Ins BIOS gehen, Bootreihenfolge ändern (an erster Stelle muss das CD/DVD-Laufwerk bzw. Brenner stehen). Windows XP CD einlegen, BIOS verlassen (Einstellungen natürlich speichern).
Nun wird von der WinXP CD gestartet. Das Setup führt einen dann mehr oder weniger verständlich ans Ziel. Wenn Du bei dem Punkt angekommen bist, wo Du Partitionen anlegen kannst, musst Du folgendes machen:
- Alte Partitionen löschen
- Neue Partition anlegen
- Speicherplatz zuweisen
- neu erstellte Partition auswählen, auf die Windows installiert werden soll
Sollte die Frage kommen, in welchem Dateiformat formatiert werden soll, nimm NTFS. Und NICHT schnellformatieren. Das kann man bei nagelneuen Platten machen - bei älteren die schon Fehler aufweisen, lieber normal formatieren, auch wenn's länger dauert.
Wenn das Setup die Festplatte formatiert und partitioniert hat, werden die Setup-Dateien rüberkopiert. Sobald alles fertig ist wird der PC neugestartet. Wenn das geschehen ist: Wieder ins BIOS gehen und die Bootreihenfolge zurücksetzen (Fesplatte an erste Stelle). Dann startet Dein Rechner von Festplatte und es geht mit dem Setup weiter (Windows-Einstellungen, Benutzerkonten blablabla).
Wenn Du nun sagst "Ich hab kein Windows XP!" dann.. tjoa, Pech. Kann ich ja nicht wissen :P