nu ich denke auch das es früher oder später so kommen mußte, aber es gäbe ne Möglichkeit, das alle was von haben, ne Zentrale Abgabe für solche Sachen, aber da gegen sträubt sich die Medienindustrie ja schon seit langen, ob wohl man so den schaden den sie propagieren eindämmen könnte, es is nun mal so das filme und Musik im inet landen, und verbreitet werden aber in den meisten fällen, is es so das weniger bekannte Interpreten, dadurch erst Bekanntheit erlangen, und in den meisten fällen gegen dadurch auch Verkaufszahlen, ihrer Alben hoch, und bei filmen und Serien is es auch so, viele Sachen landen meist in Bereichen, wo sie nicht gesehen werden obwohl sie gut sind, und so werden sie gesehen. Die Verkaufsmodelle aus den 80zigern, und 90zigern funktionieren eben nich mehr so, also sollte sich die Industrie lieber mal zeitgemäßeres einfallen lassen, und auch bezahlbareres, es kann nich angehen das ich für ein Album z.b. genau so viel zahlen soll, wenn ich es aus den netz offiziell kaufe und laden muß, wie ich für die cd im Geschäft zahlen soll.