Levelone-Router + ip erneuern

T.M.F.P.S.

Gesperrt
Hi,
Hab da mal ne Frage: Ich habe den WLAN-Router "WBR-3406TX" von Levelone und möchte dessen IP-addresse erneuern. Allerdings wird nach dem Klicken auf den Button "Erneuern" alles erneuert bis auf die IP-Addresse. Auch wenn man den Router per Hand vom Netz trennt (Stromstecker ziehen), bekommt der Router danach die selbe IP. Ist in den Einstellungen irgendwo eine Option, die es dem Router erlaubt die IP abzuspeichern und ggf. wiederherzustellen?

Danke schonmal im Vorraus
 
Wenn du keine neue IP bekommst, kann das eigentlich nicht am router liegen. Die IP wird nähmlich beim jeden "Einwählen" vom Provider (bzw. noch was anderem, was zwischen dem Provider und Endkunde steht - soweit kenn ich mich nun auch nicht aus. bin zu faul, ebooks zu lesen) zugewiesen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du ganz normales ADSL mit dynamic IP hast. Dass man da immer die gleiche IP zugewiesen bekommt ist ziemlich unwahrscheinlich. vllt ist das ja nur irgendeine lokale IP. fängt die mit 192. an? Ansonsten, wenn es jetzt probleme mit i-welchen seiten gibt - auf jeden fall auch noch die cookies prüfen/löschen.
Wenn du jetzt seine IP im lokalen Netz ändern willst - das geht nicht bei jedem router. Die IP des Computers im Netzwerk des routers zu ändern ist möglich. allerdings bereitet das mir zumindest immer kopfschmerzen (vllt spinnt ja auch nur mein router ein wenig). ich bin der meinung: nicht anfassen, wenns nicht notwendig ist
. joa
 

T.M.F.P.S.

Gesperrt
ja die ip fängt mit 192 an...
naja finds halt nur immer dämlich was weiß ich wieviele stunden zu warten bis man bei rapidshare erneut was laden kann. trotzdem danke
 

spYro

Board-Drache
VIP
Ich red mal im Sinne von Gaara-sama, da ich genau weiß, was sie meint (vielleicht sogar besser :tralalalala: *duck* ):
Es geht darum, dass Hoster wie z.B.: Rapidshare ja die IP's loggen und somit ein Downloadlimit für einen bestimmten PC im Internet einrichten können. Es gibt einmal eine IP-Addresse (192.168.x.x), die der Router dem Computer gibt und somit über diesen Communiziert. Das ist aber nicht die IP, die Rapidshare "sieht". Rapidshare "sieht" die IP, die der Router von dem Internetanbieter über die DSL-Leitung zugewisen bekommt (diese IP fängt nicht mit 192.168 an sondern z.B.: mit 88.xx.x.x). Jeder Internetanbieter hat bei Privatkunden (wie wir es hier vermutlich fast alle sind) die Regel, dass nach spätestens 24 Stunden dauerinternet die Internetverbindung vom Anbieter zum Router getrennt wird und sofort wieder aufgebaut wird. Das dauert ein paar Sekunden, länger nicht. Das passiert meißtens Nachts oder wenn gerade niemand am PC ist...deshalb störts net. Bei diesem "24-h-disconnect" vergiebt der Anbieter dem Router eine neue IP-Addresse. Dann kann man also wieder von Rapidshare laden, auch wenn man 5 minuten vorher noch etwas runtergeladen hat.

so:
Normalerweise ist es so, dass wenn man den Router aus dem Strom zieht und ihn nach ein paar Sekunden wieder reinsteckt, der Anbieter dem Router eine neue IP zuteilt, da dieser ja während des Stromtrennens seine alte verliert. Bei Gaara-sama hilft das allerdings nicht und der Router bekommt die selbe alte IP zugewiesen.
Wenn Gaara-sama im Browserinterface vom Router den Button "Erneuern" klickt, welcher sich eindeutig auf die IP-Addresse bezieht, bekommt der Router nach ein paar Sekunden wieder die alte IP zugewiesen.

Die Frage währe, gibt es Router oder Internetanbieter, die ein manuelles "neue-ip-holen" nicht zulassen? Wenn ja, kann man diese Funktion umgehen?

Das ist die Frage von Gaara-sama.

Mich persönlich würden Antworten hier auch interessieren, weil ich mir das momentan einfach nicht erklären kann :twirly:.

Hoffentlich gibts hier noch ein paar Tipps und/oder Ratschläge^^

MFG spYro
 

Loose Control

Wretched-Egg
VIP
ähm hast du wirklich auch danach probiert nochmal bei rs zu laden?

Das router menü bringt rein garnix wie hier bereits gesagt wurde weil du einfach nur deine LAN IP im Router angezeigt bekommst...

Es würde mich doch sehr stark wundern wenn es Provider gibt die absichtlich einem eine feste IP zuweisen,weil für eine feste IP zuweisung wie es manche haben wollen mehr Geld verlangt wird...

http://www.wieistmeineip.de/

Das ist ne gute Seite um die IP herraus zufinden...

Wenn du wirklich eine feste IP hast würde ich mal beim Provider anrufen falls du sich nicht verlangt hast...
 

Kokuun

Gottheit
ja die ip fängt mit 192 an...
naja finds halt nur immer dämlich was weiß ich wieviele stunden zu warten bis man bei rapidshare erneut was laden kann. trotzdem danke
Das sagt uns doch schon, das Sie die falsche IP ausliest, aber sag mal hat der Router ein Integriertes Modem, oder hängt da vielleicht noch ein Gerät dran....

Edit: Also falls es wirklich so ist, was ich vermute nachdem ich mir das Datenblatt und die Anleitung angeschaut hab, dann musst du nicht den Stecker vom Router sonderm vom Modem ziehen, welches am WAN-Anschluss des Routers dran sein sollte.
 
Dassein Router nach dem verlieren des DSL Signals keine neue IP zugewiesen bekommt ist unmöglich. lösch mal nach jedem Download bei rapidshare die cookies dazu. Dann schau mal, ob du wirklich das neustartest, was an der DSL Leitung hängt (vvlt Modem o.ä, was vor dem Router reingeschalltet ist) - wenn du diese Vebindung nicht unterbrichst, ändert sich nichts mit der IP.

Eine IP die mit 192 anfängt ist eine lokale IP. Aber das wurde ja schon gesagt.

Vllt. würd ich mich mal erkudigen, ob du standleitung hast, was ich jetzt aber weniger glaube^^.

EDIT: hab d4rkclouds edit net mitgekriegt, sry.
p.S: das mit dem unmöglich ist gelogen - es gibt kein unmöglich, nur relativ unwahrscheinlich (man lerne quantenphysik xD)
 

spYro

Board-Drache
VIP
Jo...der beste Tipp ist wohl wirklich zu gucken, ob da am Router noch ein anderes Gerät (Modem) hängt. das würd so ziemlich alles erklären^^.

MFG spYro
 

Loose Control

Wretched-Egg
VIP
Dassein Router nach dem verlieren des DSL Signals keine neue IP zugewiesen bekommt ist unmöglich.

Genau das ist eben falsch wenn man eine feste IP vom Provider aus bekommt was bei manchen geht bekommt man auch nach einem Stromg ausfall keine neue IP... (ist aber kein Standard)


Hmm auf die idee wäre ich jetzt garnet gekommen wenn ein Modem am Router angeschlossen ist musste das dinge aufjedenfall auch abstellen...
 
Genau das ist eben falsch wenn man eine feste IP vom Provider aus bekommt was bei manchen geht bekommt man auch nach einem Stromg ausfall keine neue IP... (ist aber kein Standard)
ich selbst schrieb:
Vllt. würd ich mich mal erkudigen, ob du standleitung hast, was ich jetzt aber weniger glaube^^.
seid doch net immer so gemein, nur ein teil von dem was ich geschrieben habe, zu lesen :P



wenn am ende garnichts geht, dann lade mit proxy runter.
 

T.M.F.P.S.

Gesperrt
also es sind zwei geräte aber selbst wenn ich beide neustarte ( leistenstecker (sind beide dran angeschlosssen)) oder stecker zieh passiert genauso viel wie vorher^^
und stromausfall hatte ich jetzt die letzen zwei tage (wegen gewitter) und ip ist trotzdem gleich geblieben joah^^

und da smit dem proxy lass ich dann lieber ne andere person erledigen. trotzdem danke an alle
 

Kokuun

Gottheit
Dann mal anders, scheint so als wenn du nicht bei einem der Standart Anbieter wärst (T-Online, Freenet,Alice, Versatel,AOL, etc...) die haben nämlich alle dynamische IPs, vielleicht sagst du uns mal welchen Anbieter ihr habt und wir schauen, ob du wirkliche eine haben könntest oder einfach nur die falsche IP ausliest ^^
 
Oben