[Frage] "Freunde" die sich nicht mehr melden?

Black Rose

Vollzeitbunny
Oh, da sind wir ja schon zu zweit. Aus den Augen aus dem Sinn - fertig. Ich antworte auch grundsätzlich nicht auf SMS und drücke nur auf "Anruf annehmen", wenn ich gerade Bock drauf hab. Neue Bekanntschaften kommen von ganz alleine. Ich will auf keinen Fall irgend welche Quälgeister um mich rum haben, die meinen, ich wäre andauernd ansprechbar und immer für sie da. Haben ja viele gasagt, dass wir ihnen gestohlen bleiben können, also dürfte es ja keine Probleme hier geben, wir verstehen uns dann auch so.
 

LeoniSalt

Gläubiger
Unswar angebliche "Freunde" mit denen ihr damals viel unternommen habt und die sich dann plötzlich von einem auf dem anderen Tag nie wieder bei euch melden.
Ja, dass ist einfach nur mieß! Und ich finde sowas wirklich traurig und enttäuchend.


Und wenn man ihnen schreibt, dann kommt natürlich keine Antwort.
Ja, dass passiert desöfteren mit "angeblichen" Freunden. :(


Ist doch voll asozial sowas oder?
Das ist für jeden anders... aber für die meisten, und vor allem denen es so ergangen ist, ist es wirklich so.


Habt ihr solche Erfahrungen schon mal gemacht?
Ja... aber ich habe auch nicht lange nach gehackt und habe ebenfalls den Kontakt abgebrochen.. auch wenn es mir schwer fiel.


Würde mal gern eure Geschichten über sowas lesen. Euer After-Eight :megane:
naja... ist halt wie man es sich schon denken kann.. man erhält einfach keine antwort oder so...

aber ich denke einige, bei den bekannten, war es wirklich schlimm, da die lange "befreundet" waren und dann sowas...
naja, ich gebe daher immer, bei diesen thema, den rat: brich ebenfalls den kontakt ab und such dir andere/neue freunde... solche kann man sich wirklich sparen... -.-
 

Skare

fahrender Scolast
Teammitglied
Mod
Kenn ich, halt ich aber für nicht weiter tragisch. Im Laufe des Lebens lebt man sich halt auch mal unter Freunden
auseinander. Sei es nun nur örtlich oder aber auch was die grundsätzlichen Interessen angeht. Einige Freunde haben
zu mir den Kontakt einschlafen lassen, ebenso habe aber auch ich schon Freundschaften versiegen lassen. Ich bin
allerdings niemandem Böse wenns so ist.
Meine besten Freunde und ich haben nun seit ca. 15 Jahren engen und regelmäßigen Kontakt trotz einer Distanz von
ungefähr 160km zwischen uns. Nicht die Welt aber doch soweit, dass wir alle irgendwie in diesem Radius verteilt sind
und trotzdem immer wieder die Zeit finden was gemeinsam zu unternehmen.
Ergo, ich würds nicht überbewerten wenns nur ein "normaler" Freund ist der den Kontakt versiegen lässt. Das kann
halt mal vorkommen. Solange es keiner ist, von dem man dachte es wär DER dicke Buddy is alles ok.
 

Turion

Novize
Wenn man sich gegenseitig nicht mehr meldet und nach dieser Kontaktflaute eine Seite gar nichtg mehr reagiert - muss irgendetwas vorgefallen sein oder man war nicht richtig befreundet. Ich selbst habe schon vieles miterlebt - einiges auch am eigenen Leib. Oftmals geschieht besagtes, wenn ein Gerücht oder Lästereien zwischen den "Freunden" und dritten Personen geschenen. Dann passiert folgendes (vielleicht kennt das jemand von Euch auch) - [Ich spreche aus der Sicht des "Freundes" der sich dann nicht mehr meldet] - "Hm~~ Manchmal geht er/sie mir mit seinen Eigenschaften schon auf den Keks..." - Aus diesen Gedankengängen oder Aussagen entstehen dann Situationen in denen sich die "Freunde" von einem selbst abgrenzen. Dann wird damit begonnen, mit dritten über das Thema zu sprechen, Lästereien beginnen. Der vermeindliche "Freund" ist dann aufgrund der sehr groß erscheinenden Unterschiede zwischen "der geschädigten Person" und dem "Freund" der Überzeugung, dass ein Kontaktabbruch die einzige Möglichkeit ist, die "geschädigte Person" nicht mit irgendwelchen Aussagen zu verletzen oder in Erklärungsnot zu geraten, weshalb der Kontakt denn abgebrochen ist.


Meine Meinung zu diesem Thema: Auch wenn es weh tut um die ein oder andere Person: Das sind keine richtigen Freunde... und: Interessen ändern sich.
 
Hab sowas früher oft gehabt. Vorallem nach Schulabschlüssen hat man ja nur noch mit den wenigstens Kontakt.
Mittlerweile kümmer ich mich aber wenig um sowas. Ich hab nur noch mit den paar Freunden zu tun, die loyal sind und die man auch benötigt bzw. benötigen kann. Mit dem Rest mach ich möglichst wenig, da das Risiko eben größer ist, ausgenutzt zu werden, oder die Person einfach überflüssig in allen Belangen ist (nicht mal zu Spaß haben geeignet).
Hat imo nur Vorteile: man hat 100%iges Vertrauen zueinander und Enttäuschungen kommen nicht vor.

Ist auch besser für z.B. die Zeitplanung oder einfach nur für den Puls. Man vertraut einem solcher Leute was an oder bittet sie höflich zu etwas, und bei erstem passiert Mist und bei zweiterem nichts. Da regt man sich ja nur auf. Dann doch lieber den engsten Freunden vertrauen und sich potenziellen Ärger ersparen :P
 

Myst0gun

Scriptor
Naja ich selber hab damit noch nie Erfahrungen gemacht.
Bisher haben sich alle immer verabschiedet wenn sie weggezogen sind und meist haben wir dann auch noch Kontakt gehalten übers Telefon, Internet usw.
Wenn sie sich aber einfach nichtmehr melden wird dass schon ihren Grund haben.
Fair ist so etwas aber nie, finde schon dass man zumindest einen Grund schreiben oder sagen sollte.
Sonst macht man sich womöglich nur unnötig sorgen.
 
Oben