Okay, ich poste dieses Thema mal im Unterforum Politik. Gesucht habe ich nach einem Thread, der die titelgebenden Begriffe miteinander verknüpft, bin aber nicht fündig geworden. Sollte das Thema in ein anderes Unterforum gehören (z.B. Diskussion zu Anime allgemein), so bitte ich den Admin, das Thema einfach an den richtigen Platz zu verpflanzen.
__________________________________________________________________________________________________________
Mir ist aufgefallen, daß speziell Animes und Mangas mit starkem SciFi-Bezug oder Handlungen in der Zukunft oft ein ziemlich düsteres Bild mit der Aussicht auf verheerende Katastrophen oder schlimmen Ereignissen in der Handlungsvergangenheit entwerfen. Einher geht damit in vielen Fällen die Beschreibung eines diktatorischen Machtverhältnisses, das es entweder durch die Helden zu bekämpfen gilt, oder deren Strukturen bereits so zerüttet sind, daß sich die Helden sogar teilweise selbst zu diktotorischen Mitteln greifen oder sogar gewissermaßen zu Diktatoren mutieren. Das heißt, sie sind oder waren entweder Teil einer politischen und gewaltnutzenden Unterdrückungsmaschinerie oder sind als Abtrünnige zu Freiheitskämpfern oder Guerillas geworden. Politisch betrachtet also meistens relativ einfacher und dennoch starker Tobak.
Ich glaube, daß solche Stories wie z.B. in 'Akira', 'Wonderful Days' oder 'Mardock Scramble - The First Compression' von einem tiefen Misstrauen gegenüber den politisch Verantwortlichen und den herrschenden Klassen geprägt sind. Überdies wage ich zu behaupten, daß diese Werke als Teil, und mit künstlerischem Ausdruck, der psychologischen Verarbeitung der schweren japanischen Volkstraumata des Zweiten Weltkriegs und der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki gesehen werden können. Der oft von vorneherein durch widrige Umstände begrenzte Handlungsspielraum der Protagonisten ist für mich vergleichbar mit der klaustrophobischen Ausweglosigkeit politisch Verfolgter oder Gefangener in diktatorisch geführten Ländern wie Korea, China, Russland oder der Ukraine des 21. Jahrhunderts. Daß die Handlung jedoch fast immer im Japan der Zukunft spielt, läßt für mich den Schluß zu, daß viele der grundlegenden Handlungsstränge als Abbild der Vergangenheit oder des heutigen modernen Japans gelten, und die geistige und moralischen Werte der Japanischen Gesellschft widerspiegeln oder in Frage stellen sollen. Daher sind solche Arbeiten für mich auch als politischer Aufruf zu verstehen.
Mich würde interessieren, welche Beispiele Ihr zu diesem komplexen Thema beisteuern könnt. Wann ist Euch das erste Mal bewußt geworden, daß Ihr mit einem Manga oder Anime auch eine politische Aussage in den Händen haltet? Welche Aussagen sind Euch bewußt geworden? Betreffen sie lediglich die Japaner oder sind sie universal zu verstehen. Dienen diese Werke als Mahnung, Protest oder sogar als Aufruf? Welche Arbeit hat Euch in dieser Hinsicht am meisten beeindruckt? Welches Anime hat ganz klar eine politische Botschft? Wie werden solche Botschaften kodiert? Gibt es auch solche Arbeiten, in denen die Aussage eher unterschwellig stattfindet? Welche Werke stehen für Freiheit, Philantropie (Menschenliebe und -Rechte) oder ziehen diese Werte in Zweifel? Wie offen oder versteckt geschieht dies? Wißt Ihr von Arbeiten oder Künstlern, die sich wegen Ihrer Werke politisch angegriffen fühlten? Gibt es politisch korrekte Mangas oder Animes? Etc., etc.,
Ich hoffe, Euch fallen dergleichen ähnliche und noch viel mehr Fragen ein und bin jetzt schon auf die Antworten gespannt.
__________________________________________________________________________________________________________
Mir ist aufgefallen, daß speziell Animes und Mangas mit starkem SciFi-Bezug oder Handlungen in der Zukunft oft ein ziemlich düsteres Bild mit der Aussicht auf verheerende Katastrophen oder schlimmen Ereignissen in der Handlungsvergangenheit entwerfen. Einher geht damit in vielen Fällen die Beschreibung eines diktatorischen Machtverhältnisses, das es entweder durch die Helden zu bekämpfen gilt, oder deren Strukturen bereits so zerüttet sind, daß sich die Helden sogar teilweise selbst zu diktotorischen Mitteln greifen oder sogar gewissermaßen zu Diktatoren mutieren. Das heißt, sie sind oder waren entweder Teil einer politischen und gewaltnutzenden Unterdrückungsmaschinerie oder sind als Abtrünnige zu Freiheitskämpfern oder Guerillas geworden. Politisch betrachtet also meistens relativ einfacher und dennoch starker Tobak.
Ich glaube, daß solche Stories wie z.B. in 'Akira', 'Wonderful Days' oder 'Mardock Scramble - The First Compression' von einem tiefen Misstrauen gegenüber den politisch Verantwortlichen und den herrschenden Klassen geprägt sind. Überdies wage ich zu behaupten, daß diese Werke als Teil, und mit künstlerischem Ausdruck, der psychologischen Verarbeitung der schweren japanischen Volkstraumata des Zweiten Weltkriegs und der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki gesehen werden können. Der oft von vorneherein durch widrige Umstände begrenzte Handlungsspielraum der Protagonisten ist für mich vergleichbar mit der klaustrophobischen Ausweglosigkeit politisch Verfolgter oder Gefangener in diktatorisch geführten Ländern wie Korea, China, Russland oder der Ukraine des 21. Jahrhunderts. Daß die Handlung jedoch fast immer im Japan der Zukunft spielt, läßt für mich den Schluß zu, daß viele der grundlegenden Handlungsstränge als Abbild der Vergangenheit oder des heutigen modernen Japans gelten, und die geistige und moralischen Werte der Japanischen Gesellschft widerspiegeln oder in Frage stellen sollen. Daher sind solche Arbeiten für mich auch als politischer Aufruf zu verstehen.
Mich würde interessieren, welche Beispiele Ihr zu diesem komplexen Thema beisteuern könnt. Wann ist Euch das erste Mal bewußt geworden, daß Ihr mit einem Manga oder Anime auch eine politische Aussage in den Händen haltet? Welche Aussagen sind Euch bewußt geworden? Betreffen sie lediglich die Japaner oder sind sie universal zu verstehen. Dienen diese Werke als Mahnung, Protest oder sogar als Aufruf? Welche Arbeit hat Euch in dieser Hinsicht am meisten beeindruckt? Welches Anime hat ganz klar eine politische Botschft? Wie werden solche Botschaften kodiert? Gibt es auch solche Arbeiten, in denen die Aussage eher unterschwellig stattfindet? Welche Werke stehen für Freiheit, Philantropie (Menschenliebe und -Rechte) oder ziehen diese Werte in Zweifel? Wie offen oder versteckt geschieht dies? Wißt Ihr von Arbeiten oder Künstlern, die sich wegen Ihrer Werke politisch angegriffen fühlten? Gibt es politisch korrekte Mangas oder Animes? Etc., etc.,
Ich hoffe, Euch fallen dergleichen ähnliche und noch viel mehr Fragen ein und bin jetzt schon auf die Antworten gespannt.