[Frage] HP Pavilion dv6 - Core i7 (Arbeitsspeicher)

MakubaX

Sakurazuka Mori
VIP
Kurze Frage an die IT experten hier.
Wir haben für meinen Cousin einen neuen Laptop gekauft, was ich als ziemlich gut erachte (abgesehen von den 4GB Ram)
-HP Pavilion dv6-3032TX
-ATI Radeon HD 5650
-Intel Core i7
-4GB RAM
-15.6in (1366 x 768)
-640GB hard drive

aber nur 4GB Ram

Normalerweise braucht so ein Laptop (mit diesen anforderungen) meiner meinung nach 6GB RAM

Ist es ein Problem wenn der Laptop bei normalen Gebrauch schon auf 40-50% Arbeitsspeicher läuft?
Und kann das zu problemen führen?


EDIT:
Es laufen vermutlich auch viele Hintergrundprogrammen von HP.
Gibt es ein Programm was man downloaden kann und es mir ne gute Liste gibt welche Programmen laufen und welche nicht, so das ich die unnötigen Sachen einzeln abschalten kann. Denn ich denke 50% Arbeitspeicher ist viel wenn man nichts macht.
Und es soll doch gewisse Arbeitsspeicher für die spiele verwenden können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kratzer101

Pikamaniac
Guck mal an der Unterseite vom Laptop nach einer Stelle zum aufschrauben, ob noch Platz für mehr Arbeitsspeicher ist. Im Programm Winpatrol sieht man ganz gut was sonst noch im Hintergrund läuft und damit kann man die Sachen auch schließen.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
zu den 50%.
das ist ganz normal Windows belegt relativ viel unbelegten RAM.
Für Auslagerungen etc. pp.

6GB könnten ein Problem geben - musst mal schauen, ob der noch Slots frei hat - aber ich denke nicht.
da 4GB meist durch 2x2GB aufgesteckt wird.

Was für ein Modell hast du genau?
dv6 215eg ?

edit
Speicher: 4 GB DDR2 (2 x 2048 MB)
Maximaler Hauptspeicher: Unterstützt bis zu 8 GB DDR2-Speicher
Speichersteckplätze: 2 benutzerzugängliche Speichersteckplätze
ich interpretiere das so, dass beide slots mit 2GB belegt sind & du höchstens beide Tauschen kannst.

nur einen zu tauschen bringt es wegen Dual-Channel nicht wirklich
 
Zuletzt bearbeitet:

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
8gb bei laptop sind nix, es sei denn du willst VMs laufen lassen.. aber wenn genug kohle hat und rumprollen will, sag ihm er soll sich 2x 4GB Bausteine holen.. sollten wohl so bei 130€ liegen -> Samsung 8GB Dual Channel Kit: Amazon.de: Computer & Zubehör

8 GB RAM in nem Laptop zudem.. ~16gb Auslagerungsdatei, Ruhezustand ~8+ GB viel Spass.. einfach nur sinnlos

edit:
das Modell müsste an sich mit 6GB ausgeliefert werden: http://apcmag.com/notebookhunter/de...ore-i7-allrounder-notebook-for-under-1400.htm
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
nun meine Version die ich gefunden hatte, hatte nur 4GB.
und auf der HP-Seite stand das selbe.
6GB hab ich aber auch nicht geschaut ^^'

nuja Fakt ist: Es ist teuer und bringt an sich nix
 

MakubaX

Sakurazuka Mori
VIP
Na gut, das beruhigt schonmal. Der Ram bewegt sich nun auch im normaleren Bereichen.
Trotzdem ist ein Problem vorhanden und zwar mit dem Intel Core i7 720QM. Damit sollte man ja eigendlich die Prozessanzahl auf 8 bringen. Gestern hat er das noch angezeigt das ich es so hoch setzen kann, aber ich wollte sehen ob es einen einfluss auf die CPU hat. Deswegen habe ich es nun einfach mal auf einen Core runtergeschraubt. Resultat, man kann keine spiele mehr spielen zb Assassin Creed (weil es ja mehr als 1 Prozessanzahl braucht).
Was muss ich tun das ich es wieder hochschrauben kann. Bin ratlos weil es ja nichtmal mehr über msconfig geht.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
über die msconfig gehts nicht mehr?
das sollte allerdings nur für den boot zuständig sein...

hast du admin rechte?

normal müsste man das auch in der Regestry oder in der boot datei

hast du mal im BIOS geschaut? - Wird er da noch richtig angesprochen?

edit
evtl. hilft das manuelle ändern der bootparameter weiter:
http://www.unawave.de/windows-7/bootmanager.html
 
Zuletzt bearbeitet:

MakubaX

Sakurazuka Mori
VIP
über die msconfig gehts nicht mehr?
das sollte allerdings nur für den boot zuständig sein...
Anscheinend hast du recht, ich habe es jetzt noch nicht in der BIO's versucht.
Das hat nur mit dem Boot zu tun? Bin ich ja mal beruhigt, dann ist es weniger wichtig.

Habe auch herausgefunden das ich trotzdem Assassine Creed spielen kann auf diesen Laptop, die Intel Core i7 720QM hat im Normalmodus 1.6 (weiss jetzt gerade nicht was es war, GB oder so), aber wenn es mehr braucht übertakt es sich anscheinend bis zu 2.6, somit lassen sich die spiele gut spielen und sogar Resident evil 5 auf voller Grafik leistung. Mir ist schon klar das man nicht zulange zocken soll, weil es ja sehr heiss wird. Laptop sind keine Game-computers, das habe ich meinen Cousin gesagt. Aber er spielt eh nicht so extrem viel, damit geht das in Ordnung.

Das ich aber nicht mehr über msconfig ändern kann, nervt mich, werde morgen mal schauen ob ich das durch die Bios hinbekomme. Falls du/ihr mir noch 2-3 Schritte wegen der Bios sagen könnt wie ich am saubersten da reinkomme, würde es mich schon helfen.

Und Adminrechte sind vorhanden
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
nuja. die msconfig sollte an sich nur zum booten da sein.
Aber okay. irgendwie komisch.
mal ne blöde frage: hast du das häckchen darüber reingemacht?

ansonsten: mit wie vielen Kernen wird die CPU bei dir angezeigt?
im TaskMangaer? STRG-Shift-ESC
Reiter Leistung
Oben im Menü auf Ansicht -> CPU-Verlauf -> Ein Diagramm pro CPU

zum BIOS:
Im Normalfall gibt es da eine Option mit der man den APIC (Advanced Programmable Interrupt Controller) aktivieren / deaktivieren kann; die muss aktiviert sein. (je nach BIOS steht da irgendwas mit "Hyperthreading", "Multicore" oder "APIC")
 
Oben