130%.
Ausgangstakt?
Ich nehme mal an obere Preisklasse also ungefähr 550/600
also 730/800.
Nun sag ich dir, nein, ich lege meine Hand dafür ins Feuer oder auf dein Mainboard (grins), das ist unmöglich zu den besagten Temperaturen und/oder ohne Stickstoffkühlung.
Definiere schlechte Erfahrung.
Hat dir der Karton nicht gefallen? Oder stürzte beim installieren der Treiber was ab? Das sind alles keine Gründe die ATI zu verantworten hätte .. naja bis auf den Karton.
ATI selber gibt Tools aus, mit denen man ATI Karten Softwaregesteuert übertakten kann. Beim nVidia würde sowas garnicht gefahrlos gehen, und schon recht garnicht stabil. Und noch weniger mit 30°C über 3 Wochen. Und noch noch weniger auf 130%.
Wenn du nVidia hochloben möächtest, linke Testergebnisse von seriösen Testseiten wie Toms Hardware und nicht so halb-Wahrheiten
Achja .. Gerne auch können wir einen eigenen Thread aufmachen unter Diskussionen "Ati oder nVidia" :ugly: