Ok, ich muss zugeben, dass ich die Geschichte an vielen Stellen eher überflogen habe. Hatte auch nicht die Zeit, die am Stück zu lesen.
Der Grund für mein häufiges Überfliegen war, dass an vielen Stellen einfach sehr ausführlich Sachverhalte beschrieben wurde. Auch in manchen Dialogen wurde viel "Smalltalk" betrieben. Das treibt mich dann stellenweise dazu, zum nächsten Absatz zu fliegen, an dem potentiell mehr passiert.
Stellenweise ist die Grammatik auch etwas holprig und manche Sätze sind zu sehr mit Nebensätzen aufgebläht. Das hat sich an manchen Stellen schwer lesen lassen und an anderen Stellen waren es keine richtigen Sätze mehr.
Es ist oft besser einfachere Sätze zu schreiben, wenn es dem Lesefluss dient... Die Ausnahme wäre natürlich, wenn du
hier mitmachen willst.

Bei einem Satz hattest du auch kein Prädikat. Da meine Notizen, die ich vor zwei Tagen gemacht hatte, allerdings nicht mehr vorhanden waren, kann ich dir leider nicht mehr sagen, welcher das war. ^^
Das Hervorheben mancher Wörter oder Sätze konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Ich kann da zumindest kein System erkennen. Das ist auch etwas, das den Lesefluss etwas gestört hat.
An manchen Stellen ist mir aufgefallen, dass du die Handlung plötzlich abgekürzt hast, indem du etwas in einem Satz beschrieben hast, was du gemessen am Rest der Geschichte eigentlich mit einem ganzen Absatz gemacht hättest.

Ich glaube, das war sowas wie: "Er erklärte ihnen, dass sie nicht passieren dürften."
Das ist allerdings nichts, was ich schlecht fand. Es ist einfach sehr aufgefallen, weil der Rest der Geschichte nicht so geschrieben ist.
Oki... Insgesamt war es eine ganz niedliche Geschichte.
Zu dem Thema wäre mir glaube nichts eingefallen, was mir auch selbst so gut gefallen hätte, dass ich darüber geschrieben hätte. Schön, dass du den Elan und die Ausdauer hattest, so eine lange Geschichte zu schreiben.
