Ja ja, die US Fassung zu sehen ist schon was feines. Die deutsche Fassung wird, trotz eher zurückhaltender Gewaltdarstellung erneut bis zur Unkenntlichkeit zerstümmelt werden. Aber was solls, Spoiler sind im folgenden Text enthalten und eins sag ich vorweg, wer SAW 1 - 4 nicht mochte sollte gar nicht erst weiter lesen.
Story (ACHTUNG MASSIVE SPOILER!!!!)
Wir sehen wie Agent Strahm mit der Leiche von Jigsaw in einem Raum eingesperrt ist und die Tür geschlossen wird und er et facto gefangen ist. Ihm gelingt die Flucht aus dem Raum nur um sich in einer Falle wiederzufinden. Dieser überlebt er indem er sich selbst einen Luftröhrenschnitt verpasst, während Hoffmann's Gesicht sich verfinstert als er sieht das jemand die letzten Spiele überlebt hat.
Unterdessen erhält Jigsaw's Frau einen Anruf von ihrem Notar und erhält von Jigsaw somit seinen letzten Willen und damit eine Truhe. Sie öffnet die Truhe , schaut entsetzt und schließt das dann wieder. Dann lässt sie den Notar einfach stehen. Danach gibt es eine Szene wo die Jigsaw Fälle geschlossen werden und der Opfer gedacht wird. Hoffmann hält eine Rede und wird ausgezeichnet. Strahm unterdessen wird von dem Jigsaw Fall abgezogen da er vorbei ist und die Akte geschlossen. Es folgt noch ein Gespräch zwischen Hoffmann und Strahm. 5 Überlebenskünstler werden von Hoffmann getestet und ein neues Spiel beginnt. Aber Strahm schöpft Verdacht und beginnt mit einer Jagd auf Hoffmann. Die Karten werden neu gemischt.
Wer wird leben, wird wird sterben? Was war in der Truhe? Wer steckt hinter den Hinweisen die Hoffmann erhält? Welchen Joker spielt Strahm in dieser Konstellation? Die Spiele haben erneut begonnen....
Meinung:
Was auffällt ist das diesmal Hoffmann in den Kontext der ersten 4 Filme gerückt wird. Wie er Jigsaw kennen lernte, wie er mit den anderen Filmen in Zusammenhang steht und welche Rolle er einnimmt im Saw Kosmos. Es ist eine Menge Smalltalk angesagt und man lagert das Gewicht selbst mehr auf die Story als auf Goreeffekte. Das Gespräch zwischen Jigsaw und Hoffmann ist sehr interessant und aufschlussreich gewesen.
Die Fallen denen die 5 ausgesetzt sind, die Nach und Nach nach dem 10 kleine Negerlein Prinzip gekillt werden, sind harmlos und nicht so innovativ wie in den Vorgängern. Man beschränkt sich darauf diesmal nur soviel zu zeigen wie nötig und weicht damit von dem eingeschlagenen Weg der Vorgänger ab. Man orientiert sich wieder mehr an Teil 1, wo die Story noch einen wesentlichen Punkt ausmachte und die Fallen eher im Hintergrund anzutreffen waren. Die Fallen haben einen neuen Sinn, einen neuen Verwendungszweck. Die Opfer haben noch die Wahl, aber nur wen sie statt ihrer selbst töten wollen. Sie verkommen endgültig zu Mordwerkzeugen, die nichts mehr mit der Moral von Jigsaw zu tun haben. Bis zur Auflösung fast ganz am Schluss.
Dazu zählt nun einmal auch das man die bisherigen Film komplett neu ausrichtet. Hoffmann spielt den Part des Helfers von Jigsaw sehr gut und sein Lehrweg ist in diesem Film sehr schön erkennbar. Jigsaw bildet ihn anders aus als Amanda, ganz anders. Vielleicht war das auch der Unterschied zwischen Hoffmann und Amanda. Hoffmann hat einen ähnliche Verlust erlitten wie Jigsaw und identifziert sich besser mit diesem als Amanda. Alles eine Frage der Sichtweise.
Was hinzukommt ist das die Charaktere diesmal wirklich blass bleiben, bis auf Hoffmann und Strahm. Einige neue werden hinzugefügt und die Puzzleteile greifen ineinander, was manchmal ein wenig uninspiriert wirkt und einfach wie dahingeklatscht. Der Film ist von der Länge her optimal gewählt, so kommt nur selten Leerlauf auf und es geht schnell zu Ende. Keine überflüssigen Längen also.
Und am Ende beißt Strahm ins Gras aufgrund eigener Dummheit und Hoffmann sieht lächelnd dabei zu da er endlich die losen Fäden elemniert hat. Das Spiel ist vorbei, aber noch nicht zu Ende...
Spoiler Ende
Fazit: SAW 5 ist ein Zwischenstück das die Teile 4 und 6 miteinander verknüpfen soll. Und nichts anderes tut dieser Film und das gar nicht mal so schlecht wie es in den manch Kritik dargestellt wird.
Klar, der Film ist kein Gorefest mehr wie Teil 3 und 4, er geht auch nicht mehr so sehr auf die Schiene des Thrillers wie Teil 1 und 2. Er ist Anders, er geht eigene Wege. Ich würde es fast als Drama und Krimi bezeichnen, mit einigen kleinen Goreeinlagen die eigentlich locker mit ner KJ durchkommen müssten.
SAW 5 ist etwas Eigenständiges, das Altfans wie Altkritikern vor den Kopf haut. Ich weiß noch nicht so recht was ich von der Entwicklung halten soll, da bin ich ehrlich. Es werden alle Fragen beantwortet und diejenigen die aufgeworfen wurden werden sich wohl endgültig in Teil 6 klären. Dann wäre die 2. Trilogie auch vollständig.
SAW 5 sollte man eine Chance geben, auch wenn es mittlerweile die 3. Neuausrichtung der Serie ist. So schlecht wie er in den Kritiken gemacht wird ist er nicht. Aber irgendwie ist er gewöhnungsbedürftig.
Anschauen und am Besten ein eigenes Bild drüber machen, ich lasse den Film noch ein wenig wirken und sehe ihn mir nochmal an ehe ich mir ein endgültiges Urteil erlaube.
Story (ACHTUNG MASSIVE SPOILER!!!!)
Wir sehen wie Agent Strahm mit der Leiche von Jigsaw in einem Raum eingesperrt ist und die Tür geschlossen wird und er et facto gefangen ist. Ihm gelingt die Flucht aus dem Raum nur um sich in einer Falle wiederzufinden. Dieser überlebt er indem er sich selbst einen Luftröhrenschnitt verpasst, während Hoffmann's Gesicht sich verfinstert als er sieht das jemand die letzten Spiele überlebt hat.
Unterdessen erhält Jigsaw's Frau einen Anruf von ihrem Notar und erhält von Jigsaw somit seinen letzten Willen und damit eine Truhe. Sie öffnet die Truhe , schaut entsetzt und schließt das dann wieder. Dann lässt sie den Notar einfach stehen. Danach gibt es eine Szene wo die Jigsaw Fälle geschlossen werden und der Opfer gedacht wird. Hoffmann hält eine Rede und wird ausgezeichnet. Strahm unterdessen wird von dem Jigsaw Fall abgezogen da er vorbei ist und die Akte geschlossen. Es folgt noch ein Gespräch zwischen Hoffmann und Strahm. 5 Überlebenskünstler werden von Hoffmann getestet und ein neues Spiel beginnt. Aber Strahm schöpft Verdacht und beginnt mit einer Jagd auf Hoffmann. Die Karten werden neu gemischt.
Wer wird leben, wird wird sterben? Was war in der Truhe? Wer steckt hinter den Hinweisen die Hoffmann erhält? Welchen Joker spielt Strahm in dieser Konstellation? Die Spiele haben erneut begonnen....
Meinung:
Was auffällt ist das diesmal Hoffmann in den Kontext der ersten 4 Filme gerückt wird. Wie er Jigsaw kennen lernte, wie er mit den anderen Filmen in Zusammenhang steht und welche Rolle er einnimmt im Saw Kosmos. Es ist eine Menge Smalltalk angesagt und man lagert das Gewicht selbst mehr auf die Story als auf Goreeffekte. Das Gespräch zwischen Jigsaw und Hoffmann ist sehr interessant und aufschlussreich gewesen.
Die Fallen denen die 5 ausgesetzt sind, die Nach und Nach nach dem 10 kleine Negerlein Prinzip gekillt werden, sind harmlos und nicht so innovativ wie in den Vorgängern. Man beschränkt sich darauf diesmal nur soviel zu zeigen wie nötig und weicht damit von dem eingeschlagenen Weg der Vorgänger ab. Man orientiert sich wieder mehr an Teil 1, wo die Story noch einen wesentlichen Punkt ausmachte und die Fallen eher im Hintergrund anzutreffen waren. Die Fallen haben einen neuen Sinn, einen neuen Verwendungszweck. Die Opfer haben noch die Wahl, aber nur wen sie statt ihrer selbst töten wollen. Sie verkommen endgültig zu Mordwerkzeugen, die nichts mehr mit der Moral von Jigsaw zu tun haben. Bis zur Auflösung fast ganz am Schluss.
Dazu zählt nun einmal auch das man die bisherigen Film komplett neu ausrichtet. Hoffmann spielt den Part des Helfers von Jigsaw sehr gut und sein Lehrweg ist in diesem Film sehr schön erkennbar. Jigsaw bildet ihn anders aus als Amanda, ganz anders. Vielleicht war das auch der Unterschied zwischen Hoffmann und Amanda. Hoffmann hat einen ähnliche Verlust erlitten wie Jigsaw und identifziert sich besser mit diesem als Amanda. Alles eine Frage der Sichtweise.
Was hinzukommt ist das die Charaktere diesmal wirklich blass bleiben, bis auf Hoffmann und Strahm. Einige neue werden hinzugefügt und die Puzzleteile greifen ineinander, was manchmal ein wenig uninspiriert wirkt und einfach wie dahingeklatscht. Der Film ist von der Länge her optimal gewählt, so kommt nur selten Leerlauf auf und es geht schnell zu Ende. Keine überflüssigen Längen also.
Und am Ende beißt Strahm ins Gras aufgrund eigener Dummheit und Hoffmann sieht lächelnd dabei zu da er endlich die losen Fäden elemniert hat. Das Spiel ist vorbei, aber noch nicht zu Ende...
Spoiler Ende
Fazit: SAW 5 ist ein Zwischenstück das die Teile 4 und 6 miteinander verknüpfen soll. Und nichts anderes tut dieser Film und das gar nicht mal so schlecht wie es in den manch Kritik dargestellt wird.
Klar, der Film ist kein Gorefest mehr wie Teil 3 und 4, er geht auch nicht mehr so sehr auf die Schiene des Thrillers wie Teil 1 und 2. Er ist Anders, er geht eigene Wege. Ich würde es fast als Drama und Krimi bezeichnen, mit einigen kleinen Goreeinlagen die eigentlich locker mit ner KJ durchkommen müssten.
SAW 5 ist etwas Eigenständiges, das Altfans wie Altkritikern vor den Kopf haut. Ich weiß noch nicht so recht was ich von der Entwicklung halten soll, da bin ich ehrlich. Es werden alle Fragen beantwortet und diejenigen die aufgeworfen wurden werden sich wohl endgültig in Teil 6 klären. Dann wäre die 2. Trilogie auch vollständig.
SAW 5 sollte man eine Chance geben, auch wenn es mittlerweile die 3. Neuausrichtung der Serie ist. So schlecht wie er in den Kritiken gemacht wird ist er nicht. Aber irgendwie ist er gewöhnungsbedürftig.
Anschauen und am Besten ein eigenes Bild drüber machen, ich lasse den Film noch ein wenig wirken und sehe ihn mir nochmal an ehe ich mir ein endgültiges Urteil erlaube.