ne Injakulation ist genauso harmlos wie ne ejakulation -.-
@ Ayu Jochuu ich hab mir sogar mal die mühe gemacht und mir alle links rausgesucht die du "angegeben" hast...
es steht nichts, aber auch gar nichts in den Artikeln drin, dass Injakulation und damit Oxytocin und Prolaktin als negativ beschreibt...
nebenbei, bei der Injakulation hat der Mann den gleichen Orgasmus wie bei einer Ejakulation, also werden die Hormone auch "normalerweise" freigesetzt.
nun sagst du aber, der Abbau dieser Hormone ist vom austritt des Spermas während der Muskelkontraktion über den Penis abhängig. Und es müssen genau diese 2 bedingungen gelten, da ja auch bei der Injakulation das Sperma letztendlich über den Penis abgeschieden wird, nur das dabei andere Muskeln (nämlich die der Blase) kontraktieren.
es ist mir nicht bekannt, dass es im Penis rezeptore gibt, die soetwas wahrnehmen und dann den Abbau der Hormone Oxytocin und Prolaktin auslösen
wo hast du das her?
Hormone werden normalerweise in der Leber abgebaut und wenn ein mensch gesund ist, regelt der Körper automatisch den Hormonspiegel (bei bestimmten Erkrankungen trifft dies auf bestimmte Hormone nicht zu)... dieser Reglung ist in keinster weise von einem Orgasmus oder gar einem Orgasmus mit Ejakulation abhängig und anderes wäre mir auch unbekannt
Oxytocin löst zB die Kontraktion der Gebärmutter (Wehen) einer frau aus und kann dort auch abgebaut werden...
ich möchte hier mal klar stellen, dass wenn keine bestätigte Unverträglichkeit dieser Stoffe vorliegt, ein Abbau kein Problem ist!