Shinigami2.0
Gläubiger
Ich habe seit etwa anderthalb Jahren ein Medion Akoya MD98410 Laptop. Vor einer Weile habe ich das Betriebssystem (Windows 7 32Bit) neu installiert, seitdem hat mein Laptop spürbar weniger Leistung (kann auch sein, dass kurz vor der Neu-Installation die Leistung etwas abfiel, so genau weiß ich das nicht mehr, aber ein Problem ist es definitiv erst nachher geworden).
Ursprünglich konnte ich z.B. problemlos League of Legends spielen, inzwischen schmiert mir dabei der Laptop ab. Flash-Animationen laggen grundsätzlich, wenn sie etwas anspruchsvoller sind. Ich habe mal meine CPU-Belastungs-Anzeige (dieses kleine Tool, das man an der Seite des Desktops anbringen kann) gecheckt: Wenn es meinem Laptop zu viel wird, steigt die CPU-Belastung auf etwa 50-60%, nach etwa 5-10 Minuten laggt alles kurz, die Belastung steigt auf 100% und er schmiert ab. Ich nehme an, dass der Überhitzungsschutz sich einschaltet, kalt ist er mir zumindest nie abgeschmiert. Übrigens habe ich gerade nur Firefox offen, sonst nichts und eine Belastung von 30% und der Lüfter arbeitet auf Hochtouren. Das kann doch nicht normal sein.
Ich wüsste gern, was ich machen kann, um erstmal die Ursache rauszufinden. Ich hab schonmal versucht, die Treiber auf den neusten Stand zu bringen, aber entweder war ich zu blöd dazu oder es hat nix gebracht (bin in Sachen Computer nicht so versiert). Meinen Lüfter würde ich schon gerne mal unter die Lupe nehmen, aber ohne genaue Anleitung nehme ich meinen Laptop nicht auseinander, dafür weiß ich zu wenig über sein Innenleben. Außerdem könnten irgendwelche Programme im Hintergrund laufen, ich wüsste aber nicht, wie man die aufspüren kann.
Ich hoffe, das mir da jemand helfen kann, anfangs war es noch zu ertragen, inzwischen habe ich Angst, dass mir irgendwann die komplette Hardware schmilzt.
Ursprünglich konnte ich z.B. problemlos League of Legends spielen, inzwischen schmiert mir dabei der Laptop ab. Flash-Animationen laggen grundsätzlich, wenn sie etwas anspruchsvoller sind. Ich habe mal meine CPU-Belastungs-Anzeige (dieses kleine Tool, das man an der Seite des Desktops anbringen kann) gecheckt: Wenn es meinem Laptop zu viel wird, steigt die CPU-Belastung auf etwa 50-60%, nach etwa 5-10 Minuten laggt alles kurz, die Belastung steigt auf 100% und er schmiert ab. Ich nehme an, dass der Überhitzungsschutz sich einschaltet, kalt ist er mir zumindest nie abgeschmiert. Übrigens habe ich gerade nur Firefox offen, sonst nichts und eine Belastung von 30% und der Lüfter arbeitet auf Hochtouren. Das kann doch nicht normal sein.
Ich wüsste gern, was ich machen kann, um erstmal die Ursache rauszufinden. Ich hab schonmal versucht, die Treiber auf den neusten Stand zu bringen, aber entweder war ich zu blöd dazu oder es hat nix gebracht (bin in Sachen Computer nicht so versiert). Meinen Lüfter würde ich schon gerne mal unter die Lupe nehmen, aber ohne genaue Anleitung nehme ich meinen Laptop nicht auseinander, dafür weiß ich zu wenig über sein Innenleben. Außerdem könnten irgendwelche Programme im Hintergrund laufen, ich wüsste aber nicht, wie man die aufspüren kann.
Ich hoffe, das mir da jemand helfen kann, anfangs war es noch zu ertragen, inzwischen habe ich Angst, dass mir irgendwann die komplette Hardware schmilzt.