RAR - Passwort - Knacker

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich hab folgendes Problem: Ich habe vor einiger Zeit ein Rar mit einem Passwort erstellt und auf DVD gebrannt, durch einen unerwarteten Systemcrash kam es dazu das die in meinem Microsoft Acsess gespeicherten Passwörter verloren gingen -.-''' Ich brauch das Passwort UNBEDINGT .... hat jemand ein Programm oder kann mir jemand sagen wie ich es Knacken kann ?????
 

AranoX

Otaku Legende
Otaku Veteran
um bei Rar das passwort zucracken brauchst man ewig. Wie lang war das passwort ca. und welche zeichen hast du verwendet ?
 

Ry4n

I'm a freak magnet!
Otaku Veteran
Also ein Programm um das PW rauszufinden gibt es zwar, aber ist totaler Schwachsinn, denn es probiert jede mögliche Kombination aus + Sonderzeichen, Zahlen etc. das dauert bei einem 4 stelligen Passwort mit allen möglichkeiten locker 1-2 Wochen. Ich kann dir nur empfehlen alle deine PWs durchzugehen die du normal so benutzt...
 

AranoX

Otaku Legende
Otaku Veteran
Also ein Programm um das PW rauszufinden gibt es zwar, aber ist totaler Schwachsinn, denn es probiert jede mögliche Kombination aus + Sonderzeichen, Zahlen etc. das dauert bei einem 4 stelligen Passwort mit allen möglichkeiten locker 1-2 Wochen. Ich kann dir nur empfehlen alle deine PWs durchzugehen die du normal so benutzt...
jop is die einfachste lösung. blöd is wen amn zufallsgenerierte passwörter verwendet
 
naja übertreibst ein bisschen sind nur 8000 combinationen , in einer Woche bekommt das ein Bruteforce Knacker hin ... nur die sind alle nit Legal oder Shareware...
 

Ry4n

I'm a freak magnet!
Otaku Veteran
Wie kommst du auf 8000 Kombinationen wenn du Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen mit einbeziehst?
 

Noxiel

Otaku Elite
Otaku Veteran
naja übertreibst ein bisschen sind nur 8000 combinationen , in einer Woche bekommt das ein Bruteforce Knacker hin ... nur die sind alle nit Legal oder Shareware...
Rechne ich jetzt falsch?
Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, so dass es für jeden Buchstaben 26 Möglichkeiten gibt.
Ein Passwort das aus 20 Zeichen und "nur" aus Kleinbuchstaben besteht, kann also von "aaaaaaaaaaaaaaaaaaaa" bis "zzzzzzzzzzzzzzzzzzzz" alles beinhalten. Das macht dann ausgerechnet:

26^20 = 19.928.148.895.209.409.152.340.197.376 Möglichkeiten

Und da du vermutlich Groß- /Kleinbuchstaben und Ziffern verwendet hast, wird Dir eine Brut-Force (auch wenn es bloß 17 Zeichen waren) null helfen können.

Hier ist übrigens eine Seite die sich mit "Brute-Force" Attacken und deren Erschwerung beschäftigt.
 

spYro

Board-Drache
VIP
@Noxiel: Ry4n meint aber auch Zeichen wie: !"§$%&/()=?`+#-.,:;_'*<>²³{[]}\
Und das erschwert die Sache nunmal ungemein.

@Topic: Hab das auch mal probiert und es ist nicht zu empfehlen. Man kann es machen, wenn man sich aus dem Internet nen Torrent oda so gezogen hat und es ne bestimtme Auswahl an Passwörtern gibt. Dann kann man Lsiten herunterladen, diese in das Knack-Programm laden und das probiert diese Liste dann ducrh. Geht sehr schnell, aber auch nur, weils so wenige Passwörter zur Auswahl gibt. Wenn du jetzt ein eigenes genommen hast, würde ich lieber versuchen das MS Access wieder zu reparieren. Z.B.: In foren (Nicht WoH sondern Computerforen bzw. MS-Foren) deinen Crash posten oder Freunde fragen, die sich da eventuell auskennen. Daten werden von MS nie ganz gelöscht (selbst bei einer Formatierung) und deshalb könntest du Glück haben.

Ich wünsche dir alles Gute dabei^^°°°

MFG spYro
 

Noxiel

Otaku Elite
Otaku Veteran
@Noxiel: Ry4n meint aber auch Zeichen wie: !"§$%&/()=?`+#-.,:;_'*<>²³{[]}\
Und das erschwert die Sache nunmal ungemein.
Öhm, ja und? Habe ich etwas anderes behauptet? Blackdragon hat in seinem Passwort um die 20 Zeichen, wenn es nur Kleinbuchstaben sind, wird die Sache für einen Brute-Force dennoch nahegehend unmöglich. Mit Sonderzeichen und Zahlen ist die Sache hoffnungslos.
 
ehm joa ... es is so ... ich weiss ja welche wörter und buchstaben ich genommen habe ich kann es auf ~5 Wörter eingrenzen und somit die chance erhöhen nur wie genau die 5 wörter geschrieben werden weiss ich ja nicht mehr ;P
 

Mojo Jojo

Scriptor
Smart Force Attack

Moin Moin,
also ich bin weder sonderlich versiert bei Sowas noch weiß ich jetzt ob das hilft, aber da Du die Wörter und Buchstaben kennst hilft Dir eine "Smart Force Attack" vielleicht besser.

Im Gegensatz zur "Brute Force Attack" das ALLE möglichen Paßwörter der Reihe nach checkt werden bei der "SFA" z.B. Wörter aus einem Wörterbuch getestet oder sonstige häufig genutzte Sachen (z.B. das Paßwort "Paßwort").

Habe auf die Schnelle zwei Seiten mit Software gefunden (g**gle) die Dir vielleicht helfen:

LastBit Software
Soft45.com

Wie gesagt habe ich keine Ahnung von sowas, aber da Du wie mir scheint ziemlich auf dem Schlauch stehst kannst Du sicherlich jede "Hilfe" gebrauchen.
Solltest Du die/das PW wiederfinden wäre vielleicht ein "PW-Tresor" auf einem USB-Stick angebracht, z.B.: KeePass.

Naja, ich wünsche Dir dann mal VIEL Glück bei Deinem Problem !


MfG
Mojo Jojo



PS: Mir ist grade eingefallen falls die Links unerwünscht bzw. verboten sind möchte ich einen Mod/Admin bitten diese zu löschen. (Vielen Dank)

PPS: @Noxiel; in Deiner Rechnung ist ein klitzekleiner "Denkfehler" drin. ;)
Wenn er weiß das das PW (in Etwa) 20 Zeichen lang war, dann ist die Anzahl der möglichen Kombinationen (wenn er die PW mit 1-19 Zeichen ausläßt) nicht 26^20 sondern (26^20) - (26^19) [hoffe da ist jetzt kein Denkfehler drinne] was bei einer Brute Force Attack wohl etwas an Zeit spart. ;)
 

stefan

Exarch
wenn du weist welche wörter du verwendet hast dann
machs doch manuell ist sicherlich einfacher als alles andere
für wordlist suche musst du dem sys. auch die wörter vorgeben die er
durchsuchen soll.

wenn du aber keine Chance siehst das manuell zu schaffen obwohl du die wörter kennst dann kannst es gleich vergessen .
 

AranoX

Otaku Legende
Otaku Veteran
Die goldene Regel hat TaBsiCore schon gesagt. Ab 7 stellen wird schwierig weil ein "Worterbuch" da schon an die 50 GB groß ist wenn man wirklich jede option einbezieht. und wen das passwort wirklich 20 zeichen hat, hat die wordlist (piemaldaumen) an den 1-2 Terabyte wen nicht sogar mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben