[Diskussion] Schlafen gewohnheiten,eigenarten

Dre9m

Nisemono
Otaku Veteran
Meien dumme gewohnheit:
in der woche will ich länger schlafen geht abe rnicht wegen schule
und am wochenende schlaf ich immer so,dass ich genau zu dem zeitpunkt,
an dme ichs chule hätte aufwache
 

xXStallion6Xx

Gläubiger
Von Sa auf So über nacht wachbleiben und am Sonntag dann um 8Uhr ins Bett kannst um 6 aufstehen. P.S.: Richte dir so viele Wecker wie möglich und deine eltern/Freunde sollen dich in da Früh anrufen.

P.P.S.:Ab einem Wachzustand von 27h+ Hört die innere Uhr "auf zu schlagen" Du kannst ihr dann einen neuen Ryhtmus verpassen(öfterer Gebrauch ist gesundheitsschädigend.)

P.P.P.S.: Beim Wachbleiben wenn du müde bist werden Stresshormone ausgeschüttet, die nach der zeit (48h) die Hirnzellen angreifen ;) Also aufpassen ^^
 

Rosalie

Novize
ich brauche zwar keine völlige dunkelheit aber ne brennende nachttischlampe würde mich stören. es ist am besten sich ne zeitliche grenze zu setzen und die auch einzuhalten, ich finde es auch blöd sich noch hundertmillionen mal im bett zu wälzen, wenn man nicht müde ist, aber man gewöhnt sich nach einiger zeit daran. in den ferien versuchen früh aufzuwachen, obwohl man es eig. nicht tun müsste, macht bei mir auch keinen sinn xDD.i-wie weiß mein gehirn, dass ich ruhig weiterschlafen kann und deswegen ignoriert und mobbt es meine wecker einfach :hahaha:
 

BierBong

Ordensbruder
Falls ich meinen Rhytmus mal wieder ausgeleiert hab(um 4-5 Uhr nachts ins Bett gehen), bleib ich dann meist einfach wach bis um 18:00 Uhr und geh dann ins Bett und wach dann am nächsten Morgen sogar schon vor dem Wecker auf und das obwohl ich eigentlich ein Langschläfer bin.
 

Kikki88

Ordenspriester
Also bei mir ist der Rythmus schon so eingebrannt das ich grundsätzlich um 4:30 Uhr wach werde, egal ob ich nun Früh- Spätschicht oder Frei habe.
Im Nachtdienst hat das seine Vorteile, denn um die Zeit hab ich ab und zu einen Nullpunkt und ich werde wacher sobald es um halb Fünf ist. Ich kann da fast die Uhr danach stellen *haha*
 

Chalisa

Novize
Wenn mein Rythmus nichtmehr hinhaut, mache ich meistens einfach eine Nacht durch und den ganzen Tag dann auch. Dann kann man wunderbar um 20 Uhr ins Bett gehen und schläft auch direkt ein.
Wenn mann dann um 6.30 Uhr aufsteht ist man richtig ausgeschlafen.
Braucht nur einen starken Willen, dass man keinen Mittagsschlaf macht, denn ich werde oft gegen 15 Uhr nochmal richtig müde.
So und jetzt kommt mein ultimativer Tipp ^^
Falls ich mal früher ins Bett möchte, weil ich einen anstrengenden Tag haben werde, oder warum auch immer, und dann aber nicht einschlafen kann, weil ich einfach noch nicht müde bin, hilft ein bisschen Spaß mit sich selbst. :megane:
Der Körper entspannt sich dabei nämlich sehr und entspannt kann man natürlich auch besser einschlafen.
Viel Spaß beim Ausprobieren. :D
 

Amarula

Exarch
Schlafe unheimlich gern und viel. Im Urlaub geh ich auch immer später ins Bett man kann ja ausschlafen...
Sobald Arbeit wieder anfängt bin ich ein Wrack. Das legt sich aber auch nie, egal wieviele Stunden ich schlafe, ich bin morgens erledigt. Hab mal in einem anderen Job von mittags bis nachts gearbeitet. Da war ich nie kaputt. Es gibt wohl Menschen die mit den späteren Stunden des Tages einfach besser klarkommen. Muss man durch...
 

yashiro

kyūketsuki
Ich komme jeden Morgen kaum aus dem Bett..
Fühle mich morgens immer k.o und total müde, keine Ahnung woran das liegt.
Deswegen schlafe ich meistens auch ziemlich lang. Bin zudem noch nachtaktiv..
Ich bewundere Menschen die morgens putz munter aus dem Bett hüpfen können und gleich ne gute Laune haben.. Ein schöner schlaf bringt echt viel im Leben.. man ist weniger Depri und den Tag verbringt man auch viel "fröhlicher".. Gibt wohl Menschein die einfach nicht dazu fähig sind.

Wenn man wieder nen ordetnlichen Schlaf-Rythmus will.. bleibt man halt mal 2 Tage wach und geht dann um ca. 22:00 ins Bett.. so mache ich das jedenfalls immer, obwohl ich nach ner Zeit dann wieder rückfällig werde. Bin nun mal ein Nachtmensch.
 

PikaChan

Gesperrt
leg dich einfach um 12 hin, guck fernsehr oder les ein Buch. davon wird man müde. Und dann wirst du denke ich ca um 2 uhr einschlafen.
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
Hörst du deinen Wecker?
Also zumindest unterschwellig, dass du ihn instinktiv ausmachst?
Weil wenn ja, ist es einfach.
Du bleibst schlicht wach bis 22-0 Uhr, gehst irgendwann in dem Zeitraum schlafen und VERSTECKST deinen Wecker.
Ruhig anfangs immer an einem anderen Ort. Zusätzlich sollte er möglichst weit weg vom Bett sein. Und etwas Anstrengung erfordern (wie unter einen Tisch krabbeln oder sich strecken müssen für das oberste Regalfach).
Meist kann man danach nicht mehr schlafen oder zumindest nicht mehr lang, da man zu lange dadurch wach war.#
Ne gute Alternative dazu sind so kreative Wecker wie die Helikopter-Uhr oder den fahrenden Wecker.
Bei ersterem hebt der Propeller ab und der verdammt laute Wecker gibt erst Ruhe, wenn der Propeller wieder ordentlich in der Uhr steckt. Je nach Landeort des Propellers wirklich schwer.
Letzterer fährt schlicht los und hat nen kleinen Sensor für Wände, um dann ne Kurve zu fahren. Man muss dem Wecker also hinterherrennen, um ihn auszuschalten. Er kann auch problemlos Dinge runterfallen ohne Schaden zu nehmen, etc.

Weiterhin ein guter Tipp ist, den Wecker so einzustellen, dass er ca. 4-6 Mal erneut klingelt. Du machst ihn aus, er beginnt nach 5 Minuten nochmal. Du machst ihn dann wieder aus, er startet erneut nach 5 Minuten.
Wieder und wieder. Dein Körper wird so immer wieder aus dem Schlaf gerissen und kann nach dem dritten Mal für gewöhnlich nicht mehr schlafen.

Als letzte Instanz, wenn man nicht alleine lebt, ist der "lebende Wecker". Man bittet eine Person, einen spätestens um X zu wecken. Dazu ruft sie zweimal innerhalb eines gewissen Zeitabstandes. Beim ersten Mal reicht antworten, beim dritten Mal sollte man zur Tür gehen. Wenn eines von Beidem nicht passiert, hilft brutales Wecken wie ins Ohr schreien, wachrütteln oder nasser Waschlappen im Gesicht.


Wenn du erstmal dich zwingst bis X wach zu bleiben und pünktlich um Y aufzustehen, geht das von ganz alleine.
Auf keinen Fall tagsüber schlafen bevor du die neuen Zeiten verträgst, sonst wachst du mitten in der Nacht auf.
Koffein-Getränke direkt beim ersten Wecker ausstellen helfen beim Wach werden, denn nach 20 Minuten ist ein erneutes Einschlafen durch das Koffein fast unmöglich (also beim zweiten oder dritten Klingeln bleibt man wach).
Zum Einschlafen helfen "langweilige" Dinge wie z.B. träge Liebesromane oder Sachbücher. im Idealfall bei schlechtem Licht schauen, das macht die Augen müde und resultiert in eine allgemeine Müdigkeit (zumal dämpfendes Licht auch Müdigkeit triggert).
Dir sollte warm sein, also evtl. Socken im Bett anziehen oder ne Fließdecke zusätzlich mit ins Bett nehmen, denn Wärme sorgt für ein Wohlgefühl, dass zum Dösen verführt.
Ruhige Entspannungsmusik (z.B. für Meditationen, Yoga, Tai Chi oder Ähnliches) bedödeln den Kopf ebenfalls und mit einer Zeitschaltuhr am Stecker kann man den CD-Player so auch vom Strom ziehen ohne nochmal wach werden und aufstehen zu müssen.
Ein warmer Kakao oder Tee vorm Einschlafen ist auch meist hilfreich (aber keinen schwarzen Tee, der hat Koffein, besser süße Fruchttees)

Solltest du deinen Wecker aber schlicht nicht mehr hören können, dann solltest du nen neuen suchen.
Mir ist z.B. aufgefallen, dass mein Handy den nervigsten Weckton überhaupt hat, es verlangt eine Tastenkombination zum Ausstellen des Weckers und ich kann sechs verschiedene Zeiten als Weckzeit einstellen.
Sei kreativ, für jeden gibt es einen Wecker, egal ob man sich morgens Schlager antun muss oder mit dem Knall einer Bombe geweckt wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
also momentan kann ich nur noch gut einpennen wenn ich das rauschen der pclüfter höre, ansonsten wirds schwierig. :D
ansonsten habe ich auch das problem dass ich auch n nachtmensch bin... ist es dunkel, kann ich bäume ausreissen und bei goldenen morgen und vogelgezwitscher werde ich müde.
zu allem überfluss bin ich auch ein spättyp im schlaftechnischen sinne; wo andere in die aufwachphase kommen, falle ich in den tiefschlaf... keine chance morgens den wecker überhaupt zu hören. ><
najo am besten gehe ich damit um, dass wenn ich arbeite oder schule besuche... ich nach schule/arbeit direkt pennen gehe, um mitternacht aufwache und die zeit fürs wachwerden, vorbereitungen und chillen nutze.
 

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
wisst ihr vielleicht wie man seinen schlafrückmuss zurück bekommt bzw beeinflussen kann??
Wenns dir nur um die Zeiten geht, geht das ganze nur sehr langsam. Über die paar Wochen Ferien hat sich dein Körper halt auf die neuen Zeiten umgestellt. Denke mal es wird so mindestens ne Woche oder etwas länger dauern bis du wieder deinen alten Schlafrythmus hast, vielleicht auch etwas länger ;)
 
Oben