Hi Leute,
ich hab mal wieder ein problem, wobei ich einfach nicht weiterkomme. Und zwar besitze ich eine externe Platte, welche sich einmal die Stunde lautstark einschaltet, ohne dass eine Anwendung darauf zugreift. Dies geschieht aktuell immer jede Stunde eine Minute vor halb. Das Problem ist nun, dass ich einfach keinen Auslöser finde. Indizierung ist für diese Platte ausgeschaltet.
Ich habe bereits mit dem ProcessMonitor versucht, die Anwendung ausfindig zu machen, bin aber zu keinem wirklichen Ergebnis gekommen. (Ich habe nach dem String "M:\" gesucht, welcher der Laufwerksbuchstabe darstellt) Auch der Ressouren Monitor zeigt nix an. Am Gehäuse soll es definitiv nicht liegen, da das Gehäuse auch andere haben und da definitiv keine Uhr eingebaut sein soll und wenn ein externes Programm der Grund dafür wäre, müsste es eig im ProcessMonitor zu sehen sein. Jemand ne Idee? Wie könnte ich da noch ran gehen, weil 24 unnötige Einschaltvorgänge müssen definitiv nicht sein, außerdem schaltet das gehäuse sich durchaus recht hörbar an, was auch nervt.
Achso noch was: Die Platte schaltet sich direkt nach 5 Minuten (der eingestellten Zeit) wieder ab. Das heißt, dass was auch immer die hdd aufweckt, sofort nach dem aufwecken fertig ist.
vielen dank scho mal.
lg bahal.
edit: falls es von bedeutung ist, das gehäuse ist via eSata angeschlossen.
ich hab mal wieder ein problem, wobei ich einfach nicht weiterkomme. Und zwar besitze ich eine externe Platte, welche sich einmal die Stunde lautstark einschaltet, ohne dass eine Anwendung darauf zugreift. Dies geschieht aktuell immer jede Stunde eine Minute vor halb. Das Problem ist nun, dass ich einfach keinen Auslöser finde. Indizierung ist für diese Platte ausgeschaltet.
Ich habe bereits mit dem ProcessMonitor versucht, die Anwendung ausfindig zu machen, bin aber zu keinem wirklichen Ergebnis gekommen. (Ich habe nach dem String "M:\" gesucht, welcher der Laufwerksbuchstabe darstellt) Auch der Ressouren Monitor zeigt nix an. Am Gehäuse soll es definitiv nicht liegen, da das Gehäuse auch andere haben und da definitiv keine Uhr eingebaut sein soll und wenn ein externes Programm der Grund dafür wäre, müsste es eig im ProcessMonitor zu sehen sein. Jemand ne Idee? Wie könnte ich da noch ran gehen, weil 24 unnötige Einschaltvorgänge müssen definitiv nicht sein, außerdem schaltet das gehäuse sich durchaus recht hörbar an, was auch nervt.
Achso noch was: Die Platte schaltet sich direkt nach 5 Minuten (der eingestellten Zeit) wieder ab. Das heißt, dass was auch immer die hdd aufweckt, sofort nach dem aufwecken fertig ist.
vielen dank scho mal.
lg bahal.
edit: falls es von bedeutung ist, das gehäuse ist via eSata angeschlossen.
Zuletzt bearbeitet: