[Frage] Problem mit Anzeigetreiber (Weniger dringende Problemlösung als das Interesse WARUM)

Aica

Otaku
Hi

Als erstes: Es ist nicht ganz sooooo wichtig auf die Lösung zu kommen, da ich kommende Woche eh ne neue Grafikkarte einbaue und das Problem gelöst sein könnte.
(Aber vielleicht ist das Problem mit der neuen Grafikkarte ja auch da, dann wäre es interessant es zu wissen und überhaubt interessiert es mich einfach)

Problem ist immer nur bei Youtube und da dann, wann es halt kommen möchte..

Ich konnte es diesmal aufnehmen.
Beim ersten Mal heute Abend (das 2. Mal des heutigen Tages) war es wie immer kurz vor nem bluescreen, allerdings konnte der PC sich fangen und es wurde angezeigt, dass die Anzeigetreiber zurück gesetzt wurden, was ''normal'' bei dieser Sache ist und,was mir neu war und ich interessant fand, dass der Container von Firefox beendet wurde, und dann habe ic heinfach noch mal 4 mal die YT-Vide hin und her geklickt und dann kam das wieder.

Hier das Video. Nicht wundern, es ist ein Vid von einer Babykatze, die wie ne knarrende Tür klingt xDD
Und ein unheimliches Bild auch von der Katze ganz kurz in dem vid....

[video=youtube;7AJ8y470axc]http://www.youtube.com/watch?v=7AJ8y470axc[/video]

(uh, ich merk grad, dass die Grafik hier sehr lahm ist, als wenn kein Grafikkartentreiber installiert wurde und ich n Spiel spiele...)

Treiber neu installiert habe ich schon, auch mit Driver-Cleaner-Tools die Treiber entfernt.
Hatte ich erst vor wenigen Tagen gemacht, wegen ner PhysX-Problematik

Und der Problembericht von Windows nach em reboot:
Stop-Code: 0X00000116
Code:
Problemsignatur:
  Problemereignisname:	BlueScreen
  Betriebsystemversion:	6.1.7600.2.0.0.768.3
  Gebietsschema-ID:	1031

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode:	116
  BCP1:	FFFFFA8003F6F2A0
  BCP2:	FFFFF88003B82008
  BCP3:	0000000000000000
  BCP4:	000000000000000D
  OS Version:	6_1_7600
  Service Pack:	0_0
  Product:	768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
  C:\Windows\Minidump\012311-23790-01.dmp
  C:\Users\Altaica\AppData\Local\Temp\WER-46628-0.sysdata.xml

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
  C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
wenn dann brauchen wir den dump

und
Driver-Cleaner-Tools
genau da liegt wahrscheinlich das Problem...

nimm keine Tools, wenn du das auch anders machen kannst ...

und ja, hatte ich auch mal.
lag daran, dass der Treiber nicht mit Win zusammen kann...
ein update hilft eigentlich immer
 

UrbanCMC

Novize
Was hast du denn für eine Grafikkarte?

OS ist Windows 7 nehme ich an? x86 oder x64?

Eher neu oder schon älter?
Und seit wann besteht das Problem?
Hast du kurz bevor es das erste mal passiert ist irgendwas de-/installiert oder so?
 

Aica

Otaku
Ups, ich denk immer,es stieht in meiner Sig >.<
Noch die HD4850, und WIn7 64Bit. Seit knapp über nem Jahr..
Ab Morgen dann, wenn UPS in die Gänge kommt, die HD6850

C:\Windows\Minidump\012311-23790-01.dmp
-> https://rapidshare.com/files/444180180/012311-23790-01.dmp

C:\Users\Altaica\AppData\Local\Temp\WER-46628-0.sysdata.xml
-> existiert nicht mehr...

Oder was genau meintest du da C00Lzero ?
Updates sind aber frisch. Und immer nutze ich diese Tools nicht. ist mir nur von nem PC Freak empfohlen worden O_o lol.. aber ich hatte das 3 mal neu gemacht wegen dem PysX Prob. Also 3 mak was versucht. einmal davon dieses Tool genommen, ich glaube beim 2. mal. beim letzten Mal dann wieder mit Hand gelöscht. Also auch in regedit und so..


und @Fragen von UrbanCMC:
Also so extrem wurde es evtl seit ich die Treiber neu machte, wegen dem PhysX Problem. Aber nicht unmittelbar danach, sondern jetzt erst so 1.2 Wochen danach.
Aber DAVOR war auch schon des öfteren mal dieser Anzeigetreiber Fehler, nur nie so extrem, dass es ein Bluescreen gab.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
auch wenn es scheisse rüberkommt.. tu mir den gefallen und schmeiß deine kiste ausm fenster und.. kauf dir bitte keine neue.. lass es einfach sein

sry.. aber entweder man macht bissl was alleine und lernt was dazu oder man lässt es sein. es kann nicht sein, dass für jeden scheiss man fragen muss ohne sich mit irgendwas davor befasst zu haben und zu erwarten, dass einem alles in den arsch geschoben wird.

und genau, treiber werden normal deinstalliert nicht über irgendwelche tools..
PS: lern google zu benutzen und alles genau durchzulesen:
http://www.tomshardware.de/foren/241728-4-4850-atikmdag-fehlermeldung-vista


http://support.amd.com/de/kbarticle...TIKMDAGhasstoppedrespondingerrormessages.aspx


737-27116: Radeon™ Series - ATIKMDAG has stopped responding error messages
Artikel-Nr.

27116
This article provides information on possible reasons why an ATIKMDAG error message may appear and how to troubleshoot the system to prevent the error from occurring again
Issue Description:
When playing a game or full screen video, some users may receive a message stating that ATIKMDAG has stopped responding but was successfully recovered. After receiving the message the system may perform as normal or require the user to restart the system.
Technical Details:
The issue is not specific to one brand or model of graphic cards. The ATIKMDAG error message occurs when the Timeout Detection and Recovery (TDR) feature available in Windows Vista® and Windows® 7 detects that the GPU is no longer responding. It then disables the GPU and reinitializes it with the Windows Display Driver Model (WDDM) without the need to reboot. For additional information, refer to Microsoft’s Timeout Detection and Recovery of GPUs through WDDM page.
Troubleshooting Tips:
There are several factors that can cause the error message to appear. The following troubleshooting steps can help rule out / resolve the cause of the issue:
Ensure enough wattage is provided by the power supply:
If the wattage requirements of the graphics card is not met, it can stop responding.

  • Refer to AMD Compare to view the wattage requirements of AMD products
  • To ensure the power supply wattage is sufficient for the system, add up the wattage requirements of each hardware component
  • Confirm that the wattage output of the power supply is greater than the system’s overall wattage requirements
Check for memory and motherboard compatibility:
If the memory is not compatible with the motherboard it may reduce system performance.

  • Refer to the motherboard’s manual or manufacturer’s website to verify that the memory is compatible with the motherboard
    • Most motherboard manufacturers provide a Qualified Vendor List (QVL), which describes the size, vendor, model and brand of memory modules that have been tested to work with the motherboard
  • For optimum compatibility, use the same brand, model, speed and specifications of memory when using multiple memory modules
  • Verify that the motherboard’s BIOS version supports the memory and / or download and install any necessary BIOS updates
Verify functionality of the motherboard:
Improper motherboard functionality can be a result of a defective or damaged motherboard.

  • Check for motherboard indication errors. Depending on the motherboard, it may have an audible beep-code or onboard LED indicator to help identify problem(s) that the motherboard may be experiencing
  • The error definition can vary depending on the motherboard brand/model. For proper instructions on how to resolve the error defined, refer to the motherboard’s manual or contact the motherboard manufacturer
Verify functionality of the memory:
Improper memory functionality can be a result of defective or damaged memory. To ensure each memory module is functioning properly, try one of the following:

  • If using a single memory module:
    • Test the memory module in a different memory slot, referring to the motherboard’s manual to determine which slot(s) can be used for single memory setup
    • Test the memory in another compatible system
    • Try another similar memory module in the system
  • If using multiple memory modules
    • Test each memory module individually in the system, referring to the motherboard’s manual to determine which slot(s) can be used for single memory setup
    • Verify that each module is identified at the correct size and speed
  • For more comprehensive troubleshooting instructions, contact the memory and / or motherboard manufacturer
Ensure that the graphics card and / or processor is not overheating
If the graphics card and / or processor’s temperature is above the maximum operating temperature it can cause a reduction in system performance, graphic corruption or damage to the hardware.

  • Determine the maximum operating temperature of any AMD graphics card and / or processor at AMD's Products Resource Center
  • Compare the graphics card or processor’s actual operating temperature against the maximum operating temperature
  • If the hardware is above its maximum operating temperature:
    • Ensure an AMD approved thermal solution is being used with the processor
    • Ensure the heatsink/fan (HSF) unit is properly installed on the processor
    • Ensure the bottom of the HSF is leveled on the top of the processor
    • Ensure a proper amount of thermal grease is installed between the HSF and processor
      • Improper installation of thermal grease can create a heat pocket between the processor and HSF unit
    • Ensure that the fan on the graphics card and processor’s heat sink is connected correctly and that it is spinning when the system is powered on
      • Check whether there are any loose cables stopping the fan(s) from spinning or blocking the air flow within the system case
    • Verify that the airflow within the system case is circulating correctly
      • Check whether each case fan is pointed in the correct direction
      • If all case fans are pulling air in the same direction, it can create an overpressure inside the case and cause the temperature to rise
      • Air should flow in from the front of the case and out through the back of the case
Run hardware at default settings:
Over clocking system hardware can cause a reduction in system performance, graphic corruption or damage to the hardware.

  • Set all hardware to its default settings
Install the latest graphics drivers / Microsoft Windows updates:

  • Verify that the operating system has the latest service packs / updates
  • Download the latest drivers for the graphics card from AMD’s Graphics Drivers & Software page. Refer to Article GPU-56 for information on how to use the graphics driver utility
  • Remove any pre-existing drivers / software for the graphics card. Refer to Article GPU-57 for detailed instructions on how to uninstall old drivers
  • Install the latest drivers for the graphics card. For detailed instructions on how to install the latest graphics drivers, refer to:
Applicable Products:
This article applies to the following configurations:

  • Hardware
    • All graphics products
  • Software
    • Windows 7
    • Windows Vista 32-bit Edition
    • Windows Vista 64-bit Edition
#edit:

ahja.. BIOS Update und BIOS auf optimized setzen..
 

Aica

Otaku
Will mir jetzt nicht den kompletten englischen Text durchlesen, aber zum ersten Link: Die Grafikkarte lief 1 Jahr lang gut und vor einem Jahr galt sie als sehr gut :\ Und nur weil einer da sein Frust über die Karte auslässt, heißt das nichts..
Wenns ich nach dem Niveau gehen würde, dann müsste ich nur noch nVidia kaufen... -.-'

Und befasst habe ich mich mit einigem. Bezieh dich bitte konkret auf einen Punkt.
Es gibt viel, was mit nem PC geschehen kann, man kann nicht alles wissen und ich mache es nicht beruflich,sondern nur in der Freizeit (Leider nur)
Aber ich habe schon viele Probleme behoben, sowohl bei mir,als auch von anderen PCs und im PCService habe ich auch einige gute Dinge geschaft.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
<.<

wo ist das Problem?
les die fetten texte und sehe, das ist was wir geschrieben haben
 

Aica

Otaku
joa bei Spielen hab ich das Problem ja nicht.
überhitzen tut da nichts. Ist ja nicht in nem aufwendigen SPiel, sondern aufm Desktop.
Mein RAM (2x 2GB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800) soll auch angeblich gut zum Board (MSI P43T-C51) und so passen.

Habe nichts übertaktet.

Mit Treibern habe ich wie gesagt auch schon verschiedene gehabt. War ja schon länger was mit dem Problem..
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Will mir jetzt nicht den kompletten englischen Text durchlesen, aber zum ersten Link: Die Grafikkarte lief 1 Jahr lang gut und vor einem Jahr galt sie als sehr gut :\ Und nur weil einer da sein Frust über die Karte auslässt, heißt das nichts..
Wenns ich nach dem Niveau gehen würde, dann müsste ich nur noch nVidia kaufen... -.-'
was sagte ich? ich schieb dir nichts in den arsch.. setz dich auseinander..

und nvidia (hättest du meine links überhaupt mal genau angeguckt..) ->
@frantic: Ich hab mal bisschen gegoogeld und hab herrausgefunden, dass dieser Fehler sowohl nVidia (Link: http://www.winfuture-forum.de/lofi [...] 6596.html), als auch ATI betrifft....Unter OpenGL soll das wohl nicht passiern....
und mach höchstens ein BIOS Update in erster Linie
 

Aica

Otaku
was sagte ich? ich schieb dir nichts in den arsch.. setz dich auseinander..

und nvidia (hättest du meine links überhaupt mal genau angeguckt..) ->
@frantic: Ich hab mal bisschen gegoogeld und hab herrausgefunden, dass dieser Fehler sowohl nVidia (Link: http://www.winfuture-forum.de/lofi [...] 6596.html), als auch ATI betrifft....Unter OpenGL soll das wohl nicht passiern....
und mach höchstens ein BIOS Update in erster Linie
Hab das ja nun beantwortet, zu den Punkten.. Alles,was ich im prinzip eh schon durch gegangen bin :\ Sind ja nun eigentlich auch Standardpunkte.
Und ich habe deine Links geguckt. Mag ja unter ATI UND nVidia sein, aber man sagt halt,dass ATI häufiger Probleme machen soll..
Und der eine hats nicht nur mit der 4850, sonder nein anderer auch mit ner 3k-series. und ein dritter keine Probs mit der 4850.
Also spricht nun nicht unbedinkt gegen meine Karte und ic hhatte mich damals halt erkundigt,was ich am besten hole. Konnen halt nich alle so super leet sein, wie du. Sorry, dass ich nach fragen muss.

Und das mit dem Biosupdate, da hab ich wirklich garnicht mehr drann gedacht, das ist schon n halbes Jahr her, oder länger. Da könnte sogar was drann sein! Danke!
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner

Aica

Otaku
ja, auf der Seite war ich grad schon. Stand zwar nur was von, dass ein Problem mit HDD-size gefixed wurde und mit nem Logitech-keyboard. aber vielleicht steht da auch nicht alles, was verändert wurde.
Aber danke.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
sollte es nicht gehen.. sämtliche Treiber updaten.. d.h. die vom Mainboard,

Intel Matrix Storage Manager Driver
Intel INF Drivers for 3/4/5 Chipsets

sind die häufigsten Ursachen für Bluescreens.. weiss ich aus Erfahrung
 

Aica

Otaku
hab nun alles neu gemacht und geupdated.scheint zu klappen. hab uebrigens noch herausgefunden dass der neue adobe flashplayer update die speicherauslastung von firefox stark auslastet,was zu bluescreens fuehrt.ob das nun bei mir der Fall war, weiss ich nicht.der RAM ist aber in ordnung,der scheint nicht beschaedigt zu sein.danke nochmal
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
hab nun alles neu gemacht und geupdated.scheint zu klappen. hab uebrigens noch herausgefunden dass der neue adobe flashplayer update die speicherauslastung von firefox stark auslastet,was zu bluescreens fuehrt.ob das nun bei mir der Fall war, weiss ich nicht.der RAM ist aber in ordnung,der scheint nicht beschaedigt zu sein.danke nochmal
halte ich für ein Gerücht.. Flash ist allgemein lastig.. zudem dass das meiste bei YouTube auf HTML5 läuft
 
Oben