Ömmm... kann das sein, dass der Monitor (VGA) am INTERNEN Grafikadapter auf dem Mainboard hängt und Dein Bluray (DVI/ HDMI - Adapter) an Deiner GraKa hängt? Du solltest Dich für eine GraKa entscheiden. (Ich urteile hier mal, wie ich es so verstehe.) Wenn Du den DVI/ HDMI in den Monitor stöpselst, dann hast Du an Deiner Graka noch einen HDMI-Slot für den BluRay frei. Aber schau ruhig noch mal in die Beschreibung der GraKa - vielleicht ist es nur HDMI-OUT.
Hat Deine GraKa einen HDMI-OUT, dann kannst Du mit dem VGA-Kabel und den DVI/VGA-Adapter an Deine GraKa gehen. Dann kannst Du mit einem normalen HDMI-Kabel den Bluray-Player direkt am Monitor anschließen - dazu muss dann allerdings der PC aus sein.
...ist der HDMI-Port an Deiner GraKa ein Input/ Output, dann kannst Du getrost den Bluray direkt in die GraKa stöpseln. ;-)
...soweit die Theorie
Nachtrag: Was den HDMI-IN angeht, legte ich meine Erfahrungen mit der Grafikkarte ATI X1600 zugrunde, die sehr wohl PAL-Signale ausgeben- und empfangen kann. Zum Filme ansehen und aufnehmen ist die Graka mit einem DVD-Rekorder verbunden. Die Konstellation ist also durchaus ähnlich.
Hat Deine GraKa einen HDMI-OUT, dann kannst Du mit dem VGA-Kabel und den DVI/VGA-Adapter an Deine GraKa gehen. Dann kannst Du mit einem normalen HDMI-Kabel den Bluray-Player direkt am Monitor anschließen - dazu muss dann allerdings der PC aus sein.
...ist der HDMI-Port an Deiner GraKa ein Input/ Output, dann kannst Du getrost den Bluray direkt in die GraKa stöpseln. ;-)
...soweit die Theorie
Nachtrag: Was den HDMI-IN angeht, legte ich meine Erfahrungen mit der Grafikkarte ATI X1600 zugrunde, die sehr wohl PAL-Signale ausgeben- und empfangen kann. Zum Filme ansehen und aufnehmen ist die Graka mit einem DVD-Rekorder verbunden. Die Konstellation ist also durchaus ähnlich.
Zuletzt bearbeitet: