Da ich als Informatiker immer als erster gerufen werde, wenn irgendwo in der Bekanntschaft ein Computer zickt (seufz), habe ich schon viele deartige Probleme gesehen.
Und ich muß sagen daß in 90% der Fälle von Abstürzen, Freezes und sonstigen Problemen, die nicht an der Software liegen und die man nicht direkt einer Hardware zurechnen kann, entweder
Ram oder
Netzteil schuld sind.
Gerade das Netzteil kann man nicht immer gut prüfen, da teilweise schon minimale Stromschwankungen, die dadurch kommen daß irgendeine Komponente gerade etwas mehr Strom zieht, dafür sorgen daß irgendwas krumm läuft.
Ich würde also erst sicherstellen daß der RAM OK ist, das geht recht einfach, einfach ein paar Mal zB mit Memtest86+ testen.
Dann den Computer ein paar Tage an einem stabilen Netzteil testen, kann auch ruhig eins mit "viel zuviel" Power sein, hauptsache man hat Luft nach oben. Man kann auch zB ein zweites schwaches NT nehmen wenn man kein starkes hat. Darüber kann man dann zB alle Laufwerke und die zusätzlichen GraKa Anschlüsse (wenn vorhanden) versorgen um das andere zu entlasten.
Wenn dann noch Probleme auftauchen muß man genauer und länger suchen, und jede Komponente einzeln testen.