Kann das einer ausschneiden?

nairu

i´m your papi
VIP
ahhh ok habe ich nicht gesehen sry...
ich werds mal später versuchen versuchen, aber jetzt habe ich zu tun...
mfg papi
 

Kajoken

Koffeinator o.o
VIP
Ich versuch mich mal dran.
Photo Render sind immer ne Herausvorderung.



Das wäre dann mein Versuch.
 

C4RN1F3X

Piraten-Wähler
VIP
Jetzt schon ^^ Allerdings steht auch dabei "Geändert von Lord Raiden" ^^
Vorher hat mans nicht gesehen
 

Dandy

Scriptor
einfach löschen *lol*

Kann sein das das manchmal nicht egth, dann musste vorher nen Alphachannel dazu packen(weiß jetzt nicht mehr genau wo das ging...^^)....dann wird alles was du radierst nicht mehr als weiß sondern als Transparent(und durch den Alphachannel in Gimp mit so Rauten) angezeigt^^

€: und natürlich ganz wichtig, als .PNG abspeichern!
 

Kajoken

Koffeinator o.o
VIP
Zu der Frage, folgendes hat mir Google dazu geflüstert.

Transparente Bilder mit dem Gimp erzeugen

Es gibt so einige Dinge, die ich mir nicht merken kann; und dieses ist sicher nicht das Größte. Aber es ist eines, das ich schon hunderte Male neu suchen mußte, daher lege ich es einfach schnell in eine Kurzanleitung, die hoffentlich auch anderen als Gedächtnisstütze dienen mag. Diese Anleitung bezieht sich auf Gimp2, funktioniert aber auch auf Gimp1.

a) Das passende Bild im Gimp öffnen.

b) Auf dem Bild einen Rechtsklick mit der Maus durchführen, dann [Ebene], [Transparenz], [Alphakanal hinzufügen]. Diese Funktion fügt lediglich eine transparente Schicht unter das Bild, also nicht wundern, wenn erstmal nichts passiert. Die Auswirkungen werden erst sichtbar, wenn Farbwerte aus den Schichten darüber gelöscht werden.

c) Nochmal auf das Bild rechtsklicken, im Menü dann [Auswahl] sowie [nach Farbe] anwählen. Dann einfach die Farbe, die transparent werden soll, im Bild antippen - dadurch werden die Umrisse dieser Farbe schillernd dargestellt.

d) Noch einen Rechtstipp auf das Bild ausführen, und aus dem Menü [Bearbeiten] und [Löschen] auswählen. Das sollte die ausgewählte Farbe abtütern, und an genügend großen Stellen sollte das Gimp-Schachbrettmuster durchscheinen - so zeigt der Gimp transparente Stellen (bzw. Stellen ohne Farbinformation(?)) an.

e) Dann einfach nur zum Speichern [Speichern als] auf dem Bild rechtstippen, und aufpassen, daß man das Bild in einem Format speichert, das mit Transparenz klarkommt, also etwa gif oder png.
Kann ich leider nich auf Richtigkeit prüfen, benutze kein Gimp.
 

Da SharK

nur zu gast
VIP
nimm lieber ein programm wie Photoshop und benutz das mitgelieferte werkzeug zum ausschneiden, ich denke mal das geht schneller und sieht besser aus

@Kajoken
was hast du denn benutzt und wie?
 

Kajoken

Koffeinator o.o
VIP
Photoshop CS2. Benutzt hab ich das Extrahiertool und den Zauberstab.
Bin selbst nicht 100% zufrieden mit dem Ergebnis, bei Photos hab ich immer leichte probs.
 

Predatos

Gläubiger
moment leute gleich komm ich in ca 20min :kukukuh:


edit: bin fertig in 16min ^^


und hier das andere von Kajoken
 

Kajoken

Koffeinator o.o
VIP
Wow, muss zugeben, bin beeindruckt. Deins is echt deutlich besser geworden.
Kannst du mir verraten, wie du das so sauber hin bekommen hast?

Und dann noch in der Zeit o_O. Ich hab gut doppelt so lange gebraucht.
 

Predatos

Gläubiger
also ich hab photoshop cs 2 und benutze das polygon-lasso-werkzeug :tralalalala:

ich schneid lieber solche bilder aus wo der hintergrund nicht so weiß/hell ist



edit feritg:



kanns noch besser ausschneiden aber jetzt keine lust dafür gehabt^^

und hier mal mit farbverbesserung

 

nairu

i´m your papi
VIP
hmm am einfachsten geht es doch wenn man das mit dem zauberstab macht...
man muss nur ein paar einstellungen mit der tonwertkorrektur vornehmen, da hat man sogar die einzelnen haare dran...
das sieht dann echt super aus, mit dem trick kann man besser solche filigranarbeiten vornehmen...
mfg papi
 
Oben