[Frage] Kaufberatung zu neuem Gehäuse und Mainbord

Atlantus

Scriptor
Hallöchen liebe Gemeinde :)

Ich möchte meinen Recher etwas aufrüsten und möchte beim Gehäuse, Mainboard und Grafikkarte anfangen.

Die Grafikkarte hab ich mir schon selbst rausgesucht und zwar wird das die Asus GTX 970.
Jetzt fehlt mir noch ein neues Gehäuse und ein Mainboard, ich war mal im Computerladen bei mir in der City, doch hab ich bei dem kein gutes gefühlt, da er Preise verlangt die ich sehr unverschämt empfinde.

Da ich mich nicht auskenne und auch sehr, sehr unsicher bin, möchte ich mal hier Posten mit was ich so liebäugel.

(Alle Links die ich hier poste sind von Amazon, ob ich diese dann auch dort bestelle ist ein anderes Thema)
Gehäuse: http://www.amazon.de/Aerocool-Strike-X-PC-Gehäuse-intern-schwarz/dp/B00606NC5S/ref=sr_1_411?s=computers&ie=UTF8&qid=1454459502&sr=1-411
(Bitte hier auch noch passende Gehäuselüfter dazu posten, fall ihr ein anderes Gehäuse habt oder falls ihr dieses für gut empfindet, es geht mir hierbei nicht um den Style des Gehäuses sondern um die Funktionalität)

Mainboard: http://www.amazon.de/gp/product/B00...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1KP1ZGEAF35TC09W8YN0

(neuer CPU kühler): http://www.amazon.de/ARCTIC-Freezer-Rev-Prozessorkühler-Kühlleistung/dp/B002G392ZI/ref=sr_1_5?s=computers&ie=UTF8&qid=1454546927&sr=1-5&keywords=prozessor+lüfter
(Benutze im Moment noch den mitgelieferten CPU Lüfter des AMD FX 6300)

Zum ende möchte ich noch sagen, ich brauche keinen Ultra stillen PC, er soll aber auch nicht extrem laut sein.
Also etwas das man hört, das aber nicht störend ist wäre mir lieb

EDIT: Zum Preis möchte ich noch sagen, es soll alles in etwa in der Preisklasse sein wie die Hardware oben zusammen, falls dies nicht möglich ist, sollte der Preis nicht viel höher sein wenn möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Atlantus

Scriptor
Hab im moment das Asus M5A78L
Also die kleine Version davon, da nichts größeres in mein altes Gehäuse passt.

Deswegen möchte ich mir ein neues Gehäuse holen, da mein jetziges nur 2 Kühler hat, vorne und hinten jeweils einer.
Und da ich auf die GTX 970 von Asus aufrüsten möchte wird es in meinem kleinen Tower etwas eng
 

PHD-Enc

Novize
ok, nur als info, in das neue gehäuse passt auch dein altes mainboard. deswegen die frage warum ein mainbaordwechsel.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
also,
was ist dir denn beim Gehäuse denn wichtig?
PHD hat da recht - das ding hat keine USB-3 anschlüsse.

Der Lüfter für die CPU ist okay :) (auch wenn ich persönlich zu etwas anderem Greifen würde - > aber das ist dann doch einiges Teurer)

Bzgl. Mainboard:
joa kann man nehmen. Die Frage ist, ob sich das rentiert. Die Boards sind sich doch rel. ähnlich.
Oder passt das dann mit dem Platz und der neuen GraKa nicht mehr?
 

Aetherna

Ordensbruder
Hey,

also ich habe mir vor einem Monat dieses Gehäuse hier gekauft, und würde es jeder Zeit wieder tun xD
https://geizhals.de/cooler-master-cm-storm-trooper-sgc-5000-kkn1-gp-a685034.html

Da drin ist Platz für alles, außerdem schon 4 Gehäuselüfter vorinstalliert :)

Das hier ist mein CPU Kühler :
https://geizhals.de/noctua-nh-d14-a478667.html

Ja, der ist extrem unschön, aber damit kann ich noch mit angenehmen Temperaturen meinen CPU auf 4,7Ghz ocen. ^^
Der ist aber echt groß, und passt nicht wirklich in jedes Gehäuse rein
Hier mal eine Bluray für scale xD



Was hast du eigentlich für ein Netzteil?
 
Zuletzt bearbeitet:

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Auch eines mit Griff? ^^
Ich bin am Wochenende immer unterwegs mit dem Ding, da ist so ein Griff echt komfortabel
Die Lian Li Gehäuse sehen nicht gerade mobil aus, eher, als würde man die nie mit wohin nehmen
Ein riesen Kasten von fast 15kg Leergewicht wirkt durch einen Griff auch nicht mobiler ;)
 

Aetherna

Ordensbruder
Sobald der Vram der GTX 970 3,5gb überschreitet, fangen mikro ruckler an ^^
die hat keine richtigen vollen 4gb, das sind 3.5+ schwache 0,5 gb
 

Aegis

Stamm User
Also ich würde ein Gehäuse aus der Nanoxia Deep Silence -Reihe empfehlen. Es ist absolut leise, der Innenraum ist so gestaltet, dass man die Kabel sehr gut verlegen kann, ohne dass sie ständig kreuz und quer herumhängen (nämlich über eine zweite Seitenwand innen). Das Design ist sehr schlicht und wirkt aufgrunddessen elegant. Nicht so wie manch anderes gern übertriebenes Gehäuse.
 

Aetherna

Ordensbruder
Ich würde noch Geld sparen für anstäniges board + prozessor (dann natürlich auf intel wenn der fokus auf gaming liegt) und noch keine grafikkarte kaufen, im dritten quartal kommt die nächste grafikkarten generation raus, davon dann lieber eine nehmen.
Du sagstest du möchtest mit Mainboard/Graka/Gehäuse beim Aufrüsten anfangen, wenn Du Dir jedoch jetzt wieder ein Mainboard mit nem schlechten AMD Sockel hohlst, kaufst Du am Ende doppelt.
Deshalb lieber direkt auf etwas hochwertigeres ansparen
 

Malphas

I am the end!
Otaku Veteran
Juni 2016 bringt AMD und Nvidia ihre neuen Grafikkarten raus.
Stromsparender, besserer RAM etc. Wenn es nicht zwangsläufig sein muss, würde ich an deiner Stelle warten.
 

LadyHayakawa

Ordensbruder
Meine Empfehlung wäre Folgendes: nicht so vorgehen wie es dein plan war.
Wenn es aber jetzt was sein soll (ohne auf die neue Generation zu warten), dann lieber noch etwas sparen und auf sowas setzen (ich beziehe mich nur auf Gehäuse, MB, GraKa und die CPU)

Gehäuse: http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-2-schwarz-nxds2b-a854045.html oder wenn du licht/fenster magst: http://geizhals.de/sharkoon-t28-rot-mit-sichtfenster-a709623.html
Mainboard: http://geizhals.de/asrock-z97-pro3-90-mxgtb0-a0uayz-a1111292.html?hloc=at&hloc=de
CPU: http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
Grafikkarte: http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-390-nitro-backplate-11244-01-20g-a1326323.html?hloc=de mit der Grafikkarte hast du momentan den besten Preisleistungswert. Wenn es wirklich unbedingt eine 970 sein muss.. dann die http://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-970-hall-of-fame-97nqh6dnd2tx-a1189739.html
 
Oben