slamander
Stamm User
Ja. Das können wir. Das gehört auch dazu, wenn man die Frage klären will. Du willst das scheinbar nicht. s.u.Wir könnten jetzt ne Discussion drüber führen
Ob man kein Nazi ist, wenn man für diese arbeitet.
Meine Meinung nach annektiert man etwas Ideologie seines Arbeitsgebers wenn man für ihn Befehle ausführt.
Wenn man die Annektierung jedenfalls fortführt, wird letzlich jeder zum Nazi. Irgendwo hat jeder für jeden gearbeitet.
Sogar die Juden, die unter den Nazis Zwangsarbeit vollführen mussten und Befehle entgegen namen wären damit ein bisschen Nazionalsozialsten.
Wie du sagst,
(hervorhebung von mir)Is alles relativ.
Die Frage ist hier so nicht geklärt.
Man muss sich nicht fragen, ob er ein Nazi war. Er hat ihnen geholfen, das kann für eine Verurteilung reichen. Wenn dir das reicht, ist das auch ok.Andererseits find ich die Diskussion unnötig.
Er war nich ganz so ein Bastard wie andere, das wars aber auch schon.
![Smile :) :)](/images/smileys/default/smile.png)
Naja. Es war immerhin Krieg. "Ritterlichkeit" heißt nicht, es dem Feind einfach zu machen. Ich persönlich frage mich, was "Ritterlichkeit" im Krieg zu suchen hat. Krieg ist, meiner meinung nach, per se schlecht. (Warum und was daraus entsteht ist eine andere Frage.)Frag die Überlebenden von Omaha Beach was sie von seiner Ritterlichkeit gehalten haben, als sie seine Befestigungsanlagen in der Normandie stürmen mussten.