Go- Spiel mit Delphi

general

Gläubiger
Ich weiß nicht was ihr habt? Delphi ist absolut geil. Wenn mit jetzt einer noch erzählt das C++ schneller ist raste ich glaube ich aus.
Übrigens ist Delphi sehr wohl Objectorientiert. Die Sprache der der Delphi zugrunde liegt heißt nicht umsonst Object Pascal.
Zu Go:
Das eigentliche Spiel zu programmieren ist nicht sonderlich schwer (außer man hat Delphi 1 ist glaube ich noch 16bit), solange einem Canvas reicht. Eine Go Ki ist schwerer zu programmieren als eine Schach KI. Falls du es wirklich versuchen willst google mal nach Min Max Algo.
 

Takayanagi

Scriptor
Entschuldigung, Delphi ist objektorientiert, war ein fehler.

Übrigens muss man sich auch erst für ne sprache entscheiden wenn man ein spiel machen will und da er Delphi1 hat und ich deshalb mal davon ausgehe das er nicht professioneller programmierer ist kann es helfen mal den rat zu geben ne andere sprache sich anzuschaun.

delphi hat MEINER MEINUNG nach weniger zukunft als Java, C++ oder C#. Ist einfach net so weit verbreitet und der Syntax hebt sich von den sprachen ab.

Außerdem wirst du mehr hilfe, tutorials, libraries etc für c++ finden.
 

general

Gläubiger
NaNaNa
ich weiß auf jeden Fall da ziemlich viele Behörden Technisches Bundesamt u.s.w. auf Delphi setzten und dank .net unterstützung wird es sicher auch eine Zukunft haben. Ganz abgesehen davon kommt es ja erstmal darauf an eine Sprache zu lernen bzw das Konzept welches dahinter steckt. Dann ist es auch einfach auf andere Sprachen umzusatteln.
Ob man jetzt anstatt { ein begin schreibt oder bei procedure Aufrufen noch ne () anhängt ist jeztt nicht so die umgewöhnung.
Finde ich. :D
 
Oben