Original von killerfred
1. Ähm , es ist keine frag ob btx atx ablösen wird sondern nur wann , denn wer die verlustleistungen moderner Prozessoren verfolgt hat und weis das sich bei den Gehäusen seit 15 Jahren eigentlich nix geändert hat der wird auch merken das das ende der fahnenstange bald erreicht ist , ausserdem ist die btx nicht nur eine gehäusespezifikation sondern sagt unter anderem auch das Prozessorkühler demnächst bis zu 1kg wiegen dürfen.
tja, blos könnte man auch vermuten das sich da mal was ändert im Bezug auf die Abwärme/Verlustleistung. Gerade dadurch das sich die solange gesteigert hat sehe ich jetzt Möglichkeiten das sich die Industrie umorientieren könnte. BTX wäre ja schließlich auch nur eine begrenzte ja fast schon eine vorrübergehenede Lösung.
Ich persönlich denke eben das es auch noch gewaltig dauern wird (in "Computer"-Entwicklungs-Zeit) bis BTX ATX vorgezogen werden muss wegen der Temperatur. 2005 kommen erst wieder neue CPUs. (Sieht man mal von kleineren Neuerungen ab.)
Bezogen auf die Umrüstung von hentaivirus ist zu sagen das er ja wohl jetzt seine Hardware braucht und noch dazu ein passendes Gehäuse mit Netzteil hat.
2. Stimmt ddr 2 gibt es schon , aber im moment zu hohem preis bei schwacher leistung , ich ahb mich aber auf den nachfolger der heutigen ddr 2 riegel , bezogen der endlich den erwarteten leistungsschub bringen soll.
tjo, allerdings selbst wenn es da einen Nachfolger geben wird wird der wieder teuer sein. War schon zu Wilamette-Zeiten (Einführung des Pentium 4) so.
3. Vielleicht ist einigen von euch aufgefallen das pci express nicht nur für grafikkarten ist?
Der komplette pci bus wird dadurch ersetzt und niemand wird darumkommen sich mit ihm anzufreunden , die grafikkarten dienen im moment eher zu promotionzwecken das sie eher interessant sind als ne Mainboardspezifikation.
Ehm, die Grafikkarten sind garnichtmal so abwegegig. Früher waren ja die Karten am ISA und später am PCI Bus.
Jetzt werden die zurück gebracht. AGP war nur eine Not-Lösung wegen dem Bedarf an Bandbreite. Andere Lösungen (64-Bit PCI) haben sich nie in Desktops durchsetzen können. Einzige Ausnahme - das sei am Rande erwähnt - ist PCI-X was von Apple verwendet wurde in deren Mac-Rechnern.
Zurück zum Thema: Die Grafikkarte schluck das meiste an Bandbreite und so ist sie für den Desktop das intressanteste. Ansonsten wird der PCI Bus nähmlich wenig ausgereizt. RAID, SCSI und IDE oder SATA Controller gehören zu den wenigen Außnahmen die aber eher eine Seltenheit sind.
Dann gibt es noch die Netzwerkkarten. Gängig sind die 10/100 MB Ethernetkarten. Aber ausgenutzt werden sie in Desktops selten da die Gegenseite eh nicht sonderlich schnell ist. zB Router. Selbst Dateitransfers werden durch die langsamen Festplatten blockiert.
Fakt: Viele PCI-Karten brauchen garnicht soviel Bandbreite. Soundkarten, Modems und ISDN-Karten haben zB als gängige Desktopausstattung vergleichsweise wenig zu verarbeiten.
So bleibt die Grafikkarte als besonderst resourcenintensive Karte übrig. In anbetracht der vielen wahnsinnigen Gamer die mehrere Hunderte Euro alleine für die Grafikkarte ausgeben nur um ein paar fps mehr zu haben ist das schonmal ein lohnender Markt und eine Demonstrationsfähigkeit für PCI Express. Von der Praxis entfernt ist es aber nicht.
4.wer sich jetzt noch fragt warum es schlecht ist jetzt aufzurüsten , der soll sich mal versuchen zu informieren , welchen sockel er für welche cpu braucht und wann der nächste sockel erscheint der wieder neue cpu's benötigt bzw. umgekehrt
Naja, neue CPU == neues Mainboard. Basta! Für heutige CPUs gibt´s heutige Mainboards.
Original von ~Hentai~
kleine anmerkung:
- die nächste Grafikkarten Generation wird PCI-Express BRAUCEHN
die industrie ist net dumm sie weiß schon wie sie und den teuren Müll aufzwengen kann ^^
Die nächste Grafikkarten Generation wird garantiert nicht PCI Express brauchen. Guck dich mal um was es noch alles für PCI-Grafikkarten gibt. AGP wird noch mehr als nur ein paar Jährchen unterstützt. Teurer Müll ist es bei weitem nicht, aber man kommt auch ohne klar. In Anbetracht aber das ein Rechner immer mehr Daten verarbeiten muss macht ein neuer Bus
auf Dauer Sinn.