Faker_Nobody
Stamm User
Hallo, ich hätte da mal einige Fragen an euch.
Normalerweise wird jedem PC eine IP Adresse zugeordnet. Mit dieser IP kann man Leute aus Chaträumen sperren oder nachforschen was alles runtergeladen wurde richtig ?
Ich habe gehört, man kann seine IP nicht nur tauschen oder durch Proxys verstecken sondern auch mit falschen IP Adressen im Internet surfen. Und wenn die zufälligerweise mit einer anderen Identisch ist, kann es passieren das der andere den Ärger bekommt wenn man was runterlädt.
So ein ähnliches Problem hatte ich mal mit der Telekom. Als ich in einen Telekom Laden einen neuen DSL Rouer + Splitter kaufte, kam ich nie richtig ins Internet. Es waren sogar zwei Techniker da die nicht nur die Leitungen durchgemessen haben sondern auch direkt eine neue Leitung legten aber trotzdem wurde es nicht besser. Erst mit neuen Zugangsdaten hat es funktioniert. Auf meiner Nachfrage, sagte man mir, das der DSL Router nicht neu war sondern möglicherweise gebraucht und anstatt meine Daten immer die älteren genommen wurden wodurch also immer zwei Leute mit den gleichen Zugansdaten abwechselnd Online gehen konnten.
Deshalb meine zwei Fragen:
1. Können zwei Personen oder PCs mit der gleichen IP Adresse im Netz surfen oder wird immer eine neue verwendet wenn man offline und online geht ?
2. Kann man mittels eines Programms mit der IP Adresse eines anderen surfen der daraufhin haftbar für Dinge gemacht werden kann für die er nichts kann z.B. wenn Musik runtergeladen wird ?
Wenn jemand die gleiche IP Adresse besitzen kann, dann müßte einer von ihnen ja sozusagen "unsichtbar" sein. Das heißt egal was er macht, es wird immer derjenige bestraft dessen IP die richtige ist oder liege ich da falsch ?

Normalerweise wird jedem PC eine IP Adresse zugeordnet. Mit dieser IP kann man Leute aus Chaträumen sperren oder nachforschen was alles runtergeladen wurde richtig ?
Ich habe gehört, man kann seine IP nicht nur tauschen oder durch Proxys verstecken sondern auch mit falschen IP Adressen im Internet surfen. Und wenn die zufälligerweise mit einer anderen Identisch ist, kann es passieren das der andere den Ärger bekommt wenn man was runterlädt.
So ein ähnliches Problem hatte ich mal mit der Telekom. Als ich in einen Telekom Laden einen neuen DSL Rouer + Splitter kaufte, kam ich nie richtig ins Internet. Es waren sogar zwei Techniker da die nicht nur die Leitungen durchgemessen haben sondern auch direkt eine neue Leitung legten aber trotzdem wurde es nicht besser. Erst mit neuen Zugangsdaten hat es funktioniert. Auf meiner Nachfrage, sagte man mir, das der DSL Router nicht neu war sondern möglicherweise gebraucht und anstatt meine Daten immer die älteren genommen wurden wodurch also immer zwei Leute mit den gleichen Zugansdaten abwechselnd Online gehen konnten.
Deshalb meine zwei Fragen:
1. Können zwei Personen oder PCs mit der gleichen IP Adresse im Netz surfen oder wird immer eine neue verwendet wenn man offline und online geht ?
2. Kann man mittels eines Programms mit der IP Adresse eines anderen surfen der daraufhin haftbar für Dinge gemacht werden kann für die er nichts kann z.B. wenn Musik runtergeladen wird ?
Wenn jemand die gleiche IP Adresse besitzen kann, dann müßte einer von ihnen ja sozusagen "unsichtbar" sein. Das heißt egal was er macht, es wird immer derjenige bestraft dessen IP die richtige ist oder liege ich da falsch ?
