[Diskussion] Nie wieder günstige Spiele? Sonys Patent gegen Gebrauchtspiele

Faker_Nobody

Stamm User
Sony ist eine Bande von Idioten die keine Ahnung von freier Marktwirtschaft haben.

Mit dieser Idee wird Sony noch weiter in den Keller rutschen denn haben die Entwickler keine Rechte mehr an ihren eigenen Spielen ? Was ist, wenn die Entwickler sagen das man sehr wohl gebrauchte Spieler beim Händler kaufen kann.

Denkt diese Drecksbande nicht darüber nach, das wir in einer schlechten Wirtschaft leben oder will Sony nur noch für Reiche Familien produzieren ?

Wo ist der Unterschied ob man sich ein gebrauchtes oder neues Spiel für 30 € kauft ? Ich dachte immer das Ziel eines
Konzerns liegt darin Geld zu verdienen. Sind verkaufte 20 € nicht besser als 55 € die sich keiner leisten kann ?

Ich kenne keinen Laden, wo man die neuesten Spiele gebraucht für nur 20 € bekommt. Also weiß ich nicht, wieso Sony auf solch dumme Ideen kommt das man hier irgendwann schützen will.

Ich war gerade auf Amazon, die bieten Soul Calibur 5 für nur 20 € an. Bei einem Gameshop in der Stadt habe ich es gebraucht für 25 € gesehen. Also ist hier das gebrauchte sogar teuerer und widerspricht der dämlichen Clown Politik dieser Verbrecherbande alias Sony.

Ach ja, wie hat die Menscheit in den letzten Jahrzehnten bloß ohne Urheberrecht, Softwarelizenz und Kopierschutz überlebt.

Ist euch schon aufgefallen, je mehr Rechte ein Künstler bekommt, desto mehr die Öffentlichkeit und die Wirtschaft darunter leiden weil neue Gesetze rausgebracht werden die unsere Gerichte und den Steuerzahler zusätzlich belasten.

Tja leider hat der Tsunami damals den falschen Ort getroffen.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Wo ist der Unterschied ob man sich ein gebrauchtes oder neues Spiel für 30 € kauft ? Ich dachte immer das Ziel eines
Konzerns liegt darin Geld zu verdienen. Sind verkaufte 20 € nicht besser als 55 € die sich keiner leisten kann ?
Wo vewrdient Sony an gebrauchten Spielen? Deine Logik ist lückenhaft und Konsolenspieler kaufen scheinbar gerne für 55€ Spiele, sonst würde der Konsolenmarkt nicht so boomen ;)
 

BlitzUnnamed

Gott der Eroberung
Eine solche Technologie ist doch völliger absolut hirnverbrannter Schwachsinn !!! Wenn schon dann mit Key-Aktivierung sodass man den Datenträger nicht beim zocken durchs Laufwerk jagen muss! So wie bei Steam.

Ich muss schon sagen, so oder so wäre es auch für mich der fast keine gebrauchten Spiele kauft ärgerlich, wenn Sony dieses verkorkte oder das normale Key System einführt, aber mal im Ernst, wie kommt man auf so eine bescheuerte Idee?? Irgendwas ist im Hause Sony echt schief gelaufen!
 

Faker_Nobody

Stamm User
Wo vewrdient Sony an gebrauchten Spielen? Deine Logik ist lückenhaft und Konsolenspieler kaufen scheinbar gerne für 55€ Spiele, sonst würde der Konsolenmarkt nicht so boomen ;)
Auch bei gebrauchten Spielen kann man im PSN Shop zusätzliche DLC Packete und Inhalte kaufen und runterladen an denen Sony verdient.

Kauf dir mal ein japanisches Spiel wie Disgaea oder Hyperdimension Neptunia, da kannst du dich im PSN Shop dumm und dämlich kaufen.

Street Fighter x Tekken = 55 €
DLC Packet = 20 €
Kostüme = 20 €

Da ist man schon locker 95 € los geworden.
Kauft man es gebraucht, verdient Sony nichts am Spiel aber immer noch an den Online Inhalten.

Da sollte sich Sony fragen was manchmal besser ist.
Nur an den Online Inhalten verdienen damit man wenigstens etwas gewonnen hat oder gar nichts weil es Neuwertig einfach zu teuer wird.

Außerdem hat Sony die Möglichkeit, alle Märkte zu katalogisieren, so das die jeden Monat einen gewissen Geldbetrag als Gebühr an Sony überweisen. Dadurch würde man ein Teil des Geldes, das man durch gebrauchte Spiele verliert wieder reinbringen. Beide würden daran verdienen, der Händler und Sony. Nur jetzt wäre Sony wegen den Lizensen beruhigt und müsste den Handel mit gebrauchten Spielen nicht verbieten.
 

Wind_of_Pain

Ordenspriester
Tja, war die Wii wohl doch die letzte Konsole die ich mir gekauft habe, schade ... (vllt noch die WiiU wenn da noch paar titel kommen die mich wirklich faszinieren)
angefangen hats beim gameboy und geendet bei der Wii,
Sega hab ich dazwihhcen auch mit viel geld versorgt. game gear, mega drive 32x segacd saturn dreamcast (das mastersystem habe ich komischerweise ausgelassen :))
ich kann auch ne schöne Zeit zurückblicken und werde es damit gut sein lassen.

Wenn Ideen wie diese umgesetzt werden sehe ich keinen Grund mehr Geld für etwas auszugeben was mir nicht nur nicht gehört, sondern was ich nichtmal weiterverkaufen kann wenn ich die Nase voll habe.
Ich setze alle Hoffnung in hacker die weiterhin helfen das man Spiele die man nicht mehr bezahlen will trotzdem spielen kann.
Nicht, das ich ein anrecht darauf habe etwas zu benutzen was ich nciht bezahle, aber übers Ohr hauen lasse ich mich auch nicht unendlich oft. (DRM und Co werden die Zukunft, nur bzahlen werde ich dafür nicht.)

Ich bitte darum zu verstehen das ich nicht ein geflamme starten will. Ich respektiere das man für eine Leistung bezahlt werden will und ich kaufe auch veile indispeile die ich nicht oft spiele weil ich das gefüh habe das sich da jemand wirklich mühe gemacht hat, aber bei großen Konzernen hört mein verständniss wirklich auf weil immer nur noch mehr Geld gescheffelt werden will und das um jeden Preis.
 
Oben