[Diskussion] Original Movie VS Remake, digital Remasterd u. Prequells

yurai-yukimura

Tiger liebender Erdbeer Junkie
Teammitglied
Mod
Hi Leutz,

wollte mal fragen was haltet ihr davon ....
* wenn man von einem (fast noch) aktuellen Film einfach mal ein "Remake" macht?
Bsp.: The Ring - Japan 1998 / USA 2003, The Grudge - Japan 2002 / USA 2004

* wenn man einen guten klassischen Film, mit absolutem Kultstatus, digital überarbeitet?
Bsp.: Star Wars 1-3

* wenn man Jahre oder sogar Jahrzente nach einem Film, ein Prequell macht?
Bsp.: Star Wars Episode 1-3



Zu erstens: Ich find das einfach nur überflüssig und Ideenlos.
Auch wenn die Amis die besseren Filme machen, bin ich der Meinung das das absolut unnötig war.

Zu zweitens: Warum wurde Star Wars digital überarbeitet? Irgendwie geht da der Uralt-Touch verloren.
Mich stört sowas.

Zu drittens: Schon wieder Star Wars... Der erste Film ist von 1977. Der letzte von 1988. Star Wars Episode 1 war von 1999.
Wenn ich mir jetzt die Filme in 'richtiger' Reihenfolge ansehen will, dann guck die Episoden 1-3 in HQ und mit modernen Special Effects und danach dann die klassischen Filme in total anderer (schlechterer) Quallität. Ist doch ätzend! Ich finds ja nicht schlecht zu erfahren wie Darth Vader zur Dunklen Seite der Macht kam. Aber eine Umsetzung in 3 Teilen hätte nicht sein müssen. Zudem fand ich die "Star Wars Episoden 1-3" einfach nur schlecht.

Und was ist jetzt eure Meinung dazu?
 

Nikster

Otaku Legende
Otaku Veteran
zu Nummer 1: kommt auf den Film an. Ich weiß nicht mehr, welcher Film es war, aber da fand ich das remake besser. im Allgemeinen sind sie aber überflüssig

zu Nummer 2: Bei Star Wars war es echt nicht so toll, aber auch hier gibt es Filme, die dann besser aussehen und einem weiteren Anschau wert sind.

zu Nummer 3: Bin bei Star Wars der selben meinung wie du. Da gab es in Episode 1-3 für mich die neueren Raumschiffe etc als in den anderen Episoden. Das war echt schlecht gemacht.
Dennoch gibt es auch hier gute Beispiele (mir fallen nur gerade keine ein)

Insgesamt kommt es immer auf die Umsetzung an, ob es gut ist oder nicht
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
yup, nikster hat recht.
Es kommt auf die Umsetzung drauf an.

aber zu 1.: Naja, irgendwo hast du ja schon recht. Hätten sie wenigstens 10 Jahre gewartet, dann wärs auch nicht so aufgefallen ;P

zu 2.: nun. Star Wars digital zu überarbeiten lässt so den alten charme verfliegen, dass ist schon richtig, aber manches ist auch besser geworden - von der Qualität her - dafür jetzt keinen Charme mehr. Und bei machen Filmen haben sie's einfach zu weit getrieben.
Da passen dann die überarbeiteten Effekte gar nicht mehr zu den gespielten Scenen.
Ganz extrem mal hier: (kein Orginal, sonder UserMade)
[ame="http://www.myvideo.de/watch/807800/Star_Trek_TOS_digital_ueberarbeitet"]Star Trek TOS digital überarbeitet Video - WarhammerGERMANY - MyVideo[/ame]

zu 3: ja das passiert des öfteren. War auch bei Star Trek. Die haben ja dann irgendwann noch mal ne Serie vor die TOS geschoben und da sah das ganze dann erheblich moderner aus...
Antwort von Paramount: War halt zu kirks Zeiten der geschmack, das Retro-Design...
hat niemand geglaubt und das ganze war nen Flopp.
und zu SW: joa. also ich fand die Episode 1 ganz schön. Die Anderen... naja...
trotzdem ist die alte Trilogie erheblich besser ^^
 

?uestion

Brown!
VIP
das krasseste beispiel zum 1. thema hast du ausgelassen...

[REC] - Spanien 2007 / Quarantäne - USA 2008

1zu1 derselbe film und ich glaub gerademal 3monate nachdem REC rauskam wurde Quarantäne veröffentlicht.. sowas find ich dreist :D
 

Koibito

I was cured, all right!
Otaku Veteran
yurai-alita du findest das die Amerikaner bessere Filme machen??? Finde ich ja gar nicht

1: Finde ich nicht gut (zum kotzen arm finde ich das) -_- besonders da die Amis immer gute Asia Filme Amerikanisch machen müssen....

Departed – Unter Feinden ein total schlechtes Remake von Infernal Affairs (dazu hat Departed scheiß Schauspieler bekommen, die mal gar nicht glaubwürdig waren)
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=KDu9nTmMaXE"]YouTube- "The Departed" Ripped Off a Chinese Movie[/ame]
(Ab 2;28)
Also bei der Szene im Fahrstuhl musste ich weinen (im Original) und bei der Amerikanischen Version KOTZEENN ÄÄÄÄAHHH IST DAS SCHLECHT und nicht mal 0,01% traurig…….. OK die Amis haben es nicht mit Drama sondern eher Action BUUMMM BUMM TOT KILL KILL BLA BLA BLA……..ihr merkt schon das mir das echt richtig aufm Sack geht^^


Der Hammer ist aber das der gute alte Penner (nach der Aktion hasse ich ihn) Steven Spielberg ein Remake von Oldboy machen will.........OMFG da werde ich richtig sauer, so als ob der Film ein Remake braucht ,der dann bestimmt mit Leuten wie Jonny Depp und anderen Sternchen gefühlt wird (Amerikaner passen nicht in Asia Filme)
Edit;da soll Will Smith die Hauptrolle bekommen XD OMG LOL


2: Naja mag ich auch nicht so

3; Das mit SW war ja schon vom ersten Film an geplant (sollten ja noch mehr werden) darum finde ich das nicht schlimm
 
Zuletzt bearbeitet:

Neverman

VIP
VIP
Also, ich bin da zwiespältiger Meinung.

Als "Fan", Filmeliebhaber und Retro-Junkie, zieh ich alte Filme immer neuen und digital überarbeiteten Werken vor. Zum Beispiel bin ich nicht an der ersten Staffel von Star Trek, die digital remastered wurde, interessiert, sondern an der rohen, unbearbeiteten Fassung, mit all seinen miesen Effekten. Genauso wie der erste Star Trek-Kinofilm, den ich in seiner unfertigen Form sehen möchte, wie er in die Kinos kam.
Da kommt bei mir der egoistische Sammeltrieb durch...

Andererseits sind Regisseure soetwas wie Künstler. Sie haben Visionen und konkrete Vprstellungen von ihrem Film. So sehr ich George Lucas und Stephen Spielberg hasse, die beiden sind absolute Perfektionisten und setzen alles daran, den Film genauso umzusetzen, wie es ihnen vorschwebte. Das gefällt den Fans natürlich nicht, aber wer bin ich, dass ich Regisseure verurteile, obwohl die mir erst diesen Filmgenuss verschafften!?

Also mal nicht so weit die Klappe aufreißen.
Das ganze hat weniger mit Geld zu tun, als einige denken. (Vielleicht bin ich da auch ein wenig idealistisch)

Auch Remakes möchte ich nicht vorschnell verurteilen. David Cronenberg hat zwei Remakes seines eigenen Filmes gedreht, nämlich von "Die Fliege". Das ist akzeptabel, auch hier bin ich der Meinung, dass der Regisseur nur darum kämpft, den Film GENAUSO zu machen, wie er ihn im Kopf hatte. Und wenn damals die Technologie oder das Budget nicht stimmte, dann ist das durchaus berechtigt.
Aber wenn es sich um billig gekaufte Filmrechte aus dem asiatischen Raum handelt, die dann in den USA verwurstet werden, dann ist das ziemlich erbärmlich...
Aber die sind selber Schuld. Was verkaufen die so einfach ihre Rechte?
Wenn ihnen nichts an den Filmen liegt,dass sie sie einfach weggeben, dann sind sie auch nicht ihre Kinobesucher wert.

Und auch Prequels und Sequels sind nicht von Grund auf schlecht.
Wenn von vornherein eine Reihe geplant ist, kann man da sowieso nix sagen, entweder bleibt die filmische Qualität erhalten, oder eben nicht.
Aber auch bei Sequels und Prequels, die aufgrund des Geldes gedreht werden, müssen nicht unbedingt schlecht werden. Sie sind es zwar oft, aber es gibt Ausnahmen.
 

yurai-yukimura

Tiger liebender Erdbeer Junkie
Teammitglied
Mod
@ ?uesten
Den Film "Rec" kenn ich leider nicht. Aber es gibt einen Anime der genauso heißt. ^^
Aber das ist wirklich ziemlich dreist in so kurzer Zeit den Film neu aufzunehmen. Ist da was mit dem Verkauf der Rechte schiefgelaufen?

@ Koibito
Die Filme der Amis sind zwar nicht immer besser, aber ziemlich oft. Die haben (teilweise) mehr Kohle zur Verfügung. Die amerikanischen Versionen von "The Ring" und "The Grudge" find ich ehrlich gesagt besser als die japanischen originale. Meine Freundin ist da aber wiederum anderer Meinung.

@ Neverman
Naja, wenn ein Regisseur von seinen eigenem Film ein Remake macht, dann würde ich sagen das das wieder etwas anderes ist.
Auch wenn schon vorher ein Prequell geplant ist, bin ich der Meinung das man sich nicht zu lange Zeit damit lassen sollte! Siehe Star Wars.
 

Neverman

VIP
VIP
Man sollte so fair sein und das Original kennen, bevor man sich das Remake ansieht.^^
Von "Der Tag an dem die Erde stillstand" gibt es auch einen älteren Film und auch die Idee zu "I am Legend" ist aus einem Buch, dass schonmal verfilmt wurde.

Wegen Star Wars:
George Lucas hat es eigentlich immer gesagt, dass er mit den letzten 3 Episoden angefangen hat, weil die Technik nicht soweit war. Erst, als er sich sicher war, dass seine Wünsche umsetzbar sind, fing er mit den ersten 3 Episoden an.
Aber die Geschichten standen ja schon von vornherein fest. Ich persönlich finde Episode 4-6 sehr gut, aber sie sind eben anders, als Episode 1-3.
 

CrAzy✞CloWn

Ordenspriester
sehr interessant.
aber es geht aber auch anders rum.
man gucke sich den film "the texas chainsaw massacre -the original" aus den 70er an und denn das remake von 200*. das find ich um einiges besser als das alte, weil man mit den möglichekeiten von heute die effekte und im allgemeinen die umsetztung besser vollführen kann
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Da ich nicht wirklich ein Filmfetischist bin sind mir Nachbearbeitungen ziemlich egal.
Ich denke von Star Wars beide Versionen gesehen zu haben aber ich habe mir da nie Gedanken darüber gemacht.

Sequels / Prequels sind gut solange sie irgendwie Sinn machen obwohl sie selten das Original erreichen ( Ausnahmen gibts immer). Und auch wenn wiederwillig schaue ich sie mir meistens an.
Aber um ehrlich zu sein habe ich remakes, prequels und sequels ziemlich satt, sie sollen aufhören immer wieder sie gleichen Geschichten aufzuwärmen und endlich was neues machen.


Die "Amerikanisierung" von ausländischen Filme finde ich dagegen ziemlich doof, das sehe ich als endgültiger Beweis das die Ideen in Hollywood knapp werden.
 

lone-tiger

Otaku Elite
Otaku Veteran
Ich kann verstehen, wenn die Filmemacher alte Schinken von vor 1960 bearbeiten, damit die Qualität besser und schöner wird.
Aber das beste Beispiel sind die Disney-Filme: Ich liebe die alten Zeichentrick-Filme, aber die digital überarbeiteten sehen einfach nur... nicht direkt schlecht aus, aber der Charme geht verloren.

Dass Filme immer häufiger zu Remakes verarbeitet werden zeigt, dass - wie Pazuzu erwähnte - Hollywood die Idee ausgehen. Gönnt anderen Ländern auch mal einen Erfolg.

Gegen Sequels oder Prequels habe ich nichts, solange sie an das Original heranreichen.
 
Oben