Softair

DynaEx

Artist
Otaku Veteran
Man muss schon über eine gewisse sprachliche Gewandtheit verfügen um das richtig rüberzubringen. Aber ich glaubs dir eh nicht.

Hast du denn schonmal darüber nachgedacht, das hier Leute reinposten "könnten" die "mit Waffen aller Art" sehr viel anfangen können und damit auch außerhalb vom Bildschirm/Spielzeug sehr viel zu tun haben?
Deshalb lohnt es sich den einen oder anderen Ratschlag anzunehmen oder zu überprüfen. Du wolltest dich informieren, Info hast du bekommen. Wenn du über Sinn und Unsinn unserer Gesetze diskutieren willst, musst du dafür ein extra Thema eröffnen, sonst fürst du deinen eigenen Thread ins Off Topic.
 

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
Da isser wieder

Also ich habe mir mal nen Paar Händler angeschaut. Die meisten waren Fachhändler. Da ich nen möglichst preiswertes Einsteigermodell suche, habe ich aber zwei Modelle von Amazon Händlern in die nähere Auswahl genommen.

Bei beiden Gewehren handelt es sich um Federdruck Modelle, da ich Sorge habe das bei nem günstigeren Elektrischen Modell eventuell schneller was an der Elektronik kaputt gehen könnten. Ausserdem stört mich´s auch nicht weiter ständig nachladen zu müssen, auch wenn das natürlich nicht dem Sinn eines richtigen Sturmgewehrs entspricht.

Das erste Modell ist die günstigeste Variante. Hier bin ich aber durch die zwoten Kundenrezession irretiert und weiss nicht wirklich ob ich das nehmen soll, nicht nur was Qualität sondern auch die Optik betrifft:
http://www.amazon.de/NERD-CLEAR®-ST...UTF8&qid=1368998249&sr=8-136&keywords=Softair

Das zwote ist rund 30 € teurer, ist von nem anderem Hersteller und hat auch mehr positive Feedbacks bekommen.
http://www.amazon.de/Softair-GEWEHR...UTF8&qid=1368999945&sr=8-121&keywords=Softair

Das Gewehr würde auch bei einigen anderen Händler etwa genauso viel kosten. Der Preis scheint also realistisch zu sein und es bleibt zu hoffen das es keine Billigware ist. Die Frage ist jetzt: Welches der Gewehre würdet ihr kaufen ?

Achso, ich habe mir auch noch einige meiner hier gestellten Fragen über Youtube beantworten könnten.

1.
Es gibt tatsächlich bei den gasbetriebenen Gewehren Modelle, bei denen ein Rückstoß simuliert wird. Zwar immer noch nicht so stark wie bei nem echter Gewehr, aber gut - immerhin besser als gar nix. Allerdings wurde auch gesagt das sich das ganze auf den Gasverbrauch auswirkt, der dadurch deutlich steigt.

2.
Ja, es gibt Metallmunition. Ob man die bei jeder Softair verwenden kann bzw. sollte ist ne andere Frage

3.
Deutschland ist das einzige bekannte Land in dem Softairs nur bis 0,5 Joule zulässig sind. Einzig und allein für den Verkauf in Deutschland müssen die Waffen überhaupt gedrosselt werden. Es ist also durchaus fraglich ob Softairs mit höher Schusskraft wirklich derart gefährlich sind, wenn man sich entssprend schützt. Sonst hätten unsere europäischen Nachbarn warscheinlich längst ähnliche Richtwerte wie wir eingeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:

BXLeMans

Exarch
Die Pistolen, die ein Bekannter benutzt, sind vom nicht gerade billigen Kaliber. Allesamt exakte Nachbildungen der Originale, aufs Gramm genau im Gewicht. Ein über ein Excentergewicht simulierten Rückstoß hat aber nur ein altes Gewehr, glaub aus der Zeit des WKII.
Der macht das aber auch tourniermäßig. Jede Waffe wird ohne Gaspatrone und Munition in einem extra geschlossenen Waffenkoffer transportiert. Die selben Koffer hat auch mein damaliger Nachbar(Polizist und Sportschütze) verwendet.

Meine Trainingsschwerter dürfen übrigens auch nur in geschlossenen und aufbruchsicheren Koffern transportiert werden, obwohl die Klingen gestumpft sind.
 

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
Die Pistolen, die ein Bekannter benutzt, sind vom nicht gerade billigen Kaliber. Allesamt exakte Nachbildungen der Originale, aufs Gramm genau im Gewicht. Ein über ein Excentergewicht simulierten Rückstoß hat aber nur ein altes Gewehr, glaub aus der Zeit des WKII.
Der macht das aber auch tourniermäßig. Jede Waffe wird ohne Gaspatrone und Munition in einem extra geschlossenen Waffenkoffer transportiert. Die selben Koffer hat auch mein damaliger Nachbar(Polizist und Sportschütze) verwendet.

Meine Trainingsschwerter dürfen übrigens auch nur in geschlossenen und aufbruchsicheren Koffern transportiert werden, obwohl die Klingen gestumpft sind.
Also bei "Airsofttipps" bei Youtube, kann man sich von nem offenbar sehr fachkundigen Softairfan viele nützliche Tipps holen. Und der meinte halt es gibt in der Tat Softairgewehre mit Rückstoß. Wenn ich das richtig verstanden habe hat das G36 das der bei sich daheim hat sogar einen.

Deswegen werde ich mir zwar noch lange kein G36 holen (das Gewehr ist Mist und hässlich), aber ich werde nach ner anderen Waffe mit Rückstoß ausschau halten.
 

wanyuudou

Knight of Sidonia
Die Frage ist letztendlich eher, was du damit machen willst, Kaiyne. Viel schießen, wenig schießen oder nur an die Wand hängen.
Beim Online-Versand ist das immer so 'ne Sache. Das Beste wäre, wenn du dir nen Händler in der Nähe suchst und dir die Waffen in die Hand nehmen könntest.
Frankonia sitzt in der Freidrichstraße, die haben auch so ein Modell im Angebot. -Klick!- Nur weiß ich nicht, ob sie das dann auch gleich da haben. Und du sparst u.U. Porto ;) Und du kannst die Waffe in Hand nehmen, dir selber ein Bild vor dem Kauf machen.
BTT:
Von den Beiden Waffen von dir würde ich vielleicht eher die zweite nehmen. Weil der Preis oftmals etwas über die Qualität aussagt, bzw die verwendeten Materialien.
Gerade wenn du vorhast öfter damit zu schießen.

Off Topic:

zu deinem 3. Punkt im letzten Beitrag:
Auch bis 0,5 Joule kann es schon etwas weh tun. Und das wird mit steigender Mündungsenergie nicht weniger :D
Geschoßabpraller sind nicht auszuschließen, wenn man doch mal aus Versehen auf etwas Hartes schießt.


Die Drosselung für DE kann auch u.U. damit zusammenhängen, dass Airsoft-Waffen nicht nur zum reinen Scheibenschießen eingesetzt werden.
(Skirmish im Wald, bzw. auf speziellen Geländen) Aber das ist jetzt nur Spekulation.
Auch die freien Versionen ab 18 gehen nur bis 1,6 Joule höchstens 2 Joule. Sonst wäre auch das "Soft" überflüssig ;)
 

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
@ wanyuudou

hey auf die Idee mal direkt zu nem Händler zu gehen bin ich bis jetzt noch gar nicht gekommen. Liegt wohl mit daran, das ich nicht weiss wo bei uns welche sind.

Aber das Angebot ist gut. Und der Preis ist der gleiche wie bei Amazon.

Und was ich damit machen will ?:

Sobald ich in Thüringen bin suche ich mir nen Softairverein, wo ich Mitglied werden kann. Mir wäre es eigentlich sogar lieber selbst einen zu gründen. Dann kann ich mir die Leute aussuchen mit dennen ich zusamme spiele.
 

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
@ wanyuudou

obwohl du mit der Einstellung von Anfang an Qualität zu kaufen Recht hast (ich stimme da vollkommen zu) habe ich mich fürs erste doch für das preisgünstigere Modell entschieden.

Die Gründe hierfür sind zweierlei:

1. zum einen möchte und muss ich derzeit ein wenig auf mein Geld achten.
2. und zum anderen gehe ich auch nicht davon aus dass das Gewehr schon nach nem halben Jahr auseinander fällt.

Ich dachte mir, ich halte das ganze so das ich mir zunächst ein günstiges Einsteiger Modell kaufe und die Zeit in der ich dieses verwende, nutze um ordentlich Geld für nen ordentliches Modell an zu sparen.

Sollte das Gewehr tatsächlich grottenschlecht sein, werde werde ich meine Macht als Kunde nutze und ne entsprende schlechte Bewertung für das Produkt geben. Ausserdem werde ich in jedem Fall nen kurzen Erfahrungsbericht schreiben und notfalls darin andere Kunden vom Kauf des Produktes abraten. Momentan wurde der Preis für das Gewehr nochmals gesenkt was ein weiterer Grund war dazu zu greifen. Also ich habe das Gewehr jetzt bereits gekauft. Es sind nur 25,- Euro die ich im schlimmsten Falle in den Sand gesetzt hätte. Aber ich glaube das selbst die günstigsten Waffen durchaus ne Weile halten, wenn man Sie sorgsam behandelt.

Jetzt mal noch zu nem anderem wichtigem Thema: Der Zielvorrichtung

Ich wollte mir für das Gewehr noch nen Zielfernrohr bzw. nen Rotpunktvisier (natürlich kein Laser, die sind verboten) kaufen. Allerdings hat das AK47 natürlich keine Schiene dafür, wo man es befestigen könnte. Ich bräuchte also noch ein Visier das man auch auf Modelle ohne ohne vorgefertigte Befestigungsmöglichkeiten anbringen kann.

Kennt da jemand gute Modelle ???
 

Streetdragon

Gottheit
Mal so nebeinbei, hast du schonmal an eine Paintball-waffe gedacht?

Da hat man ordentlich spass mit und man würde auch mehr Leute für ne Private Spielerunde finden.

Und wegen der schutzausrüstung, die brauchst auch bei Softair eigentlich
 

wanyuudou

Knight of Sidonia
@Kaiyne:

Für die AK 47 Softair Modelle gibt es Ersatzteile beziehungsweise eine Weaver-Nachrüstschiene. Da stellt sich eben nur die Frage, ob du soweit gehen willst und am Gewehr rumbasteln :D
Visiere, zumindest die, die ich bisher gesehen habe, sind für die Weaver-Schienen ausgelegt oder universell auf 22 und 11 mm.
Direkt nur für AK wird recht teuer, da ist die Schiene nachrüsten etwas günstiger. Im Prinzip baut man btw jede Nachrüst-Optik auf eine Schiene auf.

Beispiel: Montageschiene (ob du sie woanders schneller bekommst weiß ich nicht^^)

@ Entscheidung:

Joar, die konnte dir letztendlich keiner Abnehmen :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
Mal so nebeinbei, hast du schonmal an eine Paintball-waffe gedacht?

Da hat man ordentlich spass mit und man würde auch mehr Leute für ne Private Spielerunde finden.

Und wegen der schutzausrüstung, die brauchst auch bei Softair eigentlich
Paintball macht bestimmt nen Heidenspass, allerdings kommts mir in erster Linie darauf an nen Sturmgewehr zu besitzen. Und die Paintballwaffen die ich bisher gesehen habe sehen halt eben nicht wie nen Sturmgewehr aus sondern wie ein normales Paintballgewehr halt. Wenn du mir aber nen Model zeigen kannst das wie ne Reale Waffe aussieht, könnte man darüber nachdenken.


@ wanyuudou

muss ich bei dem "rumbasteln" viel Ahnung haben ??? Hoffe mal das da mehr als nen Schraubenzieher nicht für nötig ist ^^. Oder anders gefragt: Welche Montagevariante empfielst du mir ? Falls mir das nachrüsten zu schwierig vorkommen sollte lasse ich es. Ne normale AK wo ich ich lerne über Kimme und Korn zu zielen würde mir auch genügen.

Und nochmal wegen dem Preis: Wie gesagt, es muss ja nicht bis in alle Ewigkeit halten. Ich hole mir wie schon geschrieben selbstverständlich später nen richtig gutes Modell was ich mir auch einiges kosten lassen werde ^^

Im übrigen sind alle guten Modelle darauf ausgelegt das man Sie an seine eigenen Bedürfnisse bzw. Volieben anpassen kann. Allerdings hat das AK 47 schon von Natur aus keine Schiene um daran irgendwas befestigen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:

wanyuudou

Knight of Sidonia
Da muss ich dann leider passen. Mit einer AK 47 Airsoft hab ich bisher noch nicht zu tun gehabt. Bin nur beim Stöbern nach Ersatzteilen und Umbaukits über diese Montage gestolpert.
Allerdings scheint sie nur an die Seite geklemmt zu werden. Und dort an eine spezielle Schiene. Da wirst du schauen müssen, ob dein Gewehr darüber verfügt und es dann entsprechend nachrüsten.

Link

Ansonsten bleibt dir nur klassisch über Kimme und Korn^^

@ Paintball:

Für die Gewehre gibt es entsprechende Umbaukits. Allerdings sind die größtenteils nur auf den AR15-Look ausgelegt. Aber die groben Züge des Markierers bekommt man damit auch nicht richtig weg.
 

Shinji66

Otakuholic
Otaku Veteran
hi
da ich ein aktiver softair spieler bin kann ich dir da einiges sagen^^

Frage 1.
Richtige waffen die lange halten und was aushalten kosten min 300 euro


Frage 2.

1. gibs feder druck da muss man mit hand zurück ziehn um dann 1 schuss zu machen glaube mir das willst du nicht^^

2. gibs die häufigste waffen art mit batterie und sagen wir es mal so wenn du ein ganzen tag rum rennst so 15 stunden dann reichen 3 batterien

3. gasdruck aber da würd ich dir empfehlen Gas nur nehm wenn du pistolen spielen willst somit hast du 1-1,5 joul

Also Main waffe mit Batterie und neben waffe Pistolle mit GAS


Frage 3.

Ja es gibt waffen die das können grade bei Pistolen mit gas richtig gutes gefühl^^

und kenn einen der hat eine AK47 taktik mit Rückstoß aber leider muss er nach jedem spiel die waffe aus einander machen und alles wieder richten und fest machen^^

also würd nur bei Pistolen es empfehlen


Frage 4.

hier in deutschland ist das gebrauch von Metallmunition verboten und würd ich dir auch net raten die gegner würden dich zusammen schlagen ^^
weil das weh tut^^

habs mal in polen ausprobiert 50 vs 50 hatte es jeder aber hat auch richtig fett wehgetann nicht nur blaue flecke sonndern auch blutungen

Frage 5.

Ja es gibt auch 1 und 2 weltkriegswaffen eigentlich alles was man will!!

gibt sogar spiele wo es nur 1 oder 2 weltkriegs waffen erlaubt sind oder vietnam




also ich kann dir so sagen was ich alles ausgeben hab
es kostet halt einiges aber macht soooo ein spaß wenn in einem bauernhof 100 leute rumballern
oder richtigen zusammenkünfte mit 300-500 leuten grade in polen tschechen russland ist softair volkssport^^(da kann man auch mal mitm panzer fahrn ^^)


Dänisches Tarnanzug 300 euro
Schutzbrille 80 euro
Richtige armee schuhe 200 euro

Waffen
P90(1 joul) 400 euro
AK47 2,5Joul 800 euro
M16 vietnam 2 joul 600 euro
AWP 8 fach zoom 500 euro mit GAS = 5 joul^^

Pistole
Glock mit Rückstoß GAS 1,4 joul

Nachtsicht 1400 euro

grade nacht spiele machen richtig fun




kauf dir am besten zum anfang
Tarnanzug
Schutzbrille
Richtige schuhe
und 1 airsoftwaffe aber dann min halt 300 euro und hol dir dazu Biokugeln^^

und dann wird die sucht kommen immer mehr haben zu wollen^^

Airsoft24 hat einiges^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
hi
da ich ein aktiver softair spieler bin kann ich dir da einiges sagen^^

Frage 1.
Richtige waffen die lange halten und was aushalten kosten min 300 euro


Frage 2.

1. gibs feder druck da muss man mit hand zurück ziehn um dann 1 schuss zu machen glaube mir das willst du nicht^^

2. gibs die häufigste waffen art mit batterie und sagen wir es mal so wenn du ein ganzen tag rum rennst so 15 stunden dann reichen 3 batterien

3. gasdruck aber da würd ich dir empfehlen Gas nur nehm wenn du pistolen spielen willst somit hast du 1-1,5 joul

Also Main waffe mit Batterie und neben waffe Pistolle mit GAS


Frage 3.

Ja es gibt waffen die das können grade bei Pistolen mit gas richtig gutes gefühl^^

und kenn einen der hat eine AK47 taktik mit Rückstoß aber leider muss er nach jedem spiel die waffe aus einander machen und alles wieder richten und fest machen^^

also würd nur bei Pistolen es empfehlen


Frage 4.

hier in deutschland ist das gebrauch von Metallmunition verboten und würd ich dir auch net raten die gegner würden dich zusammen schlagen ^^
weil das weh tut^^

habs mal in polen ausprobiert 50 vs 50 hatte es jeder aber hat auch richtig fett wehgetann nicht nur blaue flecke sonndern auch blutungen

Frage 5.

Ja es gibt auch 1 und 2 weltkriegswaffen eigentlich alles was man will!!

gibt sogar spiele wo es nur 1 oder 2 weltkriegs waffen erlaubt sind oder vietnam




also ich kann dir so sagen was ich alles ausgeben hab
es kostet halt einiges aber macht soooo ein spaß wenn in einem bauernhof 100 leute rumballern
oder richtigen zusammenkünfte mit 300-500 leuten grade in polen tschechen russland ist softair volkssport^^(da kann man auch mal mitm panzer fahrn ^^)


Dänisches Tarnanzug 300 euro
Schutzbrille 80 euro
Richtige armee schuhe 200 euro

Waffen
P90(1 joul) 400 euro
AK47 2,5Joul 800 euro
M16 vietnam 2 joul 600 euro
AWP 8 fach zoom 500 euro mit GAS = 5 joul^^

Pistole
Glock mit Rückstoß GAS 1,4 joul

Nachtsicht 1400 euro

grade nacht spiele machen richtig fun




kauf dir am besten zum anfang
Tarnanzug
Schutzbrille
Richtige schuhe
und 1 airsoftwaffe aber dann min halt 300 euro und hol dir dazu Biokugeln^^

und dann wird die sucht kommen immer mehr haben zu wollen^^

Airsoft24 hat einiges^^

Hallo,

Zu 1. :
Wie schon geschrieben. Eine noch bessere Waffe wird folgen. Ob ich bis zu 300 Euro dafür ausgebe weiss ich allerdings noch nicht. Eine größere Auswahl an möglichen Modellen hatte ich ja schon vorgestellt. Mein AK47 kam Anfang der Woche an und ich werde gleich nach diesem Post noch ne grobe Bewertung dafür abgeben -also zumindest was den ersten Eindruck anbelangt.

Zu 2. :
Zu nem Federdruckgewehr habe ich in erster Linie gegriffen weils einfach mit die günstigste Variante ist. Vorläufig stört mich das aufziehen fürs erste tatsächlich nicht. In nem richtigen Gefecht sieht das dann schon wieder anders aus. Allerdings würde ich zumindest bei nem Scharfschützengehr auf diese Variante zurück greifen.

Zu 4. :
Hmm, diese Antwort finde ich jetzt durchaus interessant. Man kann über einen gewissen Anbieter bei Amazon Metallmunition bestellen. Naja, aber wenns verboten ist, lassen wir das ganze mal sein -.-*

Zu 5. :
Ja wenn ich doch kein FNC mehr bekommen sollte, hole ich mir als nächstes wahrscheinlich ne MP 40 oder nen K98 ^^. Aber ich weiss das Kotte-Zeller FNC Modelle im Angebot hat. Nur das die wohl z.T. zur Zeit nicht lieferbar sind.

Zum letzten Punkt. Ja die richtige Schutzkleidung hole ich mir auch noch. Schutzbrille kommt sowieso. Kenne auch diverse Händler wo man nachgemachte Wehrmachtsuniformen bzw. Tarnkleindung mit den entsprechenden Tarnmustern bestellen kann.

-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----

Hallo,

So, und hier folgt nun nochmal extra eine erste Kurzbewertung für das vor ein paar Tagen gelieferte AK 47:


Also, auf den ersten Blick macht da Gewehr einen gar nicht mal so schlechten Eindruck für ein Modell das überwiegend aus Plastik ist.

Die Verarbeitung wirkt auf den ersten Blick zwar nicht unbedingt hochwertig, aber auch nicht unbedingt billig. Ich wollte es eigentlich an dieser Stelle nicht sagen: Aber ich hatte mir schon vor- bwz. während ich den Thread schrieb mal ein ganz billiges Modell bestellt gehabt was Schrott war. Bei der AK hingegen habe ich mir die Nähte gleich beim auspacken angeschaut und ich habe durchaus das Gefühl das die Waffe halbwegs ordenlich verarbeitet ist !!!

Das Gewehr hat nen gutes Gewicht von gefühlten 3-4 Kilogramm. Weiss jetzt nicht wie schwer nen echtes AK47 ist, aber es fühlt sich auf jeden Fall gut an. Die Länge das Gewehrs ist mit 90 cm auch in Ordnung.

Ich habe mir den Bereich um den Spannhebel mal genauer angesehen in soweit das möglich war und denke dass das Innenleben evtl. sogar aus Metall besteht. Dieser Eindruck verhärtet sich wenn man die Waffe abfeuert - Sie ist nähmlich ziehmlich laut ^^

Ob die Waffe nun wirklich nur 0,5 Joule oder mehr hat kann ich nicht sagen. Allerdings macht es durch den relativ lauten Knall und die Tatsache das ein recht großer Wiederstand beim spannen da ist den Eindruck, das die Waffe eventuell sogar ein bissel mehr als nur 0,5 Joule haben "könnte". Aber da kan ich mich natürlich auch täuschen (cool wäre es aber schon ^^).

Achso, und es sind an den Seiten zwei kleine Schienen angebracht. Weiss jetzt nicht ob die ausreichen um darauf nen Rotpunktvisier zu montieren. Auf der Verpackung ist nur ne Taschenlampe (gehört aber nicht zum Set) und ein Laservisier abgebildet (gehört ebenfalls nicht zum Set).

Gefundene Mängel sind bisher folgende:
- Tragegurt ist wesentlich zu kurz - selbst für chinesische Verhältnisse ^^. Macht aber nix. Ich hol mir nen anständigen aus Leder oder so.

- Das Mazin wackelt ganz minimal

- Manchmal werden mehrere Kugeln gleichzeitig verschossen oder es kann passieren das eine im Abzugsmechanismus klemmt. Kann man aber ohne Problem wieder rausholen.

Also für ein so günstiges Modell, macht es für den Anfang erst mal keinen wirklich so schlechten Eindruck. Ich denke fürs erste ist es in Ordnung bis ich ein besseres Modell habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben