[Windows 7] Platte schaltet sich stündlich an - Ursache gesucht.

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
Hi Leute,

ich hab mal wieder ein problem, wobei ich einfach nicht weiterkomme. Und zwar besitze ich eine externe Platte, welche sich einmal die Stunde lautstark einschaltet, ohne dass eine Anwendung darauf zugreift. Dies geschieht aktuell immer jede Stunde eine Minute vor halb. Das Problem ist nun, dass ich einfach keinen Auslöser finde. Indizierung ist für diese Platte ausgeschaltet.

Ich habe bereits mit dem ProcessMonitor versucht, die Anwendung ausfindig zu machen, bin aber zu keinem wirklichen Ergebnis gekommen. (Ich habe nach dem String "M:\" gesucht, welcher der Laufwerksbuchstabe darstellt) Auch der Ressouren Monitor zeigt nix an. Am Gehäuse soll es definitiv nicht liegen, da das Gehäuse auch andere haben und da definitiv keine Uhr eingebaut sein soll und wenn ein externes Programm der Grund dafür wäre, müsste es eig im ProcessMonitor zu sehen sein. Jemand ne Idee? Wie könnte ich da noch ran gehen, weil 24 unnötige Einschaltvorgänge müssen definitiv nicht sein, außerdem schaltet das gehäuse sich durchaus recht hörbar an, was auch nervt.

Achso noch was: Die Platte schaltet sich direkt nach 5 Minuten (der eingestellten Zeit) wieder ab. Das heißt, dass was auch immer die hdd aufweckt, sofort nach dem aufwecken fertig ist.

vielen dank scho mal.

lg bahal.

edit: falls es von bedeutung ist, das gehäuse ist via eSata angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
in den logs deines Systems kanns du sehen, welcher Prozess das macht.
ich tippe auf ein backup oder ne schattenkopie, die 1mal die stunde checkt ob du was geändert hast.

die greifen dann aber aber nicht auf M:/ sondern auf den physikalischen Pfad zu

du könntest einen msreport machen. Dann können auch wir mal schauen ^^
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
in den logs deines Systems kanns du sehen, welcher Prozess das macht.
ich tippe auf ein backup oder ne schattenkopie, die 1mal die stunde checkt ob du was geändert hast.

die greifen dann aber aber nicht auf M:/ sondern auf den physikalischen Pfad zu

du könntest einen msreport machen. Dann können auch wir mal schauen ^^
wie mache ich einen msreport?
unter "\Device\HarddiskVolume6"(das ist die Partition/Platte) fand zumindest im Ressourcen Monitor nix statt, da standen echt nur andere Platten, die ich definitiv zuordnen konnte und halt zeug, was auf "C:\" zugreift. Schattenkopie klingt aber scho mal gut, daran hab ich noch net gedacht...

edit: Systemwiederherstellung für die Platte ist komplett deaktiviert und darunter müsste Schattenkopie doch laufen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
guggst du hier: http://board.world-of-hentai.to/f34...e-ich-mein-problem-richtig-35059/#post1175775 ^^

hum. joa. k.a. muss man halt mal schauen. irgend ein service wird schon reinschreiben was es macht.
und macht er das immer?
ehm in jeder stunde, wo ich aufgepasst hab, also nachts um 3 merk ich so was natürlich net, aber sag mal, wie lang braucht denn der drecks report?:D der arbeitet schon bald ne halbe stunde...

wtf. was macht dieses tool mit meinem PC oO. währenddessen hat sich mein PC aufgehangen und die Bootreihenfolge wurde vertauscht, sodass der erst mal kein windows mehr gefunden hat... und jetzt find mal unter 3 gleichen platten die richtige... dummes bios, wieso kann das net mehrere platten nacheinander abfragen.

yay der erste Bluescreen seit? keine ahnung, kann mich net mehr erinnern.

-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----

also der fehlerbericht fällt flach, da er reproduzierbar zu bluescreens führt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
hum, das ist nicht gut.
evtl. ist dann irgend ein stück hardware kaputt.

Das tool scannt alles durch - hardware, Platten etc.
und dann noch die Auswertungen.

Aber so musst du selber schauen.
Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige -> windows-protokolle

da tendentiell im Systemlog
einfach mal schauen ob du nen task findest, der immer kurz vor halb aktiviert wird.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
die längste zeit ist er dem namen nach bei den Platten hängengeblieben. Windows sagt im übrigen zu dem Bluescreen

Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
und beim letzten start der HDD wurden nur zwei informationen eingetragen:
Dienst "Windows-Sofortverbindung - Konfigurationsregistrierungsstelle" befindet sich jetzt im Status "Ausgeführt".
Dienst "Windows-Fehlerberichterstattungsdienst" befindet sich jetzt im Status "Ausgeführt".

Des weiteren standen noch einige Netzwerkaktivitäten im Zeitlichen Rahmen, weswegen ich jetzt mal die Freigabe rausgenommen hab. vllt liegts ja gar nicht an diesem PC sondern an einem anderen Netzwerk PC, welcher stündlich die Netzlaufwerke abfragt. (hab das im Arbeitsplatz nicht eingerichtet sondern gehe immer über die Netzwerkumgebung auf meine Laufwerke.

-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----

also offensichtlich ist die Freigabe daran schuld, sobald ich den Ordner freigegeben habe, geht die Platte einmal die Stunde an. Ich verstehe nur noch nicht wieso. Vor allem da nicht einmal ein anderer PC im Netzwerk vorhanden sein muss.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
kommt drauf an, was du noch so im Netzwerk hängen hast.
e.g. PS3 & Co checken immer mal wieder ob noch alle gefunden Netzwerk-resourcen vorhanden sind.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
Im netzwerk befinden sich normalerweise nur meine zwei PCs und mal mein Handy, aber das nicht regelmäßig. Habe aber langsam den Verdacht, dass es irgendwie mit der Heimnetzgruppe zusammen hängt, da ich früher darüber die Freigabe geregelt hab. Seit dem ich das bei dieser Platte nicht mehr mache, scheint sich die HDD nicht mehr automatisch jede Stunde hochzufahren. Hat die denn eine andere Stellung als die normale Freigabe, sodass windows auf den Platten immer mal nachschaut?
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
Die Freigabe war wohl doch nicht schuld, mittlerweile ist es auch ohne Freigabe wieder sehr regelmäßig geworden, das ist echt seltsam. Nur zwischen drin gab es mal ne Zeit, wo sich das Case nicht mehr regelmäßig eingeschaltet hat. Allerdings ist der MS Report problemlos durchgelaufen, ich lass dir(C00Lzero) mal die ergebnisse zukommen, falls das in Ordnung ist. Hab iwi Hemmungen die öffentlich zu posten...
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
bitte schmeisse zu aller erst TuneUP runter -.- (falls nicht schon geschehen)
das macht viel mehr probleme als es hilft -.-

pdfill spackt rum - neu installieren evtl.
deine anderen Drucker machen auch probleme. von wegen sie finden keine Treiber
(für pdfill, oneNote & adobe)

windows 7 ist kein fileserver. daher produzierst du da ziemilch viele Fehler-Einträge
http://alexanderschimpf.de/120/windows-7-event-id-2017-srv/betriebssysteme/windows-betriebssysteme/

WinVNC ist nicht gut. du solltest wenigstens die Verbindungen nur aufs Netzwerk beschränken. Oder aber so was wie remote-Desktop verwenden.
Die Verschlüsselung ist einfach besser

No printers created for VNC Printer (PS)
^- schmeiss die runter

in den logs stehen an sich stündlich nur die Drucker-Probleme. & zig VNC-Logs.
Ansonsten gibts nur das obige anzumerken.

TuneUp bzw. acronis könnte allerdings irgendwo noch zwischen funken.
seis wegen irgend einem check auf defrag & sonst was.


sry, dass es so lange gedauert hat.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
bitte schmeisse zu aller erst TuneUP runter -.- (falls nicht schon geschehen)
das macht viel mehr probleme als es hilft -.-
Tune Up sollte überhaupt nicht installiert sein. Hatte das mal vor ewigen Zeiten installiert, dann aber runter geschmissen.

pdfill spackt rum - neu installieren evtl.
deine anderen Drucker machen auch probleme. von wegen sie finden keine Treiber
(für pdfill, oneNote & adobe)
mh an sich brauch ich keinen einzigen dieser Drucker:D. Reicht es die einfach aus der Systemsteuerung zu löschen oder wie bekomm ich die weg?

zu pdfill: mmh hab ich das installiert? aufn ersten blick sagt des mir nix und wenn ich mir angucke, was das so macht, ist es auch total überflüssig. Finde das auch ehrlich gesagt nicht auf dem besagten PC. Weder bei installierte Programme noch in dem "Programme" Ordner.

windows 7 ist kein fileserver. daher produzierst du da ziemilch viele Fehler-Einträge
http://alexanderschimpf.de/120/windows-7-event-id-2017-srv/betriebssysteme/windows-betriebssysteme/
done, was ändert das eig genau?


WinVNC ist nicht gut. du solltest wenigstens die Verbindungen nur aufs Netzwerk beschränken. Oder aber so was wie remote-Desktop verwenden.
Die Verschlüsselung ist einfach besser
mmh vnc könnt ich eig deinstallieren, nutze eh nur remote desktop und TV. Allerdings habe ich RealVNC aber das macht keinen nennenswerten oder?

No printers created for VNC Printer (PS)
^- schmeiss die runter

in den logs stehen an sich stündlich nur die Drucker-Probleme. & zig VNC-Logs.
Ansonsten gibts nur das obige anzumerken.

TuneUp bzw. acronis könnte allerdings irgendwo noch zwischen funken.
seis wegen irgend einem check auf defrag & sonst was.
acronis könnt ich eig mal wieder deaktivieren, ist halt nur doof, wenn der dienst net läuft, geht wohl auch das Backup Programm nicht.

Danke für deine Hilfe, ob es was ändert kann ich allerdings erst am Montag sehn. Die Webcam zum visuellen Überwachen dieses PCs fehlt leider noch;).

edit: one note komplett entfernt, da auf diesem PC komplett überflüssig.

edit: was mir gerade auffällt, von Adobe habe ich auf diesem PC nur den Flash Player installiert, zum PDF anzeigen nutze ich foxit reader.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
http://www.pdfill.com/ ist so nen pdf-creator.
war evtl. mal drauf

VNC ist VNC - egal ob da real oder win davor steht ;P

Die Anpassung der Reg. gibt deinem Win7 die Möglichkeit mehr Speicher zu belegen um größere Dateimengen besser durchs Netz zu schieben.
damit geht die Usability zurück - als server aber besser ^^

an sich sollte man Server & Workstation trennen.

@drucker:
>>Der für den Drucker Adobe PDF erforderliche Treiber Adobe PDF Converter ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.<<
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
@drucker:
>>Der für den Drucker Adobe PDF erforderliche Treiber Adobe PDF Converter ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.<<
mh keine ahnung. wie gesagt so ein drucker sehe ich bei mir auch net, wüsste auch net, wie ich den entfernen sollte. Hab eig nur noch "Metafile to EPS Converter" und meinen angeschlossenen drucker zur Auswahl. Und auch wenn ich im Geräte Manager mir alles anzeigen lasse, finde ich keinen entsprechenden Eintrag...
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
schade schade, leider schaltet sich die platte immer noch jede stunde an, nur wurde der Zeitpunkt wiedereinmal um 4 Minuten verschoben auf nunmehr 23 Minuten nach um.

Ich fang jetzt damit an, indem ich mein Nod32 erst mal deaktiviere und falls das nix hilft, deinstalliere. vllt liegts ja daran. Weiß nämlich gar net, ob ich das scho mal probiert habe...

edit: nope kein erfolg, auch als ich jedes andere Programm beendet hab, ging die platte immer noch an. (inklusive Side bar, cfos speed, und Asrock IES) Als letztes habe ich nun noch die Windows Suche komplett deaktiviert und auch die Defragmentierung ausgeschaltet (obwohl die ja wohl eh nur einmal die woche laufen sollte...) mal sehen. hab langsam kein bock mehr. Auf dem drecks pc läuft doch mittlerweile gar nix mehr, gerade mal 43 Prozesse sind noch übrig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben