[Diskussion] Ist der Euro sicher?

after-eight

Ordenspriester
Hi, was denkt ihr über dieses Thema? Vor allem jetzt wo es überall heißt das die ganzen Länder Pleite gehen und sich die Schulden anhäufen. Griechenland, Portugal, USA etc. Glaubt ihr das wir in Europa trotzdem eine stabile Währung haben und sie immer ihren Wert behalten wird? Oder müssen wir mit unserem Geld in andere Dinge flüchten? Sowie Gold oder andere Rohstoffe? Ich bin vorerst optimistisch und halte am Euro fest. Und tausche es nicht in Schweizerfranken um XD Vielleicht kriegen wir ja doch noch die D-Mark zurück^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Rii

Angeloid
Otaku Veteran
Der Euro wird zusammenbrechen und das ist nur eine Frage der Zeit.
In meinen Überlegungen und Planungen ist der Euro schon lange kein Thema mehr und wird entsprechend umgewandelt.
Die einzige einigermassen sichere Anlage ist in Immobilien und/oder Gold, denn die hatten auch in der Vergangenheit alle Krisen und Währungsreformen heil überstanden ;)
 
Würde mich da Rii anschleißen. Der Euro ist sicher schon komplett am Arsch, in nen paar Jahren wirds den schon garnicht mehr geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

theHubi

Novize
ich bin der Meinung, wir sollten aus der EU austreten.. früher ging das alles besser
also bin ich auch der Meinung, dass der Euro nicht so stabil ist bzw. sicher
 
Kann durchaus sein das der euro zusammenbricht langfristig gesehen oder auch nicht.Im moment scheint er jedenfalls stabil genug zu sein wenn man ihn mit dem Dollar vergleicht.Ich kann nur raten da ich nicht soviel ahnung davon habe:Sich nicht in panik versetzen zu lassen.Wird ja gern mal gemacht,Krisen überbewerten und falsch einschätzten unnötig panik verbreiten, von diesen ganzen experten und wirtschaftsgreisen und den anderen Affen.also kühlen Kopf bewahren und selber recherschieren wie die dinge stehen ,würde ich tun.
 

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
Ich denke mal, wären Wackelkandidaten wie Griechenland, Spanien, Italien und einpaar andere aus der Eurozone raus, würde es das Ansehen- und das Vertrauen in den Euro stärken.
 

AbsynthxCJ

Ordenspriester
Ich würde sagen das nur die starken euro länder wie Deutschland und wenige andere denn euro behalten sollten.Die Länder die mit dem euro gut umgehen können und dadurch nicht in irgentwelche finanzielen schwierigkeiten kommen.Die euro schwachen länder sollten direkt aus dem euro ausgeschlossen werden,wenn sicher ist das diese mit dem euro nicht mehr zurecht kommen und dadurch pleite gehen würden.
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Ich denke mal, wären Wackelkandidaten wie Griechenland, Spanien, Italien und einpaar andere aus der Eurozone raus, würde es das Ansehen- und das Vertrauen in den Euro stärken.
Nein, so eine Aktion würde nur die gesammte eurpäische Wirtschaft zerstören oO

Ich lebe in der Schweiz und zwar ganz nahe an der deutschen Grenze... muss nur aus dem Fenster gucken um euch zu sehen :D
Der niedrige Euro ist für mich und viele meiner Bekannten ein Segen. Für alle grossen Einkäufe geht man über die Grenze und spart enorm.

Die Situation wird sich schon verbessern, viele Länder haben bereits Massnahmen ergriffen und Sparpakete eingereicht...

Ich würde sagen das nur die starken euro länder wie Deutschland und wenige andere denn euro behalten sollten.Die Länder die mit dem euro gut umgehen können und dadurch nicht in irgentwelche finanzielen schwierigkeiten kommen.Die euro schwachen länder sollten direkt aus dem euro ausgeschlossen werden,wenn sicher ist das diese mit dem euro nicht mehr zurecht kommen und dadurch pleite gehen würden.
Und Deutschland betreibt dann Handel mit wem? Denkst du wirklich sie könnten dann noch ihre Produkte in einem Land exportieren mit einer schwachen Währung? Umgekehrt mit Import...
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.Mew

Ruht in Frieden meine Katzen | Fansubber&Saber-Fan
VIP
Der Euro wird definitiv untergehen, wie zuvor schon geschrieben wurde ist es halt nur eine Frage der Zeit. Der Euro war damals nicht als Einheitswährung gedacht gewesen sondern sollte neben der Nationalwährungen existieren (bei bedarf kann ich schauen ob in der ARD Mediathek der Beitrag noch existiert, war von ex Bundeskanzler Helmut Schmidt). Wie kann man auf die Idee kommen und starke sowie schwache Länder eine Währung verpassen? Momentan ist es Griechenland, vorher war es Irland, aber wenn Italien Pleite geht, dann gute Nacht, denn die machen 25% alle europäischen Schulden aus, Griechenland nur 7% oder so.

Desto größer die EU wird (also diejenigen die den € haben), desto schneller geht der € kaputt.

Die Idee Europa ist schön, aber der € einfach nur schlecht, aber wer fragt die Bevölkerung schon? -_-. Denke wir hätten ein NEIN zum € gesagt, wenn man uns denn gefragt hätte.

EU = Euer Untergang


Ahja, Europa ist auch nicht wirklich demokratisch, wenn nur 4 Millionen (Irland) von 500 Millionen gefragt werden (Vertrag von Lissabon). Und als sie beim 1. Mal nein sagten, haben sie für Irland paar Vorteile rein geschrieben und erneut befragt. Wenn so die EU Demokratie abläuft dann will ich in die Schweiz :kukukuh:
 

Levitan

Stamm User
Sicher ist gar nichts...
Aber Panik deshalb schieben, bringt dir auch nichts, außer du hast jede Menge Kohle, die du in Gold anlegen kannst, das ist das sicherste was es gibt!
 

Hiege

Gesperrt
Also vielleicht gehen die Amis mit ihrem Doller unter, aber denk mal der Euro nicht.
selbst wenn müsste erstmal langsam alles Absacken und das tut es eigentlich nicht, es ist eher ein homogenes Gemisch aus gut und schlecht.
und ich stimme zu wenn der Euro ewig viel wert wäre würde es nur dem Export mindern,
als er mal höher war hab ich als importiert und zwar Bluray aus England, wenn er genug absackt,
durch Griechenland und co wird es eventuell bald umgekehrt sein,
das die Engländer bei amazon.de bestellen.

Aber mir ist das alles so egal da ich kein Geld hab, und in einem Beruf arbeite der in Krisenzeiten und in Hochzeiten Konjunktur hat :D
und so wenig verdiene das ich nicht wirklich große Ersparnisse hab, soll sie nur kommen !
 

Bodenbelag

Ordenspriester
Ich hoffe ihr wisst, dass Immobilien genauso wie Gold verdammt schnell den Bach runtergehen können wenn man Pech hat.
 

Hiege

Gesperrt
Ich hoffe ihr wisst, dass Immobilien genauso wie Gold verdammt schnell den Bach runtergehen können wenn man Pech hat.
Jupp Wertverlust Immobilien Kriesen etc.
Aber gold ist relativ sicher weil es nicht nur einfach wertvoll ist sondern auch in der Industrie usw immer gebraucht wird.
und bei Immobilien hat man nur ein Problem wenn ein extremes Überangebot vorhanden ist.
 
Oben