[Diskussion] Karate Kid (2010)

| Nami |

DON'T FUCKING STARE AT ME
VIP
Trailer


[video=youtube;Rq2_SWMndS8]http://www.youtube.com/watch?v=Rq2_SWMndS8[/video]


[...]

Handlung

Der zwölfjährige Dre Parker ist sehr beliebt in seiner Heimatstadt Detroit, doch als seine Mutter den entscheidenden Karrieresprung schafft, müssen sie nach Peking umziehen. In der Schule, in der Dre jetzt unterrichtet wird, verliebt er sich in die junge Schülerin Mei Ying, die Geige spielt. Cheng, ein junger Schüler in Kung Fu, bemerkt dies und schikaniert Dre erst und will auch gegen ihn kämpfen. Dies tut er nur, weil er auch in sie verliebt ist und seine Probleme mit ihm nicht anders lösen kann. Dre nimmt seine Herausforderung an, aber sein Gegner nimmt ihn nicht ernst. Denn er nennt ihn Karate Kid, weil er nicht viel über Karate weiß. Und so kommt es auch. Cheng kann Dre mit Hilfe seiner Freunde sehr leicht verprügeln und macht ihn zudem noch zum Gespött der Schule. Als Dre verletzt am Boden liegt, versucht Cheng ihm noch einen letzten Faustschlag zu geben. Dies geschieht jedoch nicht, da der Hausmeister aus Dres Apartmentkomplex, Mr. Han, ihn aufhalten kann. Er kämpft gegen die Schlägertypen und schafft es Dre aus der Patsche zu helfen. Bis zum Kampfturnier, wo sich die zwei wieder sehen werden, hat der junge Amerikaner Zeit, richtiges Kung Fu zu lernen. Mr. Han, sein Lehrer, gibt ihm verschiedenste Aufgaben. Manche scheinen sehr schwer zu sein, andere aber für Dre lächerlich und unnötig. Dennoch zeigt sich, dass all seine Übungen sehr nützlich waren, nachdem er sich im Turnier gegen seinen Rivalen Cheng behaupten kann.[...]
Wesentliche Unterschiede zum Original:

  • die Hauptcharaktere sind wesentlich jünger
  • es wird ihm nicht Karate sondern Kung- Fu beigebracht, weswegen ich die Titelwahl zimlich daneben finde
  • Handlung spielt in Peking und nicht in Californien
  • Eine wichtige Übung für das Erlernen des Karate ist im Remake nicht das Anstreichen eines Zauns, sondern das An- und Ausziehen einer Jacke.
    Die berühmte Szene mit den Essstäbchen und der Fliege wird zwar auch gezeigt, jedoch eher parodiert, in dem Mr. Han kurz darauf die Fliege mit einer Fliegenklatsche tötet.

Quelle: Wikipedia

Darsteller:

  • * Jaden Smith: Dre Parker
  • * Jackie Chan: Mr. Han
  • * Taraji P. Henson: Sherry Parker, Dres Mutter
  • * Han Wenwen: Mei Ying
  • * Yu Rongguang: Master Li
  • * Wu Zhensu: Mei Yings Vater
  • * Wang Zhiheng: Mei Yings Mutter
  • * Wang Zhenwei: Cheng

--------------

Ich bin nachwie vor am Überlegen ob ich mir diese neue Version von Karate Kid ansehen werde, als ich das Making Of gesehen habe, wurde mir dermaßen schlecht, wobei mir die Arroganz des Hauptcharas Jaden Smith dermaßen auf den Sack geht..
Es gibt wesentliche Unterschiede zu dem Original, die Trainingsmethoden, die Szenen wie sie im Film zu sehen sind.. U.v.m. Ich weiß nicht ob es immer gut ist einen genialen Klassiker wie diesen, neu aufzulegen.. Mal sehen, wenn ich mich dazu hinreißen lassen sollte die Neuverfilung doch anzusehen, werde ich euch Bericht erstatten..
Erst mal bin ich auf eure Reaktionen gespannt..
 
Zuletzt bearbeitet:

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
Ich bin skeptisch.
Trotz Trailer, weiß ich nicht, was ich davon halten soll.
Zumal, ich bin nicht unbedingt der Fan von Neuverfilmungen, da sich die Filmemacher wohl ein wenig von der Musikbranche abgeguckt habe... oder Umgekehrt, keine Ahnung wer damit angefangen hat^^

Irgendwie finde ich Jackie Chan deplaziert... Ka warum.
Pat Morita gehört für mich in die Rolle, wie kein zweiter. Nun gut, der ist ja leider schon gestorben, 2005.
zu dem Hauptdarsteller, Will Smith sein Sohn, na ja... der Apfel fällt net weit Stamm xD

Der wichtigste Punkt jedoch ist der, den du auch schon kritisiert hast.
Nämlich das nicht Karate sonder Kung Fu gezeigt wird. Ein wenige sollte man sih danna cuh an die Vorlage halten, gerade beim Kampfstil!
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
Karate Kid ala Jackie Chan.. ah Moment. Bringt er dem Kid dort nicht Kung-Fu bei? Ist Jackie Chan nicht ein Chinese? Müsste der Film dann nicht also Kung-Fu Kid heißen? ^^ lol
*verzeiht meine kleinkariertheit* lols
nichtsdestotrotz will ich den Film aufjedenfall anschauen. Erstens, weil ich ein riesen Fan von Jackie Chan bin, zweitens, weil mein lieblings Kritiker ihn als guter Film empfohlen hat, mehr noch, er fand den glaub ich sogar hervorragend und dritens, Karate oder Kung-Fu, hin oder her, ich mag Martial Arts, also her damit ;)
 

SongohanXX

Exarch
Also ich habe ihn gesehen. Zumal ich ein Fan von Jackie Chan bin fand ich den Film richtig gut. Ok an den alten Teilen kommt der neue nicht ran. Aber anschaubar ist er auf jeden fall
 

toivo

Novize
ich habe mir den film vor einiger zeit angeschaut und mir hat er sehr gut gefallen!
das mit dem kung fu ist mir vorher garnicht kla gewesen ^^ für mich ist das eh alles das gleich ...
was mich sehr an die alten filme erinert hat war die lehr technik vom "meister" wellche doch sehr unüblich war/ ist :D
"zieh die jacke aus, zieh die jacke an, zieh die jacke aus, zieh die jacke an, ...."
sollte man sich aufjeden fall mal anschauen ;)
 

Darkspawn

Dark Hadou
Otaku Veteran
Man kann ihn sich 1 mal ansehen, aber das original ist um längen besser.
Für mich war das eher eine schlechtere Arbeit von Will Smith (Produzent).

Im Grunde genommen passiert eigentlich genau das selbe wie beim original.
Der Held bekommt durch eine "fiese" Attacke das Bein verletzt. Dem Kontrahenten wird befohlen dass traktierte Bein weiter als Ziel zu nehmen. Der Held gewinnt den Kampf durch eine abgeänderte "Kranich-Technik".

Die Technik mit der Jacke (Was Namilover erwähnte) empfinde ich jetzt nicht als "wesentlichen" Unterschied, weil ihm wie beim original das verteidigen von Angriffen begebracht wird. Was sich ändert ist nur das Medium.

Dem rest schließe ich mich aber an. Die Protakonisten sind wesentlich jünger und viel brutaler.^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Black

Hikikomori
Das Film an sich ist schon ganz gut, nur sollte man ihn auf keinen Fall als Neuauflage von Karate Kid begreifen, wie ich finde. Dazu sind die Unterschiede einfach zu gravierend. Allein das es nicht Karate, sondern Kung-Fu ist... -.-

Seht ihn als eigenständigen Film bei dem man aus Werbe- und Vermarktungsgründen einen zugkräftigen Titel brauchte.
 

ota-Q

Philanthrop
Otaku Veteran
also ich finde den film super, aber wie black schon sagte, man kann ihn nicht als neuverfilmung des alten karate kid sehen.
sehr gut war allerdings dass die sehr interessante trainingsmethode weitgehend beibehalten wurde, es kann zwar nicht mit dem legendären "auftragen, polieren" mithalten aber ist doch sehr toll, jedoch wäre es deutlich schlimmer gewesen wenn das exakt kopiert worden wäre.
was mich etwas störte war, dass es meiner meinung nach zu viele weitgehend belanglose nebenstorys gab, wie die tragische geschichte mit dem autounfall oder wie der kleine mit seiner mutter streitet, das kam irgendwie eifach plump und uninteressant rüber.

aber insgesamt ist zu sagen dass es der film echt wert ist zu sehen auch wenn er nicht viel mit dem original zu tun hat
 
Irgendwie finde ich Jackie Chan deplaziert... Ka warum.
Das ist doch ganz einfach...WEIL ER KEIN JAPANER IST!!!:nonono:


Ich bin zwar großer Jackie-Fan,aber den Film werde ich mir nicht ansehen.

Japanischer Sensei-Komischer Chinese

Cooler Italiener-Aufgepumpter,kleiner,schwarze Junge

Karate-Kung Fu

Amerika-China


!!!Das geht doch nicht.Meiner Meinung nach kommt bei dem Film bestimmt nicht der gleiche Flair wie bei den alten Filmen rüber.


Hmm,wenn man darüber nachdenkt:Es wäre doch cool gewesen,wenn Daniel der Sensei wäre.Das fände ich sehr interessant UND der Film hätte dann doch noch was mit den Alten zu tun.

Naja,aber wer ihn sehen will soll sich ihn eben ansehen.Ich für meinen Teil halte das Alles fast schon für...BLASPHEMIE!!!:hahaha:
 

MrHomer

Gläubiger
Öhmmm das in Filmen geflunkert wird ist ja in Ordnung aber das sie beim Titel des Films dreist Lügen damit Leute die das Original mochten vlt reingehen finde ich nicht in Ordnung. Mr. Miyagi würd sich ins einem Grave umdrehen. Nun gut ich werd mir den Film mal anschaun....(Jackie Chan mit schlechter Aussprache mal schaun wie das klingt....)
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Ich habe ihn mir mit meinen Kindern angeschaut. Ich fand ihn ganz gut, und wenn ich ihm eine Note geben würde, dann würde ich eine 3 geben. Denn überragend war er nicht, aber für einen langweiligen Nachmittag reicht es aller male. Ich kenne zwar auch die anderen Filme, und weiß die Unterschiede, aber Fakt ist, das es was für Kinder gemacht ist.

Allerdings haben sie am Ende etwas geschnitten, und das war mehr als Fehlerhaft, denn man hat es gesehen.
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
So, mal an die Leute die was gegen den Film haben, nur weil er nicht 'original getreu' ist...
manchen kann mans echt nicht recht machen oder? Entweder heißt es, es ist nur eine billige Kopie,
oder es ist nicht wie das Original -__-

Das einzige was ich an dem Film bemängel ist der Titel. Karate Kid passt nun wirklich nicht,
wie ich in meinem obrigen Post irgendwo auch schon erwähnt habe.
Aber nun.. gut, habe mir den Film reingezogen und kann nun urteilen..
Und ich fand den Film einfach nur Klasse!!

Leute, habt ihr eigentlich gemerkt, dass der Junge wirklich was drauf hat? >-<
echt der hamma, der Klene...

An alle die meinen, die alten teile wären besser ect ect. Wieso?
In den alten Teilen wurde nicht wirklich gekämpft, die youngsters hatten nicht wirklich etwas drauf...
Aber in dem neuen Film geht's richtig ab! Jaden Smith wie auch die chinesischen Boys können echt gut kämpfen..
und man sieht eindeutig, dass das nicht nur geschauspielert ist!
Vielleicht hat Will Smith dafür gesorgt, dass sein Sohn echte Kung-Fu Stunden bei Jackie Chan nimmt ;D

Ich finde auch Jackie Chan als Meister sehr gut gewählt... ich hab bei einer Szene fast geweint...
und ich wein nicht so leicht! T.T nyaa ~
 

bestburner

Gläubiger
Ich habe den FIlm auch gesehen.

Der Originale Film ist zwar besser.
Und die Love-Story kauft auch keiner denn beiden ab.

Aber trotzdem war er gut.
Ich würde auch jedem Fan empfehlen, sich den Film anzusehen.
 
Oben