[Hinweis] Ong Bak 3

Souji

Desperado
Otaku Veteran


Der Muay Thai Experte Tony Jaa arbeitet an seinem dritten Teil der erfolgreichen Ong Bak Reihe. Tony führt Regie und spielt auch im Film mit, wie schon in den anderen Ong Bak Filmen.

Ong Bak 3 soll eine direkte Fortsetzung des zweiten Teils sein, also sollte er sich an der Geschichte und Zeit von Ong Bak 2 orientieren.

[video=youtube;nPrfBcoVmbc]http://www.youtube.com/watch?v=nPrfBcoVmbc[/video]​

Leider weiß ich nicht, wann er hier rauskommen wird, bin aber schon sehr gespannt :)
 
Zuletzt bearbeitet:

xyzxyz

Gesperrt
Schoin seit knapp 8 Monaten waren die an den Dreharbeiten, wusste nicht, dass es schon veröffentlicht wurde...

Der erste Teil war genial, den 2. fand ich überhaupt nicht gut (vorallem die Story)

Bin mal gespannt wie der 3. ausfällt! Hoffe der wird nicht an 2 geknüpft wie du es gsagt hast...
Anschauen werde ich den allema, hoffe der kommt bei uns im Kaff in die Kinos...
 

Neverman

VIP
VIP
habe gestern schon durch Zufall den Teaser entdeckt. Ich mag zwar Tony Yaa und ich mag Ong Bak, revenge of the Warrior und Ong Bak 2, aber von dem Teaser bin ich ein wenig enttäuscht...
Klar ich erwarte ja nur gute Prügeleien, aber das hier haut eben nicht mehr so rein, wie beim ersten mal, als ich Ong Bak gesehen habe...
Manchmal ist weniger mehr, vielleicht sollte sich auch Tony Yaa mal darin versuchen, anstatt immer höher zu springen, immer offensichtlicher anzugreifen und immer lauter zu brüllen. Dadurch werden die Kämpfe auch nicht viel besser...
 
Ich fand den 2. Teil ja richtig schlecht. Die ersten paar Minuten wie der kleine typ da im Wasser mit den Krokodilen kämpft oder aws das war hat mir gereicht. Aus gemacht und nicht weitergeschaut.

Schade dass der nächste Teil wieder in der veranzten Zeit spielt...
 

Uzumaki 92

Stamm User
Ich mochte beide Teile, auch wenn der erste besser war, aber ich werd mir den dritten auf jeden Fall ansehen. Alleine schon wegen der Kampfsequenzen ist der Film es wert, gesehen zu werden.^^
 

?uestion

Brown!
VIP
meiner meinung war der 2. teil schon nich mehr der bringer.. wenn ich ong bak guck will ich fäuste fliegen sehen, nich iwelche schwerter und co ^^
daher bin ich schon eher vom teaser angetan.. da hatta wieder gut ausgeteilt im vergleich zu teil 2 :D
 

Kanwa

The Flash
Otaku Veteran
Da der 2te teil ja recht abruppt endete, freu ich mich natürlich sehr über eine fortsetzung.
Der Trailer sieht schon mal nicht schlecht aus ^^
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Ich denke die Meisten hatten mit dem zweiten Teil einfach ein Problem wegen dem Ende. Es war typisch asiatisch ohne Happy End, kam plötzlich und wurde überzogen spirituell.
Da versprach der Trailer mehr als er halten konnte.
Der Trailer für den dritten Teil hingegen verspricht noch nicht viel, es sieht wieder mehr nach Muay Thai aus und lässt einfach hoffen, dass der Film im Stil des ersten Teil wird.

Mal sehen wann er rauskommt und wie er wird :)
 

Monkey >D< Ruffy

Zukünftiger Piratenkönig
Otaku Veteran
bin auf jedenfall sehr gespannt was das wird der 2 hat mir schon recht gut gefallen. Aber was ich gelesen habe soll der film am 29 April 2010 in Thailand anlaufen also kanns dann nichtmehr so lange dauern bis er bei uns ist bzw es in in deutsch gibt :)
 

Black Rose

Vollzeitbunny
Als ich beim zweiten Teil gehört hab, dass Jaa nicht so wirklich als Regisseur und Hauptdarsteller gleichzeitig klarkam und deshalb Hilfe von dem Knallfrosch, der Born to fight gemacht hat, erhalten hat, war das ja schon mal eine Vorwarnung. Aber war trotzdem anständig.

Jetzt kommt auch endlich mal die Überleitung. Ong Bak 2 hatte ja nix mit Ong Bak zu tun, denn Ong Bak ist ja eigentlich nur der Buddha, um den es im ersten Teil ging und der jetzt ja auch kurz im Teaser zu 3 erschien.

Obwohl ... die schneiden gerne mal Szenen raus, wenn die meinen, sie sind für den westlichen Zuschauer nicht interessant. Revenge of the Warrior hatte ja auch storyrelevante Szenen rausgenommen, dabei war es da schon verwirrend, weil man alle drei Sprachen, die in dem Film gesprochen wurden, übersetzt hat, wobei gerade die Verständigung eine Rolle spielte.

Mir ist übrigens neulich noch die Szene ganz am Anfang von RotW in den Sinn gekommen, diese Erzählung von dem alten Mann, die in CGI dargestellt wurde. Dort hieß es ja, dass Krieger erst Muay Thai anwenden, wenn sie ihr Schwert verloren haben. Demnach hat man ja in OB2 nix falsch gemacht, auch wenn Tony ohne Klinge immer noch am Besten rüberkommt. ;)
 

Neverman

VIP
VIP
Mich persönlich hat die ins frühe Zeitalter versetzte Geschichte nicht gestört... Ich fands sogar interessant, man hat gute Settings gehabt und die Kameraarbeit war gut. Alles sehr fantasievoll. An sich ein neues Genre, dass da das Licht der Welt erblickt hat. ;p
Der mittelalterliche Prügel/Kampffilm.

Die "Zensur" fand weniger statt, um die Europäer nicht zu langweilen, sondern weil die thailändische Regierung vermeiden wollte, dass auf nationale Probleme aufmerksam gemacht wird. Denn einige Szenen in Ong Bak und RotW sind durchaus Regime-kritisch und zeigen einige Missstände.
 

Skihor

Verwirrter Typ
Teammitglied
SMods
also ong bak 1 und RotW waren super hammer filme und sind immer noch meine lieblinge. ich hab mir ong bak 2 auch angeschaut und fands total sinnfrei das sie den film ong bak 2 nannten weil die story von ong bak 1 nix mehr damit zutun hatte. wäre schöner gewesen wenn se da n anderen namen genommmen hätten. aber ich denke das war ein wenig komerz was die da betreiben wollten damit sich mehr leute den film anschaun (ich hab kp wie RotW im westen angekommen ist, lief der überhaupt im fernsehen? hab den nur zufällig im inet gefunden) naja wie dem auch sei, ich fand die prügel szenen in ong bak 2 natürlich wieder atemberauben, allerdings hätten sie die story auch komplett weglassen können. mich hats nich interessiert warum der da alles niedermäht ^^. btw am geilsten in ong bak 2 fand ich das wo der mit den elephanten gekämpft hat, war mal ne geile neue idee.

naja ich werd mir 3 auf jedenfall anschaun einfach nur weil tony jaa ne kuhle sau is ^^
 

Black Rose

Vollzeitbunny
Ich klopp mal hier meine Rezension zu Ong Bak 3 rein, wenn auch etwas spät, denn die DVD-Erscheinung war schon Ende letzten Jahres.


Was ist zu erwarten?
Eine Vollendung des Rachefeldzuges von Tien (Tony Jaa) in einem 95 minütigen Film, der nicht ganz unberechtigt das rote 18er FSK-Siegel trägt, da hin und wieder buchstäblich ein Kopf rollt. Natürlich spielt es wieder in einem mittelalterlichem Thailand und ist geschichtlich wieder kurz vor dem Untergang des Königreichs Sukhothai einzuordnen, welchen der Film in seiner eigenen Version erzählt.
Storymässig kein episches Meisterwerk. Ist für Tony Jaa, der selber im Regiestuhl saß und sich Hilfe von Phanna Rithikrai holte, vielleicht auch noch zu früh.


Was wurde also aus dem Potential von Ong Bak gemacht?
Ein würdiger Nachfolger, der den Übergang zwischen 1 und 2 herstellt. (Hierbei angemerkt: Die Reihenfolge der Filme ist 2 - 3 - 1)
Die fehlenden Verbindungen werden zusammengeknüpft. Den Einfluss, den die Buddha-Statue in der Geschichte spielt und der Übergang von recht chaotischem Sich-mit-allen-möglichen-Kampfkünsten-zu-verteidigen, zur reinen halsbrecherischen Akrobatik, wo Waffen nur so nebenbei mal aufgenommen werden. Der Zuschauer muss allerdings Geduld aufbringen, da dieser Übergang nicht mal so eben in einer kurzen Szene erfolgt, sondern ein langer Bestandteil des Films ist.

Alle die den zweiten Teil bis zum Ende geschaut haben, werden wissen, wie es mit Teil 3 weitergeht. Ein paar Schlüsselszenen von Teil 2, die als Intro zu Teil 3 dienen, fassen noch einmal kurz zusammen, wie der Rachefeldzug von Tien beginnt und wie er vor den Füssen von Lord Jorn Rajasena endet, der die Ursache von allem darstellt.
Es ist absolut kein Geheimnis und im Trailer bereits zu sehen, dass Tien im Gegensatz zu Rambo, zwar auch eine Ein-Mann-Armee darstellt, aber einer solchen Gegnerzahl nicht gewachsen ist.
Ja; der Film geht wie erwartet ins Übersinnliche. Mythologie, buddhistische Weisheiten, Licht- und Schattenmagie - alles wird eingesetzt, um aus einem gut ausgebildeten Banditen, einen heiligen Kämpfer zu machen.

Um das alles hier nicht so eintönig abzuschließen, sei noch gesagt, dass es nicht mehr Rajasena persönlich sein wird, den es zu besiegen gilt. Hier erleben wir auch ein weiteres Kampfkunsttalent im Einsatz: Dan Chupong, der in dem Film die 'Krähe' (Cameo) verkörpert.


Fans von Tony Jaa, sollten sich den Film auf jedenfall ansehen, Fans von Muay Thai (laut Ong Bak 1 sollte es sich hierbei ja um die Geburt von Muay Boran handeln) werden auch auf ihre Kosten kommen, Action-Fans werden woanders besser bedient und alle anderen; Finger weg!
 
Oben