Und nach dem Schock jetzt mal zum Versuch einer Antwort:
Im Gegensatz zu herkömmlichen Trickfilm beinhaltet Anime generell genreübergreifend sehr stark denn Focus auf die alltäglichen Dinge, die wir als Sterbliche nunmal tun müssen. Der Überlebenskampf halt. Schlafen, Essen, auch ... (das andere halt!) und Geld vedienen werden deshalb sehr oft verkörpert. Es macht die Charaktere greifbarer und man kann sich auch wenn es Superhelden sind mehr in sie hineinversetzen.
Ob hinter der Übertreibung nun eine Bedeutung steckt vermag ich nicht zu sagen, bin ja nicht der Macher der Animes, aber denke ich wird die Übertreibung doch eher als Gag gedacht sein. Es wird vermutlich auch zu den meisten Charakteren, die du meinst, eher passen als dass sie normal mit Messer und Gabel oder Stäbchen anfangen ihr Essen gepflegt zu sich zu nehmen.
Evtl. liegt es auch an der Spielzeit eines Anime von 24 Minuten. Da muss eine Mahlzeit schonmal innerhalb von 10 sec. verdrückt werden
Und zu guter Letzt kann ich mich noch sehr gut an die tollen Fressorgien der alten Serie Slayers erinnern. Die Heldin war immer pleite und so bald sie auch nur ein wenig Gold verdient hatte wurde gefüttert was das Zeug hält. Hierbei ist dann die Übertreibung auch eine Verkörperung des Hungers.
Generell kann man sagen, dass Anime ihren Zuschauern eintrichtert, dass Essen sehr wichtig ist. Man könnte sogar soweit gehen, dass es durch die konsequente Haltung in dieser Position erziehungstechnisch wertvoll ist und Kinder vermittelt, dass ohne Essen nichts geht. Wer viel erreichen will muss viel essen und Wer nichts isst stirbt.