[Diskussion] Nostalgie über Technik - oder - Manuel gegen Automatik

Mit was fahrt ihr am liebsten als Getriebe?

  • Ganz klar, MANUEL ist das einzig Wahre

    Stimmen: 13 56,5%
  • Ich chill gern beim fahren und fahr AUTOMATIK

    Stimmen: 3 13,0%
  • Is mir eigentlich egal, fahre beides

    Stimmen: 6 26,1%
  • Wieso Getriebe? Ich hab nichtmal nen Führerschein!

    Stimmen: 1 4,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    23

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Hallo liebe Freunde der virtuellen Zeitverschwendung.

Das hier geht nun eher an die von euch die über 18 (naja, hust hust) sind und so ne wunderbare, kleine Checkkarte mit breit grinsendem Passfoto besitzten auf der steht "DU DARFST AUTO FAHREN *PUNKT*" . Wir Männer haben ja gerne Handfestes in der Hand und so gehts uns auch beim Autofahren. Nen satter Sound und ein Schaltknüppel sind ein muss für ein richtig, gutes Auto. Aber da wude mir dann zu diesem Bild heute wieder die andere Seite des Autofahrens gezeigt.

Hatte heut wieder mal das Vergnügen den Firmenwagen zur Werkstatt zu fahren. Bremsbeläge sind halt auch irgendwann mal weg. So, ich werde aber nicht abgeholt von den Kollegen sondern erhalte einen Leihwagen. SMART! Okay dachte ich mir, net so schlimm, dann biste auch mal nen Elefantenrollschuh gefahren. Und jetzt kommts, um das es mir eigentlich geht:
Ich gehe also auf das Ding zu, schließe auf und beim Einsteigen, bei diesem flüchtigen Blick durch den Innenraum und das Amaturenbrett denk ich mir nur "Da fehlt doch ein Pedal!?" Ein Blick zum Schaltknüppel ließ mich dann die bittere Wahrheit erkennen:

AUTOMATIK GETRIEBE

Ach du Heilant war alles an das ich denke konnte und so durchforstete ich mein bisschen Hirn, bis ich die Schublade mit Aufschrift "Sinn und Witzfreies 2006" gefunden hatte und deren Inhalt bezüglich der Fahrschule nach der Benutzung einer Automatik durchsuchte. Lange rede kurzer Sinn, ich habs dann mal gepackt von "N" dem Leerlauf in die Gänge zu kommen. Aber das Gefühl war mehr als nur komisch. Ich kam mir so derartig Nutzlos in diesem Auto vor. Nicht weil es ein Smart war, sondern wegen des Getriebes. Ich hatte eigentlich nichts zu tun. Das, was für mich den Spaß am Autofahren ausmacht, nämlich das Schalten, war nicht da. was war ich froh, als ich eben wieder den Firmenwagen mit der guten, alten Kupplung abholen durfte *knutsch*

Also was meint ihr so? Seit ihr ein nostalgischer Manuel Fahrer und freut euch über jede Schaltung mit dem Schaltknüppel, oder seid ihr die Gemütlichkeit hinterm Lenker und lasst lieber die Eletronik den spaßigen Teil erledigen?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
das ist mir doch relativ egal ^^
privat habe ich ein schaltgetriebe.
die Firma hat meist Automatik.

Ich lebe mit beidem und komme mit beiden gleich gut klar. ^^

ja. an automatik muss man sich erst einmal gewöhnen. Aber das geht schon - v.a mit der Zeit.
und fährst du längere Strecken (nicht gerade in der Stadt) schaltet man auch beim Schaltgetriebe nicht so wirklich oft ;P
 

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
Nun, ich habe bisher noch keinen Führerschein, aber ich denke das sowohl die Automatik als auch die normale Gangschaltung ihr Vorzüge und Nachteile haben.

Bei der Automatik stelle ich es mir so vor das es schlicht und ergreifend leichter zu erlernen ist - denke ich mir jedenfalls mal, weil das ja das Kuplungspedal wegfällt.

Die Standartgangschaltung hat denke ich mal ganz klar ihr Vorzüge beim Fahrspass. Mit ner normalen Ganschaltung kann man sein Auto denke ich mal im Grenzbereich ehr und besser ausfahren als mit ner Automatik. Aber ich habe da natürlich keine Ahnung, ich kenne nur die Kommentare ausm Fernsehen wenn die Automatikwagen testen ^^

Falls ich mal in den Genuss eines eigenen Autos kommen sollte würde ich mich auch aus zuletzt genannten Grund ehr für das normale Schaltgetriebe entscheiden, obwohl ichs mir wie gesagt schwerer zu erlernen vorstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Es ist schwerer zu erlernen, da man ein Gefühl entwickeln muss für den kupplungspunkt, wann man Gas gibt und wann der Motor absäuft *g*. Daher darf man auch mit nen Führerschein auf Manuel gelehrt auch ein Automatik fahren, allerdings wenn man Mut Automatik gelernt hat steht das im schein drin und man darf damit nur Automatik fahren.
 

wanyuudou

Knight of Sidonia
Ich fahre ein Auto mit Schaltgetriebe, würde aber ehrlich gesagt eher zum Automatikgetribe tendieren, weil es einfach bequemer ist^^

Zum Teil erledigt die Elektronik den spaßigen Teil doch etwas besser als man selbst ;)
Jeder Automatikfahrer dürfte das kennen, das Gefühl wenn man das Gaspedal durchtritt und mit beiden Händen am Lenkrad in den Sitz gepresst wird :D
Ganz anders bei der Schaltung: Kuppeln, 1-2 Gänge runterschalten, Kupplung loslassen und so schnell wie möglich die Hand zurück ans Lenkrad, um nicht beim Gasgeben das Lenkrad zu verreißen. Dann noch im Beschleunigen wieder Kupplung und nen Gang hoch, um den Motor nicht zu überdrehen, das aber ganz schnell, um keinen Schwung zu verlieren, dann hakelt aber diese blöde Schaltung in der Gasse und man wird noch nervöser ...
Das ist Stress pur^^ gerade, wenn man auf der Autobahn fährt, die relativ voll ist, und man schon recht lange hinter dieser lahmen Krücke von LkW herfährt^^

Im Stadtverkehr ist Automatik auch besser, weil man sich wesentlich mehr auf den Straßenverkehr konzentrieren kann als beim Schalten.
Großstadt zur Rush-Hour mit Schalter ist nicht einfach^^

Zum Grenzbereich Kaiyne:
Wer darin oft fährt sollte sich überlegen, ob er nicht lieber nen sequentielles Getriebe nimmt, und ob er auch genug Geld hat, um den Sprit zu bezahlen^^
Zum Teil sind die Automatikgetriebe mit einem "manuellen" Schalten ausgestattet, von den großen deutschen Firmen weiß ich das jetzt, wie es bei den anderen ist? Gute Frage^^
Aber es gibt auch verschiedene Modi, die sich für die Getriebesteuerung wählen lassen, Eco: Früher schalten, Sport; Höher drehen lassen. Je nach Hersteller^^

@Mezelmoerder3D:
Smart Tiptronic ist auch so eine Sache für sich^^ Wenn man da nicht aufpasst, und den falsch abstellt, dann kann es passieren, dass man den für ne Weile nicht mehr bewegt bekommt^^
Auch fährt es sich komisch, wenn man eine "richtige" Automatik kennt, bei der man beim Einlegen von D oder R das Fahrzeug anrucken merkt. Beim Smart D einlegen, Fuss von der Bremse und er bleibt stehen. Erst wenn man Gas gibt, marschiert er los. Und dann lässt er sich dann auch noch so schlecht dosieren^^(Gab's auch bei nem Japaner, weiß aber nicht mehr welcher.)

P.S.:
Das Non-Plus-Ultra ist für mich ein CVT-Getriebe^^
Leider ist das mit dem Verschleiß nicht so ganz einfach bei denen und so richtig traut sich da keiner ran. CVT > Rest
 

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
Ich fahre ein Auto mit Schaltgetriebe, würde aber ehrlich gesagt eher zum Automatikgetribe tendieren, weil es einfach bequemer ist^^

Zum Teil erledigt die Elektronik den spaßigen Teil doch etwas besser als man selbst ;)
Jeder Automatikfahrer dürfte das kennen, das Gefühl wenn man das Gaspedal durchtritt und mit beiden Händen am Lenkrad in den Sitz gepresst wird :D
Ganz anders bei der Schaltung: Kuppeln, 1-2 Gänge runterschalten, Kupplung loslassen und so schnell wie möglich die Hand zurück ans Lenkrad, um nicht beim Gasgeben das Lenkrad zu verreißen. Dann noch im Beschleunigen wieder Kupplung und nen Gang hoch, um den Motor nicht zu überdrehen, das aber ganz schnell, um keinen Schwung zu verlieren, dann hakelt aber diese blöde Schaltung in der Gasse und man wird noch nervöser ...
Das ist Stress pur^^ gerade, wenn man auf der Autobahn fährt, die relativ voll ist, und man schon recht lange hinter dieser lahmen Krücke von LkW herfährt^^

Im Stadtverkehr ist Automatik auch besser, weil man sich wesentlich mehr auf den Straßenverkehr konzentrieren kann als beim Schalten.
Großstadt zur Rush-Hour mit Schalter ist nicht einfach^^

Zum Grenzbereich Kaiyne:
Wer darin oft fährt sollte sich überlegen, ob er nicht lieber nen sequentielles Getriebe nimmt, und ob er auch genug Geld hat, um den Sprit zu bezahlen^^
Zum Teil sind die Automatikgetriebe mit einem "manuellen" Schalten ausgestattet, von den großen deutschen Firmen weiß ich das jetzt, wie es bei den anderen ist? Gute Frage^^
Aber es gibt auch verschiedene Modi, die sich für die Getriebesteuerung wählen lassen, Eco: Früher schalten, Sport; Höher drehen lassen. Je nach Hersteller^^

@Mezelmoerder3D:
Smart Tiptronic ist auch so eine Sache für sich^^ Wenn man da nicht aufpasst, und den falsch abstellt, dann kann es passieren, dass man den für ne Weile nicht mehr bewegt bekommt^^
Auch fährt es sich komisch, wenn man eine "richtige" Automatik kennt, bei der man beim Einlegen von D oder R das Fahrzeug anrucken merkt. Beim Smart D einlegen, Fuss von der Bremse und er bleibt stehen. Erst wenn man Gas gibt, marschiert er los. Und dann lässt er sich dann auch noch so schlecht dosieren^^(Gab's auch bei nem Japaner, weiß aber nicht mehr welcher.)

P.S.:
Das Non-Plus-Ultra ist für mich ein CVT-Getriebe^^
Leider ist das mit dem Verschleiß nicht so ganz einfach bei denen und so richtig traut sich da keiner ran. CVT > Rest
Also ich selbst wäre wohl, wenn ich mal ein Auto haben sollte, ehr der ruhige gemäßigte Fahrer. Wenn ich eins vom Fahrstil meines Vaters gerlernt habe, dann das man auch schnell und sicher ans Ziel kommt wenn man vernünftig fährt.

Trotzdem denke ich das die meinsten Männer einmal im Leben ein Auto im Grenzbereich voll ausfahren wollen. Ich würde schon mal gerne in nem echten Musclecar über die Nordschleife heitzen.

Und glaube mir: Jeder Testfahrer ausm Fernsehen wird dir bestätigen das man mit ner normalen Schaltung mehr aus nem Auto rausholen kann, als mit ner Automatik. Ich schaue mir ab und an immer wieder gerne mal Testberichte auf DSF oder DMAX an und da lernt man so einiges.

Also ein Ampelrennen gewinnst du mit ner Automatik wohl kaum (sowas tut man nicht, ich habe das gerade nicht geschrieben ^^)
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Wir Männer haben ja gerne Handfestes in der Hand und so gehts uns auch beim Autofahren. Nen satter Sound und ein Schaltknüppel sind ein muss für ein richtig, gutes Auto.
Das ist eher das, was Jungs beim Auto suchen, wer wirklich erwachsen ist braucht das nicht mehr und belächelt die Jungs mit ihren komischen Kisten eher ;)
Also ein Ampelrennen gewinnst du mit ner Automatik wohl kaum (sowas tut man nicht, ich habe das gerade nicht geschrieben ^^)
So schnell und sauber wie ne moderne Automatik schaltet, hast du mit ner manuellen Schaltung keine Chance und der dreht auch richtig hoch, wenn du durchtrittst und die Kickdown Funktion nutzt.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Das ist eher das, was Jungs beim Auto suchen, wer wirklich erwachsen ist braucht das nicht mehr und belächelt die Jungs mit ihren komischen Kisten eher ;)
recht hat er ^^
Ich find es eher nervig, wenn irgend so ein möchtegern-tuning-Karre irgendwo steht. Dicker Auspuff, dicker Verstärker und dann einen 1,2L Motor, der kaum vom Fleck kommt & bei dem man beim Anlassen erstmal warten muss, bis die Anlage den Kodensator geladen hat xD

wenn schon tuning, dann dezent.
und einen Spruch den ich ziemlich gut finde:
"zu laut ist schon zu langsam"
Ich bin eher für ein normales Auto, dem man nicht zwingend ansehen muss, dass das bei 250 abgeriegelt ist.
(richtige Sportwagen natürlich ausgenommen ;P)

Persönlich bruach ich so etwas allerdings nicht.
Solange ich ein Auto habe, mit dem ich gemütlich von A nach B komme, und nicht bei jedem kleinen Berg runter schalten muss, bin ich zufrieden.
Ankommen tut man auch damit ^^

So schnell und sauber wie ne moderne Automatik schaltet, hast du mit ner manuellen Schaltung keine Chance und der dreht auch richtig hoch, wenn du durchtrittst und die Kickdown Funktion nutzt.
launch control ftw.
(gut, das macht das Getriebe nicht so oft mit, aber es ist schon ein wenig einschüchternd, wenn dein Motor am Drehzahlbegrenzer heult & nur darauf wartet, dass du die Bremse los lässt ^^
Da kommt kein Schaltgetriebe mehr mit - auch wenns damit natürlich auch möglich ist ^^ )

@wanyuu & Tip-Tronic
wtf wie soll das gehen?
ich hab noch nie geschafft mit der TipTronic das auto so kaputt zu machen, dass es sich nicht mehr bewegt hat?


Fazit:
Automatik ist schon cool und kann richtig gut helfen, Spritt zu sparen.
Oder aber andere gemeinheiten, für die man ganz schön rumkurbeln muss ^^
 

RazurUr

Otaku-Grabscher mit Herz
Otaku Veteran
Es geht nichts über ein ordentliches Schaltgetriebe. Mir macht das schalten spaß und ich finde
man hat das Auto mit bissle eingewöhnungsphase besser unter Kontrolle als eines mit Automatik.
Abgesehen davon nervt es mich ständig ein Fuß auf der Bremse zu haben wenn man mal ruhig
stehen möchte :-D. Mir ist schon desöfteren passiert dass ich nicht daran denke wenn ich
mit Jeep vom Kumpel fahre und das Auto gemütlich los fährt :-D.
 

-GIN

Gottheit
also ich kann mit beidem fahren
aber automatik ist einfach angenehmer zu fahren, in der stadt muss man nicht die ganze zeit schalten
und um ordentlich zu beschleunigen muss man einfach das gaspedal durchdrücken
und die meisten automatik autos haben auch einen sportmodus, bei dem später hochgeschalten und früher runter geschalten wird

afaik werden eh die meisten neuen hochmotorisierten autos mit automatik ausgestattet, da man bei den 7-gang getrieben oder was die haben die ganze zeit schalten müsste und man mit den ganzen ps nicht fertig werden würde
 

wanyuudou

Knight of Sidonia
[...]
@wanyuu & Tip-Tronic
wtf wie soll das gehen?
ich hab noch nie geschafft mit der TipTronic das auto so kaputt zu machen, dass es sich nicht mehr bewegt hat?
[...]
Nicht im Sinne von kaputt^^ nur steht das Fahrzeug nicht nach Einlegen der Gangstufe unter Last, so wie man es bei anderen kennt. Die "normale" Automatik bringt sofort Drehmoment zu den Rädern bei D oder R, deswegen merkt man, dass man stärker auf die Bremse treten muss, um nicht loszurollen. Das geht vor allem auf den Komfort^^ deswegen versucht man dies zu unterbinden und schaltet erst beim Betätigen des Gaspedals die Automatik "richtig" (wie genau die das machen kp^^ das eine Bremsband fällt bei einer Planetengetriebeautomatik nicht auf)

Noch was zur Automatik selber:
Der Prof sagte immer, dass man dem Fahrer das Fahren im Bestpunkt/bereich nicht zumuten kann^^ (Bestpunkt bedeutet soviel wie Kompromiss zwischen Leistung, Drehmoment und Benzinverbrauch in diesem Falle)
Und für diesen Betrieb ist es von Nöten, viel zu schalten um den Drehzahlbereich möglichst gleich zu halten.
Deswegen auch der Vorzug eines CVTs^^
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
Ich habe Manuell gelernt und bin auch bisher nur manuell gefahren (mit Ausnahme der Fahrschule, wo ich zweimal nen Automatikwagen fahren durfte), würde aber jederzeit sofort ein Automatik-Auto nehmen, wenn ich die Chance dazu hätte.
Nicht, weil ich zu faul oder zu blöd für Manuell bin.
Ich denke mir nur, dass es eine unnötige Sache ist.

Ich mein, würde irgendwer hier es ernsthaft bevorzugen, das Licht in jedem Raum per Handdruck auszulösen, wenn es stattdessen beim Betreten von allein anginge?
Würde irgendwer den Müll selber rausbringen wollen statt ihn durch ein Entsorgungssystem zu jagen?
Nein, der Mensch ist von Natur aus eher faul und liebt es, wenn er wenig tun muss (dann kann er seine Gehirnkapazitäten für andere Dinge nutzen).
Aber bei der Schaltung sind dann plötzlich alle wild auf die (wenn auch unbewusste) Mehrarbeit?

Leute, ich versteh euch nicht.
Der einzige Vorteil einer manuellen Schaltung ist, dass man so etwas schneller den Gang wechselt, da das Automatik-Auto erst merken muss, dass man schneller/langsamer wird. Aber das war es auch schon.
Und solange man das Auto nicht für die abgefahrensten Dinge nutzt, reicht dieses "langsame" Schalten vollkommen aus, für den Stadtverkehr wie für die Autobahn.
 

Ultra1988

Novize
Ich bin bisher beide Getriebearten gefahren, Automatik privat und Schalter beruflich.

Also meine persönliche Meinung ist, dass ein manuelles Schaltgetriebe immer noch um längen besser ist als Automatik.
Eine Automatik weiss nie was ich will, und mit manueller Schaltung gebe ich den Ton an :D

Beispielsweise überholen auf der Autobahn:
Beim Dienst wagen einfach Vollgas -> überholt und fertig.
Privat Vollgas? Um Gottes Willen! Da greift der, meiner Meinung nach überflüssige, Kickdown ein, prescht die Drehzahl ins rote Band und man kriegt Angst dass einem gleich das Auto um die Ohren fliegt. *scare*

Selbes in der Stadt: Ich schalte gemütlich hoch, das Auto bleibt leise und laufruhig. Mit Automatik? Das Teil gimpt der 4.000U/Min immer noch rum und will net hochschalten >.<

PS: Das sind halt meine eigenen Erfahrungen mit den Getriebearten, das Automatikauto ist ein Peugeot 206 BJ2003.....Könnte durchaus sein, dass das mit neueren Fzg anders ist, aber mein Bild von den Automatiks ist nun mal längst zerstört xD
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Ich bin bisher beide Getriebearten gefahren, Automatik privat und Schalter beruflich.

Also meine persönliche Meinung ist, dass ein manuelles Schaltgetriebe immer noch um längen besser ist als Automatik.
Eine Automatik weiss nie was ich will, und mit manueller Schaltung gebe ich den Ton an :D

Beispielsweise überholen auf der Autobahn:
Beim Dienst wagen einfach Vollgas -> überholt und fertig.
Privat Vollgas? Um Gottes Willen! Da greift der, meiner Meinung nach überflüssige, Kickdown ein, prescht die Drehzahl ins rote Band und man kriegt Angst dass einem gleich das Auto um die Ohren fliegt. *scare*

Selbes in der Stadt: Ich schalte gemütlich hoch, das Auto bleibt leise und laufruhig. Mit Automatik? Das Teil gimpt der 4.000U/Min immer noch rum und will net hochschalten >.<

PS: Das sind halt meine eigenen Erfahrungen mit den Getriebearten, das Automatikauto ist ein Peugeot 206 BJ2003.....Könnte durchaus sein, dass das mit neueren Fzg anders ist, aber mein Bild von den Automatiks ist nun mal längst zerstört xD
ja es ist anders ;P
neue Automatic-Wagen lernen mit der Zeit sogar deinen Fahrstiel und passen sich an ^^
@Drehzahl:
wenn du einen Benziener hast, ist das relativ klar, dass er da nicht hochschaltet. v.a. wenn er in den Kick-Down-Modus geht.

und peugeot - die Franzosen können so was nicht bauen ;P
*duck*
 

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Mir hatte die eine geschilderte Situation gereicht XD. Ich werde bei Manuel bleiben bis ich nemmer kann. Da können die noch so viel entwickeln in Sachen Automatik. Ein bisschen was schaffen möchte ich dann doch noch für mein vergnügen
 
Oben