[Frage] Laptop überhitzt andauernd

Shinigami2.0

Gläubiger
Ich habe seit etwa anderthalb Jahren ein Medion Akoya MD98410 Laptop. Vor einer Weile habe ich das Betriebssystem (Windows 7 32Bit) neu installiert, seitdem hat mein Laptop spürbar weniger Leistung (kann auch sein, dass kurz vor der Neu-Installation die Leistung etwas abfiel, so genau weiß ich das nicht mehr, aber ein Problem ist es definitiv erst nachher geworden).
Ursprünglich konnte ich z.B. problemlos League of Legends spielen, inzwischen schmiert mir dabei der Laptop ab. Flash-Animationen laggen grundsätzlich, wenn sie etwas anspruchsvoller sind. Ich habe mal meine CPU-Belastungs-Anzeige (dieses kleine Tool, das man an der Seite des Desktops anbringen kann) gecheckt: Wenn es meinem Laptop zu viel wird, steigt die CPU-Belastung auf etwa 50-60%, nach etwa 5-10 Minuten laggt alles kurz, die Belastung steigt auf 100% und er schmiert ab. Ich nehme an, dass der Überhitzungsschutz sich einschaltet, kalt ist er mir zumindest nie abgeschmiert. Übrigens habe ich gerade nur Firefox offen, sonst nichts und eine Belastung von 30% und der Lüfter arbeitet auf Hochtouren. Das kann doch nicht normal sein.

Ich wüsste gern, was ich machen kann, um erstmal die Ursache rauszufinden. Ich hab schonmal versucht, die Treiber auf den neusten Stand zu bringen, aber entweder war ich zu blöd dazu oder es hat nix gebracht (bin in Sachen Computer nicht so versiert). Meinen Lüfter würde ich schon gerne mal unter die Lupe nehmen, aber ohne genaue Anleitung nehme ich meinen Laptop nicht auseinander, dafür weiß ich zu wenig über sein Innenleben. Außerdem könnten irgendwelche Programme im Hintergrund laufen, ich wüsste aber nicht, wie man die aufspüren kann.

Ich hoffe, das mir da jemand helfen kann, anfangs war es noch zu ertragen, inzwischen habe ich Angst, dass mir irgendwann die komplette Hardware schmilzt.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Medion *schauder* ;P

also zuerst mal wäre ein speccy-Link ganz hilfreich ^^

Treiber waren schon mal keine schlechte idee. Ansonsten müssen wir mal schauen, was in der ruhe dir so viel Leistung zieht.
Dafür entweder den Task-Manger oder aber Process-Monitor -> http://www.heise.de/download/process-monitor.html

beim auseinanderbauen bist du rel. auf dich gestellt. dein Handbuch beschreibt nicht mal wie du RAM wechseln kannst ;P

Die Hardware schmilz mal eher nicht ;P
Max. brennt irgend was durch (hatte ich bei meinem 1. Laptop - seitdem gibts laptop nur noch mit Qualität ;P )
 

Shinigami2.0

Gläubiger
Ja, ich weiß, Medion ist schlechte Qualität ect. ect. Ich wollte ja zuerst einen Acer-Laptop, aber wenn man eine Woche lang nach einem gutem Laptop sucht und das blöde Ding dann auch noch im letzten Moment ausverkauft ist, dann man schon mal dumme Dinge. Für mein Studium reicht das Teil ja auch aus; da mein kleiner Bruder aber meint, zwei PCs benutzen zu müssen, stehe ich für meine Gaming-Bedürfnisse eben auch nur mit meinem Laptop da. Seit mir das Ding in der Mitte von TSF Monogatari Ep2 abgeschmiert ist, habe ich geschworen, nie wieder was von Medion zu kaufen, also habe ich immerhin was gelernt ;)

Back to topic: Was ist ein speccy-link? Hab ich noch nie gehört. Diesen Process Monitor hab ich jetzt gestartet und schonmal alle Events in einer Logfile gespeichert. Soll ich die dann hier hochladen oder so? Wenn ja, wie mache ich das?
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Mal ne ganz blöde Frage:
Hast du deinen Laptop schon mal aufgeschraubt und einfach mal allen Staub raus geputzt/gesaugt? Daran lag es nämlich bei meinem Gaming-Laptop, seitdem ich das alle paar Monate mal mache, ist er mir nicht mehr abgeschmiert ^^

Ich weiß nicht genau, wie das bei deinem Model ist, aber bei meinem muss man an der Unterseite nur eine Platte abschrauben und hat dann bereits Zugriff auf den Lüfter, das Mainboard und die Grafikkarte, viel mehr schrauben muss man da auch nicht. Ist also relativ einfach, braucht man nicht einmal eine Anleitung dafür.
 

Shinigami2.0

Gläubiger
Hidden content
You need to react to this post in order to see this content.
Hier erstmal der speccy-Link. Den Log vom Process Manager kann ich leider nicht anhängen, da das Format nicht unterstützt wird. Da muss ich mich wohl eine Weile dahintersetzen, bis ich aus diesem Chaos was rauslesen kann. Ich würd ja nen Screenshot machen, aber dafür ist die Liste zu lang.

@Terry_Gorga: Wie gesagt, ich trau mir das nicht wirklich zu, da ich zwei linke Hände habe und wenn irgendwas an dem Ding kaputtgeht, stehe ich erstmal ohne Rechner da, da bei uns keiner Ahnung von Computern hat und der nächste Computerladen relativ weit weg ist (und wirklich viel Ahnung haben die auch nicht). So wie ich mich kenne, kriege ich das Ding nicht mal auf; ich hab das vor ner Weile mit meinem PS2-Controller versucht, diese kleinen Schrauben bringen mich echt zur Verzweiflung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
http://speccy.piriform.com/results/1YOPAOnkqameZP8bUAKWiQZ

Hier erstmal der speccy-Link. Den Log vom Process Manager kann ich leider nicht anhängen, da das Format nicht unterstützt wird. Da muss ich mich wohl eine Weile dahintersetzen, bis ich aus diesem Chaos was rauslesen kann. Ich würd ja nen Screenshot machen, aber dafür ist die Liste zu lang.
sortier einfach nach last. ^^

aber es liegt eher mal an der TEmperatur & der Taktung deines Laptops.
Wird der zu warm, takten dir runter.

@Terry_Gorga: Wie gesagt, ich trau mir das nicht wirklich zu, da ich zwei linke Hände habe und wenn irgendwas an dem Ding kaputtgeht, stehe ich erstmal ohne Rechner da, da bei uns keiner Ahnung von Computern hat und der nächste Computerladen relativ weit weg ist (und wirklich viel Ahnung haben die auch nicht). So wie ich mich kenne, kriege ich das Ding nicht mal auf; ich hab das vor ner Weile mit meinem PS2-Controller versucht, diese kleinen Schrauben bringen mich echt zur Verzweiflung.
naja, nur wird da kein Weg dran vorbei führen.
Alternativ musst du ihn zu einem Profi bringen & entsprechend auch dafür bezahlen.
 

Shinigami2.0

Gläubiger
So, hab mich jetzt endlich dazu durchgerungen, meinen Laptop gründlich mit Staubsauger und Pinsel zu putzen (mit der Hilfe meines Bruders, der ruhigere Hände hat als ich). Hat sich herausgestellt, dass ein paar fette Staubflocken in meinem Lüfter waren. Der Lüfter läuft jetzt spürbar leiser, ich habe zwar noch kein LoL ausprobiert, aber im normalen Betrieb ist die Belastung bei etwa 20%, also vollkommen in Ordnung. Danke an Terry_Gorga, ich hätte es vermutlich gar nicht erst probiert, wenn du mir nciht gesagt hättest, dass das Ganze eigentlich recht simpel ist.

@C00Lzero: Um auf den Process Monitor zurückzukommen: Müsste ich nicht die Last als Spalte haben, um nach ihr sortieren zu können? Die Events enthalten bei mir die Spalten Time, Process Name, PID, Operation und Path. Für mich hat keins davon was mit der Last zu tun. Und einen "Sort"-Button hat die Leiste oben auch nicht. Könntest du das Sortieren vielleicht etwas genauer beschreiben/einen Thumbnail einfügen? Damit wäre mir sehr geholfen und ich kann auch gleich testen, ob es wirklich nur der Staub war.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ist nicht so schlimm.

solang es ja jetzt weg ists & er normal läuft, dann past es ja ^^
dann müssen wir uns auch darum nicht mehr kümmern.
 
Oben